Creativity goes digital

Interview mit Jan Gutkuhn, Managing Director Deutschland von Dept

Wirtschaftsforum: Herr Gutkuhn, ganz konkret gefragt: Worum geht es bei Dept?

Jan Gutkuhn: Viele Unternehmen sind mit der Implementierung und Anwendung digitaler Technologien überfordert. Hier kommen wir ins Spiel: Als Digitalagentur helfen wir unseren Kunden, digitale Technologien sinnvoll einzusetzen. Wir vermitteln ihnen, dass Technologie und digitaler Wandel keine Bedrohung, sondern im Gegenteil eine Chance sind, die Beziehung zwischen Marken und Menschen neu zu denken.

Wirtschaftsforum: Wie gehen Sie das an?

Jan Gutkuhn: Unternehmen können heute nur erfolgreich sein, wenn sie einen ganzheitlichen Blick auf ihre Kundenerlebnisse haben. Dazu müssen Marke, Technologie und Daten eine Synthese eingehen. Wir bieten einerseits Branding und Advertising: Durch zeitgemäßes, kreatives Storytelling unterstützen wir die Entwicklung der Marke und rücken so die Werte, für die sie steht, ins Blickfeld. Mit Design und Technology übernehmen wir eine weitere zentrale Leistung: Indem wir Websites, Onlineshops, Apps und digitale Services entwickeln und gestalten, kreieren wir ganzheitliche Nutzererlebnisse, die nachhaltig begeistern. Über Digital Marketing und Media sorgen wir dafür, dass unsere Kunden in allen digitalen Kanälen relevant und personalisiert kommunizieren und sich so von der Masse abheben können. Und nicht zuletzt entwickeln wir gemeinsam mit unseren Kunden einen strategischen roten Faden, um alle digitalen Maßnahmen mit einer strategischen Stoßrichtung umzusetzen.

Wirtschaftsforum: Was sind für Ihre Kunden im Hinblick auf die Digitalisierung aktuelle Problemstellungen?

Jan Gutkuhn: Unserer Erfahrung nach sind viele Kunden einerseits mit der Komplexität überfordert, die der Aufbau und die stetige Optimierung eines digitalen Ökosystems mit sich bringt. Und andererseits fällt es Kunden sehr schwer, die Geschwindigkeit mitzugehen, in der neue Innovationen die Erwartungshaltungen ihrer Nutzer von Grund auf verändern. Denn während vor ein paar Jahren eine Desktop-Website und ein Newsletter reichten, um digital relevant zu sein, sind es heute viele verschiedene Touchpoints und viele digitale Kanäle, die bedient, optimiert und miteinander in Einklang gebracht werden müssen. Besonders diese ganzheitliche Sicht und die Zentrierung auf die Bedürfnisse der Nutzer stellt viele Unternehmen vor große Herausforderungen.

Wirtschaftsforum: Welche Anforderungen stellt das an Ihre eigene Unternehmensstruktur?

Jan Gutkuhn: Tatsächlich macht unsere eigene Struktur erst möglich, dass wir unsere Kunden in all diesen Bereichen so erfolgreich unterstützen können: Dept ist ein Zusammenschluss führender digitaler Expertenagenturen aus den Bereichen Technologie, Kreativität und Daten. Unser Ansatz ist es, Kunden integrierte Teams aus Spezialisten zur Verfügung zu stellen, um sehr schnell ganzheitliche Lösungen zu erarbeiten. Zunehmend tun wir das auch vor Ort beim Kunden und immer in enger Zusammenarbeit mit den Inhouse-Teams. Viele Kunden finden unser Modell besonders attraktiv, da sie normalerweise hohe Aufwände und Kosten damit haben, ihre verschiedenen Agenturen zu koordinieren.

Wirtschaftsforum: Das ist ein nicht alltägliches Geschäftsmodell. Wie ist es dazu gekommen?

Jan Gutkuhn: Gegründet wurde Dept 2015 auf der Basis einer bestehenden Agentur aus den Niederlanden namens TamTam. Diese war sozusagen der Vorreiter für dieses ganz neue Agenturmodell. Unsere Zentrale befindet sich in Amsterdam. Aus den Niederlanden heraus haben wir uns nach und nach mit immer mehr Agenturen zusammengetan und schließlich kamen auch vermehrt deutsche Marktführer mit dazu. Anfang 2019 sind die deutschen Agenturen dann auch offiziell als Dept zusammen auf den Markt gegangen.

Wirtschaftsforum: Was reizt Sie selbst an Dept und wie lange sind Sie schon dabei?

Jan Gutkuhn: Ich bin jetzt seit Ende 2017 im Unternehmen; zuvor war ich Geschäftsführer einer der Agenturen, die später zu Dept geworden sind. Auf der einen Seite freut es mich, dass ich ein sehr spannendes Agenturmodell mit aufbauen kann. Auf der anderen Seite bin ich jetzt für so viele Mitarbeiter verantwortlich. Beides motiviert mich und treibt mich an, denn ich möchte für alle, sowohl Mitarbeiter als auch Kunden, das bestmögliche Umfeld schaffen.

Wirtschaftsforum: Wohin soll sich Dept in den nächsten Jahren entwickeln?

Jan Gutkuhn: Wir haben einen ambitionierten Wachstumsplan, für Deutschland und weltweit. In den Ländern, in denen wir aktiv sind, wollen wir in den nächsten Jahren zu den Top 10-Playern gehören. Wir sind auf einem guten Weg dahin. Das Wichtigste bleibt, unsere Kunden glücklich und erfolgreich zu machen.

Mehr zum Thema Dienstleistungen & Consulting

Fairer und integerer Partner – professioneller Finanzdienstleister

Georg Kornmayer, Geschäftsführer der FONDSNET Vermögensberatung & -verwaltungs GmbH

Fairer und integerer Partner – professioneller Finanzdienstleister

Die FONDSNET Vermögensberatung & -verwaltungs GmbH legt als Partner unabhängiger Finanzberater größten Wert auf Ehrlichkeit und Transparenz – und das mit Erfolg. Seit der Gründung vor knapp 30 Jahren hat…

Lösungen für die neuen  hybriden Arbeitswelten

Interview mit Simon Härke, Geschäftsführer der DEKOM GmbH

Lösungen für die neuen hybriden Arbeitswelten

Die DEKOM GmbH ist ein innovatives IT-Systemhaus, das sich auf hochwertige AV-Technik spezialisiert hat. Mit über 280 Mitarbeitern und 15 internationalen Standorten ist das Unternehmen ein führender Anbieter von Lösungen…

Sichere Kommunikation als Premium-Versprechen

Interview mit Dirk Walla, Geschäftsführer der WTG holding GmbH

Sichere Kommunikation als Premium-Versprechen

Die WTG Unternehmensgruppe zählt zu den führenden Anbietern für Kommunikations- und Sicherheitslösungen im deutschsprachigen Raum. Seit 1913 entwickelt das Unternehmen innovative Technologien, die den reibungslosen Betrieb von Unternehmen, öffentlichen Einrichtungen…

Spannendes aus der Region Berlin

Technologie, die Lebensqualität verbessert

Interview mit Larry Jasinski, Geschäftsführer der Lifeward GmbH

Technologie, die Lebensqualität verbessert

Mobilität steht für Selbstständigkeit – für viele selbstverständlich, für andere ein verlorenes Privileg. Nach einem Unfall oder einer neurologischen Erkrankung wird der Alltag oft zur Herausforderung, physisch wie psychisch. Die…

Die Zukunft der Elektromobilität gestalten

Interview mit Matthias Nett, Geschäftsführer der Allego GmbH

Die Zukunft der Elektromobilität gestalten

Die Allego GmbH mit Sitz in Berlin hat sich zum Ziel gesetzt, den Markt der Elektromobilität zu revolutionieren. Mit einem der größten Netzwerke von Ladestationen in Europa möchte das Unternehmen…

„Wir lieben diese familiär geprägte Arbeitsweise!“

Interview mit Kai-Uwe Michels, Vorstand und Johannes Michels, Referent des Vorstandes der Michels Unternehmensgruppe

„Wir lieben diese familiär geprägte Arbeitsweise!“

Es ist ein beeindruckendes Miteinander verschiedener Einrichtungen, die sich unter dem Dach der Michels Unternehmensgruppe mit Sitz in Berlin finden. Dazu gehören Rehakliniken und Pflegezentren ebenso wie Seniorenresidenzen, Hotels und…

Das könnte Sie auch interessieren

Maschinen ein zweites Leben schenken

Interview mit Christian Munzinger, Geschäftsführer und André Elz, Geschäftsführer der GSN Maschinen-Anlagen-Service GmbH

Maschinen ein zweites Leben schenken

Neu bedeutet nicht zwangsläufig besser – insbesondere, wenn man die Kosten berücksichtigt. Als führender, herstellerunabhängiger Anbieter von innovativen Engineering-Lösungen im Bereich der Sondermaschinen und Automatisierungstechnik hat sich die GSN Maschinen-Anlagen-Service…

Mit Rückenwind in die Zukunft der Mobilität

Interview mit Stefan Page, Geschäftsführer der BusinessBike GmbH

Mit Rückenwind in die Zukunft der Mobilität

Ob steigende Benzinpreise, verstopfte Innenstädte oder der Wunsch nach mehr Nachhaltigkeit: Das Thema Mobilität beschäftigt Politik, Wirtschaft und Gesellschaft wie selten zuvor. Die BusinessBike GmbH aus Herzogenaurach bietet mit ihrem…

Sicherheit, die wächst – Brandschutz mit Erfahrung,Vision & Verantwortung

Interview mit André Schulze Forsthövel, geschäftsführender Gesellschafter der Brandschutz-Center Münster Brinck GmbH

Sicherheit, die wächst – Brandschutz mit Erfahrung,Vision & Verantwortung

Brandschutz ist mehr als nur Technik - er ist Sicherheit, Verantwortung und Vertrauen. Genau dafür steht die Brandschutz-Center Münster Brinck GmbH, die seit Jahrzehnten als verlässlicher Partner in der Region…

TOP