Die Zukunft der Business Mobility hat begonnen

Interview mit Ursula Wingfield, Vorsitzende der Geschäftsführung von Alphabet Fuhrparkmanagement GmbH

„Die Kultur hier bei Alphabet ist wunderbar. Es herrscht eine besondere Can-Do-Attitude“, freut sich Ursula Wingfield über ihre Arbeit bei Alphabet Deutschland. Die Vorsitzende der Geschäftsführung verfügt über einschlägige Kenntnisse der Automobilbranche.

Bevor sie ihre Führungsposition bei Alphabet wahrnahm, war sie für die BMW-Gruppe weltweit aktiv. Darunter fallen Tätigkeiten als CFO bei BMW Financial Services in Südafrika sowie Kanada. Nach verschiedenen Tätigkeiten, unter anderem bei der BMW Bank in Deutschland, wechselte sie schließlich 2014 an die Spitze von Alphabet Deutschland. „Die Anforderungen an moderne Unternehmensmobilität verändern sich rasant. Wir gestalten mit unseren ganzheitlichen, innovativen Lösungen den Markt maßgeblich mit – eine spannende und verantwortungsvolle Aufgabe“, bestätigt Ursula Wingfield.

Anbieter von Mobilitätslösungen

Alphabet wurde 1997 in Großbritannien gegründet und ist zwischenzeitlich in 28 Ländern mit etwa 700.000 Fahrzeugen und leichten Nutzfahrzeugen aktiv. Allein in Deutschland verfügt das Unternehmen über einen Bestand von rund 170.000 Fahrzeugen. Das Unternehmen gehört zwar zum BMW-Konzern, Kunden können jedoch Fahrzeuge aller Marken leasen – ein wesentliches Entscheidungskriterium für Flottenkunden. Für das Jahr 2018 vermeldete das Unternehmen ein Bestandswachstum von 5,4%.

Auch bei neu abgeschlossenen Leasingverträgen gab es mit einer Steigerung von 3,8% ein deutliches Plus gegenüber dem Vorjahr. „Unser Ziel ist es, der führende Anbieter von Business Mobility-Lösungen in Deutschland zu sein. Die positive Entwicklung in den vergangenen Jahren bestätigt uns in unserer Strategie“, ergänzt Ursula Wingfield.

Alphabet Fuhrparkmanagement GmbH
„Unser Ziel ist es, der führende Anbieter von Business Mobility-Lösungen in Deutschland zu sein.“ Ursula WingfieldVorsitzende der Geschäftsführung

Beratungsansatz als Schlüssel zum Erfolg

Im Fokus bei Alphabet steht ein ganzheitlicher Beratungsansatz mit maßgeschneiderten Lösungen für jeden Fuhrpark. „Es geht längst nicht mehr nur um das klassische Full Service-Leasing. Bei der Vielzahl an Mobilitätslösungen benötigen Unternehmen eine ausführliche Beratung, wie ihr Fuhrpark effizient und nachhaltig eingesetzt werden kann“, erläutert Ursula Wingfeld und kommt direkt auf ein großes Thema zu sprechen: „Gerade an Elektromobilität besteht enormes Interesse von Kundenseite. Aktuell betreuen wir in diesem Segment rund 6.600 Einheiten bei Elektro- und Plug-in-Hybrid-Fahrzeugen. Damit sind wir hierzulande der führende Anbieter. Bei der eMobility-Lösung AlphaElectric geht es aber nicht nur um die Auswahl und Beschaffung des Fahrzeugs, sondern um die Prüfung der Teilnahme an Förderprogrammen für Elektromobilität oder auch die Gestaltung von passenden Ladelösungen.“

Weitere umfassende Mobilitätsansätze im Portfolio sind zudem Corporate Carsharing-Lösungen sowie Angebote im Segment der Kurz- und Langzeitmiete.

Nah am Kunden

Die Zielgruppe von Alphabet umfasst internationale Konzerne ebenso wie Mittelständler bis hin zum Start-up. „Mit dem BMW-Konzern haben wir eine starke Mutter im Hintergrund. Gleichzeitig sind wir mit sieben Geschäftsstellen in ganz Deutschland und einem eigenen Team für Behördenkunden regional aufgestellt. Diese Nähe schätzen unsere Kunden sehr“, kommt Ursula Wingfield auf ein weiteres Alleinstellungsmerkmal zu sprechen.

Ein weiterer Punkt sei die innovative Ausrichtung von Alphabet, die das Unternehmen für Kunden interessant macht. Als Beispiel ist die App AlphaGuide zu nennen, die Fuhrparkmanager und Fahrer gleichermaßen bei Angelegenheiten rund um das Fahrzeug unterstützt – quasi ein persönlicher Mobilitätsberater für unterwegs.

„Dieser agile Ansatz zeichnet uns aus, neue Ideen bringen wir zügig in die Umsetzung. Das hat die Geschichte von Alphabet maßgeblich geprägt und wir möchten, dass dies auch in Zukunft der Fall ist“, schließt Ursula Wingfield.

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema Dienstleistungen & Consulting

Service im Namen und in der DNA

Interview mit Dane Tarhan, Geschäftsführer der Te-Mo Service GmbH

Service im Namen und in der DNA

Vom Montagedienstleister zum IT-, Qualitäts-, Verpackungs- und Lagerlogistik-Experten: Ungefähr so lässt sich die Entwicklung der Te-Mo Service GmbH in einem Satz beschreiben. Doch das Unternehmen ist für seine Kunden noch…

Fairer und integerer Partner – professioneller Finanzdienstleister

Georg Kornmayer, Geschäftsführer der FONDSNET Vermögensberatung & -verwaltungs GmbH

Fairer und integerer Partner – professioneller Finanzdienstleister

Die FONDSNET Vermögensberatung & -verwaltungs GmbH legt als Partner unabhängiger Finanzberater größten Wert auf Ehrlichkeit und Transparenz – und das mit Erfolg. Seit der Gründung vor knapp 30 Jahren hat…

„Wir sind nah beim Kunden und nah beim Kandidaten!“

Interview mit Dr. Michael Faller, Vorstand der Baumann Unternehmensberatung Beteiligungs- und Verwaltungs AG

„Wir sind nah beim Kunden und nah beim Kandidaten!“

Es muss vieles passen, wenn mittelständische Firmen auf der Suche nach Führungskräften erfolgreich sein wollen. Damit dies gelingt, berät die Baumann Unternehmensberatung seit mehr als 45 Jahren Geschäftsführer und Gesellschafter…

Spannendes aus der Region München

„Ohne Mikrodosierung könnte kein Smartphone gebaut werden“

Interview mit Kaoru Okuyama Geschäftsführer der Musashi Engineering Europe GmbH

„Ohne Mikrodosierung könnte kein Smartphone gebaut werden“

Ob Smartphones, Leiterplatten für Elektroautos oder hochkomplexe Sensortechnik: Wo kleinste Bauteile miteinander verbunden werden müssen, sind verlässliche Mikrodosierungsverfahren zur Auftragung des Klebstoffs unverzichtbar. Das mittelständische japanische Unternehmen Musashi Engineering verfügt…

Passgenau statt von der Stange: Das ERP-System für den Mittelstand

Interview mit Clemens Maier, Vorstand der Dontenwill AG

Passgenau statt von der Stange: Das ERP-System für den Mittelstand

Dontenwill steht für flexible, mitwachsende ERP-Lösungen und gelebte Kundennähe. Seit über 40 Jahren begleitet das Unternehmen den Mittelstand auf dem Weg in die digitale Zukunft: partnerschaftlich, praxisnah und immer am…

Mehr als ein Koffer: ein Statement

Interview mit Bernd Georgi, Geschäftsführer der Floyd GmbH

Mehr als ein Koffer: ein Statement

Als Bernd Georgi 2019 gemeinsam mit Geschäftspartner Horst Kern die ersten Koffer unter der Marke Floyd auf den Markt brachte, stand die Welt kurz vor einer Pandemie – ein denkbar…

Das könnte Sie auch interessieren

Eine Vision für den gesamten Lebenszyklus der Immobilie

Interview mit Stephan Pernkopf, Head of Sales & Marketing der ADOMO Group

Eine Vision für den gesamten Lebenszyklus der Immobilie

Als breit aufgestellter Immobiliendienstleister begleitet die ADOMO Group den gesamten Lebenszyklus von Gebäuden – von der Reinigung über Hausverwaltung und Maklertätigkeit bis hin zu Energiemanagement, ESG-Bewertung und Sicherheitstechnik. Im Gespräch…

Supply-Chain-as-a-Service für Spezialarzneien

Interview mit Christoph Staub, Geschäftsführer der Allpack Group AG

Supply-Chain-as-a-Service für Spezialarzneien

Während Massenarzneimittel wie frei verkäufliche Schmerzpräparate millionenfach produziert und vertrieben werden, gestaltet sich das Geschäft mit Orphan Drugs für seltene Krankheiten deutlich komplexer: Das gilt auch für die Verpackung, Etikettierung…

Maschinen ein zweites Leben schenken

Interview mit Christian Munzinger, Geschäftsführer und André Elz, Geschäftsführer der GSN Maschinen-Anlagen-Service GmbH

Maschinen ein zweites Leben schenken

Neu bedeutet nicht zwangsläufig besser – insbesondere, wenn man die Kosten berücksichtigt. Als führender, herstellerunabhängiger Anbieter von innovativen Engineering-Lösungen im Bereich der Sondermaschinen und Automatisierungstechnik hat sich die GSN Maschinen-Anlagen-Service…

TOP