Mehr als höchste Präzision

Interview mit Jürgen Lorenz, Geschäftsführer der BDG GmbH

„Mit einem kleinen Team decken wir die komplette Wertschöpfungskette ab“, betont Jürgen Lorenz. „Das ist unsere Stärke. 80% unserer Aufträge sind ‘designed to order’. Deshalb gibt es nur wenige standardisierte Einheiten.“

Als Beispiel nennt der Geschäftsführer die Automotive-Zulieferindustrie: „Hier entwickeln wir komplette Montage- und Prüfanlagen für Zylinderkopfhauben mit dem Zuführen von Schrauben, Schweißtechnik und allen erforderlichen Prozessen. Zum Schluss werden unsere Anlagen geprüft. Wir integrieren also Maschinen und Vorrichtungen aller Art in den Fertigungsprozess. Unsere Stärke als Prozessspezialisten ist, dass wir die verschiedenen Technologien miteinander verbinden und ganzheitlich abbilden können.“

Neben Lösungen für Automobilzulieferer entwickelt und baut BDG auch Automatisierungs- und Prüfsysteme für elektrische Antriebe, Haushaltsgeräte sowie zur Flüssigkeitsmessung. Weitere Einsatzgebiete sind Power-Tools für industrielle Anwendungen, zum Beispiel E-Mobilität.

„Heute kann man nicht mehr nur mit höchster Präzision punkten, die wird erwartet“, weiß Jürgen Lorenz. „Man muss mehr bringen. Die komplette digitale Vernetzung ist ein großes Thema. Die Anlage muss den Input für Steuerung und Regelung über den kompletten Herstellungsprozess hinweg dokumentieren. Dabei ist die Sicherheit in der IT ein wichtiger Faktor, obwohl IT-Sicherheit und Transparenz manchmal im Konflikt miteinander stehen.“

„Mit einem kleinen Team decken wir die komplette Wertschöpfungskette ab.“ Jürgen LorenzGeschäftsführer

Die 1998 gegründete BDG GmbH gehört heute zu 75% der Bürkert Gruppe. Der weltweit führende Hersteller von Mess-, Steuer- und Regelungssystemen für Flüssigkeiten und Gase beschäftigt 3.000 Mitarbeiter – davon 60 bei BDG – und erzielt einen Umsatz von 550 Millionen EUR.

„Wir sind ein Nischenanbieter, der ganzheitliche Prüftechnik macht, eine gewisse Marktstellung hat und die auch weiter ausbaut“, verdeutlicht der Geschäftsführer. „Unsere Kundenzentrierung ist extrem wichtig. Wir bewerben kein fertiges Produkt, sondern gehen in den Dialog und erarbeiten gemeinsam, was der Kunde oder dessen Kunde braucht. Mit unseren Beschäftigten pflegen wir ein wertschätzendes Miteinander. Bis 2025 wollen wir mit Leidenschaft und Präzision nicht nur einzigartige Best-in-Class-Lösungen bieten, sondern auch durch unseren Kundenservice weiterwachsen.“

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema

Vom Autoglasdienstleister zum hoch spezialisierten Industriepartner

Interview mit Han-Alexander Pothoven, Director Advanced Technologies der DK Prototyping for Automotive Glass

Vom Autoglasdienstleister zum hoch spezialisierten Industriepartner

Wie bringt man Innovation, Qualität und Tempo unter ein Glasdach? Han-Alexander Pothoven von DK Prototyping for Automotive Glass kennt die Antwort. Im Interview erläutert er, wie ein kleines Unternehmen aus…

Lokale Stärke, globale Vision

Interview mit Maria Wünsch-Guaraldi, CEO und Alfred Wagner, Finance Director der Sanden International (Europe) GmbH

Lokale Stärke, globale Vision

Der japanische Klimaanlagen-Spezialist Sanden navigiert in Europa mit 1.650 Mitarbeitern und 450 bis 500 Millionen EUR Umsatz durch turbulente Zeiten. Während die Automobilindustrie zwischen Elektromobilität, regulatorischen Unsicherheiten und chinesischer Konkurrenz…

Frischer Wind fürs Geschäft

Interview mit Anke Lübbers, HR & Business Development der Lübbers LTA GmbH & Co. KG

Frischer Wind fürs Geschäft

Lübbers LTA aus Lingen ist ein Spezialist für Lüftungsanlagen – vom Krankenhaus über Fitnessstudios bis zur Lebensmittelindustrie. Das vor 30 Jahren gegründete Familienunter- nehmen beschäftigt 40 Mitarbeiter…

Spannendes aus der Region Hohenlohekreis

Mut statt Stillstand:  Wie AKO in der Krise wächst

Interview mit Daniel Vogel, Geschäftsführer der AKO - KUNSTSTOFFE ALFRED KOLB GmbH

Mut statt Stillstand: Wie AKO in der Krise wächst

Während viele Unternehmen in der Krise den Rotstift ansetzen, investiert AKO Kunststoffe aus Hoffenheim antizyklisch in Anlagen im Millionenbereich. Das Familienunternehmen, das 1956 mit Bakelit-Knöpfen für Traktoren startete, will mit…

„In unserer Branche darf man kein Autoverkäufer sein!“

Interview mit Pascal Stephan, Verkaufsleiter der Mechatronik GmbH

„In unserer Branche darf man kein Autoverkäufer sein!“

Bei den Fahrzeugen, die die Mechatronik GmbH wartet, umbaut und vertreibt, geht es schnell um Millionenbeträge, bisweilen sogar im zweistelligen Bereich. Das setzt nicht nur technischen Sachverstand, sondern auch ein…

Bauteile, die den Unterschied spürbar machen

Interview mit Philipp Bentzinger, geschäftsführender Gesellschafter der H+E Gruppe

Bauteile, die den Unterschied spürbar machen

Die Automobilindustrie befindet sich im größten Wandel ihrer Geschichte. Neue Antriebskonzepte, kürzere Modellzyklen und der steigende Stellenwert des Innenraums fordern Zulieferer heraus, flexibel und innovativ zu agieren. Die H+E Gruppe…

Das könnte Sie auch interessieren

Innovatives Kabelmanagement

Interview mit Thomas Peter, Vertriebsleiter der Schill GmbH & Co. KG

Innovatives Kabelmanagement

Die Schill GmbH & Co. KG ist ein führender Hersteller von hochwertigen Kabeltrommeln und ein prägender Akteur in der Elektrotechnikbranche. Ob Bühnentechnik, Industrie oder E-Mobilität – das Unternehmen setzt auf…

Innovative Lösungen für die Lagerautomatisierung

Interview mit Andrés Espuelas, Marketing Manager EMEA von Geek+

Innovative Lösungen für die Lagerautomatisierung

In nur fünf Jahren hat sich die Geekplus, ein führendes Unternehmen im Bereich der Robotik und Automatisierung, zu einem der Marktführer im Bereich der Fulfillment-Lösungen in Europa entwickelt. Im Interview…

Gebäude der Zukunft

Interview mit Martin Hill, Geschäftsführer der BECKERS Regeltechnik GmbH

Gebäude der Zukunft

Die Evolution der Gebäudeautomation hat sich von der einfachen Temperaturregelung hin zur intelligenten Reaktion auf Veränderungen in der Luftqualität entwickelt. In diesem Kontext spielt die BECKERS Regeltechnik GmbH eine entscheidende…

TOP