Identitäts- und Bonitätsprüfung – sicher und digital
Interview mit Ralf Penndorf, Vorstand der CURENTIS AG

Die CURENTIS AG bietet Consulting im Bereich bankenaufsichtliches Meldewesen sowie Anti-Financial Crime. Darüber hinaus hat sie Produktlösungen für die Identitäts- und Bonitätsprüfung entwickelt. Durch diese Lösungen werden Prozesse automatisiert und Betrugsfälle können sehr effizient aufgedeckt werden.
„Wir haben langjährige Erfahrung auf dem Gebiet des Fraud Management und können unsere Kunden umfassend und professionell beraten“, so Inhaber und Vorstand Ralf Penndorf. „Wir kennen sämtliche Risiken und Anforderungen und beschäftigen uns intensiv mit der Digitalisierung der Geschäftsprozesse unserer Kunden. Die Technologie spielt eine Rolle, aber wir fokussieren uns auf die fachlichen Herausforderungen unserer Kunden.“
Kontinuierlich Schritt halten
Das Unternehmen wurde im Jahr 2009 zur Zeit der Finanzkrise gegründet. „Es war eine schwierige Zeit, um mit einer neuen Firma zu starten, aber mit guten Consultants konnten wir uns auch in diesem Umfeld etablieren“, erläutert Ralf Penndorf. „Mit unseren Produktlösungen für die Identitäts- und Bonitätsprüfung haben wir den Nerv der Zeit getroffen. Seitdem halten wir kontinuierlich Schritt mit den permanenten Veränderungen in den Geschäftsprozessen.“
Seit 2012 ist das Unternehmen auch mit eigenen Produktlösungen im Geschäftsbereich Fraud Management und Digitalisierung aktiv. Auf Basis der langjährigen Erfahrung auf dem Gebiet der Betrugsprävention hat CURENTIS 2013 das Produkt ID-CHECK auf den Markt gebracht.
Mit dieser Identitätsprüfung in Echtzeit sowie Lösungen für die digitale Bonitätsprüfung wie Docu-CHECK (automatisierte Prüfung von Gehaltsnachweisen) und Account-CHECK (online-Prüfung von Kontoauszügen) profitieren vor allem Banken, aber auch Telekommunikationsunternehmen und Autohändler von einer erhöhten Sicherheit ihrer Prozesse, die im Zuge der Digitalisierung und Automatisierung immer effizienter gegen Betrugsgefahr abgesichert werden müssen.

„Mit unseren Produktlösungen für die Identitäts- und Bonitätsprüfung haben wir den Nerv der Zeit getroffen.“ Ralf PenndorfVorstand
Um ihre Produktlösungen zukünftig auch international anbieten zu können, hat die CURENTIS AG 2016 die CURENTIS Risk FACTORY GmbH ausgegründet. Aktivitäten ausweiten In Zukunft möchte das Unternehmen, das 20 Mitarbeiter beschäftigt und in 2016 einen Umsatz von 2,1 Millionen EUR realisiert hat, seine Kompetenz noch weiter ausbauen und seine Aktivitäten auch auf andere Märkte ausweiten.
„Wir wollen in Europa eine große Rolle im Bereich der digitalen Identitäts- und Bonitätsprüfung spielen“, so der Vorstand. „Die Herausforderung besteht darin, effiziente digitale Prozesse anzubieten, ohne dass die Sicherheit darunter leidet. Für diese Herausforderung haben wir das notwendige Know-how und die passenden Lösungen.“