Qualitätsbier für die Region
Interview mit Georg Andreas Huber, Geschäftsführer und Eigentümer der Brauerei Wolferstetter Georg Huber KG

Der größte Teil der Produktion aus der Brauerei Wolferstetter geht an den Handel, ansonsten wird auch die Gastronomie beliefert. Das wichtigste Produkt ist das Export Hefe Weizen. Weitere Biere sind dunkles Weizen und leichtes Weizen, Edel Hell, Festbier, Lager, Josef Groll Pils, Urtyp Export Hell sowie Hopfen Leicht. Radler, Weizen Fit, Hell Alkoholfrei, die saisonalen Bock und Weizen Bock sowie Dunkel Spezial runden das Spektrum ab.
Darüber hinaus wird für andere Brauereien aus der Region gebraut, was zu einer optimalen Auslastung der Produktionskapazitäten beiträgt. „Wir bieten eine hohe und konstante Produktqualität“, betont Geschäftsführer und Eigentümer Georg Andreas Huber.
Seit der Gründung im Jahr 1907 ist die Brauerei im Besitz der Familie Wolferstetter-Huber. Die Brauerei beschäftigt 52 Mitarbeiter, erwirtschaftet einen Umsatz von sieben Millionen EUR und braut jährlich 95.000 hl.
Der geografische Markt liegt im Umkreis von 50 bis 60 km rund um Vilshofen. 3 bis 4% des Umsatzes entfallen auf Österreich, Rumänien und Italien, wo überwiegend Handelsunternehmen beliefert werden.
„Wir bieten eine hohe und konstante Produktqualität.“ Georg Andreas HuberGeschäftsführer und Eigentümer
Regionale Werbung im Radio und in Zeitungen sowie Sponsoring von Sportvereinen sind die wichtigsten Marketingaktivitäten. Veränderungen an Strategie und Produkten sind nicht geplant, der aktuelle Kurs soll erfolgreich weitergeführt werden.