„Die Menschen machen den Unterschied“

Interview mit Florian Wiedner, Inhaber der Aristo Group

Eigentlich kommt Gründer und Inhaber Florian Wiedner aus einer Gastrofamilie und hat zunächst auch diesen Weg eingeschlagen. 2005 landete er durch Zufall in der Personalvermittlung. „Mit Menschen zu arbeiten und sie auf einer höheren Ebene für eine Dienstleistung zu begeistern, hat mir Freude gemacht“, berichtet er.

Zunächst vermittelte er selbstständige Berater für Softwareentwicklung und stellte fest, dass es einen entscheidenden Mehrwert bietet, sich bei der Personalvermittlung auf einen Bereich zu konzentrieren. 2010 gründete er dann die Aristo Group. Er startete mit der Vermittlung selbstständiger Berater, später auch festangestellter Experten in der pharmazeutischen Industrie. Daraus entstand der Lifesciences-Bereich.

„Von Beginn an verfolgen wir das Ziel, der beste Anbieter für die Personalvermittlung auf diesem Gebiet und anverwandten Industrien zu werden“, so Florian Wiedner. Heute deckt die Gruppe die gesamte DACH-Region ab. Die Aristo Group beschäftigt über 100 eigene Mitarbeiter und 400 externe Lifesciences-Berater. Ihr Jahresumsatz liegt bei rund 70 Millionen EUR pro Jahr.

Gemeinsam mit seinem Partner René Troche hat Florian Wiedner gerade sein jüngstes Kind aus der Taufe gehoben und ist damit zu seinen Wurzeln zurückgekehrt: Die Sirato Group konzentriert sich ausschließlich auf Personalvermittlung im IT-Bereich.

Großes Expertennetzwerk

Bei Lifesciences handelt es sich um sensible Branchen. Florian Wiedner erklärt, welche Herausforderungen dies mit sich bringt: „Die Entwicklung eines Medikaments nimmt ungefähr zehn bis zwölf Jahre in Anspruch. Unsere Stärke ist, dass wir für jede Phase dieses Prozesses ein großes Netzwerk an Experten haben. Dadurch konnten wir auch in der Coronaphase innerhalb kürzester Zeit ein Zulassungsteam zusammenstellen.“

Die Tätigkeit der Aristo Group bezeichnet er bildlich als Expertenmagnet: „Unsere Mitarbeiter treten als 360-Grad-Recruiter auf und decken alle Bereiche von der Zulassung bis zu den klinischen Studien ab. Sie haben viel Expertise und können auf Augenhöhe beraten. Wir arbeiten dabei als Compliance-Garant; deshalb werden wir von den ganz Großen der Branche kontaktiert.“

Hier ist die Aristo Group auch dafür bekannt, überdurchschnittlich viel in Ausbildung und Schulung ihrer Mitarbeiter zu investieren. Das Unternehmen kommuniziert stark über Social Media und hat ein eigenes Brand-Ambassador-Team gegründet. Gemeinsam mit diesem arbeitet man daran, neue Wege für die Marke zu identifizieren.

Ziele und Werte

Florian Wiedner setzt auf ein wertebasiertes Miteinander. „Ich bin meinen Werten immer treu geblieben und mir ist es wichtig, dass sie gelebt werden. Konkret geht es um Verbindlichkeit – auch in der Führung, Wertschätzung, Verantwortung, Ergebnisorientierung und Leidenschaft.“ Er betont außerdem: „In der heutigen Zeit ist es wichtig, ein ganz klares Ziel zu haben, ein Ziel, das jeder versteht.“ Auch seine Schwester – sie war seine erste Mitarbeiterin –, sein Bruder, seine Schwägerin und sein Cousin sind in verschiedenen Bereichen der Gruppe tätig.

Eine Stärke des Unternehmers kommt der Aristo Group besonders zugute: „Ich kann Menschen um mich herum versammeln, die viele Dinge besser können als ich. Ihnen überlasse ich ihren Bereich. Ohne sie wäre der Erfolg nicht möglich gewesen. Vertrauen ist unglaublich wichtig“, erklärt Florian Wiedner.

Erfolg durch Menschen

Der Plan für die kommenden Jahre ist klar: „Wir wollen weiterwachsen. Unsere Vision ist, dass in der DACH-Region jeder in der Lifesciences-Industrie mit spezialisiertem Personalbedarf zu uns kommt“, so Florian Wiedner, der bereits einen Blick in die Niederlande und nach Belgien wirft. Ein Traum von ihm ist, irgendwann auch nach Frankreich als zweitgrößtem Pharmaforschungsland zu gehen. Die größte Herausforderung sei derzeit der Fachkräftemangel in Deutschland. Für ihn steht jedenfalls fest: „Die Menschen machen den Unterschied – intern wie extern.“

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema

Flachdachbau mit System, Struktur und Weitblick

Interview mit Alexander Erba, Geschäftsführer der Holl Flachdachbau GmbH & Co. KG Isolierungen

Flachdachbau mit System, Struktur und Weitblick

Die Holl Flachdachbau GmbH & Co. KG Isolierungen aus Fellbach ist Spezialist für Flachdächer, Blitzschutz und Photovoltaik. Als Teil der Primutec Solutions Group setzt das Unternehmen auf Wachstum, Zukäufe und…

„Im Auktionshaus werden die höchsten Preise erzielt“

Interview mit Volker Wolframm, Geschäftsführer der Teutoburger Münzauktion GmbH

„Im Auktionshaus werden die höchsten Preise erzielt“

Das Sammeln von Münzen ist mehr als nur ein Hobby; es ist eine Leidenschaft, die Generationen verbindet und Geschichte buchstäblich ‘begreifbar’ macht. Die Teutoburger Münzauktion GmbH hat sich in dieser…

Qualitätssicherung in der Energiewende

Interview mit Arnd Roth, technischer Leiter und Patrick Zank, Business Development and Senior Battery Consultant der VDE Renewables GmbH

Qualitätssicherung in der Energiewende

Die VDE Renewables GmbH, eine Tochtergesellschaft des VDE, ist ein führender Anbieter von Dienstleistungen zur Qualitätssicherung und Risikominimierung im Bereich der erneuerbaren Energien. Mit mehr als 20 Jahren Erfahrung im…

Spannendes aus der Region München

Hausverwaltung von ganz klein bis ganz groß

Interview mit Maximilian Stähle, Geschäftsführer der AWV - Allgemeine Wohnhaus-Verwaltungsgesellschaft mbH & Co. Geschäftsbesorgungs KG

Hausverwaltung von ganz klein bis ganz groß

Gerade wenn energetische Sanierungsmaßnahmen anstehen, prallen in Wohnungs-eigentümergemeinschaften oftmals sehr unterschiedliche Meinungen aufeinander, was schnell zu Konflikten führen kann. Die Vermittlung eines breiten Konsenses gehört daher inzwischen zu den Kernaufgaben…

Mit dem besonderen Gespür für unverwechselbare Mode

Interview mit Michele Ventrella, Geschäftsführer der Agentur Ventrella GmbH

Mit dem besonderen Gespür für unverwechselbare Mode

Für Michele Ventrella ist Mode weniger Beruf als Berufung: In der Branche ist er für seine ausgeprägte Affinität zu Mode und besonders für seinen hochentwickelten Sinn für nicht alltägliche Designs…

Passgenau statt von der Stange: Das ERP-System für den Mittelstand

Interview mit Clemens Maier, Vorstand der Dontenwill AG

Passgenau statt von der Stange: Das ERP-System für den Mittelstand

Dontenwill steht für flexible, mitwachsende ERP-Lösungen und gelebte Kundennähe. Seit über 40 Jahren begleitet das Unternehmen den Mittelstand auf dem Weg in die digitale Zukunft: partnerschaftlich, praxisnah und immer am…

Das könnte Sie auch interessieren

Compliance neu gedacht – modular, partnerschaftlich, skalierbar

Interview mit Sascha Kreutziger, Leiter Business Development der HiScout GmbH

Compliance neu gedacht – modular, partnerschaftlich, skalierbar

Wenn es um Informationssicherheit, Datenschutz und Business Continuity Management geht, sind Klarheit, Struktur und Verlässlichkeit unverzichtbar. Dafür steht die Berliner HiScout GmbH – mit Sascha Kreutziger, Leiter Business Development, als…

Ein Benefit für alle

Interview mit Bastian Krause, Geschäftsführer der BLS Bikeleasing-Service GmbH & Co. KG

Ein Benefit für alle

Immer mehr Menschen steigen vom Auto um aufs Rad. Die BLS Bikeleasing-Service GmbH & Co. KG mit Sitz in Vellmar fördert diese Entwicklung mit ihrem Dienstrad-Modell. Gründer und Geschäftsführer Bastian…

High-End-Leiterplattenkompetenz

Interview mit Holger Enke, Geschäftsführer der D. Kaupke Leiterplatten Service GmbH

High-End-Leiterplattenkompetenz

Seit über 30 Jahren ist die D. Kaupke Leiterplatten Service GmbH ein verlässlicher Partner für individuelle Leiterplattenlösungen. Als spezialisierter Dienstleister unterstützt das Nürnberger Unternehmen Kunden aus Medizintechnik, Automotive, Luftfahrt und…

TOP