Identitäts- und Bonitätsprüfung – sicher und digital

Interview mit Ralf Penndorf, Vorstand der CURENTIS AG

Die CURENTIS AG bietet Consulting im Bereich bankenaufsichtliches Meldewesen sowie Anti-Financial Crime. Darüber hinaus hat sie Produktlösungen für die Identitäts- und Bonitätsprüfung entwickelt. Durch diese Lösungen werden Prozesse automatisiert und Betrugsfälle können sehr effizient aufgedeckt werden.

„Wir haben langjährige Erfahrung auf dem Gebiet des Fraud Management und können unsere Kunden umfassend und professionell beraten“, so Inhaber und Vorstand Ralf Penndorf. „Wir kennen sämtliche Risiken und Anforderungen und beschäftigen uns intensiv mit der Digitalisierung der Geschäftsprozesse unserer Kunden. Die Technologie spielt eine Rolle, aber wir fokussieren uns auf die fachlichen Herausforderungen unserer Kunden.“

Kontinuierlich Schritt halten

Das Unternehmen wurde im Jahr 2009 zur Zeit der Finanzkrise gegründet. „Es war eine schwierige Zeit, um mit einer neuen Firma zu starten, aber mit guten Consultants konnten wir uns auch in diesem Umfeld etablieren“, erläutert Ralf Penndorf. „Mit unseren Produktlösungen für die Identitäts- und Bonitätsprüfung haben wir den Nerv der Zeit getroffen. Seitdem halten wir kontinuierlich Schritt mit den permanenten Veränderungen in den Geschäftsprozessen.“

Seit 2012 ist das Unternehmen auch mit eigenen Produktlösungen im Geschäftsbereich Fraud Management und Digitalisierung aktiv. Auf Basis der langjährigen Erfahrung auf dem Gebiet der Betrugsprävention hat CURENTIS 2013 das Produkt ID-CHECK auf den Markt gebracht.

Mit dieser Identitätsprüfung in Echtzeit sowie Lösungen für die digitale Bonitätsprüfung wie Docu-CHECK (automatisierte Prüfung von Gehaltsnachweisen) und Account-CHECK (online-Prüfung von Kontoauszügen) profitieren vor allem Banken, aber auch Telekommunikationsunternehmen und Autohändler von einer erhöhten Sicherheit ihrer Prozesse, die im Zuge der Digitalisierung und Automatisierung immer effizienter gegen Betrugsgefahr abgesichert werden müssen.

Ralf Penndorf
„Mit unseren Produktlösungen für die Identitäts- und Bonitätsprüfung haben wir den Nerv der Zeit getroffen.“ Ralf PenndorfVorstand

Um ihre Produktlösungen zukünftig auch international anbieten zu können, hat die CURENTIS AG 2016 die CURENTIS Risk FACTORY GmbH ausgegründet. Aktivitäten ausweiten In Zukunft möchte das Unternehmen, das 20 Mitarbeiter beschäftigt und in 2016 einen Umsatz von 2,1 Millionen EUR realisiert hat, seine Kompetenz noch weiter ausbauen und seine Aktivitäten auch auf andere Märkte ausweiten.

„Wir wollen in Europa eine große Rolle im Bereich der digitalen Identitäts- und Bonitätsprüfung spielen“, so der Vorstand. „Die Herausforderung besteht darin, effiziente digitale Prozesse anzubieten, ohne dass die Sicherheit darunter leidet. Für diese Herausforderung haben wir das notwendige Know-how und die passenden Lösungen.“

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema

Globaler geht es nicht

Interview mit Erik van Os, Country Head Germany und Gianfranco Maraffio, Vorstand der TMF Deutschland AG

Globaler geht es nicht

Die TMF Group bietet ihre Management-, Accounting- und Payroll-Dienstleistungen in über 80 Ländern an und kann ihre Kunden damit nicht nur geografisch umfassend unterstützen. Erik van Os und Gianfranco Maraffio,…

„Im Brückenbau braucht es für jedes Projekt individuelles Engineering!“

Interview mit Georg Schreiber, Geschäftsführer der Schreiber Brücken-Dehntechnik GmbH

„Im Brückenbau braucht es für jedes Projekt individuelles Engineering!“

Nicht nur im Brückenbau macht maßgeschneiderte Ingenieurarbeit den Unterschied. Doch wo es um Brückenbau und -sanierung geht, ist Schreiber Brücken-Dehntechnik genau deshalb ein gefragter Partner für die öffentliche Hand und…

Ideen, die Funken schlagen

Interview mit Klaus Silber, Geschäftsführer der Energie Technik Ing. Mario Malli Planungs-GmbH

Ideen, die Funken schlagen

In einer Zeit, in der ökologische Verantwortung und energieeffizientes Bauen konstant an Bedeutung gewinnen, rückt die technische Gebäudeausrüstung in den Fokus einer nachhaltigen Architektur- und Ingenieurpraxis – und entwickelt sich…

Spannendes aus der Region Hochtaunuskreis

Vom Hochdruck zu Höchstleistungen

Interview mit Alexis Hadzipapantoniou, Geschäftsführer der KMT GmbH

Vom Hochdruck zu Höchstleistungen

In einer Zeit, in der technologische Innovationen und Nachhaltigkeit Hand in Hand gehen, sticht die KMT GmbH als führender Akteur im Bereich der Hochdruck-Wasserstrahltechnologie hervor. Das Unternehmen revolutioniert die Industrie…

Verstehen, was die Menschen brauchen

Interview mit Christian Rawcliffe, Geschäftsführung der Assure Consulting GmbH

Verstehen, was die Menschen brauchen

Die Welt dreht sich zwar nicht schneller, aber die Geschwindigkeit, mit der sie sich verändert, macht die Herausforderungen komplexer. Als Spezialist für Leistungen im Bereich Projekt Management sorgt die Assure…

Für jede Herausforderung die richtige Maschine

Interview mit Peter Wildemann, Geschäftsführer der Manitou Deutschland GmbH

Für jede Herausforderung die richtige Maschine

Von den Anfängen in Frankreich bis hin zu innovativen Produktentwicklungen und zukunftsweisenden Technologien ist Manitou ein Synonym für branchenführende Leistungen und kontinuierliche Weiterentwicklung. Im Interview mit Wirtschaftsforum erzählt der Geschäftsführer…

Das könnte Sie auch interessieren

Ein Allrounder im Fahrzeugbau und Nutzfahrzeugverkauf

Interview mit Dirk Wiese, Geschäftsführer und Daniel Moritz, IT-Vertriebsleiter der Wiese GmbH & Co. KG Fahrzeugbau und Nutzfahrzeuge

Ein Allrounder im Fahrzeugbau und Nutzfahrzeugverkauf

Die Wiese Gruppe hat sich als ein bedeutender Akteur im Bereich des Sonderfahrzeugbaus und dem Verkauf und Vermietung von Nutzfahrzeugen etabliert. Mit einer breiten Palette an Dienstleistungen, die von der…

Globaler geht es nicht

Interview mit Erik van Os, Country Head Germany und Gianfranco Maraffio, Vorstand der TMF Deutschland AG

Globaler geht es nicht

Die TMF Group bietet ihre Management-, Accounting- und Payroll-Dienstleistungen in über 80 Ländern an und kann ihre Kunden damit nicht nur geografisch umfassend unterstützen. Erik van Os und Gianfranco Maraffio,…

Steuerung nach Maß

Interview mit Maurice Müller, Vorstand der SE-Gebäudeautomation AG

Steuerung nach Maß

Trotz der aktuellen wirtschaftlichen Unsicherheiten erlebt die SE Gebäudeautomation AG in Urbach eine starke Nachfrage nach ihren Dienstleistungen. „Wir haben Geschäft ohne Ende“, bringt Maurice Müller, Vorstand des Unternehmens, es…

TOP