Von Jesus Christus und vom Motorradfahren begeistert

Interview mit Roberto Jahn, Geschäftsführender Referent des Christliche Motorradfahrer Sachsens e.V.

Offiziell geht die Gründung des Vereins Christliche Motorradfahrer Sachsens – kurz CMS – auf das Jahr 2002 zurück. Der ehrenamtliche Einsatz einiger Vereinsmitglieder reicht jedoch weit früher zurück. „Mein Engagement ist durch meine persönliche Geschichte geprägt,“ berichtet auch Roberto Jahn, Dipl.-Religionspädagoge und Geschäftsführender Referent des Vereins. „In der DDR aufgewachsen, habe ich selbst Motorräder gebaut. Nach einem missionarischen Jahr war ich in der kirchlichen Jugendarbeit aktiv und hatte den Wunsch, beruflich in dieser Richtung zu arbeiten.“

Schon nach der Wende wurden erste Bikertreffs, Gottesdienste und Bikerreisen organisiert. „Das erste Treffen war 1991,“ fährt der Referent fort, der sich auch gern ‘Biker-Pastor’ nennt. „Beim ersten Gottesdienst waren 50 Menschen versammelt, dann 100, und schnell waren es 1.000. Inzwischen halten wir 25 Gottesdienste von Anfang Mai bis Anfang Oktober ab, manchmal zwei pro Wochenende.“

Eine lebendige Verbindung

Die durch Bikertreffs und Reisen erzielten Erlöse werden eingesetzt, um für Motorradfahrer und Menschen überhaupt die Möglichkeit zu schaffen Gott zu begegnen, ihm näher zu kommen. „Unsere wirtschaftliche Ausrichtung ist gering, sie liegt eher im ideellen Bereich,“ betont Roberto Jahn. „Zu unseren satzungsgemäßen Zielen gehört, dass Motorradfahrer im lebendigen Glauben geleitet werden.“

Der CMS organisiert etwa 15 Reisen im Jahr zu interessanten Zielen, inzwischen sind es insgesamt 200 in in viele Länder Europas, die USA und Südafrika. „Bisher musste kaum einmal eine Reise abgesagt werden, auch nicht zu Corona-Zeiten,“ ergänzt der Geschäftsführende Referent. „Meist handelt es sich um Gruppen von 20 bis 30 Fahrern. Auch hier gehört die doppelte Leidenschaft für das Motorradfahren und Reisen und den christlichen Glauben dazu.“

Biker-Bibelkreise, in denen sich Motorradfahrer nach der Arbeit zu‘Benzin- und Bibelgesprächen’ treffen, die eigene, hochwertige Zeitschrift und der eigene Fanartikel-Shop runden ein Angebot ab, das eine lebendige Verbindung schafft. Diese Verbindung zieht auch ‘Atheisten’ an, die statistisch bis zu 50% der Gottesdienstbesucher ausmachen, wie Roberto Jahn weiß: „Jeder darf kommen.“

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema

Digital. Skalierbar. Erfolgreich.

Interview mit Aye Stephen, Chief Product Officer und Geschäftsführer der PlentyONE GmbH

Digital. Skalierbar. Erfolgreich.

Der Onlinehandel boomt – doch mit dem Wachstum steigen auch die Anforderungen an Technik, Prozesse und Internationalisierung. Die PlentyONE GmbH aus Kassel bietet dafür eine leistungsstarke All-in-One-Plattform, die Händler bei…

Mit Weitblick durchs Drehkreuz – seit 25 Jahren

Interview mit Bruno Maurer, CEO der n-tree solutions Ticketsysteme GmbH

Mit Weitblick durchs Drehkreuz – seit 25 Jahren

Ob Freizeitpark, Therme, Museum oder Großveranstaltung – überall dort, wo viele Menschen zusammenkommen, sind effiziente und zuverlässige Zutrittslösungen gefragt. Ticketsysteme bilden dabei das digitale Rückgrat moderner Besuchersteuerung. Die Lösungen der…

Süße Perspektiven: Wie innovative Ideen die Schokoladenwelt verändern

Interview mit Marcel Leemann, Leiter Vertrieb und Mitglied der Geschäftsleitung und Robin Auer, Leiter Marketing & Vertrieb Markenartikel DACH von Stella Bernrain

Süße Perspektiven: Wie innovative Ideen die Schokoladenwelt verändern

Weltweit geschätzt für ihre Qualität, ist das Label 'Schweizer Schokolade' selbst eine starke Marke. Mit über 90% der Produktion, die an Private Label-Kunden geht, zählt die Chocolat Bernrain AG in…

Spannendes aus der Region Landkreis Mittelsachsen

Zukunftsweisende  Antriebstechnik im Fokus

Interview mit Martin Kroschk, Geschäftsführer und Gunther Budig, Geschäftsführer der EAAT GmbH Chemnitz

Zukunftsweisende Antriebstechnik im Fokus

Seit ihrer Gründung hat sich die EAAT GmbH Chemnitz zu einem führenden Anbieter in der elektrischen Automatisierungs- und Antriebstechnik entwickelt. Das Unternehmen ist bekannt für seine maßgeschneiderten Lösungen und Serienfertigungen,…

Von Verbindungen und Verbundenheit

Interview mit Mandy Haase, Geschäftsführerin der Emes Kabel GmbH

Von Verbindungen und Verbundenheit

Aufgeben war keine Option. Als Mandy Haase im Jahr 2001 den elterlichen Betrieb übernahm, sah es nicht gut aus für das Unternehmen, das heute als Emes Kabel GmbH agiert und…

Nutzenstifter mit Werten

Interview mit Michael Klink, Geschäftsführer der μ-Tec GmbH

Nutzenstifter mit Werten

Mit seinen Produkten und Dienstleistungen konkreten Nutzen und damit Mehrwert für ihre Kunden zu schaffen, ist der Anspruch, der bei der μ-TEC GMBH jeden Tag aufs Neue umgesetzt wird. ‘Nutzenstifter’…

Das könnte Sie auch interessieren

Ein Benefit für alle

Interview mit Bastian Krause, Geschäftsführer der BLS Bikeleasing-Service GmbH & Co. KG

Ein Benefit für alle

Immer mehr Menschen steigen vom Auto um aufs Rad. Die BLS Bikeleasing-Service GmbH & Co. KG mit Sitz in Vellmar fördert diese Entwicklung mit ihrem Dienstrad-Modell. Gründer und Geschäftsführer Bastian…

Compliance neu gedacht – modular, partnerschaftlich, skalierbar

Interview mit Sascha Kreutziger, Leiter Business Development der HiScout GmbH

Compliance neu gedacht – modular, partnerschaftlich, skalierbar

Wenn es um Informationssicherheit, Datenschutz und Business Continuity Management geht, sind Klarheit, Struktur und Verlässlichkeit unverzichtbar. Dafür steht die Berliner HiScout GmbH – mit Sascha Kreutziger, Leiter Business Development, als…

„Wir sind mehr als ein  Hoster und können auch  E-Commerce“

Interview mit Dr. Florian Kopshoff, Geschäftsführer der profihost GmbH

„Wir sind mehr als ein Hoster und können auch E-Commerce“

Seit über 20 Jahren begleitet profihost E-Commerce-Unternehmen auf ihrem Weg zum Erfolg und bietet seinen Kunden dabei deutlich mehr als die reinen technischen Hosting-Leistungen an. Warum flexible automatische Skalierungsmöglichkeiten in…

TOP