Transporte mit Herz und Verstand

Interview mit Marcell Wienberg, Kaufmännischer Leiter, Assistent der Geschäftsleitung der Cömlek Transporte GmbH

Heute kaum vorstellbar, dass 2007 alles mit nur einem Lkw begann. Inzwischen sind 42 Zugmaschinen im Einsatz, überwiegend im innerdeutschen Verkehr, und Cömlek Transport beschäftigt 53 Mitarbeiter, davon vier im Büro.

„Zu den Herausforderungen, denen wir uns stellen müssen, gehören der Fahrermangel, die Digitalisierung und die Notwendigkeit, den Fuhrpark ständig zu aktualisieren“, fasst der Kaufmännische Leiter zusammen. „Wir beschäftigen eigene Fahrer auf eigenen Lkw und haben 2021 einen Umsatz von 5,2 Millionen EUR erzielt. Das ist eine deutliche Verbesserung gegenüber dem Vorjahr mit einem coronabedingten Einbruch. Bis dahin sind wir jedes Jahr stetig gewachsen. Wir hoffen, dass es nun weiter aufwärts geht, auch wenn die Situation schwer einzuschätzen ist.“

Struktur und Effizienz

Nicht umsonst wird Marcell Wienberg von den Kollegen ‘Alman’, der Deutsche, genannt. „Als Speditionskaufmann habe ich nicht nur verschiedene Geschäftsbereiche kennengelernt, ich gelte auch als besonders penibel und korrekt“, fügt er lächelnd hinzu. „Seit Herr Cömlek mich 2014 bat das Backoffice zu übernehmen, habe ich in Abstimmung mit ihm mehr Struktur und Effizienz in das Unternehmen gebracht. Die Digitalisierung wird nun an uns herangetragen. Wir müssen Prozesse umstellen, denn es ergeben sich viele Vorteile im Backoffice.“

Wertschätzung der Kunden

Mit einem festen Kundenstamm vor allem im Automotive-Bereich, aber auch in der Getränkeindustrie ist Cömlek Transporte gut aufgestellt. „Unser gut bestückter Fuhrpark, unsere Flexibilität und Zuverlässigkeit, die Bereitschaft, zu helfen, wenn nur irgend möglich, ehrliche und direkte Verhandlungen – all das sind Faktoren, die uns die Wertschätzung unserer Kunden sichern“, meint der Kaufmännische Leiter. „Man kennt uns, wir erreichen die Kunden weniger durch Marketing als durch Mundpropaganda. Wir leisten aber viel regionale Unterstützung, zum Beispiel für Ausbildungs- und Sportprojekte.“

Familiäre Gemeinschaft

Wenn es darum geht neue Fahrer anzuwerben, nutzt man bei Cömlek Transporte zwar das Internet, verlässt sich aber auch gern auf den eigenen guten Ruf. „Unsere Fahrer fühlen sich wohl bei uns und werben neue Fahrer an, oder Bekannte des Gründers aus der Türkei kommen hinzu,“ erklärt Marcell Wienberg. „Wir müssen uns heute viel weiter Richtung Osten aufstellen und entsprechende Hürden überwinden helfen. Unsere Unternehmenskultur ist ehrlich, herzlich und temperamentvoll, Herr Cömlek setzt sich auch selbst ans Steuer, wenn Not am Mann ist. Die Fahrer sehen das, sind motiviert. Es macht viel Freude, in solch einer fast familiären Gemeinschaft auf weiteres Wachstum hinzuarbeiten.“

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema Transport & Logistik

Wenn Diamanten auf Reisen gehen

Interview mit Julia Ottmar, Executive Director der Ferrari Logistics Germany GmbH

Wenn Diamanten auf Reisen gehen

Der weltweite Markt für Luxusgüter wächst kontinuierlich – das bestätigt eine aktuelle Studie der Unternehmensberatung Roland Berger. Bis 2030 soll das Marktvolumen auf 480 Milliarden EUR steigen. Mit dem Wachstum…

Gar nicht abgehoben

Interview mit Armin Schikowsky, geschäftsführender Gesellschafter der AST Air Sea Truck International GmbH

Gar nicht abgehoben

Gegründet wurde die AST Air Sea Truck International GmbH 1983 in Frankfurt von Dieter Seubert, Armin Schikowsky, Ulrike Lukas-Rother und Franz Georg Bär. Als kleines, innovatives Unternehmen ist die Spedition…

Logistik – eine spielerische  Herausforderung

Interview mit Çetin Çelik, Geschäftsführer der M+F Spedition GmbH

Logistik – eine spielerische Herausforderung

Kinderaugen zum Strahlen zu bringen ist nicht die schlechteste Motivation, um seinen Job zu lieben. Çetin Çelik kann genau das von sich sagen. Er ist Geschäftsführer der M+F Spedition GmbH…

Spannendes aus der Region Gelsenkirchen

Digitale Innovation in der Pflege

Interview mit Dieter Weißhaar, CEO der myneva Group GmbH

Digitale Innovation in der Pflege

Die myneva Group GmbH ist ein europaweit agierendes Softwareunternehmen, das sich auf digitale Lösungen im Pflegebereich spezialisiert hat. Unter der Leitung von CEO Dieter Weißhaar verfolgt das Unternehmen das Ziel,…

Durchblick mit Weitblick

Interview mit Thomas Rustige, kaufmännischer Prokurist und Manuel Nicolai, Vertriebsleiter der Gebr. Otto und Heinrich Müller Holzbearbeitung GmbH

Durchblick mit Weitblick

Im Fensterbau geht es heute um weit mehr als nur den Durchblick: Höchste Präzision, nachhaltige Materialien und smarte Technologien bestimmen das Bild. Die Gebr. Otto und Heinrich Müller Holzbearbeitung GmbH…

25 Jahre Vertrauen, Wandel und Erfolg

Interview mit Prof. Dr. Michael Nelles, Vorstand der Conpair AG

25 Jahre Vertrauen, Wandel und Erfolg

Seit 25 Jahren ist die Conpair AG Spezialist für Nachfolgeregelung und Unternehmensfinanzierung. Unter der Leitung von Prof. Dr. Michael Nelles hat sich das Unternehmen durch Vertrauen, Anpassungsfähigkeit und Branchenfokus –…

Das könnte Sie auch interessieren

Unterwegs mit Kies, Beton und Aushub

Interview mit Stefan Giezendanner, Geschäftsleiter der Mittelland Transport AG

Unterwegs mit Kies, Beton und Aushub

Manchmal erweist es sich als gute Entscheidung, sich auf seine Kernkompetenz zu konzentrieren und gewisse Firmenbereiche auszulagern. Genau das tat auch die für Kies- und Betonprodukte schweizerische, marktführende…

„Als Umschlagplatz ist der Railport unschlagbar!“

Interview mit Tommy Bauer, Prokurist der Bauer Spedition GmbH

„Als Umschlagplatz ist der Railport unschlagbar!“

In der modernen Logistik kommt intermodalen Lösungen eine stets größere Bedeutung zu. Flexible Systeme, die unterschiedliche Verkehrsträger miteinander verbinden, sind die Zukunft. Vor diesem Hintergrund ist die Bauer Spedition GmbH…

„Wenn Sie beim Winter kaufen, sind Sie immer versorgt!“

Interview mit Franz Winter, Geschäftsführender Gesellschafter der Paletten Winter GmbH

„Wenn Sie beim Winter kaufen, sind Sie immer versorgt!“

Sie sind praktisch, umweltfreundlich und vielseitig verwendbar: Holzpaletten sind überall dort im Einsatz, wo Güter transportiert werden. Sie eignen sich außerdem als Möbel oder zu anderen Gestaltungszwecken. Die Vielfalt dieses…

TOP