Antrieb aus Leidenschaft
Interview mit Anna Nagel, Geschäftsführerin der Auto Nagel Essen GmbH & Co. KG

Der Grundstein des Unternehmens wurde 1959 von Anna Nagels Großvater gelegt, der den ersten Betrieb in Versmold gründete. Ihr Vater baute die Autohausgruppe konsequent aus. „Seit 2015 bin ich in 3. Generation in der Unternehmensgruppe aktiv und darf sie strategisch weiterentwickeln“, so Anna Nagel. Nach einem fünfjährigen Aufenthalt und beruflichen Stationen bei arvato Bertelsmann brachte sie neue Impulse ins Familienunternehmen. Heute reicht das Standortnetz von Hannover bis München, hinzugekommen sind in den letzten Jahren Betriebe in Moers, Geldern und Wolfenbüttel. Alle Häuser firmieren unter der Marke Auto Nagel, behalten aber ihre unternehmerische Eigenständigkeit. Die Gruppe betreut rund 21 Marken und strebt für dieses Jahr einen Umsatz von rund einer halben Milliarde EUR an.
Innovation, Nachhaltigkeit, Menschlichkeit
Technologische Umbrüche sieht die Geschäftsführerin nicht als Risiko, sondern als Chance: „Veränderung gab es in unserer Branche immer. Entscheidend ist, dass wir offen, mutig und flexibel bleiben.“ Entsprechend vielfältig ist das Angebot von Verbrennern über Hybrid
bis zu reinen Elektrofahrzeugen. Auch das Thema Nachhaltigkeit steht auf der Agenda: Alle geeigneten Autohäuser werden mit Photovoltaikanlagen ausgerüstet, Druck- und Energieverbrauch werden systematisch reduziert. Investiert wird zudem in IT-Strukturen und die Entwicklung eigener IT-Lösungen. Bei aller Technik bleiben die Menschen im Fokus. „Unser größtes Kapital sind unsere Mitarbeitenden“, so Anna Nagel. Flache Hierarchien, ein Führungskräfteentwicklungsprogramm und Mitarbeiterentwickler in den Regionen fördern Motivation und Bindung. „Ich bin auf meine Kollegen wirklich stolz – sie tragen unsere Werte von Fairness, Transparenz und Teamgeist jeden Tag nach außen.“ Auch das Kundenerlebnis wird konsequent weiterentwickelt: In einigen Häusern sorgt nach dem Vorbild der Hotellerie ein Concierge für persönlichen Empfang und reibungslose Abläufe. Für die nächsten Jahre setzt Auto Nagel auf kontrolliertes Wachstum in den Kernregionen Ostwestfalen, Ruhrgebiet, Niederrhein, Hannover und Bayern – durch Übernahmen, aber auch durch Neubauten wie das 2019 eröffnete Haus in Essen. „Wir wollen weiterhin ein moderner, nachhaltiger und attraktiver Arbeitgeber bleiben und ein verlässlicher Partner für unsere Kunden“, betont Anna Nagel und ergänzt: „Am Ende geht es darum, die Zukunft aktiv zu gestalten. Das ist unsere Verantwortung als Familienunternehmen – und unsere Leidenschaft.“









