Die Containerpioniere

Interview mit Wolfgang Detmers, Geschäftsführer der Detmers – Spedition Detmers – Transport GmbH

Als die Spedition Detmers in der zweiten Hälfte der 1970er-Jahre den ersten Lkw inklusive Ladekran für den Transport und die Verladung von Containern auf den Markt brachte, war das eine echte Pionierleistung.

„Wir waren damals die Ersten in ganz Europa, die eine solche Technik bieten konnten“, so Wolfgang Detmers. „Damit waren wir völlig unabhängig von Telekränen oder anderen Hilfsmitteln und haben eine ganz neue Branche geschaffen. Das war eine schöne Zeit damals, allerdings kamen auch schnell Nachahmer auf den Markt.“

Um sich im steigenden Wettbewerb behaupten zu können, entwickelte sich der Betrieb stetig weiter. Heute hat Detmers neben der Zentrale in Mannheim Standorte in Frankfurt, Stuttgart und München. „Nach wie vor sind wir weitestgehend auf das Containergeschäft spezialisiert“, sagt der Geschäftsführer. Ein weiteres wichtiges Standbein ist seit den 1990er-Jahren die Eventlogistik. „Anhand von Containerskeletten realisieren wir für unsere Kunden fast alles – von Ausstellungs- und Verkaufsräumen über multimediale Präsentationswelten bis hin zu Eventküchen.“

Zum Angebot zählen unter anderem Ideenskizzen für Roadshow-Konzepte ebenso wie der Umbau der Container gemäß individuellen Anforderungen sowie die Zwischen- und Endlagerung und der Rück- und Abbau. Sogar auf dem Roten Platz in Moskau war das Transportunternehmen schon aktiv.

Auch Messeaufbauten gehören zum Portfolio. „Wir versuchen Probleme gemeinsam mit dem Kunden zu lösen. Es geht nicht allein darum, Geld zu verdienen, sondern einen Nutzen zu bieten. Dann stellt sich der monetäre Erfolg ganz automatisch ein“, betont Wolfgang Detmers.

Wolfgang Detmers Geschäftsführer
"Seit einigen Jahren explodiert das Verkehrsaufkommen geradezu. [...] Ich fürchte, dass uns so ein Kollaps droht." Wolfgang DetmersGeschäftsführer

Außer ihm sind seit einigen Jahren auch drei seiner vier Söhne aktiv am Geschäft beteiligt. Im Umgang mit den Mitarbeitern legt das Familiengespann großen Wert auf ein Miteinander auf Augenhöhe. „Meine Söhne und ich sitzen nicht an der Spitze, sondern mit unseren Mitarbeitern auf einem Level. Die Leute zu respektieren und ernst zu nehmen, ist immens wichtig“, sagt der Geschäftsführer.

Handlungsbedarf bei Infrastruktur Trotz des unternehmerischen Erfolgs machen ihm einige Entwicklungen in der Branche Sorgen. „Seit einigen Jahren explodiert das Verkehrsaufkommen geradezu. In Kombination mit den vorgeschriebenen Arbeitszeiten und Sozialvorschriften wird uns das Geschäft nicht gerade leichter gemacht. Außerdem muss an der Infrastruktur gearbeitet werden. Wir brauchen dringend mehr Autohöfe. Es tut sich zwar einiges, aber die Entwicklung des Verkehrsaufkommens ist schneller. Ich fürchte, dass uns so ein Kollaps droht. Das den Fahrern zuzumuten, die ohnehin keine Lobby haben, ist schon hart.“

Dennoch soll die Spedition weiterhin wachsen. „Wir haben ein neues Gelände in Mannheim gekauft und auf über 22.000 m² vergrößert. Langfristig wollen wir außerdem noch eine bis zwei weitere Stationen in Deutschland eröffnen.“

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema Transport & Logistik

Die Chemie stimmt

Interview mit Tom Enkel, Geschäftsführer der NELO Gesellschaft für Verkehrs- und Industrielogistik mbH

Die Chemie stimmt

Wenn gefährliche Chemikalien transportiert und gelagert werden, erfordert das spezielles Know-how. Logistikunternehmen müssen sich immer wieder neuen Herausforderungen stellen, was Sicherheit und Nachhaltigkeit betrifft. Auch geopolitische Entwicklungen wirken sich auf…

„Ohne Paletten kann  niemand etwas bewegen!“

Interview mit Franz Winter, Geschäftsführer der Paletten Winter GmbH

„Ohne Paletten kann niemand etwas bewegen!“

Die Paletten Winter GmbH sortiert, repariert und produziert jedes Jahr circa 7,5 Millionen Paletten. Trotz der komplexen gesamtwirtschaftlichen Lage hat das Unternehmen in den letzten Jahren in neue Werkshallen, Anlagen…

Schleifen, Bänder und mehr

Interview mit Kevin Maar, Geschäftsführer und Stephanie Peskov, Head of Business Development und Key Account Manager der Sopp Industrie GmbH

Schleifen, Bänder und mehr

Ingenieure auf der ganzen Welt sind damit beschäftigt, Roboter zu trainieren, um Aufgaben nachzuahmen, die Menschen leichtfallen – wie das Binden ihrer Schnürsenkel – mit bisher begrenztem Erfolg. Genau hier…

Spannendes aus der Region Mannheim

Der präzise Blick ins Innere

Interview mit Arthur Vogt, Co-CEO der RAD-x Management GmbH

Der präzise Blick ins Innere

Die RAD-x Gruppe, eine führende Unternehmensgruppe im Bereich der bildgebenden Diagnostik, hat sich in den letzten Jahren als verlässlicher Partner für Ärzte und medizinische Einrichtungen in Deutschland und der Schweiz…

KI und Cyber­abwehr in Allianz

Interview mit Dr. Ali Mabrouk, Gründer und CEO der SAMA PARTNERS Business Solutions GmbH

KI und Cyber­abwehr in Allianz

Cyberangriffe treffen heute jedes Unternehmen – erst recht in Zeiten generativer KI. Wer Wettbewerb, Compliance und Souveränität sichern will, braucht Security, die Technik und künstliche Intelligenz zusammendenkt. Genau darauf ist…

„Unser Purpose? Wir schützen Menschen, Anlagen und die Umwelt!“

Interview mit Jörg de la Motte, CEO HIMA Group

„Unser Purpose? Wir schützen Menschen, Anlagen und die Umwelt!“

Mit ihren Smart Safety-Lösungen für die Prozess- und Bahntechnik unterstützt die HIMA Group ihre Kunden seit vielen Jahrzehnten in neuralgischen, sicherheitsrelevanten Anwendungen. Welche weiteren Nutzengewinne dabei im Zuge der Digitalisierung…

Das könnte Sie auch interessieren

Lebensmittel ultrafrisch und ultra zuverlässig geliefert

Interview mit Christian Bünnemeyer, Head of Logistics der Rubetrans Logistics GmbH & Co. KG

Lebensmittel ultrafrisch und ultra zuverlässig geliefert

Familiengeführt, mittelständisch und zuverlässig: Damit punktet die Rubetrans Logistics GmbH & Co. KG bei ihren Kunden. Das Unternehmen aus dem niedersächsischen Steinfeld in der Nähe von Oldenburg hat sich als…

Transporte mit Herz und Verstand

Interview mit Marcell Wienberg, Kaufmännischer Leiter, Assistent der Geschäftsleitung der Cömlek Transporte GmbH

Transporte mit Herz und Verstand

Die Logistikbranche ächzt unter steigenden Kosten. Zuverlässige Transportunternehmen wie die Gelsenkirchener Cömlek Transporte GmbH sind begehrte Partner. Seit 2007 hat das von Vedat Cömlek gegründete Unternehmen sich einen guten Ruf…

„Wenn Sie beim Winter kaufen, sind Sie immer versorgt!“

Interview mit Franz Winter, Geschäftsführender Gesellschafter der Paletten Winter GmbH

„Wenn Sie beim Winter kaufen, sind Sie immer versorgt!“

Sie sind praktisch, umweltfreundlich und vielseitig verwendbar: Holzpaletten sind überall dort im Einsatz, wo Güter transportiert werden. Sie eignen sich außerdem als Möbel oder zu anderen Gestaltungszwecken. Die Vielfalt dieses…

TOP