Mikroprodukt mit Makroeffekt

Interview

Viele Unternehmen betreiben eigene Forschung erst, wenn die eigenen Produkte verbessert werden sollen. BlueBioTech ging den umgekehrten Weg. Am Anfang stand nicht das Produkt, sondern die Forschung.

„Ich habe bereits meine Diplomarbeit an einem deutschen Forschungszentrum verfasst“, erinnert sich Dr. Peter Hartig. „Mikroalgen haben mich schon damals fasziniert. Sie produzieren 50% des Sauerstoffs auf unserer Erde und geben das perfekte Grundnahrungsmittel ab.“ Gemeinsam mit den beiden Wissenschaftlern Dr. Sebastian Lippemeier und Dr. Ralf Hintze gründete er daher im Jahr 2000 die Firma BlueBioTech GmbH in Büsum an der Nordsee.

Gesundes aus der Natur

Das Unternehmen BueBioTech konzentrierte sich zunächst ausschließlich auf Forschung und Entwicklung. Im Jahr 2003 machte die Gründung der BlueBioTech International GmbH in Elmshorn dann auch den Weg für die Entwicklung und den Vertrieb von Nahrungsergänzungsmitteln frei. Drei Jahre später traf Dr. Peter Hartig die Entscheidung, auch vor der Kamera zum Gesicht seiner Marke zu werden und die eigenen Produkte über den Teleshopping- Sender HSE24 direkt zu vermarkten. „Algen sind für mich die perfekte Ergänzung zur menschlichen Ernährung, wie Spirulina platensis und Chlorella vulgaris“, erläutert er. „Unser Ansatz ist, traditionelles Wissen und moderne Wissenschaft sinnvoll miteinander zu verbinden und den Menschen dieses Wissen einfach und verständlich nahezubringen. Wir entwickeln uns immer mehr zu einem Beratungsunternehmen.“

Die Firma folgt einem ganzheitlichen Ansatz und arbeitet eng mit akkreditierten Naturheilärzten zusammen. Mehr als 60 Produkte zur sinnvollen Nahrungsergänzung, Unterstützung des Gewichtsmanagements und Stärkung der Gesundheit werden inzwischen über den eigenen Webshop verkauft. „Direktvertrieb ist immer wichtig, sonst ist man ausschließlich auf andere angewiesen. Das ist das Schöne bei uns: Wir sind in jeder Hinsicht unabhängig, auch wirtschaftlich.“, stellt Dr. Peter Hartig fest. „In unserem Unternehmen steckt nicht ein Cent von der Bank. Alles ist durch eigene Mittel und Cashflow finanziert worden.“

„Die ganze Wertschöpfungskette ist bei uns – von der Algenzelle bis zum fertigen Produkt.“ Dr. Peter Hartig

Stringente Qualitätskontrolle

Qualität steht bei BlueBioTech an erster Stelle. „Wir prüfen mehrfach, um sicherzustellen, dass unsere Rohstoffe absolut rein und komplett frei von Pestiziden und anderen Belastungen sind“, betont Dr. Peter Hartig. „Und wir setzen auf ein gutes Nährstoffprofil. Manche Algen enthalten 4.000 Nährstoffe im Verbund. Die Alge Haematococcus pluvialis, die wir selbst kultivieren, enthält eine Substanz, die als weltweit stärkstes Antioxidans gilt. Sie bekämpft 5.000 freie Radikale!“

Da ist es nur konsequent, dass BlueBioTech 2012 auf Teneriffa eine eigene Algenfarm aufgebaut hat, eine weitere steht in der chinesischen Inselprovinz Hainan.

„Bei immer mehr Menschen findet ein Bewusstseinswandel statt“, freut sich Dr. Peter Hartig. „Sehr viele von ihnen schwenken bereits um auf natürliche Ergänzungsprodukte für eine ausgewogene Ernährung – und dieser Trend hat seinen Höhepunkt noch lange nicht erreicht. Wir haben eine unglaublich positive Resonanz.“

Nicht nur in Deutschland. Seit einiger Zeit ist das Unternehmen auch im Ausland aktiv, vor allem in China kommen die Produkte hervorragend an. „In der Schweiz und Österreich sind wir ohnehin schon präsent, in Luxemburg, Spanien und Frankreich geht es jetzt los“, verrät Dr. Peter Hartig. „Auch Polen wollen wir weiter erschließen. Und Italien, denn dort betreibt HSE24 einen Tochtersender.“

Natürliches Wachstum und Nachhaltigkeit

BlueBioTech International GmbH ist seit Jahren auf Wachstumskurs. Erst 2013 wurden 14 neue Mitarbeiter eingestellt, 50 Leute sind nun insgesamt für das Unternehmen tätig. Der Umsatz ist von 600.000 EUR im Jahr 2007 auf inzwischen 13 Mio. EUR gestiegen. Innerhalb der nächsten fünf Jahre soll die 50 Millionen-Schallmauer durchbrochen werden. Persönlich geht es Dr. Peter Hartig jedoch eher um nachhaltige Werte: „In erster Linie möchte ich Menschen in Sachen Gesundheit optimal beraten. Das ist mir eine Herzensangelegenheit!“

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema Gesundheit, Medizin & Pharma

WEPA – Verlässlichkeit und  Innovation für die Apothekenwelt

Interview mit Raphael de Sá Almeida, Leitung Marketing der WEPA APOTHEKENBEDARF GmbH & Co. KG

WEPA – Verlässlichkeit und Innovation für die Apothekenwelt

Die Apothekenwelt wandelt sich rasant: Digitalisierung, Versandhandel und neue gesetzliche Rahmenbedingungen fordern innovative Lösungen. Die WEPA APOTHEKENBEDARF GmbH & Co. KG ist seit über 140 Jahren ein verlässlicher Partner der…

Luxus, der Leben rettet:  SalutoCare in Bad Kissingen

Interview mit Michael Presl, Geschäftsführer der Klinik Bavaria GmbH

Luxus, der Leben rettet: SalutoCare in Bad Kissingen

Was als Hotel begann, ist heute eine der innovativsten Rehabilitationskliniken Deutschlands. Die Klinik Bavaria in Bad Kissingen hat mit ‘SalutoCare’ ein Konzept entwickelt, das Intensivpatienten Spitzenmedizin bietet. Geschäftsführer Michael Presl…

Neuer Medizinstandard für die Frauengesundheit

Interview mit Wouter Peperstraete, Geschäftsführer der Hologic Deutschland GmbH

Neuer Medizinstandard für die Frauengesundheit

Frauenmedizin weiterdenken – mit modernster Technologie und klarem Fokus auf Prävention und Früherkennung. Die Hologic Deutschland GmbH gehört zu den führenden Unternehmen im Bereich der Medizintechnik mit besonderer Spezialisierung auf…

Spannendes aus der Region Kreis Steinburg

„Die Frage ist nur, wann der Markt wieder anspringt“

Interview mit Thorsten Flasch, Geschäftsführer der WILLI KROHN Handelsgesellschaft mbH

„Die Frage ist nur, wann der Markt wieder anspringt“

Seit über 130 Jahren tritt die WILLI KROHN Handelsgesellschaft mbH als versierter Stahlhändler im Markt auf. Geschäftsführer Thorsten Flasch ist seit über 30 Jahren in der Branche aktiv – Preissteigerungen…

Tradition trifft auf moderne Führung

Interview mit Thorsten Flasch, Geschäftsführer der Stender Brennschneidtechnik GmbH

Tradition trifft auf moderne Führung

Mit über 50 Jahren Erfahrung und einem umfassenden Angebot an Schneidverfahren hat sich die Stender Brennschneidtechnik GmbH einen Namen gemacht. Seit 2022 steht Thorsten Flasch an der Spitze des Unternehmens.…

Impact Investing: Die Energiewende aktiv mitgestalten

Interview mit Kai Jacobsen, Leiter Unternehmenskommunikation der Prokon Regenerative Energien eG

Impact Investing: Die Energiewende aktiv mitgestalten

Windenergie ist einer der wichtigsten Treiber der Energiewende. Bereits heute leistet sie einen bedeutenden Beitrag zur deutschen Stromversorgung. Die Prokon Regenerative Energien eG ist die größte Energiegenossenschaft Deutschlands. Mit fundierter…

Das könnte Sie auch interessieren

Wenn Kühe den Takt angeben

Interview mit Martin Huber, Geschäftsführer der DeLaval GesmbH

Wenn Kühe den Takt angeben

Wenn Kühe selbst zum Melken gehen und KI ihre Gesundheit überwacht, steckt oft DeLaval dahinter. Das schwedische Unternehmen mit weltweit über 4.800 Mitarbeitern prägt seit Jahrzehnten die moderne Milchviehhaltung und…

TEKADOOR: Mit Luft Grenzen setzen

Interview mit Benjamin Meißner, Geschäftsführer der TEKADOOR GmbH

TEKADOOR: Mit Luft Grenzen setzen

Sie sind fast unsichtbar, sparen aber erfolgreich Energiekosten: Luftschleier von TEKADOOR sorgen für eine thermische Trennung zwischen Innen- und Außenbereich, ohne den Zugang zu behindern. Die Langenfelder Spezialisten haben sich…

Mit Radiopharmaka Leben verbessern

Interview mit Jens Junker, CEO der ROTOP Pharmaka GmbH

Mit Radiopharmaka Leben verbessern

Am Standort der ROTOP Pharmaka GmbH in Dresden wird bereits seit 1958 im Bereich der Nuklearmedizin geforscht. Heute produziert das Unternehmen Pharmazeutika für die nuklearmedizinische Diagnostik, unter anderem im Bereich…

TOP