„Die Menschen machen den Unterschied“

Interview mit Florian Wiedner, Inhaber der Aristo Group

Eigentlich kommt Gründer und Inhaber Florian Wiedner aus einer Gastrofamilie und hat zunächst auch diesen Weg eingeschlagen. 2005 landete er durch Zufall in der Personalvermittlung. „Mit Menschen zu arbeiten und sie auf einer höheren Ebene für eine Dienstleistung zu begeistern, hat mir Freude gemacht“, berichtet er.

Zunächst vermittelte er selbstständige Berater für Softwareentwicklung und stellte fest, dass es einen entscheidenden Mehrwert bietet, sich bei der Personalvermittlung auf einen Bereich zu konzentrieren. 2010 gründete er dann die Aristo Group. Er startete mit der Vermittlung selbstständiger Berater, später auch festangestellter Experten in der pharmazeutischen Industrie. Daraus entstand der Lifesciences-Bereich.

„Von Beginn an verfolgen wir das Ziel, der beste Anbieter für die Personalvermittlung auf diesem Gebiet und anverwandten Industrien zu werden“, so Florian Wiedner. Heute deckt die Gruppe die gesamte DACH-Region ab. Die Aristo Group beschäftigt über 100 eigene Mitarbeiter und 400 externe Lifesciences-Berater. Ihr Jahresumsatz liegt bei rund 70 Millionen EUR pro Jahr.

Gemeinsam mit seinem Partner René Troche hat Florian Wiedner gerade sein jüngstes Kind aus der Taufe gehoben und ist damit zu seinen Wurzeln zurückgekehrt: Die Sirato Group konzentriert sich ausschließlich auf Personalvermittlung im IT-Bereich.

Großes Expertennetzwerk

Bei Lifesciences handelt es sich um sensible Branchen. Florian Wiedner erklärt, welche Herausforderungen dies mit sich bringt: „Die Entwicklung eines Medikaments nimmt ungefähr zehn bis zwölf Jahre in Anspruch. Unsere Stärke ist, dass wir für jede Phase dieses Prozesses ein großes Netzwerk an Experten haben. Dadurch konnten wir auch in der Coronaphase innerhalb kürzester Zeit ein Zulassungsteam zusammenstellen.“

Die Tätigkeit der Aristo Group bezeichnet er bildlich als Expertenmagnet: „Unsere Mitarbeiter treten als 360-Grad-Recruiter auf und decken alle Bereiche von der Zulassung bis zu den klinischen Studien ab. Sie haben viel Expertise und können auf Augenhöhe beraten. Wir arbeiten dabei als Compliance-Garant; deshalb werden wir von den ganz Großen der Branche kontaktiert.“

Hier ist die Aristo Group auch dafür bekannt, überdurchschnittlich viel in Ausbildung und Schulung ihrer Mitarbeiter zu investieren. Das Unternehmen kommuniziert stark über Social Media und hat ein eigenes Brand-Ambassador-Team gegründet. Gemeinsam mit diesem arbeitet man daran, neue Wege für die Marke zu identifizieren.

Ziele und Werte

Florian Wiedner setzt auf ein wertebasiertes Miteinander. „Ich bin meinen Werten immer treu geblieben und mir ist es wichtig, dass sie gelebt werden. Konkret geht es um Verbindlichkeit – auch in der Führung, Wertschätzung, Verantwortung, Ergebnisorientierung und Leidenschaft.“ Er betont außerdem: „In der heutigen Zeit ist es wichtig, ein ganz klares Ziel zu haben, ein Ziel, das jeder versteht.“ Auch seine Schwester – sie war seine erste Mitarbeiterin –, sein Bruder, seine Schwägerin und sein Cousin sind in verschiedenen Bereichen der Gruppe tätig.

Eine Stärke des Unternehmers kommt der Aristo Group besonders zugute: „Ich kann Menschen um mich herum versammeln, die viele Dinge besser können als ich. Ihnen überlasse ich ihren Bereich. Ohne sie wäre der Erfolg nicht möglich gewesen. Vertrauen ist unglaublich wichtig“, erklärt Florian Wiedner.

Erfolg durch Menschen

Der Plan für die kommenden Jahre ist klar: „Wir wollen weiterwachsen. Unsere Vision ist, dass in der DACH-Region jeder in der Lifesciences-Industrie mit spezialisiertem Personalbedarf zu uns kommt“, so Florian Wiedner, der bereits einen Blick in die Niederlande und nach Belgien wirft. Ein Traum von ihm ist, irgendwann auch nach Frankreich als zweitgrößtem Pharmaforschungsland zu gehen. Die größte Herausforderung sei derzeit der Fachkräftemangel in Deutschland. Für ihn steht jedenfalls fest: „Die Menschen machen den Unterschied – intern wie extern.“

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema

Mit Herz, Hand und Haltung

Interview mit Jochen Saacke, Geschäftsführer der Höhenberger Biokiste GmbH

Mit Herz, Hand und Haltung

Immer mehr Menschen legen Wert auf gesunde Ernährung, Nachhaltigkeit und Regionalität – gleichzeitig soll der Einkauf möglichst bequem sein. Biokisten verbinden diese Ansprüche: Frisches Obst, Gemüse und viele weitere Bio-Produkte…

TECHART:Zurück auf der Überholspur

Interview mit Benedict von Canal, Geschäftsführer der TECHART Automobildesign GmbH

TECHART:Zurück auf der Überholspur

Als Benedict von Canal Ende 2023 die operative Führung von TECHART übernahm, stand der renommierte Porsche-Veredler vor dem Aus. Heute ist das Unternehmen wieder stabil – digitaler, fokussierter und mutiger…

„Nachhaltigkeit ist kein Luxus,  sondern eine Notwendigkeit“

Interview mit Hartmut Schoon, CEO der Enneatech AG

„Nachhaltigkeit ist kein Luxus, sondern eine Notwendigkeit“

Die Recyclingbranche steht vor einer enormen Herausforderung: Wie lässt sich Kunststoff nachhaltig wiederverwerten, ohne auf Qualität zu verzichten? Die Enneatech AG aus Ostfriesland hat sich dieser Frage gestellt – und…

Spannendes aus der Region München

Mehr als ein Koffer: ein Statement

Interview mit Bernd Georgi, Geschäftsführer der Floyd GmbH

Mehr als ein Koffer: ein Statement

Als Bernd Georgi 2019 gemeinsam mit Geschäftspartner Horst Kern die ersten Koffer unter der Marke Floyd auf den Markt brachte, stand die Welt kurz vor einer Pandemie – ein denkbar…

Passgenau statt von der Stange: Das ERP-System für den Mittelstand

Interview mit Clemens Maier, Vorstand der Dontenwill AG

Passgenau statt von der Stange: Das ERP-System für den Mittelstand

Dontenwill steht für flexible, mitwachsende ERP-Lösungen und gelebte Kundennähe. Seit über 40 Jahren begleitet das Unternehmen den Mittelstand auf dem Weg in die digitale Zukunft: partnerschaftlich, praxisnah und immer am…

Innovationen in Premium-Tiernahrung

Interview mit Marco Hierling, Geschäftsführer der AlphaPet Ventures GmbH

Innovationen in Premium-Tiernahrung

Die AlphaPet Ventures GmbH ist ein führender Anbieter von Premium-Tiernahrung, der für die Digitalisierung des Heimtiermarktes, seine innovativen Produkte und seinen Fokus auf Nachhaltigkeit bekannt ist. Mit CEO Marco Hierling…

Das könnte Sie auch interessieren

Supply-Chain-as-a-Service für Spezialarzneien

Interview mit Christoph Staub, Geschäftsführer der Allpack Group AG

Supply-Chain-as-a-Service für Spezialarzneien

Während Massenarzneimittel wie frei verkäufliche Schmerzpräparate millionenfach produziert und vertrieben werden, gestaltet sich das Geschäft mit Orphan Drugs für seltene Krankheiten deutlich komplexer: Das gilt auch für die Verpackung, Etikettierung…

Eine Vision für den gesamten Lebenszyklus der Immobilie

Interview mit Stephan Pernkopf, Head of Sales & Marketing der ADOMO Group

Eine Vision für den gesamten Lebenszyklus der Immobilie

Als breit aufgestellter Immobiliendienstleister begleitet die ADOMO Group den gesamten Lebenszyklus von Gebäuden – von der Reinigung über Hausverwaltung und Maklertätigkeit bis hin zu Energiemanagement, ESG-Bewertung und Sicherheitstechnik. Im Gespräch…

Maschinen ein zweites Leben schenken

Interview mit Christian Munzinger, Geschäftsführer und André Elz, Geschäftsführer der GSN Maschinen-Anlagen-Service GmbH

Maschinen ein zweites Leben schenken

Neu bedeutet nicht zwangsläufig besser – insbesondere, wenn man die Kosten berücksichtigt. Als führender, herstellerunabhängiger Anbieter von innovativen Engineering-Lösungen im Bereich der Sondermaschinen und Automatisierungstechnik hat sich die GSN Maschinen-Anlagen-Service…

TOP