Wie Visionen die Dentalbranche formen

Interview mit Dr. Henning Richter, Geschäftsführer der Anton Gerl GmbH

Das Familienunternehmen Anton Gerl GmbH wurde 1911 in Berlin gegründet. Nach dem 2. Weltkrieg bauten Agnes und Heinz Richter das Unternehmen in Köln wieder auf. 1965 übernahm Jürgen Richter, der Sohn von Agnes und Heinz Richter, das Unternehmen. Mit einem betriebswirtschaftlichen Hintergrund half er vielen Zahnmedizinstudenten bei der Praxisgründung und etablierte die sogenannten Praxisgründungsseminare, in denen Zahnärzte in BWL und Personalführung geschult wurden. Diese Seminare legten den Grundstein für die Expansion und den Aufbau von Tochterunternehmen. Henning Richter trat 1997 in das Unternehmen ein und führte es gemeinsam mit seinem Vater weiter. „Gemeinsam mit dem gesamten Team haben wir das Unternehmen von fünf Standorten und 130 Mitarbeitenden auf heute 24 Standorte und über 900 Mitarbeitende ausgebaut“, erklärt er glücklich. Das Unternehmen erzielt heute einen Umsatz von über 330 Millionen EUR. Zur Kundschaft zählt etwa ein Viertel des deutschen Dentalmarktes, darunter über 12.000 Zahnarztpraxen und Dentallabore.

Unternehmenskultur und Mitarbeiterorientierung 

Die Philosophie des Unternehmens ist es, als Familienunternehmen zu agieren – und das schließt alle Mitarbeitenden ein. Henning Richter legt großen Wert darauf, alle neuen Mitarbeiter beim Onboarding persönlich kennenzulernen. „Es ist wichtig, einen persönlichen Eindruck voneinander zu bekommen“, betont er. Auch Geburtstage und Jubiläen der Mitarbeitenden werden im Unternehmen großgeschrieben. Diese familiäre Unternehmenskultur spiegelt sich in der engen Kundenbindung wider: GERL. begleitet seine Kundschaft von der Gründung bis zur Übergabe. Die Unternehmenskultur basiert auf fünf Kernwerten: Respekt, Gesundheitsförderung, Fortschrittsglaube, Nachhaltigkeit und Verantwortung für künftige Generationen. Diese Werte prägen den Alltag im Unternehmen und zeigen sich in der Art und Weise, wie Mitarbeitende und Kunden betreut werden. Das Unternehmen setzt sich für nachhaltiges Handeln ein und unterstützt zahlreiche Bildungs- und Umweltschutzprojekte.

Leistungsspektrum und technische Exzellenz

Die Anton Gerl GmbH bietet eine umfassende Palette an Produkten und Dienstleistungen für die Dentalbranche. Als Dental-Depot agiert das Unternehmen im Groß- und Einzelhandel von dentalmedizinischen Produkten und bietet technische Kundendienstleistungen sowie spezialisierte Services an. Neben neuen Produkten bietet GERL. auch die Aufbereitung und den Verkauf gebrauchter medizinischer Geräte und Einrichtungsgegenstände an, die in eigenen Werkstätten aufgearbeitet werden. Die Anton Gerl GmbH betreibt außerdem eine 100%ige Tochtergesellschaft in den Niederlanden, die die gleichen Leistungen anbietet, sowie einen europaweit führenden Onlineshop. Darüber hinaus ist die Anton Gerl GmbH Gesellschafterin der Dental Union GmbH, einem der größten Zentrallager für dentalmedizinische Verbrauchsmaterialien in Europa. Das Unternehmen bietet außerdem berufliche Weiterbildung mit eigenen Dozenten im Bereich der Gesundheitsbranche an und unterstützt Praxen und Labore durch Coaching und Prozessoptimierung. Diese Dienstleistungen, kombiniert mit technischer Exzellenz und umfassendem Kundenservice, machen das Unternehmen zu einem verlässlichen Partner in der Dentalbranche.

Digitalisierung und Zukunftsperspektiven

Die Anton Gerl GmbH setzt konsequent auf Digitalisierung, um den Anforderungen der modernen Zahnarztpraxis gerecht zu werden. „Die Digitalisierung in der Zahnarztpraxis trennt mittlerweile die Spreu vom Weizen“, betont Henning Richter. Bereits vor zehn Jahren digitalisierte das Unternehmen die meisten seiner Geschäftsprozesse, was es besonders während der Coronapandemie widerstandsfähig machte. „2027 werden wir in allen Bereichen komplett digitalisiert sein und zwar auf dem neuesten Stand“, so Henning Richter. Neben der Digitalisierung der internen Abläufe bietet das Unternehmen seinen Kunden hochmoderne Bestell- und Lagersoftware sowie innovative Hightech-Produkte wie 3-D-Drucker, digitale Mundscanner und CAD/CAM-Systeme an. Das Unternehmen ist auch im Bereich IoT (Internet of Things) führend und hat bereits viele Kundengeräte mit einem Monitoringsystem verbunden, um deren Betriebsbereitschaft sicherzustellen.

Mit Blick auf die Zukunft plant das Unternehmen, seine Marktposition weiter auszubauen und international zu expandieren. „Wir verkaufen bereits europaweit online und werden in Ländern mit größerem Feedback zukünftig auch vor Ort präsent sein, beispielsweise in Spanien“, kündigt Henning Richter an. Die Unternehmensnachfolge wird ebenfalls vorbereitet, wobei eine weibliche Nachfolge geplant ist, was auch eine Anpassung der Corporate Identity mit sich bringen wird. Trotz der angestrebten Expansion bleibt das Unternehmen seiner Kernphilosophie treu: „Wir leben Dental. Seit 1911.“ Genau diese Einstellung wird den Erfolg der Anton Gerl GmbH auch in Zukunft sichern. 

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema

Die Zukunft der Elektromobilität gestalten

Interview mit Matthias Nett, Geschäftsführer der Allego GmbH

Die Zukunft der Elektromobilität gestalten

Die Allego GmbH mit Sitz in Berlin hat sich zum Ziel gesetzt, den Markt der Elektromobilität zu revolutionieren. Mit einem der größten Netzwerke von Ladestationen in Europa möchte das Unternehmen…

Kundennah, kompetent, klimabewusst

Interview mit Frank Seifert, Geschäftsführer und Lukas Kühner, Geschäftsführer der Kühner GmbH

Kundennah, kompetent, klimabewusst

Die Kühner GmbH in Winnweiler zählt zu den etablierten Fachbetrieben für Heizungs-, Sanitär-, Klima- und regenerative Energietechnik in der Westpfalz. Das 1966 gegründete Familienunternehmen beschäftigt heute 38 Mitarbeiter und betreut…

Starke Technik für schwere Aufgaben

Interview mit Alexander Kraus, Geschäftsführer der J.A. Becker & Söhne GmbH & Co.KG

Starke Technik für schwere Aufgaben

Wenn tonnenschwere Straßenbahnen oder komplexe Industrieanlagen in Bewegung gesetzt werden müssen, sind Präzision, Zuverlässigkeit und Ingenieurskunst gefragt. Genau hier setzt J.A. Becker & Söhne aus Erlenbach an. Seit über 125…

Spannendes aus der Region Köln

Smarte Gebäudetechnik

Interview mit Dr.-Ing. Johannes Fütterer, CEO der aedifion GmbH

Smarte Gebäudetechnik

Die aedifion GmbH ist ein innovatives Technologieunternehmen, das sich auf die Digitalisierung und Optimierung von Gebäuden spezialisiert hat. Im Gespräch verrät Johannes Fütterer, CEO und Mitgründer, aus welcher Vision das…

Der unangefochtene Weltmarktführer im Reisegepäck

Interview mit Dirk Schmidinger, General Manager der Samsonite GmbH Deutschland

Der unangefochtene Weltmarktführer im Reisegepäck

Die Samsonite Gruppe in Deutschland ist ein wichtigster Markt im weltweit agierenden Samsonite Konzern. Gegründet 1910 in den USA von fünf Brüdern, hat sich die Marke zu einem Synonym für…

Patientensicherheit im Fokus

Interview mit Marcus Raguse, Geschäftsführer der Novo Klinik-Service GmbH

Patientensicherheit im Fokus

Die Novo Klinik-Service GmbH ist ein etabliertes Unternehmen in der Medizintechnik, das sich auf die Entwicklung und Produktion von spezialisierten Hilfsmitteln für die Patientenversorgung konzentriert. Mit einem klaren Fokus auf…

Das könnte Sie auch interessieren

Compliance neu gedacht – modular, partnerschaftlich, skalierbar

Interview mit Sascha Kreutziger, Leiter Business Development der HiScout GmbH

Compliance neu gedacht – modular, partnerschaftlich, skalierbar

Wenn es um Informationssicherheit, Datenschutz und Business Continuity Management geht, sind Klarheit, Struktur und Verlässlichkeit unverzichtbar. Dafür steht die Berliner HiScout GmbH – mit Sascha Kreutziger, Leiter Business Development, als…

High-End-Leiterplattenkompetenz

Interview mit Holger Enke, Geschäftsführer der D. Kaupke Leiterplatten Service GmbH

High-End-Leiterplattenkompetenz

Seit über 30 Jahren ist die D. Kaupke Leiterplatten Service GmbH ein verlässlicher Partner für individuelle Leiterplattenlösungen. Als spezialisierter Dienstleister unterstützt das Nürnberger Unternehmen Kunden aus Medizintechnik, Automotive, Luftfahrt und…

„Wir sind mehr als ein  Hoster und können auch  E-Commerce“

Interview mit Dr. Florian Kopshoff, Geschäftsführer der profihost GmbH

„Wir sind mehr als ein Hoster und können auch E-Commerce“

Seit über 20 Jahren begleitet profihost E-Commerce-Unternehmen auf ihrem Weg zum Erfolg und bietet seinen Kunden dabei deutlich mehr als die reinen technischen Hosting-Leistungen an. Warum flexible automatische Skalierungsmöglichkeiten in…

TOP