Vermögen sichern

Interview

"Mit Beginn der Griechenlandkrise setzte ein extrem großer Boom im Edelmetallhandel ein", erinnert sich Hans-Jürgen Höhn, geschäftsführender Gesellschafter von AURUMSÜDWEST. "Dieser hält, von kurzen Unterbrechungen abgesehen, unvermindert an. Die wirtschaftspolitische Lage im Euroraum sowie die Geldpolitik der USA haben sich kaum verändert. Trotzdem ist der Goldpreis seit dieser Zeit um 65% gestiegen. Inflationsängste, aber vor allem die Angst um den Fortbestand des Euro haben die Flucht in Sachwerte beschleunigt. Edelmetalle sind neben Immobilien und Aktien dabei immer eine gute Alternative."

In gewissem Sinne ein Weg, den Hans-Jürgen Höhn selbst beschritten hat. Als der gelernte Chemiker nach 28 Berufsjahren arbeitslos wurde, machte er sein über vierzigjähriges Hobby, die deutsche Numismatik, in "etwas modifizierter Form" zum Beruf und gründete im September 2009 ein eigenes Unternehmen. Sein Fachwissen über Münzen und Medaillen sowie seine beruflichen Kenntnisse aus der (Edel-) Metallbranche kamen ihm dabei sehr entgegen. "Ursprünglich wurde das Geschäft ausschließlich als Online-Handel betrieben. Schon drei Monate nach Firmengründung habe ich ein Ladengeschäft in Alzey eröffnet. Das betreibe ich nun seit drei Jahren mit großem Erfolg", erläutert er.

Fachmännisch geprüft

Der Fokus von AURUMSÜDWEST liegt auf dem An- und Verkauf von Gold- und Silberbarren sowie von Gold- und Silbermünzen. "Besonders wichtig sind hierbei aktuelle Preise in Echtzeit. Die erhalten wir durch Anbindung an die Edelmetallbörse in London und die Rohstoffmärkte der Welt", betont Hans-Jürgen Höhn. "Die Beschaffung von Münzen und Barren erfolgt meist direkt über die Präge- und Scheideanstalten. Aber selbstverständlich kaufen wir auch Barren und Münzen, Bruchgold, Zahngold, Alt- und Industriegold sowie Silber in allen Formen direkt in unserem Ladengeschäft wie auch online an. Vor dem Ankauf wird grundsätzlich eine Echtheitsprüfung vorgenommen. Dabei sind mein Hintergrundwissen aus der Chemie sowie meine langjährige Erfahrung als Münzsammler sehr hilfreich", meint Hans-Jürgen Höhn. "Münzen und Barren, die sich in einem nicht wiederverkaufsfähigen Zustand befinden, werden aussortiert und eingeschmolzen".

„Entscheidend sind der Preis sowie schnelle und sichere Versendung der Ware.“ Hans-Jürgen Höhn

Insgesamt umfasst das Produktportfolio rund 150 Artikel mit allen gängigen Goldbarren von 1 bis 1.000 g sowie Silberbarren von 100 bis zu 5.000 g. Das Münzsortiment besteht hauptsächlich aus Anlagemünzen aus aller Welt in Gold und Silber.

"Schwerpunkt sind hier die 1-Unzen Münzen wie zum Beispiel der Krügerrand, der Maple Leaf oder der Wiener Philharmoniker. Aber auch kleine Anlagemünzen oder Großmünzen mit einem Gewicht von 1 kg werden vor allem von Privatkunden aber auch von institutionellen Anlegern in größerer Menge erworben", erläutert Hans-Jürgen Höhn. "Für die Münzsammler unter unseren Kunden sind vor allem meine umfangreichen Kenntnisse in der Numismatik sowie eine entsprechend vielfältige Auswahl an Münzen kaufentscheidend", so Hans-Jürgen Höhn.

"Bei den Anlegern stehen neben dem Preis die professionelle Beratung, klare Informationen, unsere hervorragenden Referenzen und auch die guten Bewertungen auf unserer Internetseite im Vordergrund. Eine zuverlässige, sichere und schnelle Belieferung ist selbstverständlich. Diese wird bis 500 EUR per Post, bei höherem Warenwert aus versicherungstechnischen Gründen per Wertversand vorgenommen. Der Versand erfolgt inzwischen an Kunden im gesamten Euroraum", erklärt der erfolgreiche Geschäftsmann.

Hans-Jürgen Höhn erzielte mit seinem Geschäftsmodell bereits im ersten Jahr einen Umsatz von 8,3 Millionen EUR und rechnet auch in Zukunft mit stabilen Zahlen. "Die Krise ist noch nicht vorbei. Edelmetalle werden auch in Zukunft eine immer wichtigere Rolle zur Vermögenssicherung spielen", prognostiziert er. "Mittelfristig wollen wir daher weiter expandieren. Entscheidend sind der Preis sowie eine schnelle und sichere Versendung der Ware."

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema Handel & Konsumgüter

„Eine schöne Marke mit schönen Produkten!“

Interview mit Chagai Goldstoff, CEO der Venson Amsterdam BV

„Eine schöne Marke mit schönen Produkten!“

Edelmetalle und Diamanten sowie daraus gefertigter Schmuck faszinieren die Menschen seit Jahrtausenden. Dass diese Faszination ungebrochen ist, zeigt nicht zuletzt der Erfolg von Venson Amsterdam. Das 2017 aus einer Juwelierfamilie…

„Wir konzentrieren uns auf Impact“

Interview mit Irvan Rikwandi, Chief Investment Officer der Aetos Holding BV

„Wir konzentrieren uns auf Impact“

Die Nachfrage nach innovativen Finanzierungslösungen ist auch auf dem niederländischen Wohnimmobilienmarkt hoch. Ingage-Aetos bringt dort Investoren mit Darlehensnehmern zusammen und sieht sich gleichzeitig als wichtiger Enabler bei der Transformation des…

Mehr als Masse: Die  Zukunft der Tierernährung

Interview mit Heinz Schuster, Geschäftsführer der Trouw Nutrition Deutschland GmbH

Mehr als Masse: Die Zukunft der Tierernährung

Ob Jungtierfutter oder Zusatzstoffe für Rind, Schwein und Geflügel – die Trouw Nutrition Deutschland GmbH zählt zu den führenden Spezialisten für innovative, nachhaltige Tierernährung. Als Teil der international agierenden Nutreco-Gruppe…

Spannendes aus der Region Landkreis Alzey-Worms

„Innovation treibt uns an!“

Interview mit Dr. Fridtjof Traulsen, Vorsitzender der Geschäftsführung der Boehringer Ingelheim Deutschland GmbH

„Innovation treibt uns an!“

Medikamente zu entwickeln, die den Durchbruch bei der Behandlung von Krankheiten bedeuten: Dieser Anspruch hat Boehringer Ingelheim zu einem der erfolgreichsten Pharmaunternehmen gemacht. Dr. Fridtjof Traulsen, Vorsitzender der Geschäftsführung der…

„Langlebigkeit und Beratungskompetenz zeichnen uns aus!“

Interview mit Maximilian Fritsch, Kaufmännischer Leiter der Fritsch GmbH

„Langlebigkeit und Beratungskompetenz zeichnen uns aus!“

Der global operierende Entwickler und Hersteller von hochkomplexen Partikelmessgeräten sowie Anlagen zur Vorbereitung von Laborproben Fritsch hat in der Pandemie eine besondere Feuertaufe durchlaufen: denn wenige Monate vor dem weltweiten…

Messe Idar-Oberstein geht neue Wege

Interview mit Mirko Arend, Geschäftsführer der Messe Idar-Oberstein GmbH

Messe Idar-Oberstein geht neue Wege

Nach der Pandemie stehen viele regionale Messeveranstalter vor großen Herausforderungen und Chancen. Auch in Idar-Oberstein war ein neuer Kurs notwendig, um den veränderten Marktanforderungen gerecht zu werden. Im Gespräch mit…

Das könnte Sie auch interessieren

Schreibwaren im Umbruch – Vielfalt als Stärke

Interview mit Felix Bredenkamp, Geschäftsleiter und Kai Wysocki, Teamleiter Vertrieb der Stanger Produktions- und Vertriebs GmbH

Schreibwaren im Umbruch – Vielfalt als Stärke

Ob Schreibwaren, Klebstoffe oder Markierungssprays – die Stanger Produktions- und Vertriebs GmbH aus Espelkamp ist seit Jahrzehnten als vielseitiger Anbieter im Markt präsent. Heute gehört das Unternehmen zur französischen Technima-Gruppe…

Die Formel für nachhaltiges Wachstum

Interview mit Marcus Acker, Geschäftsführer der Imhoff & Stahl GmbH

Die Formel für nachhaltiges Wachstum

Die Chemiedistribution ist das verbindende Glied zwischen Herstellern und Industrie. Sie sorgt dafür, dass chemische Rohstoffe sicher, flexibel und termingerecht dorthin gelangen, wo sie gebraucht werden – in nahezu allen…

Für die Tiere, für die Umwelt

Interview mit Wouter Bronkhorst, Geschäftsführer der Gedizo Trading International B.V.

Für die Tiere, für die Umwelt

Die Gedizo Trading Inter­national B.V. steht für inno­vative Futtermittel, nach­haltiges Wachstum und eine starke Familienkultur. Geschäftsführer Wouter Bronkhorst setzt mit seinem Team auf CO2-neutrale Produktion, individuelle Mischungen und hohe Qualität.…

TOP