Glamour mit zerissenem T-Shirt

Interview mit Lisa und Jessica Kistermann, Eigentümer von CRIME LONDON

„Wir lieben Kontraste und Kontroversen in unserer Schuhmode. Am Morgen kann man sich in ein schickes Jetset-Outfit werfen, am Abend schon ist man ein Rockstar auf dem Weg zur nächsten Party.“

Die Schwestern Lisa und Jessica Kistermann, Eigentümer von CRIME LONDON, fassen die Essenz des Unternehmens perfekt zusammen: Schuhmode, die vielseitig ist und gleichzeitig nicht an der Qualität spart. Denn nicht nur der richtige Stil ist bei der Kundschaft gefragt – gerade bei der Qualität möchte niemand Abstriche machen.

„Unsere Schuhe befinden sich im mittleren bis hochpreisigen Segment. Bei der Beschaffung unseres Materials setzen wir auf Originalität. Alle Stoffe und sonstigen Materialien beziehen wir aus Italien. Dann werden sie nach Indonesien zu unseren Expertenteams transportiert, die die Kollektionen umsetzen. Dabei achtet ein spezielles Team für Quality Control darauf, dass die Schuhe stets so werden, wie wir und der Kunde es uns vorstellen“, erklärt Lisa Kistermann.

CRIME LONDON steht dabei nicht für beliebige Street Fashion. Der hochwertige Materialmix, gepaart mit Kontrasten in jedem Stück, gibt der Marke ihren Wiedererkennungswert. „In unseren Kollektionen dreht sich alles um Reißverschlüsse, Verkleidungen und Mischungen aus verschiedenen Materialien“, erläutert Jessica Kistermann. Und ihre Schwester ergänzt mit einem Augenzwinkern: „Wir wollen den alten Glamour Hollywoods schaffen, aber mit  einem zerissenen T-Shirt.“

Weltweit getragen

Die besondere Art des Street Style vertreibt und verkauft das Unternehmen nicht nur in Italien. „CRIME LONDON ist derzeit in den Schaufenstern führender Modeboutiquen weltweit zu sehen, wie zum Beispiel der Galeries Lafayette in Paris, bei Mercedeh in Monte Carlo oder auch bei Macho Co Ltd in Japan. Unser Geschäft im Ausland nimmt immer mehr zu. Derzeit exportieren wir rund 35% unserer Kollektionen“, führt Lisa Kistermann an. „In Deutschland sind wir überwiegend in Independent Stores vertreten, die im mittleren und höheren Preissegment angesiedelt sind.“

Der Hauptsitz des Unternehmens befindet sich aber nach wie vor in Italien. Dort gibt es sogar einen eigens eingerichteten Showroom, in dem die neusten Schuhkollektionen der Marke präsentiert werden. „CRIME LONDON definieren wir als eine junge und dynamische Marke der Klarheit, die einen lässigen Lebensstil unterstreicht und immer mit der Zeit geht.“

„In unseren Kollektionen dreht sich alles um Reißverschlüsse, Verkleidungen und Mischungen aus verschiedenen Materialien: Wir lieben Kontraste und Kontroversen.“ Jessica KistermannEigentümerin

Dabei treibt das Team hinter CRIME LONDON auch an, Kollektionen zu schaffen, die von vielen Menschen getragen werden können. „Es ist für uns alle eine aufregende Herausforderung, hochqualitative Kollektionen anzubieten, die mit VIP-Labels mithalten können, das Ganze aber zu humanen Preisen.“

Schuhmode, die durch ihre Diversität und ihren Kontrastreichtum die Individualität des Trägers unterstreicht, soll auch in Zukunft die Maxime des Unternehmens bleiben. „Am coolsten ist es doch, wenn man sich nicht mehr darum kümmern muss, cool zu sein.“

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema

Passion für Mobilität

Interview mit Eugène Krabbenborg, CEO der Fleet Support Group B.V

Passion für Mobilität

Wer sich als Unternehmer wirklich auf sein Kerngeschäft fokussieren möchte, ist froh, wenn er zuverlässige Partner hat, die ihn entlasten. Ein solcher Partner ist die niederländische Fleet Support Group. B.V.…

Zwei Marken, ein Anspruch – Genuss, der überzeugt

Interview mit Stefan Kunzmann, Managing Director der Euryza GmbH

Zwei Marken, ein Anspruch – Genuss, der überzeugt

Reis ist weit mehr als eine schlichte Sättigungsbeilage: kalorienarm, nährstoffreich, glutenfrei und voller komplexer Kohlenhydrate liefert er Energie, die lange vorhält – und passt in jede moderne Ernährungsweise. Für die…

Stadtplanung im Auftrag der Zukunft

Interview mit Jan Nicolin, Dipl. Ing. Architekt und Geschäftsführer der Stadtbauplan GmbH

Stadtplanung im Auftrag der Zukunft

Wenn in deutschen Städten gebaut wird, dann oft mit einem Blick in die Zukunft – strukturiert, komplex und politisch. Gerade im öffentlichen Hochbau und in der Stadtentwicklung stehen Kommunen heute…

Spannendes aus der Region Milano (MI)

Kreativität trifft Markenstrategie

Interview mit Koici Tschang, CEO der Osama S.p.A.

Kreativität trifft Markenstrategie

Ob Schreibwaren, Kreativprodukte oder Designobjekte für den Wohnbereich – der italienische Markenanbieter Osama S.p.A. hat sich in fast sechs Jahrzehnten vom Importeur japanischer Schreibgeräte zu einem diversifizierten, internationalen Unternehmen entwickelt.…

Innovative Schmiedetechnik für höchste Ansprüche

Interview mit Giuseppe Pons, Head of Sales und Pietro Solarino, Technical Sales Manager sowie Susanna Ripamonti, Marketing Managerin der MasperoTech S.r.l.

Innovative Schmiedetechnik für höchste Ansprüche

Die Metallverarbeitung hat sich in den letzten Jahrzehnten stark gewandelt. Während traditionelle Verfahren weiterhin gefragt sind, setzen moderne Unternehmen zunehmend auf technologische Innovationen und nachhaltige Prozesse. MasperoTech S.r.l., mit Sitz…

Biopolymere für eine nachhaltige Zukunft

Interview mit Anna Meluso, Assistenz der Geschäftsführung der Enyax s.r.l.

Biopolymere für eine nachhaltige Zukunft

Der Anspruch der Enyax S.r.l. ist es, ihren Kunden innovative und umweltfreundliche Kunststofflösungen anzubieten, die den aktuellen Nachhaltigkeitsstandards entsprechen. Seit ihrer Gründung im Jahr 2014 steht das Unternehmen für zukunftsweisende…

Das könnte Sie auch interessieren

„Umwelt und Soziales war für mich immer untrennbar!“

Interview mit Kirsten Weihe-Keidel, Geschäftsführerin der Sense Organics Import & Trading GmbH

„Umwelt und Soziales war für mich immer untrennbar!“

Als Kirsten Weihe-Keidel 1996 mit der Gründung von Sense Organics antrat, nachhaltige Kinder- und Babymode zu produzieren und zu vertreiben, galt dieser Ansatz im Markt noch als exotisch. Heute liegt…

Blauer Faden, grüne Vision

Interview mit Alberto Candiani, Geschäftsführer der Candiani Denim S.p.A.

Blauer Faden, grüne Vision

Seit über 85 Jahren setzt Candiani Denim aus Italien Maßstäbe in der Herstellung von hochwertigem Denim. Als Familienunternehmen in 4. Generation kombiniert Candiani handwerkliches Geschick mit innovativen Ansätzen für nachhaltige…

Arbeitskleidung schafft Zugehörigkeit

Interview mit Kai-Michael Gminder, Geschäftsführer der Gustav Daiber GmbH

Arbeitskleidung schafft Zugehörigkeit

Arbeitskleidung spielt im modernen Unternehmen eine zentrale Rolle. Sie erfüllt nicht nur funktionale Anforderungen, sondern trägt auch maßgeblich zur Identität und zum Wohlbefinden der Mitarbeiter bei. Sie stärkt das Zugehörigkeitsgefühl,…

TOP