Dienst leisten in sicherem Fahrwasser

Interview mit Jörg Conradi, Vorstandsvorsitzender der ALLCURA Versicherungs-Aktiengesellschaft

2011 fiel der endgültige Startschuss für die ALLCURA Versicherungs-Aktiengesellschaft, deren Grundkapital von privaten Investoren sowie zu 25% vom Management und einer eigens eingerichteten Mitarbeiterbeteiligungsgesellschaft gehalten wird, „worüber dann indirekt auch alle Mitarbeiter Gesellschafter sind“, so Jörg Conradi, Vorstandsvorsitzender und neben Werner Brase, Christian Burger und Johannes Pohl-Grund Gründungsmitglied des Unternehmens.

Das Gründerquartett, das zuvor unter anderem für einen großen deutschen Versicherungskonzern tätig war, strebte nach Veränderung und einem personalisierten Leistungs- und Serviceangebot. „Das Segment, mit dem wir uns hier beschäftigen, ist ein hoch spezialisiertes Feld, das aufgrund der Vielfalt individueller Aspekte weniger für einen Konzern geeignet ist“, erläutert Jörg Conradi die Gründungsmotivation.

Stabiles Wachstum

Mit Beitragseinnahmen in Höhe von 8,5 Millionen EUR verzeichnet ALLCURA eine deutlich positive Geschäftsentwicklung. „Die Branche wächst insgesamt, was nicht zuletzt auf den sich wandelnden Arbeitsmarkt zurückzuführen ist. Es gibt immer weniger potenzielle Personen- und Sachschäden zu versichern. Außer Geld kann man heute kaum noch etwas vernichten“, bringt Jörg Conradi die Folgen des Wandels auf den Punkt und fügt hinzu: „ALLCURA hat als Newcomer bereits einen hohen relativen Marktanteil erreicht und ist im Vergleich zu 2015 leicht überproportional gewachsen.“

Gut vernetzt

Mit mehr als 300 ausgesuchten Maklern offeriert ALLCURA ein qualitativ hochwertiges Beratungsangebot, das bislang 280 versicherbare VH-Risiken umfasst und aufgrund vergleichbarer Systeme unter anderem auch in Österreich gut angenommen wird. In Zusammenarbeit mit vier großen Rückversicherern wird eine Deckungssumme pro Einzelvertrag von über 50 Millionen EUR garantiert.

„Wir verfügen über ein breites Netzwerk aus alten und neuen Kontakten und sind als Monoliner der ideale Kooperationspartner für andere Versicherungsgesellschaften“, so der Vorstandsvorsitzende, der zudem auf die Mitgliedschaft in der mitbegründeten DGVH (Deutsche Gesellschaft für Vermögensschadenhaftpflicht e. V.) und deren umfassendes Aus- und Weiterbildungsangebot (www.dgvh.de) verweist.

Jörg Conradi, Vorstandsvorsitzender und Mitbegründer von ALLCURA
„Außer Geld kann man heute kaum noch etwas vernichten.“ Jörg ConradiVorstandsvorsitzender

Bedarfsorientierte Konzepte

Aufgrund sich wandelnder Tätigkeitsfelder setzt das 18-köpfige Unternehmen auf individuelle Risikoanalyse und Vertragsgestaltung. „Kaum ein Fall gleicht dem anderen. Dabei widmen wir uns mit großer Begeisterung speziellen Fällen mit besonderem Versicherungsbedarf“, erklärt Jörg Conradi, der unter Beibehaltung der schlanken Unternehmensstrukturen langfristig ein eher moderates Wachstum anstrebt. „Wir halten an unserem individuell ausgerichteten Leistungsversprechen fest und werden auch zukünftigen Herausforderungen gewohnt flexibel begegnen.“

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema Finanzen

Finanzielle Entlastung in schwerer Zeit

Interview mit Jens Leder, Vorstandsvorsitzender der Vorsorgekasse Hoesch Dortmund Sterbegeldversicherung VVaG

Finanzielle Entlastung in schwerer Zeit

Gestorben wird immer. Aber wie häufig kommt es vor, dass sich weder Sterbende noch Hinterbliebene Gedanken machen, wie eine würdevolle und angemessenen Bestattung bezahlt werden soll – vor allem dann,…

„Den Menschen etwas zurückgeben“

Interview mit Simon Schach, Geschäftsführer der nordwest Factoring & Service GmbH

„Den Menschen etwas zurückgeben“

Wer sein Unternehmen auf sichere Füße stellen will, ist bei der Hamburger nordwest Factoring & Service GmbH in guten Händen. Das Factoring-Unternehmen kauft die Forderungen seiner Kunden und verhilft ihnen…

Förderung können wir

Interview mit Dip.-Ing. Torsten Volkmann, Vorstand der Spitzmüller AG

Förderung können wir

Innovationen, Förderprogramme, Energieeffizienz, Fortschritt – in einer Welt, die so viele wirtschaftliche Möglichkeiten und Risiken birgt, möchten Unternehmen nicht allein gelassen werden. Deshalb ist die Spitzmüller AG für Mittelständler der…

Spannendes aus der Region Hamburg

Herausforderungen als Chance für die Zukunft

Interview mit Armini Homeira, COO der Centro Management GmbH

Herausforderungen als Chance für die Zukunft

Die Zeit der Coronapandemie scheint angesichts der jüngsten Krisen und Entwicklungen fast vergessen, dabei sind ihre Auswirkungen im Hotel- und Gaststättengewerbe bis heute spürbar. „Wir müssen mit veränderten Reisegewohnheiten, Marktveränderungen,…

The show must go on

Interview mit Benjamin Mitha, Geschäftsführer Karsten Jahnke Konzertdirektion GmbH

The show must go on

Endlich kommen Konzertliebhaber wieder auf ihre Kosten. Nicht virtuell am Bildschirm wie in Coronazeiten, sondern live und mit allen Sinnen. Im Hamburger Stadtpark Open Air zum Beispiel. Seit 1975 finden…

Gesund, lecker und immer da

Interview mit Dr. Oliver Knop, Managing Director der Fyffes International SA

Gesund, lecker und immer da

Bananen – lecker, gesund und das ganze Jahr über im Supermarkt erhältlich. Dafür sorgen Unternehmen wie die Fyffes International SA. Fyffes ist nicht nur der größte Importeur von Bananen nach…

Das könnte Sie auch interessieren

Erfahrung und Innovationskraft

Interview mit Dipl.-Wirt.-Ing. (FH) Dirk Laubengeiger, Geschäftsführer der Ortlieb Präzisionssysteme GmbH & Co. KG

Erfahrung und Innovationskraft

Die Werkzeugspanntechnik ist ein fundamental wichtiger Bereich in der modernen Fertigungsindustrie und bildet das Rückgrat für die präzise und effiziente Bearbeitung von Werkstücken in verschiedenen Branchen. Die Ortlieb Präzisionssysteme GmbH…

„Verlässlichkeit ist unsere DNA!“

Interview mit Dr. -Ing. Marco Krist, Geschäftsführer der TECTRON WORBIS GmbH

„Verlässlichkeit ist unsere DNA!“

Was den Kunden wichtig ist, weiß Geschäftsführer Dr. -Ing. Marco Krist genau – und handelt danach. Bei der TECTRON WORBIS GmbH steht der Kunde mit seinen Anliegen im Mittelpunkt –…

Smarte Logistiklösungen für palettierte Produkte

Interview mit Klaus Segbert, Geschäftsführer der Segbert GmbH

Smarte Logistiklösungen für palettierte Produkte

Palettierer bilden das Herzstück des Produktportfolios der Segbert GmbH aus Ahaus im Münsterland. Das Familienunternehmen in 2. Generation hat seine Wurzeln in der Tiefdruck-Herstellung von Zylindern für die Druckindustrie, hat…

TOP