Dienst leisten in sicherem Fahrwasser

Interview mit Jörg Conradi, Vorstandsvorsitzender der ALLCURA Versicherungs-Aktiengesellschaft

2011 fiel der endgültige Startschuss für die ALLCURA Versicherungs-Aktiengesellschaft, deren Grundkapital von privaten Investoren sowie zu 25% vom Management und einer eigens eingerichteten Mitarbeiterbeteiligungsgesellschaft gehalten wird, „worüber dann indirekt auch alle Mitarbeiter Gesellschafter sind“, so Jörg Conradi, Vorstandsvorsitzender und neben Werner Brase, Christian Burger und Johannes Pohl-Grund Gründungsmitglied des Unternehmens.

Das Gründerquartett, das zuvor unter anderem für einen großen deutschen Versicherungskonzern tätig war, strebte nach Veränderung und einem personalisierten Leistungs- und Serviceangebot. „Das Segment, mit dem wir uns hier beschäftigen, ist ein hoch spezialisiertes Feld, das aufgrund der Vielfalt individueller Aspekte weniger für einen Konzern geeignet ist“, erläutert Jörg Conradi die Gründungsmotivation.

Stabiles Wachstum

Mit Beitragseinnahmen in Höhe von 8,5 Millionen EUR verzeichnet ALLCURA eine deutlich positive Geschäftsentwicklung. „Die Branche wächst insgesamt, was nicht zuletzt auf den sich wandelnden Arbeitsmarkt zurückzuführen ist. Es gibt immer weniger potenzielle Personen- und Sachschäden zu versichern. Außer Geld kann man heute kaum noch etwas vernichten“, bringt Jörg Conradi die Folgen des Wandels auf den Punkt und fügt hinzu: „ALLCURA hat als Newcomer bereits einen hohen relativen Marktanteil erreicht und ist im Vergleich zu 2015 leicht überproportional gewachsen.“

Gut vernetzt

Mit mehr als 300 ausgesuchten Maklern offeriert ALLCURA ein qualitativ hochwertiges Beratungsangebot, das bislang 280 versicherbare VH-Risiken umfasst und aufgrund vergleichbarer Systeme unter anderem auch in Österreich gut angenommen wird. In Zusammenarbeit mit vier großen Rückversicherern wird eine Deckungssumme pro Einzelvertrag von über 50 Millionen EUR garantiert.

„Wir verfügen über ein breites Netzwerk aus alten und neuen Kontakten und sind als Monoliner der ideale Kooperationspartner für andere Versicherungsgesellschaften“, so der Vorstandsvorsitzende, der zudem auf die Mitgliedschaft in der mitbegründeten DGVH (Deutsche Gesellschaft für Vermögensschadenhaftpflicht e. V.) und deren umfassendes Aus- und Weiterbildungsangebot (www.dgvh.de) verweist.

Jörg Conradi, Vorstandsvorsitzender und Mitbegründer von ALLCURA
„Außer Geld kann man heute kaum noch etwas vernichten.“ Jörg ConradiVorstandsvorsitzender

Bedarfsorientierte Konzepte

Aufgrund sich wandelnder Tätigkeitsfelder setzt das 18-köpfige Unternehmen auf individuelle Risikoanalyse und Vertragsgestaltung. „Kaum ein Fall gleicht dem anderen. Dabei widmen wir uns mit großer Begeisterung speziellen Fällen mit besonderem Versicherungsbedarf“, erklärt Jörg Conradi, der unter Beibehaltung der schlanken Unternehmensstrukturen langfristig ein eher moderates Wachstum anstrebt. „Wir halten an unserem individuell ausgerichteten Leistungsversprechen fest und werden auch zukünftigen Herausforderungen gewohnt flexibel begegnen.“

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema Finanzen

Investitionen, die die Zukunft gestalten

Interview mit Dr. Christian Koch, Head BB Biotech @ Bellevue Asset Management AG

Investitionen, die die Zukunft gestalten

Die Biotechnologiebranche zählt zu den innovationsstärksten und dynamischsten Sektoren der globalen Wirtschaft. Getrieben von wissenschaftlichem Fortschritt, dem wachsenden Bedarf an neuen Therapien und Medikamenten sowie gesellschaftlichen Megatrends wie dem demografischen…

Für die Menschen in der Region

Interview mit Mag. (FH) Bettina Sax, Vorstandsdirektorin und Vorstandsmitglied für den Bereich Markt der Sparkasse Niederösterreich Mitte West AG

Für die Menschen in der Region

Den Menschen in der Region finanzielle Sicherheit und Unterstützung zu bieten – das war der Gedanke, der vor 170 Jahren hinter der Gründung der Sparkasse Niederösterreich Mitte West AG stand.…

Echtzeitlösungen für Wirtschaft und Technik

Interview mit Dr. Michael Aichinger, Geschäftsführer der uni software plus GmbH

Echtzeitlösungen für Wirtschaft und Technik

Ob in Finanzwelt oder Industrie – komplexe Berechnungen müssen heute in Echtzeit erfolgen. Darauf ist die uni software plus GmbH spezialisiert: Sie verbindet Informatik, Mathematik und Physik zu Lösungen, die…

Spannendes aus der Region Hamburg

Finanzpartner mit dem anderen Blick

Interview mit Simon Schach, Geschäftsführer Vertrieb der nordwest Factoring & Service GmbH

Finanzpartner mit dem anderen Blick

Die Aufträge brechen weg, aber die Forderungen laufen weiter. Ein Schreckensszenario für Unternehmen. Liquiditätsprobleme können verschiedene Gründe haben. Ein wichtiges Instrument um sie zu beheben, ist das Factoring, eine Finanzierungsform,…

Die richtigen Experten für spannende Projekte

Interview mit Andreas Brück, Geschäftsführer der KRONGAARD GmbH

Die richtigen Experten für spannende Projekte

Der Fachkräftemangel stellt jede Branche vor enorme Herausforderungen. Oft gilt dabei: Je höher und spitzer das Kompetenzprofil, desto schwieriger ist eine Vakanz zu füllen. Vor allem im Projektkontext hat sich…

Motorreparaturen –  zuverlässig, schnell, überall

Interview mit Christian Leibetseder, Geschäftsführer der Carl Baguhn GmbH & CO. KG

Motorreparaturen – zuverlässig, schnell, überall

Der weltweite Energiebedarf steigt kontinuierlich. Immer größere Mengen elektrischer Energie werden für die industrielle Produktion, den Betrieb von Rechenzentren, Klimaanlagen und für den Seetransport benötigt – die Internationale Energieagentur prognostiziert…

Das könnte Sie auch interessieren

Investitionen, die die Zukunft gestalten

Interview mit Dr. Christian Koch, Head BB Biotech @ Bellevue Asset Management AG

Investitionen, die die Zukunft gestalten

Die Biotechnologiebranche zählt zu den innovationsstärksten und dynamischsten Sektoren der globalen Wirtschaft. Getrieben von wissenschaftlichem Fortschritt, dem wachsenden Bedarf an neuen Therapien und Medikamenten sowie gesellschaftlichen Megatrends wie dem demografischen…

Antrieb aus Leidenschaft

Interview mit Anna Nagel, Geschäftsführerin der Auto Nagel Essen GmbH & Co. KG

Antrieb aus Leidenschaft

Wer heute das Autohaus der Auto Nagel Essen GmbH & Co. KG betritt, erlebt moderne Mobilität in all ihren Facetten. Zur wachsenden, deutschlandweit aktiven Auto Nagel Unternehmensgruppe gehören mittlerweile 18…

Kälte mit Konzept – Trockeneis, ­Technik und Zukunftsenergie

Interview mit Philipp ten Eicken, Geschäftsführer der CLEANGAS Verwaltungs GmbH

Kälte mit Konzept – Trockeneis, ­Technik und Zukunftsenergie

Ob in der Lebensmittelindustrie, beim Versand sensibler Waren oder in der Automobilbranche – Trockeneis ist ein unverzichtbarer Helfer. CLEANGAS zählt hier zu den führenden Anbietern. Geschäftsführer Philipp ten Eicken spricht…

TOP