Arbeitsplätze werden Erlebnisräume

Interview mit Ulrich Schwarz, Mitbegründer und Geschäftsführer der 21-arch GmbH

„Ein ganz großes Thema, das zu deutlichen Veränderungen in Gewerbe- und Bürogebäuden geführt hat, ist die Digitalisierung“, erklärt Mitbegründer und Geschäftsführer Ulrich Schwarz.

Büros mit Lebensraum-Charakter

„Büroräume werden heute als Lebensräume verstanden, die Grenzen sind fließend“, führt er aus. „Ein weiterer Trend ist die Abwendung von Meetings in offiziellen großen Runden. Es gilt hier, Alternativen zu schaffen, die ebenfalls mehr Lebensraum-Charakter haben, zum Beispiel Kaffeetheken, oder eine Sitzecke mit Sofa und gedämpftem Licht.“

Kunden unterschiedlicher Branchen realisieren gemeinsam mit der 21-arch GmbH dieses neue Verständnis von Arbeitswelten, darunter Hotels, Industrieunternehmen, Restaurants, aber auch Privatkunden.

Die Referenzliste der Stuttgarter ist lang und umfasst zahlreiche Renommee-Projekte wie zum Beispiel ein Projekt für die Porsche AG oder das Landratsamt Calw. Aber auch international hat das Unternehmen schon Zeichen gesetzt, unter anderem mit einer Solarfabrik in Jordanien, dem Börlind Flagship Store in Mailand oder dem Benetton-Wettbewerb ‘Designing in Teheran’.

„Unser Ansatz ist voll auf den Menschen ausgerichtet“, erklärt Ulrich Schwarz den Erfolg des Unternehmens. „Eine höhere Mitarbeiterzufriedenheit bedeutet automatisch höhere Produktivität. Unser Konzept gilt auch für Produktionsstätten. Natürlich sind die Bedürfnisse unterschiedlich und man muss entsprechend individuelle Konzepte entwickeln.“

„Wenn Mitarbeiter sich wohlfühlen, bedeutet das eine höhere Produktivität.“ Ulrich SchwarzMitbegründer und Geschäftsführer
Ulrich Schwarz Mitbegründer und Geschäftsführer der 21-arch GmbH

Mit dieser Strategie sieht Ulrich Schwarz 21-arch für die kommenden Jahre gut aufgestellt. Das Unternehmen, das selbst bereits einen hohen Grad der Digitalisierung erreicht hat, strebt den Ausbau seiner internationalen Tätigkeiten an. Dabei legt man großen Wert darauf, auch in Zukunft vielseitig tätig zu sein.

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema

Wie eine Käserei Agilität und Herkunft verbindet

Interview mit Sylvia Maria Schindecker, Geschäftsführerin der VÖCKLAKÄSEREI eGen

Wie eine Käserei Agilität und Herkunft verbindet

Tradition, Qualität und regionale Verbundenheit: Die VÖCKLAKÄSEREI eGen im oberösterreichischen Pöndorf zählt zu den letzten ihrer Art. Als genossenschaftlich organisierter Betrieb mit bäuerlichen Eigentümern steht sie für handwerkliche Käseherstellung aus…

„Im Auktionshaus werden die höchsten Preise erzielt“

Interview mit Volker Wolframm, Geschäftsführer der Teutoburger Münzauktion GmbH

„Im Auktionshaus werden die höchsten Preise erzielt“

Das Sammeln von Münzen ist mehr als nur ein Hobby; es ist eine Leidenschaft, die Generationen verbindet und Geschichte buchstäblich ‘begreifbar’ macht. Die Teutoburger Münzauktion GmbH hat sich in dieser…

Was Maschinen können, beginnt beim Menschen

Interview mit Maximilian Schmidt, Geschäftsführer der Kiesel GmbH

Was Maschinen können, beginnt beim Menschen

Ob Glasfaserausbau, Großbaustellen oder Recyclingzentren – ohne leistungsfähige Maschinen kommt heute keine Infrastrukturmaßnahme mehr aus. Die Kiesel GmbH aus Baienfurt gilt als eines der führenden Familienunternehmen im Bereich Baumaschinenhandel und…

Spannendes aus der Region Stuttgart

„Maßgeschneiderte  Software für spezifische Kundenanforderungen“

Interview mit Frederik Pakai, Geschäftsführer der SYSTECS Informations-systeme GmbH

„Maßgeschneiderte Software für spezifische Kundenanforderungen“

Unternehmen stehen heute vor der Herausforderung, komplexe Projekte effizient zu planen, zu steuern und umzusetzen. Spezialisierte Softwarelösungen bieten hierfür maßgeschneiderte Unterstützung. Sie ermöglichen eine präzise Ressourcenzuweisung, verbessern die Zusammenarbeit zwischen…

Innovatives Kabelmanagement

Interview mit Thomas Peter, Vertriebsleiter der Schill GmbH & Co. KG

Innovatives Kabelmanagement

Die Schill GmbH & Co. KG ist ein führender Hersteller von hochwertigen Kabeltrommeln und ein prägender Akteur in der Elektrotechnikbranche. Ob Bühnentechnik, Industrie oder E-Mobilität – das Unternehmen setzt auf…

Flachdachbau mit System, Struktur und Weitblick

Interview mit Alexander Erba, Geschäftsführer der Holl Flachdachbau GmbH & Co. KG Isolierungen

Flachdachbau mit System, Struktur und Weitblick

Die Holl Flachdachbau GmbH & Co. KG Isolierungen aus Fellbach ist Spezialist für Flachdächer, Blitzschutz und Photovoltaik. Als Teil der Primutec Solutions Group setzt das Unternehmen auf Wachstum, Zukäufe und…

Das könnte Sie auch interessieren

Ein Benefit für alle

Interview mit Bastian Krause, Geschäftsführer der BLS Bikeleasing-Service GmbH & Co. KG

Ein Benefit für alle

Immer mehr Menschen steigen vom Auto um aufs Rad. Die BLS Bikeleasing-Service GmbH & Co. KG mit Sitz in Vellmar fördert diese Entwicklung mit ihrem Dienstrad-Modell. Gründer und Geschäftsführer Bastian…

High-End-Leiterplattenkompetenz

Interview mit Holger Enke, Geschäftsführer der D. Kaupke Leiterplatten Service GmbH

High-End-Leiterplattenkompetenz

Seit über 30 Jahren ist die D. Kaupke Leiterplatten Service GmbH ein verlässlicher Partner für individuelle Leiterplattenlösungen. Als spezialisierter Dienstleister unterstützt das Nürnberger Unternehmen Kunden aus Medizintechnik, Automotive, Luftfahrt und…

Compliance neu gedacht – modular, partnerschaftlich, skalierbar

Interview mit Sascha Kreutziger, Leiter Business Development der HiScout GmbH

Compliance neu gedacht – modular, partnerschaftlich, skalierbar

Wenn es um Informationssicherheit, Datenschutz und Business Continuity Management geht, sind Klarheit, Struktur und Verlässlichkeit unverzichtbar. Dafür steht die Berliner HiScout GmbH – mit Sascha Kreutziger, Leiter Business Development, als…

TOP