Simulieren geht über Probieren

Interview mit Dr.-Ing. Frank Wölfle Geschäftsführer, Gesellschafter und Gründer der CONTECS Engineering Services GmbH

Dr.-Ing. Frank Wölfle ist über die Forschung an der Technischen Universität in Berlin zu CONTECS gekommen. „Ich war zwei Jahre lang Projektleiter im Bereich Technologietransfer“, erläutert er. „Dort haben wir eine Software zur Simulation von Nebenaggregatantrieben entwickelt. Aus diesem Zusammenhang ist dann 2001 das Unternehmen entstanden.“

Heute ist Frank Wölfle einer von drei Geschäftsführern einer Firma, die mit 45 Mitarbeitern einen Umsatz von 3,5 Millionen EUR realisiert.

Sukzessive Entwicklung

„Wir sind zu sechst und ohne Unterstützung gestartet“, erinnert sich Frank Wölfle. „Vom ersten Tag an musste es profitabel sein, und das war es dann auch.“ Zunächst begann die Entwicklung mit den fünf deutschen Automobilherstellern und dem Schwerpunkt auf Antriebstechnik und Betriebsfestigkeit.

„Auf dieser Basis haben wir eine Mehrkörpersimulation entwickelt, die sukzessive alle Komponenten des Motors abgedeckt hat“, erklärt Frank Wölfle. „Dann kam die Kurbelwellensimulation hinzu, das ging dann bis ins Getriebe. Wir haben auch die Elektronik mit integriert, sodass die gesamten Simulationsmöglichkeiten in Richtung Physik und Multi-Domain-Simulation gehen.“

Dr.-Ing. Frank Wölfle
„Wir sind voll in die Entwicklung mit integriert.“ Dr.-Ing. Frank WölfleGeschäftsführer, Gesellschafter und Gründer

Ganz nach Kundenwunsch

CONTECS bedient inzwischen die zehn größten Zulieferer für Antriebstechnik. Dabei profitiert die Firma von der Internationalität der Automobilindustrie, denn obwohl über 60% der Technologieentwicklung für deutsche Unternehmen durchgeführt wird, erfolgt die Anwendung international.

„Wir sind ein wesentlicher Bestandteil in der Branche“, betont Frank Wölfle. „Wir wissen immer schnell, was der Kunden erfindet, und unser Simulationssystem wächst mit ihren Anforderungen. So entwickeln wir gemeinsam mit ihnen Lösungen, die allen zugutekommen.“

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema Technik

Hightech für den Fortschritt

Interview mit Alessandro Rosso, Geschäftsführer der TPS S.p.A.

Hightech für den Fortschritt

Die TPS Group setzt auf technologische Spitzenleistungen und internationale Expansion, um sich in Luftfahrt, Verteidigung und Präzisionsmechanik zu behaupten. Durch maßgeschneiderte Hightech-Lösungen und strategische Partnerschaften trotzt das Unternehmen den Herausforderungen…

Für alles eine Lösung, egal was die Motorenwende bringt

Interview mit Edwin van Plaggenhoef, Director Central & Northern Europe der Cummins Deutschland GmbH

Für alles eine Lösung, egal was die Motorenwende bringt

Die Entwicklung, Herstellung und Wartung von Diesel- und Gasmotoren für vielfältige Anwendungsfelder – vom Schiffbau bis hin zu Rechenzentren – hat den amerikanischen Cummins-Konzern zu einem weltweit führenden Innovationstreiber im…

Nach der Krise ist vor dem Erfolg

Interview mit Tobias Rolf, Geschäftsführer der Rolf Lasertechnik GmbH & Co. KG

Nach der Krise ist vor dem Erfolg

Familienunternehmen sind das Rückgrat der deutschen Wirtschaft, oft aufgebaut auf Risikobereitschaft, harter Arbeit und einem unerschütterlichen Glauben an den Erfolg. Die Rolf Lasertechnik GmbH & Co. KG ist ein herausragendes…

Spannendes aus der Region Berlin

Mit den Aufgaben gewachsen

Interview mit Dr. Matthias E. Lollert, Vorstand, CFO der GOLDEN AGE AG

Mit den Aufgaben gewachsen

Gegründet als Statikbüro, gewachsen zum bautechnischen Dienstleister und künftig auch Betreiber eigener Wohnresidenzen für Senioren: So lässt sich die Geschichte der Berliner SCHEVEN Group GmbH und ihres Schwesterunternehmens GOLDEN AGE…

Innovationen für eine  vernetzte Gesellschaft

Interview mit Sascha Schaub, Geschäftsführer der hotsplots GmbH

Innovationen für eine vernetzte Gesellschaft

WLAN ist aus unserem Alltag nicht mehr wegzudenken– ob im öffentlichen Nahverkehr, in Hotels oder in Smart Cities. Die Anforderungen an diese Technologie sind jedoch vielfältiger denn je: Sie muss…

Sichere Kommunikation als Premium-Versprechen

Interview mit Dirk Walla, Geschäftsführer der WTG holding GmbH

Sichere Kommunikation als Premium-Versprechen

Die WTG Unternehmensgruppe zählt zu den führenden Anbietern für Kommunikations- und Sicherheitslösungen im deutschsprachigen Raum. Seit 1913 entwickelt das Unternehmen innovative Technologien, die den reibungslosen Betrieb von Unternehmen, öffentlichen Einrichtungen…

Das könnte Sie auch interessieren

Mit Passion für den Pferdesport gelingt der Sprung in die Zukunft

Interview mit Ralf Berger, Geschäftsführer der Pferdesporthaus Loesdau GmbH & Co. KG

Mit Passion für den Pferdesport gelingt der Sprung in die Zukunft

Das Pferdesporthaus Loesdau zählt dank seines starken Filialnetzes sowie seiner schlagkräftigen E-Commerce-Präsenz zu den bekanntesten Reitsportfachgeschäften in Deutschland und Österreich. Mit welcher Vision und welchen Werten das Traditionsunternehmen den Weg…

Verlässlich und innovativ in Haus und Garten

Interview mit Holger Groen, geschäftsführender Gesellschafter und Henning Groen, Geschäftsführer der GROEN & JANSSEN GmbH Kunststoffvertrieb

Verlässlich und innovativ in Haus und Garten

Egal ob bei Insekten-, Sicht- und Sonnenschutz, leicht montierbaren Terrassendielen oder ansprechenden Gartengestaltungselementen – seit über 60 Jahren besticht GroJa aus Ostfriesland als „nordisch gutes“ Familienunternehmen durch seine besondere Innovationskraft.…

Wein, der niemanden ausschließt

Interview mit Felice di Biase, Verkaufsleiter der Cantina Frentana s.c.a.

Wein, der niemanden ausschließt

Zwischen Adria und Apennin, eingebettet in sanfte Hügel und umgeben von jahrhundertealten Weinbergen, liegt eine Region, in der Wein weit mehr ist als nur ein Produkt. In der mittelitalienischen Region…

TOP