Mikroprodukt mit Makroeffekt

Interview

Viele Unternehmen betreiben eigene Forschung erst, wenn die eigenen Produkte verbessert werden sollen. BlueBioTech ging den umgekehrten Weg. Am Anfang stand nicht das Produkt, sondern die Forschung.

„Ich habe bereits meine Diplomarbeit an einem deutschen Forschungszentrum verfasst“, erinnert sich Dr. Peter Hartig. „Mikroalgen haben mich schon damals fasziniert. Sie produzieren 50% des Sauerstoffs auf unserer Erde und geben das perfekte Grundnahrungsmittel ab.“ Gemeinsam mit den beiden Wissenschaftlern Dr. Sebastian Lippemeier und Dr. Ralf Hintze gründete er daher im Jahr 2000 die Firma BlueBioTech GmbH in Büsum an der Nordsee.

Gesundes aus der Natur

Das Unternehmen BueBioTech konzentrierte sich zunächst ausschließlich auf Forschung und Entwicklung. Im Jahr 2003 machte die Gründung der BlueBioTech International GmbH in Elmshorn dann auch den Weg für die Entwicklung und den Vertrieb von Nahrungsergänzungsmitteln frei. Drei Jahre später traf Dr. Peter Hartig die Entscheidung, auch vor der Kamera zum Gesicht seiner Marke zu werden und die eigenen Produkte über den Teleshopping- Sender HSE24 direkt zu vermarkten. „Algen sind für mich die perfekte Ergänzung zur menschlichen Ernährung, wie Spirulina platensis und Chlorella vulgaris“, erläutert er. „Unser Ansatz ist, traditionelles Wissen und moderne Wissenschaft sinnvoll miteinander zu verbinden und den Menschen dieses Wissen einfach und verständlich nahezubringen. Wir entwickeln uns immer mehr zu einem Beratungsunternehmen.“

Die Firma folgt einem ganzheitlichen Ansatz und arbeitet eng mit akkreditierten Naturheilärzten zusammen. Mehr als 60 Produkte zur sinnvollen Nahrungsergänzung, Unterstützung des Gewichtsmanagements und Stärkung der Gesundheit werden inzwischen über den eigenen Webshop verkauft. „Direktvertrieb ist immer wichtig, sonst ist man ausschließlich auf andere angewiesen. Das ist das Schöne bei uns: Wir sind in jeder Hinsicht unabhängig, auch wirtschaftlich.“, stellt Dr. Peter Hartig fest. „In unserem Unternehmen steckt nicht ein Cent von der Bank. Alles ist durch eigene Mittel und Cashflow finanziert worden.“

„Die ganze Wertschöpfungskette ist bei uns – von der Algenzelle bis zum fertigen Produkt.“ Dr. Peter Hartig

Stringente Qualitätskontrolle

Qualität steht bei BlueBioTech an erster Stelle. „Wir prüfen mehrfach, um sicherzustellen, dass unsere Rohstoffe absolut rein und komplett frei von Pestiziden und anderen Belastungen sind“, betont Dr. Peter Hartig. „Und wir setzen auf ein gutes Nährstoffprofil. Manche Algen enthalten 4.000 Nährstoffe im Verbund. Die Alge Haematococcus pluvialis, die wir selbst kultivieren, enthält eine Substanz, die als weltweit stärkstes Antioxidans gilt. Sie bekämpft 5.000 freie Radikale!“

Da ist es nur konsequent, dass BlueBioTech 2012 auf Teneriffa eine eigene Algenfarm aufgebaut hat, eine weitere steht in der chinesischen Inselprovinz Hainan.

„Bei immer mehr Menschen findet ein Bewusstseinswandel statt“, freut sich Dr. Peter Hartig. „Sehr viele von ihnen schwenken bereits um auf natürliche Ergänzungsprodukte für eine ausgewogene Ernährung – und dieser Trend hat seinen Höhepunkt noch lange nicht erreicht. Wir haben eine unglaublich positive Resonanz.“

Nicht nur in Deutschland. Seit einiger Zeit ist das Unternehmen auch im Ausland aktiv, vor allem in China kommen die Produkte hervorragend an. „In der Schweiz und Österreich sind wir ohnehin schon präsent, in Luxemburg, Spanien und Frankreich geht es jetzt los“, verrät Dr. Peter Hartig. „Auch Polen wollen wir weiter erschließen. Und Italien, denn dort betreibt HSE24 einen Tochtersender.“

Natürliches Wachstum und Nachhaltigkeit

BlueBioTech International GmbH ist seit Jahren auf Wachstumskurs. Erst 2013 wurden 14 neue Mitarbeiter eingestellt, 50 Leute sind nun insgesamt für das Unternehmen tätig. Der Umsatz ist von 600.000 EUR im Jahr 2007 auf inzwischen 13 Mio. EUR gestiegen. Innerhalb der nächsten fünf Jahre soll die 50 Millionen-Schallmauer durchbrochen werden. Persönlich geht es Dr. Peter Hartig jedoch eher um nachhaltige Werte: „In erster Linie möchte ich Menschen in Sachen Gesundheit optimal beraten. Das ist mir eine Herzensangelegenheit!“

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema Gesundheit, Medizin & Pharma

Spitzenmedizin aus Wien – weltweit gefragt & geschätzt

Interview mit Thomas-Peter Ebm, Geschäftsführer der Wiener Privatklinik Betriebs-Ges.m.b.H. & Co. KG

Spitzenmedizin aus Wien – weltweit gefragt & geschätzt

Repräsentativer Standort im Herzen Wiens: Die traditionsreiche Wiener Privatklinik verbindet eindrucksvolle Architektur aus der Kaiserzeit mit moderner Infrastruktur für Spitzenmedizin auf internationalem Niveau…

Silber gegen Biofilm: die Zukunft der Implantattechnik?

Interview mit Agnieszka Mierzejewska, COO der aap Implantate AG

Silber gegen Biofilm: die Zukunft der Implantattechnik?

Trotz der Multikrise aus hohen Energiepreisen und Rohstoffknappheit konnte der Berliner Medizinproduktehersteller aap Implantate bei seinem zentralen Entwicklungsprojekt wichtige Fortschritte erzielen: Seine innovativen, antibakteriell oberflächenbehandelten Implantate sollen das Infektionsrisiko deutlich…

„Neu heißt nicht gleich gut.“

Interview mit Dr. med. Sonja Sattler, Geschäftsführerin der Rosenparkklinik GmbH

„Neu heißt nicht gleich gut.“

Die Rosenparkklinik GmbH in Darmstadt ist eine Fachklinik für ästhetisch-operative Dermatologie und eine der ersten Adressen für minimalinvasive Gesichtsverjüngung, Fettabsaugung und Plastische Chirurgie in Deutschland. Geschäftsführerin Dr. med. Sonja Sattler…

Spannendes aus der Region Kreis Steinburg

„Die Frage ist nur, wann der Markt wieder anspringt“

Interview mit Thorsten Flasch, Geschäftsführer der WILLI KROHN Handelsgesellschaft mbH

„Die Frage ist nur, wann der Markt wieder anspringt“

Seit über 130 Jahren tritt die WILLI KROHN Handelsgesellschaft mbH als versierter Stahlhändler im Markt auf. Geschäftsführer Thorsten Flasch ist seit über 30 Jahren in der Branche aktiv – Preissteigerungen…

Impact Investing: Die Energiewende aktiv mitgestalten

Interview mit Kai Jacobsen, Leiter Unternehmenskommunikation der Prokon Regenerative Energien eG

Impact Investing: Die Energiewende aktiv mitgestalten

Windenergie ist einer der wichtigsten Treiber der Energiewende. Bereits heute leistet sie einen bedeutenden Beitrag zur deutschen Stromversorgung. Die Prokon Regenerative Energien eG ist die größte Energiegenossenschaft Deutschlands. Mit fundierter…

Tradition trifft auf moderne Führung

Interview mit Thorsten Flasch, Geschäftsführer der Stender Brennschneidtechnik GmbH

Tradition trifft auf moderne Führung

Mit über 50 Jahren Erfahrung und einem umfassenden Angebot an Schneidverfahren hat sich die Stender Brennschneidtechnik GmbH einen Namen gemacht. Seit 2022 steht Thorsten Flasch an der Spitze des Unternehmens.…

Das könnte Sie auch interessieren

„Möbel muss man anfassen, fühlen, ausprobieren“

Interview mit Michael Kösters, Geschäftsführer über Möbel Ewald Kösters GmbH

„Möbel muss man anfassen, fühlen, ausprobieren“

Michael Kösters ist in einem Möbelhaus groß geworden – wortwörtlich. Heute führt er die Möbel Ewald Kösters GmbH in dritter Generation. Im Gespräch erzählt er, warum er trotz starker Konkurrenz…

Zukunft aus Holz bauen

Interview mit Georg Nef, Geschäftsführer der Vögeli Holzbau AG

Zukunft aus Holz bauen

Holz ist einer der ältesten Baustoffe – und aktueller denn je. Als nachwachsender Rohstoff verbindet er Nachhaltigkeit mit moderner Technik und präziser Vorfertigung. Ob historische Sanierung oder mehrgeschossiger Wohnungsbau: Holzbau…

„Zufrieden, wenn der Kunde Geld verdient“

Interview mit Dr. Matthias Henyk, Geschäftsführer der Opelka GmbH

„Zufrieden, wenn der Kunde Geld verdient“

Die Opelka GmbH mit Sitz in Remseck am Neckar ist Spezialist für Maschinen zur Herstellung von Siedegebäck wie Berliner oder Donuts. Seit Anfang 2024 wird das Unternehmen von Dr. Matthias…

TOP