Ein Konzept für den Einzelfall

Interview mit Josef Zollner, Inhaber und Geschäftsführender Gesellschafter der CONZEPTA‘S Assekuranzmakler GmbH

Bevor sich Josef Zollner selbstständig gemacht hat, hat er 13 Jahre lang Erfahrungen bei einem Versicherungskonzern gesammelt. Begonnen hat CONZEPTA mit kleineren und mittelständischen Kunden, heute zählen zu ihnen auch große internationale Klienten.

„Wir haben eine Bedingung“, offenbart Josef Zollner. „Der Kunde muss in einem DACH-Land ansässig sein.“ CONZEPTA selbst ist inzwischen eine Firmengruppe, zu der auch CONZEPTA’S Versorgungs-Assekuranzmakler, CONZEPTA‘S Austria und eine Niederlassung in der Schweiz gehören.

Für das Optimum

CONZEPTA setzt auf die die ganzheitliche Betrachtung der Kunden. „Wir machen keine Produktverkäufe“, betont Josef Zollner. „Wir analysieren zum Beispiel bereits bestehende Verträge und suchen dann die Optimierung.“ Die Firma übernimmt das gesamte Management von der Risikobeurteilung bis zum Schadenhandling. „Die grundsätzlichen Risikobedürfnisse haben sich in den letzten 20 Jahren nicht geändert“, meint Josef Zollner. „Es müssen immer Sachsubstanzwerte abgesichert werden.“

Allerdings hat sich die Management-Haftung geändert, was einen hohen Beratungsbedarf verursacht hat. Und auch die digitale Transformation hat ihre Folgen. „Hier kann die Versicherungswirtschaft nicht mithalten“, stellt Josef Zollner fest. „Er entstehen immer neue Cyberrisiken.“

Gesundes Wachstum

Deutschland ist der wichtigste Markt, in der Schweiz wird das größte internationale Geschäft abgewickelt. „In Österreich möchten wir noch zusätzlich akquirieren“, offenbart der Geschäftsführende Gesellschafter. „Hier sind wir noch im Anfangsstadium.“

Erwartet wird in den nächsten Jahren ein Wachstum von 5%. Jedoch wurden in der Vergangenheit kontinuierlich überdurchschnittliche Marktzuwächse zwischen 7 und 10% jährlich in verschiedenen Segmenten verzeichnet. Zurzeit liegt der Umsatz bei 7,5 Millionen EUR, aber die Firma will am Markt weiter nach vorne gehen. Deswegen soll auch die Zahl der Mitarbeiter bis Ende des Jahres von 60 auf 65 erhöht werden. „Wir haben hart gearbeitet“, ist Josef Zollners Erklärung für den Erfolg. „Wir setzen uns für unsere Kunden ein und liefern ehrliche Arbeit ab.“

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema

TECHART:Zurück auf der Überholspur

Interview mit Benedict von Canal, Geschäftsführer der TECHART Automobildesign GmbH

TECHART:Zurück auf der Überholspur

Als Benedict von Canal Ende 2023 die operative Führung von TECHART übernahm, stand der renommierte Porsche-Veredler vor dem Aus. Heute ist das Unternehmen wieder stabil – digitaler, fokussierter und mutiger…

Hochleistungs-Schutzsysteme für sichere Arbeitswelten

Interview mit Emmanuel Lioen, Marketing & E-Commerce Manager Boplan

Hochleistungs-Schutzsysteme für sichere Arbeitswelten

Sicherheit am Arbeitsplatz ist ein zentrales Qualitätsmerkmal moderner Industrie. Die belgische Boplan BV hat sich mit modularen Sicherheitslösungen aus Kunststoff auf den Schutz von Menschen, Maschinen und Infrastruktur spezialisiert. Emmanuel…

Mit Herz, Hand und Haltung

Interview mit Jochen Saacke, Geschäftsführer der Höhenberger Biokiste GmbH

Mit Herz, Hand und Haltung

Immer mehr Menschen legen Wert auf gesunde Ernährung, Nachhaltigkeit und Regionalität – gleichzeitig soll der Einkauf möglichst bequem sein. Biokisten verbinden diese Ansprüche: Frisches Obst, Gemüse und viele weitere Bio-Produkte…

Spannendes aus der Region München

Erlebnisse, die in Erinnerung bleiben

Interview mit Christian Nau, Geschäftsführer der Jochen Schweizer mydays Group

Erlebnisse, die in Erinnerung bleiben

In einer Zeit, in der materielle Geschenke oft in Vergessenheit geraten, gewinnen Erlebnisse zunehmend an Bedeutung. Erlebnisgutscheine bieten die Möglichkeit, einzigartige Momente zu verschenken – sei es ein Fallschirmsprung, eine…

Digitaler, effizienter und sinnstiftender

Interview mit Patrick Ruwolt, Geschäftsführer der Deutschmann Garten- und Landschaftsbau GmbH

Digitaler, effizienter und sinnstiftender

Der Garten- und Landschaftsbaubetrieb Deutschmann zählt zu den größeren in München und Umgebung und will in den nächsten Jahren weiter deutlich wachsen. Was ihn bewogen hat, das Unternehmen in Zeiten…

Mehr Mensch, weniger Formular: Digitalisierung neu gedacht

Interview mit Dr. Marc Fuchs, CEO DACH und Tessa Tienhaara, Customer & Growth Marketing Lead der Gofore GmbH

Mehr Mensch, weniger Formular: Digitalisierung neu gedacht

Wir alle spüren sie täglich – sei es beim Warten auf eine Behördengenehmigung, beim Onlinebanking oder in der Produktion von morgen. Doch Digitalisierung ist längst nicht mehr nur die Umwandlung…

Das könnte Sie auch interessieren

„Die VSV setzt auf Experten aus der Schifffahrt!“

Interview mit Alexander Kohlmeier, Leiter Unternehmens­entwicklung und Prokurist der Vereinigten Schiffs-Ver­sicherung V. a. G.

„Die VSV setzt auf Experten aus der Schifffahrt!“

Als Deutschlands ältester und größter Binnenschiffsversicherer setzt die Vereinigte Schiffs-Versicherung V. a. G. bis heute auf einen starken Solidargedanken sowie auf eine unbedingte Fachexpertise, die ein Höchstmaß an Service gewährleisten…

Schöne Zähne sollte sich jeder leisten können!

Schöne Zähne sollte sich jeder leisten können!

Vor 15 Jahren gründete Maximilian Waizmann gemeinsam mit seiner Frau die Versicherungsmakler Experten GmbH und das Portal zahnzusatzversicherung-experten.de. In einem Interview betont er die Wichtigkeit von Zahnzusatzversicherungen und die Expertise…

Familiäre Werte und Professionalität

Interview mit Michael Stein, Geschäftsführer der Securess Versicherungsmakler GmbH

Familiäre Werte und Professionalität

Die Securess Versicherungsmakler GmbH setzt nicht nur auf Professionalität, sondern auch auf persönliche Beziehungen – das wird im Gespräch mit Michael Stein deutlich. Für den Geschäftsführer und sein Unternehmen stehen…

TOP