Arbeitsplätze werden Erlebnisräume

Interview mit Ulrich Schwarz, Mitbegründer und Geschäftsführer der 21-arch GmbH

„Ein ganz großes Thema, das zu deutlichen Veränderungen in Gewerbe- und Bürogebäuden geführt hat, ist die Digitalisierung“, erklärt Mitbegründer und Geschäftsführer Ulrich Schwarz.

Büros mit Lebensraum-Charakter

„Büroräume werden heute als Lebensräume verstanden, die Grenzen sind fließend“, führt er aus. „Ein weiterer Trend ist die Abwendung von Meetings in offiziellen großen Runden. Es gilt hier, Alternativen zu schaffen, die ebenfalls mehr Lebensraum-Charakter haben, zum Beispiel Kaffeetheken, oder eine Sitzecke mit Sofa und gedämpftem Licht.“

Kunden unterschiedlicher Branchen realisieren gemeinsam mit der 21-arch GmbH dieses neue Verständnis von Arbeitswelten, darunter Hotels, Industrieunternehmen, Restaurants, aber auch Privatkunden.

Die Referenzliste der Stuttgarter ist lang und umfasst zahlreiche Renommee-Projekte wie zum Beispiel ein Projekt für die Porsche AG oder das Landratsamt Calw. Aber auch international hat das Unternehmen schon Zeichen gesetzt, unter anderem mit einer Solarfabrik in Jordanien, dem Börlind Flagship Store in Mailand oder dem Benetton-Wettbewerb ‘Designing in Teheran’.

„Unser Ansatz ist voll auf den Menschen ausgerichtet“, erklärt Ulrich Schwarz den Erfolg des Unternehmens. „Eine höhere Mitarbeiterzufriedenheit bedeutet automatisch höhere Produktivität. Unser Konzept gilt auch für Produktionsstätten. Natürlich sind die Bedürfnisse unterschiedlich und man muss entsprechend individuelle Konzepte entwickeln.“

„Wenn Mitarbeiter sich wohlfühlen, bedeutet das eine höhere Produktivität.“ Ulrich SchwarzMitbegründer und Geschäftsführer
Ulrich Schwarz Mitbegründer und Geschäftsführer der 21-arch GmbH

Mit dieser Strategie sieht Ulrich Schwarz 21-arch für die kommenden Jahre gut aufgestellt. Das Unternehmen, das selbst bereits einen hohen Grad der Digitalisierung erreicht hat, strebt den Ausbau seiner internationalen Tätigkeiten an. Dabei legt man großen Wert darauf, auch in Zukunft vielseitig tätig zu sein.

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema

Vom Stall bis zur Wallbox – Energie intelligent nutzen

Interview mit Dipl.-Ing. Andreas Kulke, Gründer und Geschäftsführer der alcona Automation GmbH

Vom Stall bis zur Wallbox – Energie intelligent nutzen

Die Landwirtschaft steht unter Druck – wirtschaftlich, politisch und gesellschaftlich. Gleichzeitig boomt die Elektromobilität, und auch die Energiewende verlangt nach innovativen Lösungen. Genau an diesen Schnittstellen positioniert sich die alcona…

Ein gut sortiertes Unternehmen

Interview mit Vincent Sonneville, Area Sales Manager der Optimum Sorting NV

Ein gut sortiertes Unternehmen

Bei Optimum Sorting trennt sich die Spreu vom Weizen: Denn der belgische Sortiermaschinenhersteller will mit seinen Anlagen konsequent sicherstellen, dass einwandfreie Produkte und möglicherweise gefährliche Ausschussware getrennte Wege gehen. Area…

Die Flamme weitergeben

Interview mit Nina Remagen, Geschäftsführerin der Hardy REMAGEN GmbH & Co. KG

Die Flamme weitergeben

Seit über 300 Jahren prägt die Hardy REMAGEN GmbH & Co. KG aus Hürth die Fleisch- und Lebensmittelbranche. Heute führen zwei Schwestern das Traditionsunternehmen bereits in der 10. Generation. Im…

Spannendes aus der Region Stuttgart

Wenn Diamanten auf Reisen gehen

Interview mit Julia Ottmar, Executive Director der Ferrari Logistics Germany GmbH

Wenn Diamanten auf Reisen gehen

Der weltweite Markt für Luxusgüter wächst kontinuierlich – das bestätigt eine aktuelle Studie der Unternehmensberatung Roland Berger. Bis 2030 soll das Marktvolumen auf 480 Milliarden EUR steigen. Mit dem Wachstum…

Flachdachbau mit System, Struktur und Weitblick

Interview mit Alexander Erba, Geschäftsführer der Holl Flachdachbau GmbH & Co. KG Isolierungen

Flachdachbau mit System, Struktur und Weitblick

Die Holl Flachdachbau GmbH & Co. KG Isolierungen aus Fellbach ist Spezialist für Flachdächer, Blitzschutz und Photovoltaik. Als Teil der Primutec Solutions Group setzt das Unternehmen auf Wachstum, Zukäufe und…

Vintage-Uhrenhandel mit Haltung und Geschichte

Interview mit Maximiliane Häffner, Mitglied der Geschäftsleitung der Juwelier Ralf Häffner e.K.

Vintage-Uhrenhandel mit Haltung und Geschichte

Ob Wertanlage, Leidenschaft oder Designobjekt – hochwertige Uhren erleben einen wahren Boom. Die Juwelier Ralf Häffner e.K. aus Stuttgart hat sich auf exklusive Vintage-Modelle spezialisiert und vereint stationären Handel mit…

Das könnte Sie auch interessieren

Für das leibliche Wohl

Interview mit Nicole Stein, Geschäftsführerin der Melles & Stein Messe-Service GmbH

Für das leibliche Wohl

Als innovativer und zuverlässiger Partner für die kulinarische und personelle Messestandbetreuung hat sich die Melles & Stein Messe-Service GmbH in der dynamischen Messewelt einen Namen gemacht. Trotz der Herausforderungen, die…

Sicherheit, die wächst – Brandschutz mit Erfahrung,Vision & Verantwortung

Interview mit André Schulze Forsthövel, geschäftsführender Gesellschafter der Brandschutz-Center Münster Brinck GmbH

Sicherheit, die wächst – Brandschutz mit Erfahrung,Vision & Verantwortung

Brandschutz ist mehr als nur Technik - er ist Sicherheit, Verantwortung und Vertrauen. Genau dafür steht die Brandschutz-Center Münster Brinck GmbH, die seit Jahrzehnten als verlässlicher Partner in der Region…

Supply-Chain-as-a-Service für Spezialarzneien

Interview mit Christoph Staub, Geschäftsführer der Allpack Group AG

Supply-Chain-as-a-Service für Spezialarzneien

Während Massenarzneimittel wie frei verkäufliche Schmerzpräparate millionenfach produziert und vertrieben werden, gestaltet sich das Geschäft mit Orphan Drugs für seltene Krankheiten deutlich komplexer: Das gilt auch für die Verpackung, Etikettierung…

TOP