Wir chillen nicht, wir arbeiten

Interview mit Gerald Hörhan, Managing Director der Danube Advisory GmbH

Wirtschaftsforum: Herr Hörhan, viele Unternehmer haben ein Steckenpferd, das sie besonders erfolgreich im Beruf werden lässt. Haben Sie auch eins?

Gerald Hörhan: Selbstverständlich. Bei mir ist das ganz kurz und knapp Geld.

Wirtschaftsforum: Viele Menschen kennen Sie ausschließlich als Investment Punk. Wo liegen Ihre Aufgaben bei Danube?

Gerald Hörhan: Ich habe die Position des Managing Directors bei Danube inne. Das ist meine Holding, die aktuell Leistungen in sechs Bereichen anbietet. Das beginnt bei Financial Advisory und endet mit Corporate Services.

Wirtschaftsforum: Das klingt recht konservativ für einen Punk.

Gerald Hörhan: Natürlich gibt es daneben die Investment Punk Academy mit der ich absolut erfolgreich bin. Da geht es um Fragen, wie man Finanzen richtig liest, Zahlen interpretiert und ein Unternehmen gründet. Wir bieten den Teilnehmern in der Academy zurzeit 55 Kurse, 1.000 Videos und 3.000 Manuskripte. Die Kurse können bis zu sechs Monate lang dauern.

Gerald Hörhan, Managing Director der Danube Advisory GmbH
„Wir sind sehr schnell. Viele Firmen sind langsam, bürokratisch und formell. Wir sind das genaue Gegenteil.“ Gerald HörhanManaging Director

Wirtschaftsforum: Wie sieht denn ein typischer Teilnehmer bei Ihnen aus?

Gerald Hörhan: Wir bedienen mit unserem Angebot eine relativ junge Zielgruppe. Dabei sind die 25- bis 34-Jährigen die größte Gruppe.

Wirtschaftsforum: Kommen wir zurück zu Danube. Wer gehört da zu Ihren Kunden?

Gerald Hörhan: Hier sprechen wir von einer eher klassischen Zielgruppe bestehend aus Mittelstand und Immobilienunternehmen.

Wirtschaftsforum: Mit Ihrem Angebot sind Sie nicht allein auf dem Markt. Was macht Danube besser als die Konkurrenz?

Gerald Hörhan: Zunächst bringe ich selbst ungemein viel Know-how mit. Nehmen Sie das Beispiel Immobilientransaktionen. Da kennen sich nur wenige Investmentbanker richtig gut aus. Viele sind eher auf die reine Finanzierung spezialisiert. Ich dagegen bin selbst Immobilieninhaber und sitze in einem Aufsichtsrat. Daraus ergibt sich ein ganz anderer Blick auf die Dinge und automatisch ein großer Wissensvorsprung.

Wirtschaftsforum: Und wenn wir allgemein über Danube als Unternehmen sprechen?

Gerald Hörhan: Wir sind sehr schnell. Viele Firmen sind langsam, bürokratisch und formell. Wir sind das genaue Gegenteil. Ich würde auch sagen, dass wir ungemein mutig und neugierig sind. Bei Danube beschäftigen wir uns mit Themen, von denen andere noch gar nichts gehört haben. Das gilt für Teamführung, Firmenkultur oder neue Technologien. Ich muss es ganz deutlich sagen: Wir chillen nicht, wir arbeiten, während andere Start-ups am Kickertisch stehen.

„Bei Danube beschäftigen wir uns mit Themen, von denen andere noch gar nichts gehört haben.“ Gerald HörhanManaging Director
Gerald Hörhan, Managing Director der Danube Advisory GmbH

Wirtschaftsforum: ‘Unternehmenskultur’ ist ein gutes Stichwort. Wie sieht es da bei Danube aus?

Gerald Hörhan: Wir sind eine bunt gemischte, internationale Truppe. 75% davon sind Frauen. Es ist wirklich die Freude an der Arbeit, die uns erfolgreich macht und der starke Fokus auf Innovation und Wachstum. Ideen werden tatsächlich ausprobiert, nicht einfach abgebügelt. Kritik ist bei uns ein konstruktives Element. Jeder darf mich kritisieren und umgekehrt, wenn es angebracht ist.

Wirtschaftsforum: Perspektivenwechsel: Besonders an der Finanzbrache werden die aktuell tiefgreifenden Veränderungen in der Wirtschaft deutlich. Wo geht die Reise für die Banken & Co. hin?

Gerald Hörhan: Ganz klar: Das gesamte Finanz- und Kapitalgeschäft wird immer digitaler. Die Strukturen ändern sich. Schauen Sie sich die Deutsche Bank an. Da geht es schon fast ums Überleben. Auch Vermarktung geht heute ganz anders. Lead Management, Social Media, Insta-Stories und Live Chats gehören dazu. Das alles sind keine netten Spielereien für nebenbei, sondern zwingend notendige Instrumente für den Erfolg innerhalb der Branche.

Wirtschaftsforum: Wie gehen Sie denn mit der Digitalisierung um?

Gerald Hörhan: Künstliche Intelligenz und Beta Science sind erst ganz am Anfang. Mein Ziel ist es, das Fortschrittliche mit klassischen Werten innerhalb des Unternehmens zu verknüpfen. Nicht zuletzt deswegen bin ich regelmäßig im Silicon Valley und bilde mich selbst weiter. Das Wissen findet dann konsequenterweise Eingang in die Investment Punk Academy.

Wirtschaftsforum: Welches sind die nächsten Schritte, die Sie mit Danube gehen möchten?

Gerald Hörhan: Die internationale Expansion ist mit Sicherheit weit oben auf der Agenda. Daran ist außerdem der Kauf von weiteren Immobilien gekoppelt. So werden wir ebenfalls als Marke bekannter. Dafür kommt vor allem das Online-Geschäft in Frage.

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema Finanzen

Fairer und integerer Partner – professioneller Finanzdienstleister

Georg Kornmayer, Geschäftsführer der FONDSNET Vermögensberatung & -verwaltungs GmbH

Fairer und integerer Partner – professioneller Finanzdienstleister

Die FONDSNET Vermögensberatung & -verwaltungs GmbH legt als Partner unabhängiger Finanzberater größten Wert auf Ehrlichkeit und Transparenz – und das mit Erfolg. Seit der Gründung vor knapp 30 Jahren hat…

„Wir helfen dabei, das Zahlungsverhalten der Krankenkassen zu überbrücken!“

Interview mit Andreas Dehlzeit, Sprecher der Geschäftsführung und Christian Grosshardt, Teamleiter Marketing der SozialFactoring GmbH

„Wir helfen dabei, das Zahlungsverhalten der Krankenkassen zu überbrücken!“

Leistungserbringer im Sozial- und Gesundheitswesen versorgen ihre Patienten täglich mit wichtigen Leistungen. Die Vergütung ihrer Leistungen durch die Kranken- und Pflegekassen erhalten Sie allerdings oftmals erst nach 30 oder 60…

Ein halbes Jahrhundert Kompetenz in der Vermögensverwaltung

Interview mit Christian Janas, Leiter Vermögensverwaltung, Mitglied der Geschäftsführung der DJE Kapital AG

Ein halbes Jahrhundert Kompetenz in der Vermögensverwaltung

Wer über ein Vermögen verfügt, möchte dieses gerne sicher und gewinnbringend anlegen. Mit der Erfahrung von mehr als einem halben Jahrhundert bietet sich die DJE Kapital AG als kompetenter Vermögensverwalter…

Spannendes aus der Region Wien

HR neu gedacht

Interview mit Mark Pollok, CEO der Trenkwalder Group AG

HR neu gedacht

Der Fachkräftemangel stellt viele Unternehmen vor ernsthafte Probleme. Auch Personaldienstleister müssen über reine Zeitarbeit hinausdenken, weil sie das Problem nicht an der Wurzel packt. Dass sie die wirklichen Bedarfe ihrer…

Vom Rohstein zur Vermögenssicherung: Edelsteine als  Investmentstrategie

Interview mit Dr. Thomas Schröck, Geschäftsführer der The Natural Gem GmbH

Vom Rohstein zur Vermögenssicherung: Edelsteine als Investmentstrategie

Sie gelten als faszinierend, exklusiv – und zunehmend als stabile Sachwertanlage: Edelsteine. In einer Welt wirtschaftlicher Unsicherheiten rückt ihre Bedeutung für langfristige Vermögenssicherung immer stärker in den Fokus. Die österreichische…

Sonnenblumenöl aus der Ukraine: vom Feld direkt auf den Teller

Interview mit Hans Karall, Geschäftsführer der Vimeksim International GmbH

Sonnenblumenöl aus der Ukraine: vom Feld direkt auf den Teller

Bisher hat sich die ursprünglich in der Ukraine gegründete Vimeksim International GmbH vornehmlich in der Urproduktion von Agrarrohstoffen engagiert. Vor einem Jahr brachte das Unternehmen unter der Marke Vieno schließlich…

Das könnte Sie auch interessieren

Eine weitere Waffe gegen den Krebs

Interview mit Luisa Amoedo Otero, Geschäftsführerin der Vibalogics GmbH

Eine weitere Waffe gegen den Krebs

Im Laufe seines Lebens wird jeder fünfte Mensch von Krebs betroffen sein. Angesichts dieser alarmierenden Statistik ist die Entwicklung von Impfstoffen, die als wirksame Waffe zur Prävention bestimmter Krebsarten dienen,…

Spaß daran, Dinge besser zu machen!

Interview mit Ana Fernandez-Mühl, Geschäftsführerin der milch & zucker GmbH

Spaß daran, Dinge besser zu machen!

Konzerne, große mittelständische Betriebe und auch Behörden haben regelmäßig viele Stellen zu vergeben. Die Gießener milch & zucker GmbH bietet digitale Lösungen, die beim Perfect-Match im Recruting unterstützen. Die passende…

Auf Kurs: Die Herausforderungen der Logistikbranche meistern

Interview mit Andreas Kellner, Geschäftsführer und Malte Bruns Operativer Leiter sowie Philipp Kruse, Finanzleiter der Addicks&Kreye Container Service GmbH & Co. KG

Auf Kurs: Die Herausforderungen der Logistikbranche meistern

Die Addicks&Kreye Container Service GmbH & Co. KG aus Bremerhaven steht vor einer spannenden Transformation. In einem sich ständig verändernden Logistiksektor, der von Herausforderungen wie geopolitischen Spannungen und einem wachsenden…

TOP