Vermögen sichern

Interview

"Mit Beginn der Griechenlandkrise setzte ein extrem großer Boom im Edelmetallhandel ein", erinnert sich Hans-Jürgen Höhn, geschäftsführender Gesellschafter von AURUMSÜDWEST. "Dieser hält, von kurzen Unterbrechungen abgesehen, unvermindert an. Die wirtschaftspolitische Lage im Euroraum sowie die Geldpolitik der USA haben sich kaum verändert. Trotzdem ist der Goldpreis seit dieser Zeit um 65% gestiegen. Inflationsängste, aber vor allem die Angst um den Fortbestand des Euro haben die Flucht in Sachwerte beschleunigt. Edelmetalle sind neben Immobilien und Aktien dabei immer eine gute Alternative."

In gewissem Sinne ein Weg, den Hans-Jürgen Höhn selbst beschritten hat. Als der gelernte Chemiker nach 28 Berufsjahren arbeitslos wurde, machte er sein über vierzigjähriges Hobby, die deutsche Numismatik, in "etwas modifizierter Form" zum Beruf und gründete im September 2009 ein eigenes Unternehmen. Sein Fachwissen über Münzen und Medaillen sowie seine beruflichen Kenntnisse aus der (Edel-) Metallbranche kamen ihm dabei sehr entgegen. "Ursprünglich wurde das Geschäft ausschließlich als Online-Handel betrieben. Schon drei Monate nach Firmengründung habe ich ein Ladengeschäft in Alzey eröffnet. Das betreibe ich nun seit drei Jahren mit großem Erfolg", erläutert er.

Fachmännisch geprüft

Der Fokus von AURUMSÜDWEST liegt auf dem An- und Verkauf von Gold- und Silberbarren sowie von Gold- und Silbermünzen. "Besonders wichtig sind hierbei aktuelle Preise in Echtzeit. Die erhalten wir durch Anbindung an die Edelmetallbörse in London und die Rohstoffmärkte der Welt", betont Hans-Jürgen Höhn. "Die Beschaffung von Münzen und Barren erfolgt meist direkt über die Präge- und Scheideanstalten. Aber selbstverständlich kaufen wir auch Barren und Münzen, Bruchgold, Zahngold, Alt- und Industriegold sowie Silber in allen Formen direkt in unserem Ladengeschäft wie auch online an. Vor dem Ankauf wird grundsätzlich eine Echtheitsprüfung vorgenommen. Dabei sind mein Hintergrundwissen aus der Chemie sowie meine langjährige Erfahrung als Münzsammler sehr hilfreich", meint Hans-Jürgen Höhn. "Münzen und Barren, die sich in einem nicht wiederverkaufsfähigen Zustand befinden, werden aussortiert und eingeschmolzen".

„Entscheidend sind der Preis sowie schnelle und sichere Versendung der Ware.“ Hans-Jürgen Höhn

Insgesamt umfasst das Produktportfolio rund 150 Artikel mit allen gängigen Goldbarren von 1 bis 1.000 g sowie Silberbarren von 100 bis zu 5.000 g. Das Münzsortiment besteht hauptsächlich aus Anlagemünzen aus aller Welt in Gold und Silber.

"Schwerpunkt sind hier die 1-Unzen Münzen wie zum Beispiel der Krügerrand, der Maple Leaf oder der Wiener Philharmoniker. Aber auch kleine Anlagemünzen oder Großmünzen mit einem Gewicht von 1 kg werden vor allem von Privatkunden aber auch von institutionellen Anlegern in größerer Menge erworben", erläutert Hans-Jürgen Höhn. "Für die Münzsammler unter unseren Kunden sind vor allem meine umfangreichen Kenntnisse in der Numismatik sowie eine entsprechend vielfältige Auswahl an Münzen kaufentscheidend", so Hans-Jürgen Höhn.

"Bei den Anlegern stehen neben dem Preis die professionelle Beratung, klare Informationen, unsere hervorragenden Referenzen und auch die guten Bewertungen auf unserer Internetseite im Vordergrund. Eine zuverlässige, sichere und schnelle Belieferung ist selbstverständlich. Diese wird bis 500 EUR per Post, bei höherem Warenwert aus versicherungstechnischen Gründen per Wertversand vorgenommen. Der Versand erfolgt inzwischen an Kunden im gesamten Euroraum", erklärt der erfolgreiche Geschäftsmann.

Hans-Jürgen Höhn erzielte mit seinem Geschäftsmodell bereits im ersten Jahr einen Umsatz von 8,3 Millionen EUR und rechnet auch in Zukunft mit stabilen Zahlen. "Die Krise ist noch nicht vorbei. Edelmetalle werden auch in Zukunft eine immer wichtigere Rolle zur Vermögenssicherung spielen", prognostiziert er. "Mittelfristig wollen wir daher weiter expandieren. Entscheidend sind der Preis sowie eine schnelle und sichere Versendung der Ware."

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema Handel & Konsumgüter

Werte, Wandel, Wachstum

Interview mit Friedhelm Ehrenholz, Sales Director DACH der Tremco CPG Germany GmbH

Werte, Wandel, Wachstum

Die Tremco CPG Germany hat in den letzten Jahren außergewöhnliche Wege eingeschlagen, um das Unternehmen in der von Krisen geprägten Bauindustrie erfolgreich zu positionieren. Mit Fokus auf Werten, Transparenz und…

Innovationen in Premium-Tiernahrung

Interview mit Marco Hierling, Geschäftsführer der AlphaPet Ventures GmbH

Innovationen in Premium-Tiernahrung

Die AlphaPet Ventures GmbH ist ein führender Anbieter von Premium-Tiernahrung, der für die Digitalisierung des Heimtiermarktes, seine innovativen Produkte und seinen Fokus auf Nachhaltigkeit bekannt ist. Mit CEO Marco Hierling…

Von der Vision zur Plüschikone

Interview mit Frank Rheinboldt, CEO der Margarete Steiff GmbH

Von der Vision zur Plüschikone

Die Marke Steiff ist nicht nur ein Synonym für hochwertige Plüschtiere, sondern gilt als eine Ikone der Spielzeugindustrie. Gegründet von der visionären Margarete Steiff, die trotz ihrer Behinderung eine beeindruckende…

Spannendes aus der Region Landkreis Alzey-Worms

Das Beste aus der digitalen Welt

Interview mit Patrick Haupt, Geschäftsführer der Converge Technology Solutions Germany GmbH

Das Beste aus der digitalen Welt

Die Converge Technology Solutions Germany GmbH (Converge Germany) vereint unter ihrer Dachmarke das Beste aus der digitalen Welt: maßgeschneiderte IT-Lösungen, umfassendes Know-how und eine starke nationale Präsenz. Mit innovativen Lösungen…

„Langlebigkeit und Beratungskompetenz zeichnen uns aus!“

Interview mit Maximilian Fritsch, Kaufmännischer Leiter der Fritsch GmbH

„Langlebigkeit und Beratungskompetenz zeichnen uns aus!“

Der global operierende Entwickler und Hersteller von hochkomplexen Partikelmessgeräten sowie Anlagen zur Vorbereitung von Laborproben Fritsch hat in der Pandemie eine besondere Feuertaufe durchlaufen: denn wenige Monate vor dem weltweiten…

Patienten bei ihren  Bedürfnissen abholen

Interview mit Alexander Fröhlich, Vice President DACH und General Manager der Dexcom Deutschland GmbH und Dr. Michael Struck, Marketing Director DACH der Dexcom Deutschland GmbH

Patienten bei ihren Bedürfnissen abholen

Menschen mit Diabetes den Alltag zu erleichtern ist das Ziel der Dexcom Deutschland GmbH. Der weltweit erfolgreiche Konzern Dexcom ist einer der Marktführer im Bereich Technologie für Gewebezuckermessung. Alexander Fröhlich,…

Das könnte Sie auch interessieren

Stark in der Gemeinschaft

Interview mit Michael Rolf und Jörg Axel Simon, Vorstand der NORDWEST Handel AG

Stark in der Gemeinschaft

Handelsgenossenschaften spielen seit jeher eine bedeutende Rolle in der Wirtschaft, insbesondere für den Mittelstand. Als Zusammenschlüsse von Händlern und Unternehmen bieten sie nicht nur eine Plattform für den gemeinsamen Einkauf…

Auf der Überholspur in die Zukunft

Interview mit Chantal Eder, Geschäftsführerin der Lindengut-Garage AG

Auf der Überholspur in die Zukunft

Die Automobilbranche erfindet sich neu. Trends wie autonomes Fahren, Digitalisierung und Elektromobilität mischen den Markt auf, stellen traditionelle Geschäftsmodelle infrage und fordern ein hohes Maß an Innovation und Agilität. Die…

Wenn ein Rad in das  andere greift

Interview mit Patrick Janz, Geschäftsführer der Lesora GmbH

Wenn ein Rad in das andere greift

Dienstfahrräder liegen im Trend: Laut dem Bundesverband Zukunft Fahrrad sind in Deutschland mehr als zwei Millionen Dienstfahrräder im Einsatz. Kein Wunder, denn das Dienstrad bietet Arbeitgeber und Arbeitnehmer viele Vorteile,…

TOP