Betriebliche Altersversorgung neu gedacht

Interview mit Andreas Müller, Vorstandsvorsitzender der Deutscher Pensionsfonds AG

Wirtschaftsforum: Herr Müller, was ist die Kernkompetenz des Unternehmens?

Andreas Müller: Die Deutscher Pensionsfonds AG ist ein Joint Venture von Deutscher Bank AG und der Zurich Gruppe Deutschland. Wir können somit unseren Kunden Lösungen für die betriebliche Altersversorgung (bAV) anbieten, die das Kapitalanlage Know-how der DWS mit der Produktinnovationsstärke von Zurich vereinen. Dadurch sind wir in der Lage, ganzheitliche Konzepte für die betriebliche Altersversorgung unserer Kunden auf- und umzusetzen, und das nicht nur für den Pensionsfonds, sondern für alle von Zurich angebotenen Durchführungswege der bAV.

Wirtschaftsforum: Sind Ihre Leistungen vor allem für Großunternehmen geeignet?

Andreas Müller: Die Auslagerung von Pensionszusagen war in der Vergangenheit zumeist ein Thema größerer Unternehmen, die administrative Aufwände reduzieren, einen positiven Bilanzeffekt erzielen oder auch biometrische Risiken managen wollten. Wir stellen jedoch seit einiger Zeit fest, dass das Thema auch bei kleinen und mittleren Unternehmen immer relevanter wird. Ein Grund sind Nachfolgeplanungen oder Überlegungen zum Eigentümerwechsel. Hier kann die Auslagerung von Pensionsverpflichtungen auf einen Pensionsfonds hilfreich sein. Grundsätzlich beschäftigen sich Unternehmer aktuell verstärkt mit der betrieblichen Altersversorgung. Die Motivationsgründe hierfür sind vielfältig, unter anderem spielt die soziale Verantwortung eine wichtige Rolle. Daneben ist eine gute bAV auch ein starkes Instrument, um neue Talente für sich zu gewinnen und Mitarbeitende langfristig an das eigene Unternehmen zu binden.

Wirtschaftsforum: Wie wirken sich die aktuellen wirtschaftlichen Entwicklungen auf Ihr Geschäft aus?

Andreas Müller: Die Entwicklung der Konjunktur und an den Kapitalmärkten sowie die Auswirkungen auf die Pensionspläne unserer Kunden beobachten wir kontinuierlich und besprechen frühzeitig mögliche Handlungsoptionen mit unseren Kunden. Wir bieten verschiedene Möglichkeiten an, um die finanzielle Ausstattung der Bedeckungspläne sicherzustellen – neben verschiedenen Produktvarianten, aus denen unsere Kunden wählen können, kann dies auch eine angepasste Kapitalanlagestrategie sein.

Wirtschaftsforum: Warum entscheiden sich Unternehmen für Deutscher Pensionsfonds und nicht für andere Anbieter?

Andreas Müller: Als einer der größten Pensionsfonds in Deutschland haben wir langjährige Erfahrung – sowohl bei Produktlösungen als auch bei der Kapitalanlage – die unseren Kunden zugutekommt. Für die Adminis-tration haben wir mit der Lurse AG einen starken Partner gewonnen, der Vorreiter bei digitalen Admin-Lösungen ist. Wichtiges Asset ist aber weiterhin der persönliche Kontakt zu unseren Vertriebspartnern und Kunden, denn in diesem langfristig orientierten Geschäft ist Vertrauen die Basis für stabile Geschäftsbeziehungen.

Wirtschaftsforum: Welche Rolle spielt das Thema Nachhaltigkeit für die Weiterentwicklung des Unternehmens?

Andreas Müller: Das Thema Nachhaltigkeit spielt nicht nur für uns, sondern auch für unsere Kunden eine immer wichtigere Rolle. Insbesondere bei der Kapi-talanlage sind ESG-Kriterien (Environmental, Social and Governance) ein wichtiges Instrument, um Investments zu steuern. So hat sich Zurich das Ziel gesetzt, bis 2050 ein vollständig klimaneutrales Investmentportfolio zu schaffen. Um dieses Ziel zu unterstreichen, sind wir bereits im September 2019 der ‘UN Net-Zero Asset Owner Alliance’ als Gründungsmitglied beigetreten. Damit zählen sowohl die Zurich Gruppe Deutschland als auch die DWS als Vorreiter in diesem Segment und bringen diese Erfahrungen in die Deutscher Pensionsfonds AG ein. Wir wollen unsere Kunden auf dem Weg zu mehr Nachhaltigkeit begleiten und gemeinsam mit ihnen erarbeiten, wie dies bei der Kapitalanlage berücksichtigt werden kann.

Wirtschaftsforum: Sind Sie personell gut aufgestellt oder suchen Sie Mitarbeiter?

Andreas Müller: Beide Punkte kann ich mit ja beantworten: Ich habe ein kompetentes und engagiertes Team, das einen tollen Job macht, und dieses möchte ich ausbauen. Ich bin zuversichtlich, dass wir hierfür die richtigen Leute finden. Wir haben ein gutes Betriebsklima, bieten eine moderne Arbeitswelt und unseren Mitarbeitenden hohe Flexibilität, was sich in unserem guten Ruf im Markt als Arbeitgeber widerspiegelt. Das sage ich nicht einfach so, sondern das bestätigen uns auch unsere Mitarbeitenden. Die Zurich Gruppe Deutschland wurde erst kürzlich zum Top 1 Arbeitgeber im Business Ranking von Focus und FactField gekürt.

Wirtschaftsforum: Herr Müller, Sie haben im Mai den Vorstandsvorsitz der DPAG übernommen. Was haben Sie sich für die nächsten Monate vorgenommen?

Andreas Müller: Ich habe gerade das Team neu aufgestellt, um uns noch besser auf die Zukunft auszurichten. Wir möchten langfristig wachsen, insbesondere im KMU-Bereich, abgestimmt auf die Strategie der Zurich Gruppe Deutschland. Für die nächsten Jahre sehen wir vielversprechende Perspektiven für uns, über dem Marktdurchschnitt wachsen zu können. In den kommenden Monaten werden wir die Grundlagen dafür schaffen, Wachstum zu ermöglichen. Dazu zählen unter anderem die weitere Automatisierung von Prozessen oder die Optimierung unseres Außenauftritts.

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema Finanzen

„Eine gute Vermögensberatung ist persönlich!“

Interview mit Thomas Buckard, Sprecher des Vorstands der MPF AG

„Eine gute Vermögensberatung ist persönlich!“

Die MPF AG aus Wuppertal will nicht nur Vermögen betreuen, sondern auch die Persönlichkeiten dahinter – denn gerade wenn es um Geld geht, unterscheiden sich die individuellen Bedürfnisse bisweilen fundamental.…

„Vertrauen ist die Summe positiver Erfahrungen!“

Interview mit Thomas Henk, Leiter LLB Deutschland

„Vertrauen ist die Summe positiver Erfahrungen!“

Seit über 160 Jahren steht die Liechtensteinische Landesbank für solide, bürgernahe und umfassende Finanzdienstleistungen im Fürstentum am jungen Rhein. Nach der Expansion in den österreichischen und Schweizer Markt stand Anfang…

Schöne Zähne sollte sich jeder leisten können!

Schöne Zähne sollte sich jeder leisten können!

Vor 15 Jahren gründete Maximilian Waizmann gemeinsam mit seiner Frau die Versicherungsmakler Experten GmbH und das Portal zahnzusatzversicherung-experten.de. In einem Interview betont er die Wichtigkeit von Zahnzusatzversicherungen und die Expertise…

Spannendes aus der Region Köln

Der unangefochtene Weltmarktführer im Reisegepäck

Interview mit Dirk Schmidinger, General Manager der Samsonite GmbH Deutschland

Der unangefochtene Weltmarktführer im Reisegepäck

Die Samsonite Gruppe in Deutschland ist ein wichtigster Markt im weltweit agierenden Samsonite Konzern. Gegründet 1910 in den USA von fünf Brüdern, hat sich die Marke zu einem Synonym für…

Logistik mit Herz und Verstand

Interview mit Thomas Lache, Geschäftsführer der G. Lache Spedition GmbH

Logistik mit Herz und Verstand

Die Logistikbranche steht nicht erst seit den Krisenjahren unter hohem Druck. Globale Unsicherheiten, Fachkräftemangel und Umweltauflagen machen schnelles Handeln und kundenorientierte Lösungen wichtiger denn je. Die G. Lache Spedition GmbH…

Smarte Gebäudetechnik

Interview mit Dr.-Ing. Johannes Fütterer, CEO der aedifion GmbH

Smarte Gebäudetechnik

Die aedifion GmbH ist ein innovatives Technologieunternehmen, das sich auf die Digitalisierung und Optimierung von Gebäuden spezialisiert hat. Im Gespräch verrät Johannes Fütterer, CEO und Mitgründer, aus welcher Vision das…

Das könnte Sie auch interessieren

„Die Form muss der Funktion folgen –  im Krankenhausbau ganz besonders!“

Interview mit Christina Ladikos, Geschäftsführerin der BFT Planung GmbH

„Die Form muss der Funktion folgen – im Krankenhausbau ganz besonders!“

Was haben Industriebauten, Krankenhäuser und öffentliche Gebäude gemeinsam? Neben der starken Funktionsorientierung, die bei ihrer Planung, Errichtung und Nutzung unerlässlich ist, liegt auf diesen drei Gebäudetypologien auch der Tätigkeitsschwerpunkt der…

„Wir sind mehr als ein  Hoster und können auch  E-Commerce“

Interview mit Dr. Florian Kopshoff, Geschäftsführer der profihost GmbH

„Wir sind mehr als ein Hoster und können auch E-Commerce“

Seit über 20 Jahren begleitet profihost E-Commerce-Unternehmen auf ihrem Weg zum Erfolg und bietet seinen Kunden dabei deutlich mehr als die reinen technischen Hosting-Leistungen an. Warum flexible automatische Skalierungsmöglichkeiten in…

Logistik mit Herz und Verstand

Interview mit Thomas Lache, Geschäftsführer der G. Lache Spedition GmbH

Logistik mit Herz und Verstand

Die Logistikbranche steht nicht erst seit den Krisenjahren unter hohem Druck. Globale Unsicherheiten, Fachkräftemangel und Umweltauflagen machen schnelles Handeln und kundenorientierte Lösungen wichtiger denn je. Die G. Lache Spedition GmbH…

TOP