Im europäischen Raum weiter massiv wachsen

Interview mit Peter Lang, CEO der ALBROMET GmbH

„Wir bieten unseren Kunden echte High-End-Produkte sowie einen hervorragenden Service“, betont Peter Lang, CEO der ALBROMET GmbH. „Unsere Kunden wissen, dass sie von uns nachhaltige und äußerst hochwertige Erzeugnisse bekommen. So haben wir zum Beispiel damit begonnen, unsere Produkte gemäß Reach-Konformität zu fertigen. Hier grenzen wir uns deutlich von asiatischen Lieferanten ab.“

Die Aluminiumbronzen und Kupferlegierungen von ALBROMET sind hoch korrosionsbeständig und auch für die Lebensmittelbranche zugelassen. In kritischen Technologien verzichtet das Unternehmen sogar vollständig auf Schwermetalle. „Wir können auch große Bauteile mit hoher Genauigkeit anarbeiten, da wir einen gut ausgestatteten Maschinenpark haben“, erläutert CEO Peter Lang. „In einem Joint Venture mit einer tschechischen Firma produzieren wir gemeinsam Fertigteile und Gleitelemente.“

Ethische Werte zählen

Das 1994 gegründete Unternehmen konnte in den vergangenen Jahren seine Marktanteile stetig steigern und erwirtschaftet heute mit 20 Beschäftigten einen Umsatz von sieben Millionen EUR. Zum Wachstum mit beigetragen haben die permanente Anpassung und Optimierung des Produktportfolios sowie die Etablierung neuer Methoden der Mitarbeiterführung.

„Wir beobachten einen Trend zu ökologischen und ethischen Werten in Unternehmen“, sagt Peter Lang. „Kunden erwarten außerdem eine stabile Prozesskette.“ Zu diesen Kunden zählen unter anderem große Konzerne wie Bosch und Audi ebenso wie Automobil-, Lebensmittel-, Verpackungs-, Metall- und Pharmaindustrie. „Auch die Kunststofftechnik ist für uns sehr wichtig geworden“, verdeutlicht der CEO. „Ihr liefern wir Material zur Herstellung von Großverpackungen wie Containern bis hin zu Blisterverpackungen. Ganz neu haben wir einen berylliumfreien Werkstoff, der besondere Vorsichtsmaßnahmen bei der Verarbeitung überflüssig macht.“

Obwohl Deutschland nach wie vor der wichtigste Markt ist, exportiert ALBROMET mittlerweile weltweit in 30 Länder. Gut ein Drittel des Umsatzes entfällt auf Europa. Peter Lang: „Im europäischen Raum möchten wir weiter massiv wachsen. Wir haben Handelspartner in den verschiedenen Ländern und unsere Broschüren sind in fünf Sprachen abgefasst.“

Dabei ist das Erfolgsrezept klar. „Die nachhaltige gute Qualität unserer Produkte und unser hervorragender Service sind das A und O“, weiß der CEO. „Hinzu kommen gute Beratung und Lagerhaltung sowie schnelle und zuverlässige Lieferung. Auf Dauer möchten wir uns zum führenden Anbieter im High-End-Bereich der Kupferlegierungen entwickeln, die nicht durch Commodities am Markt abgedeckt werden können.“

Mehr zum Thema Kunststoff, Metall, Holz & Co.

Premiumküchen. Design. Zukunft!

Interview mit Oliver Barth, Geschäftsführer der Michael Marquardt GmbH & Co. KG

Premiumküchen. Design. Zukunft!

Die Michael Marquardt GmbH & Co. KG plant, gestaltet und liefert hochwertige Premiumküchen, die durch Design, Funktionalität und Präzision überzeugen. Das Unternehmen kombiniert modernste Technik mit umfassender Expertise in der…

„Der technische Fortschritt braucht Kupfer!“

Interview mit Bernd Glauner, Geschäftsführender Gesellschafter der Ferd. Haecker GmbH & Co. KG

„Der technische Fortschritt braucht Kupfer!“

Die Ferd. Haecker GmbH & Co. KG aus Pforzheim hat sich in vielen Branchen als verlässlicher, kompetenter und kundennaher Zulieferer von Halbzeugen aus Kupfer, Kupferlegierungen und Aluminium einen Namen gemacht.…

Mehr als Metall

Interview mit Joep Boonen, Geschäftsführer und Thomas Bauer, Vertriebsleiter und Prokurist der MCB Deutschland GmbH

Mehr als Metall

Nicht nur der Handel mit Metallwerkstoffen steht bei der MCB im Fokus, auch der Mensch dahinter. Das Unternehmen mit Haupsitz in Valkenswaard in den Niederlanden und Niederlassungen in Deutschland, Belgien…

Spannendes aus der Region Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen

Formvollendet: Wie Kunststoff echte Lösungen schafft

Interview mit Philipp Hartung, Geschäftsführer der KVH Hartung GmbH

Formvollendet: Wie Kunststoff echte Lösungen schafft

Die KVH Hartung GmbH ist seit über 50 Jahren eine feste Größe in der Thermoformbranche. Ob Gehäuseteile für medizinische Geräte, technische Kunststofflösungen oder anspruchsvolle Verkleidungssysteme – das Unternehmen kombiniert traditionelle…

Mit dem CytoQube 3D-Bilder für Pharma und Forschung erstellen

Interview mit Dr. Julietta Jupe, Systems Sales Engineer und Dr. Michael Möller, Systems Sales Director der Hamamatsu Photonics Deutschland GmbH

Mit dem CytoQube 3D-Bilder für Pharma und Forschung erstellen

Mit dem CytoQube stellt der japanische Sensor- und Lichtquellenhersteller Hamamatsu Photonics eine neue Lösung für die Pharmaindustrie und Forschungsinstitutionen vor, durch die die zellulären und geweblichen Rahmenbedingungen einer pharmakologischen Intervention…

Ein halbes Jahrhundert Kompetenz in der Vermögensverwaltung

Interview mit Christian Janas, Leiter Vermögensverwaltung, Mitglied der Geschäftsführung der DJE Kapital AG

Ein halbes Jahrhundert Kompetenz in der Vermögensverwaltung

Wer über ein Vermögen verfügt, möchte dieses gerne sicher und gewinnbringend anlegen. Mit der Erfahrung von mehr als einem halben Jahrhundert bietet sich die DJE Kapital AG als kompetenter Vermögensverwalter…

Das könnte Sie auch interessieren

„Unser Fertigungswissen schafft Mehrwert“

Interview mit Nicola Vella, CEO der PWB AG

„Unser Fertigungswissen schafft Mehrwert“

Hervorgegangen aus dem Präzisions-Werkzeugbau, hat die Schweizer PWB AG in den letzten 40 Jahren ihre Kompetenzen konsequent erweitert und sich zu einem Systempartner für Kunden aus unterschiedlichen Industrien entwickelt. „Unsere…

Stahlhart nachhaltig!

Interview mit Teresa Cosulich, Leiterin Marketing der Trasteel SA

Stahlhart nachhaltig!

Stahl ist eines der gefragtesten Produkte weltweit. Der Markt ist nicht nur hart umkämpft, sondern auch volatil. Die Trasteel SA mit Sitz in Lugano hat sich in diesem Markt längst…

Küchenkompetenz auf die Schiene gebracht

Interview mit Gerd Betz, Geschäftsführer und CEO der KUGEL Edelstahlverarbeitung GmbH

Küchenkompetenz auf die Schiene gebracht

Der Schiene gehört die Zukunft. Der 2020 vom Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur vorgelegte Masterplan unterstreicht dies deutlich. Bis 2030 sollen demnach doppelt so viele Bahnkunden im Schienenpersonenverkehr gewonnen…

TOP