Logistik-Experten, die wissen wo es langgeht

Interview mit Walter Leitgeb, Geschäftsführer der B&S Logistik GmbH

Deutschland, Polen, Slowenien, Bulgarien, Österreich, Belgien, Niederlande – die Märkte, in denen die B&S Logistik GmbH tätig ist, sind so vielfältig wie das Unternehmen selbst. „Industrie und Handel bedienen wir gleichermaßen. Zunächst hatten wir Kunden aus der Papier- und Holzindustrie. Bis heute sind auch noch die Automobil-, Chemie- und Stahlindustrie hinzugekommen“, fasst Walter Leitgeb zusammen.

Der Geschäftsführer des Unternehmens ist seit Beginn an dabei. „2007 sind wir in Wien mit gerade mal vier Mitarbeitern gestartet. 2008 kam dann die Gründung einer Filiale in Salzburg, 2011 die Gründung einer Filiale in Bratislava“, blickt er zurück.

Mittlerweile sorgen 20 Mitarbeiter an insgesamt drei Standorten für reibungslose Logistikprozesse und zufriedene Kunden weltweit. „Für unsere Transporte nutzen wir verschiedene Wege: Klassisch per Lkw, mit der Bahn oder dem Schiff, aber auch durch Container und Lagerhaltung“, so Walter Leitgeb.

Da die Anforderungen an den Transport vielschichtig sind, bietet das Unternehmen Kundenpakete an, die günstiger und optimierter in der Abwicklung sind, als es sonst der Fall wäre: „Ein perfektes Beispiel dafür liefert der Rundholzexport. Hier haben wir es mit bis zu 20 verschiedenen Verladern zu tun. Hier übergibt eine Bahn das Ganze und wir fahren als Ganzzug weiter zum Empfänger. Binnen 24 Stunden bekommt die Bahn von uns ihre Wagons zurück, da diese schließlich dringend gebraucht werden. Dadurch erhöht sich der Umlauf pro Monat um das Doppelte. Das ist eine Win-Win-Situation für alle Beteiligten! Und natürlich bekommt der Kunde alles zusammen für einen geringeren Preis“, erläutert der Geschäftsführer des Logistikunternehmens.

Und das Konzept geht auf: Früher hatten Großunternehmen die Nase vorn, heute sind es vor allem die schnell agierenden, die den Kunden für sich gewinnen können. Flexibilität und Kundennähe sind hierbei ausschlaggebend.

„Die Kompetenz unserer Mitarbeiter, vor allem in der Kommunikation, ist eines unserer Markenzeichen.“ Walter LeitgebGeschäftsführer

Um das in jedem Logistikprozess zu gewährleisten, hat sich das Unternehmen den Leitspruch ‘Die beste Logistik ist die, die Sie als Kunde gar nicht merken’ auf die Fahnen geschrieben. „Sicherheit und Zuverlässigkeit für den Transport haben bei unseren Kunden oberste Priorität, egal in welcher Branche sie aktiv sind. Hinzu kommt, dass wir bei der Wahl unserer Partner bei jedem Auftrag flexibel sind. Wir sind an keinerlei Verträge gebunden und suchen für jeden Auftrag das passende Team aus“, so Walter Leitgeb. „In den Lieferketten kann es natürlich auch zu Unstimmigkeiten oder Fehlern kommen, besonders an den Schnittstellen. Um genau das zu vermeiden, vereinfachen wir die Abläufe für alle Parteien so weit es möglich ist. Durch weiteren Service, wie vorgefertigte Frachtbriefe, Beratung in der Verladung oder Einsatzbereitschaft rund um die Uhr können wir für jeden Kunden den optimalen Logistikplan ausarbeiten und auch einhalten.“

Auch das Thema Umweltbewusstsein hat B&S Logistik aufgegriffen: „95% unserer Transporte führen wir auf umweltfreundlichen Verkehrsträgern, wie Schienen oder Wasserwegen, durch. Die sogenannte Green Logistics war von Anfang an Teil unserer Philosophie.“ Aber nicht nur in diesem Bereich geht das Unternehmen mit der Zeit.

Gemeinsam zum Erfolg

Auch in Sachen Mitarbeiter-Kunden-Relation ist B&S Logistik vorbildlich. „Der Trend geht zu mehr Projektgeschäften, bei denen man gemeinsam mit dem Kunden Konzepte entwickelt. Mit dem Kunden wachsen ist das Stichwort.“

Dazu setzt Walter Leitgeb vor allem auf seine qualifizierten und langjährigen Mitarbeiter: „Bei unserem Personal gibt es so gut wie keine Fluktuation. Jeder Mitarbeiter ist Teil des Erfolgs des Unternehmens und somit selbst in gewisser Weise ein kleiner Unternehmer“, schwärmt der Geschäftsführer.

Das besondere Know-how seiner Leute? Die richtige Kommunikation! „Wir kommunizieren immer in der jeweiligen Landessprache. Das hat auch bei der Aus- und Weiterbildung unserer Mitarbeiter hohe Priorität. Wir arbeiten drei Mal pro Woche mit einem Sprachtrainer zusammen.“

Neben dem Kommunikationsfokus werden alle Mitarbeiter auch in anderen Bereichen gefordert und gefördert: „Wir bilden selbst aus und legen viel Wert auf eine gute Grundausbildung. Durch das so genannte Job-Hopping können unsere Mitarbeiter außerdem schauen, wie es in anderen Abteilungen unseres Unternehmens läuft“, erläutert Walter Leitgeb.

Durch diese Mitarbeiterpolitik und den daraus resultierenden Erfolgsfaktoren des Unternehmens, konnte B&S Logistik dem Umsatz im letzten Jahr um ganze 10% steigern. Und auch 2017 soll ein Erfolgsjahr werden. „5 bis 7% Wachstum wären wünschenswert. Maximal 30 Mitarbeiter sind unser Ziel, eine Niederlassung in Deutschland ist auch denkbar“, so der Geschäftsführer. Seine persönliche Motivation? „Ich brauche immer wieder Erfolge – und unser Unternehmen liefert diese.“

Mehr zum Thema Transport & Logistik

Felix Troll: Neuer Schwung für eine Traditionsmarke

Interview mit Matthias Hall, Key Account Manager der Felix Troll Transport GmbH

Felix Troll: Neuer Schwung für eine Traditionsmarke

Das Tiroler Unternehmen Felix Troll, spezialisiert auf den Transport flüssiger Lebensmittel, steht vor einem neuen Kapitel. Unter der Leitung von Matthias Hall soll die Traditionsmarke wieder an alte Erfolge anknüpfen…

Mit KI und Robotik in die Zukunft der Intralogistik

Interview mit Dipl.-Ing. Martin Gräb, Geschäftsführer ­Marketing & ­Vertrieb der BSS Bohnenberg GmbH

Mit KI und Robotik in die Zukunft der Intralogistik

Die BSS Bohnenberg GmbH bietet seit fast 34 Jahren maßgeschneiderte Intralogistiklösungen. Im Gespräch erklärt Martin Gräb, Geschäftsführer Marketing & Vertrieb, wie das Unternehmen trotz wirtschaftlicher Herausforderungen stark geblieben ist und…

Logistik-Pionier mit Familientradition

Interview mit Marc-André Fritz, Geschäftsführer der Fritz GmbH & Co. KG

Logistik-Pionier mit Familientradition

Die Fritz GmbH aus Heilbronn beweist, dass mittelständische Werte und moderne Logistiklösungen perfekt harmonieren können. Mit einem breiten Dienstleistungsspektrum von Automotive bis Gefahrgut navigiert das Familienunternehmen sicher durch ungewisse Zeiten…

Spannendes aus der Region Wien

Sonnenblumenöl aus der Ukraine: vom Feld direkt auf den Teller

Interview mit Hans Karall, Geschäftsführer der Vimeksim International GmbH

Sonnenblumenöl aus der Ukraine: vom Feld direkt auf den Teller

Bisher hat sich die ursprünglich in der Ukraine gegründete Vimeksim International GmbH vornehmlich in der Urproduktion von Agrarrohstoffen engagiert. Vor einem Jahr brachte das Unternehmen unter der Marke Vieno schließlich…

Die Zukunft im Immobilienmarkt

Interview mit Markus Auernigg, Geschäftsführer der PlanetHome Immobilien Austria GmbH

Die Zukunft im Immobilienmarkt

Der Immobilienmarkt befindet sich in einer Phase intensiver Veränderungen und Herausforderungen, die sowohl von globalen als auch lokalen Faktoren geprägt werden. Steigende Zinsen, wachsende Baukosten und eine zunehmende Inflation haben…

Shared Value: Gemeinsame Werte für Ihre Gesundheit

Interview mit Dr. Christian Woergetter, MES, Managing Director der Chiesi Pharmaceuticals GmbH

Shared Value: Gemeinsame Werte für Ihre Gesundheit

Die Entwicklung und Herstellung von Medikamenten in Europa sind im globalen Vergleich eine Herausforderung. Mehr und mehr Unternehmen verlegen ihre Produktion ins nicht-europäische Ausland. Die Chiesi Pharmaceuticals GmbH aus Wien,…

Das könnte Sie auch interessieren

„Wir wollen gemeinsam mit unseren Kunden wachsen“

Interview mit Thomas Riedler, Chief Sales Officer der ELL Austria GmbH

„Wir wollen gemeinsam mit unseren Kunden wachsen“

Seit 2014 steht die ELL Austria GmbH mit ihrem Firmennamen für European Locomotive Leasing und nimmt ihren Kunden dabei die gesamte Komplexität um das Asset Lokomotive ab. Im Interview mit…

Projektlogistik in Konfliktländern

Interview mit Houssam Ammar, Geschäftsführer der ROLAND Logistik GmbH

Projektlogistik in Konfliktländern

Projektlogistik in Konfliktländern ist ein komplexes und risikoreiches Unterfangen, das weit über herkömmliche Logistikdienstleistungen hinausgeht. Diese Regionen sind geprägt von politischen Instabilitäten, Sicherheitsrisiken und oft schwierigen Infrastrukturen, die das Transport-…

„Es muss für Reisende bequem werden“

Interview mit Jean-Frédéric Python, Direktor der Compagnie des chemins de fer du Jura (C.J.) SA

„Es muss für Reisende bequem werden“

Seit dem 19. Jahrhundert rollen Züge von der französischen Schweiz nach Deutschland. Heute werden die Strecken von der Compagnie des chemins de fer du Jura (C.J.) SA mit Sitz in…

TOP