Arbeitsplätze werden Erlebnisräume

Interview mit Ulrich Schwarz, Mitbegründer und Geschäftsführer der 21-arch GmbH

„Ein ganz großes Thema, das zu deutlichen Veränderungen in Gewerbe- und Bürogebäuden geführt hat, ist die Digitalisierung“, erklärt Mitbegründer und Geschäftsführer Ulrich Schwarz.

Büros mit Lebensraum-Charakter

„Büroräume werden heute als Lebensräume verstanden, die Grenzen sind fließend“, führt er aus. „Ein weiterer Trend ist die Abwendung von Meetings in offiziellen großen Runden. Es gilt hier, Alternativen zu schaffen, die ebenfalls mehr Lebensraum-Charakter haben, zum Beispiel Kaffeetheken, oder eine Sitzecke mit Sofa und gedämpftem Licht.“

Kunden unterschiedlicher Branchen realisieren gemeinsam mit der 21-arch GmbH dieses neue Verständnis von Arbeitswelten, darunter Hotels, Industrieunternehmen, Restaurants, aber auch Privatkunden.

Die Referenzliste der Stuttgarter ist lang und umfasst zahlreiche Renommee-Projekte wie zum Beispiel ein Projekt für die Porsche AG oder das Landratsamt Calw. Aber auch international hat das Unternehmen schon Zeichen gesetzt, unter anderem mit einer Solarfabrik in Jordanien, dem Börlind Flagship Store in Mailand oder dem Benetton-Wettbewerb ‘Designing in Teheran’.

„Unser Ansatz ist voll auf den Menschen ausgerichtet“, erklärt Ulrich Schwarz den Erfolg des Unternehmens. „Eine höhere Mitarbeiterzufriedenheit bedeutet automatisch höhere Produktivität. Unser Konzept gilt auch für Produktionsstätten. Natürlich sind die Bedürfnisse unterschiedlich und man muss entsprechend individuelle Konzepte entwickeln.“

„Wenn Mitarbeiter sich wohlfühlen, bedeutet das eine höhere Produktivität.“ Ulrich SchwarzMitbegründer und Geschäftsführer
Ulrich Schwarz Mitbegründer und Geschäftsführer der 21-arch GmbH

Mit dieser Strategie sieht Ulrich Schwarz 21-arch für die kommenden Jahre gut aufgestellt. Das Unternehmen, das selbst bereits einen hohen Grad der Digitalisierung erreicht hat, strebt den Ausbau seiner internationalen Tätigkeiten an. Dabei legt man großen Wert darauf, auch in Zukunft vielseitig tätig zu sein.

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema

Dekarbonisierung und Expansion: Neue Wege in der Industrie

Interview mit Thomas Wimmer, Geschäftsführer der TBP Engineering GmbH

Dekarbonisierung und Expansion: Neue Wege in der Industrie

Die TBP Engineering GmbH ist ein führendes Ingenieurdienstleistungsunternehmen, das sich auf die Papier- und Zellstoffindustrie spezialisiert hat. In einem Jahr voller Jubiläen blickt das Unternehmen auf insgesamt 135 Jahre Unternehmensgeschichte…

Vom Rohstein zur Vermögenssicherung: Edelsteine als  Investmentstrategie

Interview mit Dr. Thomas Schröck, Geschäftsführer der The Natural Gem GmbH

Vom Rohstein zur Vermögenssicherung: Edelsteine als Investmentstrategie

Sie gelten als faszinierend, exklusiv – und zunehmend als stabile Sachwertanlage: Edelsteine. In einer Welt wirtschaftlicher Unsicherheiten rückt ihre Bedeutung für langfristige Vermögenssicherung immer stärker in den Fokus. Die österreichische…

Der Mut zur Zukunft

Interview mit Thomas Block-Deponte, Prokurist der SCHIELICKE BAU Hoch-, Tief- und Ingenieurbau GmbH

Der Mut zur Zukunft

Seit 120 Jahren prägt die SCHIELICKE BAU Hoch-, Tief- und Ingenieurbau GmbH mit unternehmerischem Weitblick und Pioniergeist die Baubranche in Beelitz und darüber hinaus. Vom kleinen Handwerksbetrieb hat sich das…

Spannendes aus der Region Stuttgart

Messe Stuttgart: Spitzenreiter in Sachen Nachhaltigkeit

Interview mit Stefan Lohnert, Geschäftsführer der Landesmesse Stuttgart GmbH

Messe Stuttgart: Spitzenreiter in Sachen Nachhaltigkeit

Die Messe Stuttgart setzt neue Maßstäbe in der deutschen Messelandschaft, insbesondere in puncto Nachhaltigkeit. Der Gewinn des Deutschen Nachhaltigkeitspreises bestätigt dieses Engagement. Mit einer CO₂-neutralen Energieversorgung und der Beteiligung an…

Klein und fein

Interview mit Bernd Hoffmann, Geschäftsführer der RSB Retail + Service Bank GmbH

Klein und fein

Die Zentralregulierung ist ein Abrechnungssystem für den Zahlungsverkehr zwischen Lieferanten und Mitgliedern von Einkaufsverbänden – im Idealfall eine Win-win-Situation für alle Beteiligten. Die RSB Retail + Service Bank GmbH aus…

Beleuchtung – sicher, nachhaltig, mit Wohlfühlcharakter

Interview mit Constanze von Mühlenfels, Regional Director D/A/CH der Schréder Group

Beleuchtung – sicher, nachhaltig, mit Wohlfühlcharakter

Beleuchtung schafft Sicht, Stimmung und auch Sicherheit. Die Schréder GmbH setzt mit ihren Beleuchtungslösungen ein Statement für Funktionalität, Design und Nachhaltigkeit.…

Das könnte Sie auch interessieren

Gold: Sichere Wertanlage in unsicheren Zeiten

Interview mit Justyna Slowikow, Leitung Edelmetallhandel der Goldkontor Hamburg GmbH

Gold: Sichere Wertanlage in unsicheren Zeiten

Seit Menschengedenken ist Gold die Wertanlage schlechthin. Das gelbe Edelmetall gilt als krisensicher und wertbeständig und ist für Anleger oft die erste Wahl. Justyna Slowikow, Leiterin Edelmetallhandel der Goldkontor Hamburg…

Globaler geht es nicht

Interview mit Erik van Os, Country Head Germany und Gianfranco Maraffio, Vorstand der TMF Deutschland AG

Globaler geht es nicht

Die TMF Group bietet ihre Management-, Accounting- und Payroll-Dienstleistungen in über 80 Ländern an und kann ihre Kunden damit nicht nur geografisch umfassend unterstützen. Erik van Os und Gianfranco Maraffio,…

Dekarbonisierung und Expansion: Neue Wege in der Industrie

Interview mit Thomas Wimmer, Geschäftsführer der TBP Engineering GmbH

Dekarbonisierung und Expansion: Neue Wege in der Industrie

Die TBP Engineering GmbH ist ein führendes Ingenieurdienstleistungsunternehmen, das sich auf die Papier- und Zellstoffindustrie spezialisiert hat. In einem Jahr voller Jubiläen blickt das Unternehmen auf insgesamt 135 Jahre Unternehmensgeschichte…

TOP