Autoteile auf Abruf

Interview mit Ulrich Konert, Senior Manager Business Development der DIEDERICHS Karosserieteile GmbH

Als Senior Manager Business Development bringt Ulrich Konert über 30 Jahre Erfahrung im Automotive Aftermarket mit, davon viele Jahre bei DIEDERICHS. Nach einer zweijährigen Auszeit ist er dieses Jahr zurückgekommen. „Meine Haupttätigkeit besteht darin, unser Networking hochzuhalten und Kontakte zu pflegen“, erklärt er. Diese Netzwerkarbeit ist entscheidend für DIEDERICHS, um neue Geschäftsmöglichkeiten zu identifizieren und bestehende Beziehungen zu festigen.

Strategische Neuausrichtung

DIEDERICHS hat sich in den letzten Jahren von einem reinen Werkstattlieferanten zu einem Anbieter entwickelt, der auch im stationären Großhandel aktiv ist. „Wir haben uns darauf konzentriert, unseren Kunden zu ermöglichen, ihre Arbeit ohne Konkurrenzdruck zu erledigen“, betont Ulrich Konert. Dies bedeutet, dass DIEDERICHS den Händlern die Freiheit lässt, ihre Geschäfte ohne Angst vor interner Konkurrenz zu führen.

Das Unternehmen verfolgt die Strategie, Stützpunkthändler zu zertifizieren, die in Regionen aktiv sind, in denen DIEDERICHS nicht flächendeckend vertreten ist. Dies ermöglicht es, wettbewerbsfähige Preise zu bieten und gleichzeitig eine enge Zusammenarbeit zu fördern. „Wir arbeiten auf Augenhöhe und haben einen Koordinator, der den Austausch optimiert“, fügt Ulrich Konert hinzu.

Fokussierung auf Nischenmarkt

„Wir bieten primär alles an, was von außen am Fahrzeug sichtbar ist“, erläutert Ulrich Konert. Dies umfasst Stoßstangen, Türen und Beleuchtung. Die Lagerhaltung ist aufgrund der Größe der Teile eine Herausforderung, doch das kürzlich eröffnete neue Distributionszentrum gewährleistet, dass der Bedarf gedeckt werden kann. „Mittlerweile haben wir zwölf Lagerhallen und die Nachfrage wächst stetig“, sagt er. Diese Expansion ist nicht nur ein Zeichen für das Wachstum des Unternehmens, sondern auch für die zunehmende Komplexität des Marktes.

Herausforderungen lösen

Die Coronapandemie stellte auch DIEDERICHS vor Herausforderungen, insbesondere in Bezug auf die Lieferketten. „Wir haben gemerkt, dass die Produktion in Asien zum Stillstand kam“, berichtet Ulrich Konert. Dennoch ist das Unternehmen gut aus der Krise hervorgegangen und zeigt sich optimistisch für die Zukunft. „Wir sind wirtschaftlich auf einem Weg, auf dem wir bislang noch nie gewesen sind“, fügt er hinzu. DIEDERICHS hat sich nicht nur an die veränderten Bedingungen angepasst, sondern auch neue Strategien entwickelt, um die Effizienz zu steigern und die Lieferketten zu optimieren.

Internationalisierung und Export

Mit einer weltweiten Präsenz hat DIEDERICHS seine internationale Reichweite erheblich erweitert. „Unsere Exportbüros in Bad Bent­heim sind mit Mitarbeitern besetzt, die in der Regel Mutter­sprachler sind“, erklärt Ulrich Konert. Die Daten werden über internationale Katalogsysteme angeboten, was es DIEDERICHS ermöglicht, auch in entlegenen Märkten aktiv zu sein. „Wir können Teile bis nach Venezuela liefern, und das ist ein bedeutender Schritt für unsere internationale Expansion“, sagt er. Diese globale Ausrichtung eröffnet DIEDERICHS nicht nur neue Umsatzmöglichkeiten, sondern diversifiziert auch das Risiko, das mit einer starken Abhängigkeit von einem einzelnen Markt verbunden ist.

Zukunftsperspektiven

Ein wichtiger Teil der Zukunftsstrategie ist der Ausbau des E-Mobilitätsbereichs. „Wir wollen in den nächsten Jahren in den Bereichen Ladesäulen und Wallboxen aktiv werden“, sagt Ulrich Konert. Diese Initiative wird in erster Linie auf den deutschen Markt fokussiert, wobei internationale Expansionen in der Zukunft nicht ausgeschlossen sind. „Wir sehen die E-Mobilität als Schlüsseltechnologie der Zukunft und möchten unser Know-how in diesem Bereich weiter ausbauen“, fügt er hinzu. Neben der E-Mobilität plant DIEDERICHS auch, in den Bereich der Umwelttechnologien zu investieren, um den wachsenden Anforderungen an nachhaltige Lösungen gerecht zu werden.

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema Automobil & Fahrzeugbau

Professioneller Partner für militärische Logistik

Interview mit Martin Rohde, Geschäftsführer der CONDOK GmbH

Professioneller Partner für militärische Logistik

In einer zunehmend instabilen Weltordnung gewinnen Fragen der Sicherheit und Verteidigungsfähigkeit zunehmend an Bedeutung. Auch Deutschland sieht sich angesichts der aktuellen Weltlage zur Aufrüstung gezwungen – die Bundeswehr soll wieder…

Bauteile, die den Unterschied spürbar machen

Interview mit Philipp Bentzinger, geschäftsführender Gesellschafter der H+E Gruppe

Bauteile, die den Unterschied spürbar machen

Die Automobilindustrie befindet sich im größten Wandel ihrer Geschichte. Neue Antriebskonzepte, kürzere Modellzyklen und der steigende Stellenwert des Innenraums fordern Zulieferer heraus, flexibel und innovativ zu agieren. Die H+E Gruppe…

TECHART:Zurück auf der Überholspur

Interview mit Benedict von Canal, Geschäftsführer der TECHART Automobildesign GmbH

TECHART:Zurück auf der Überholspur

Als Benedict von Canal Ende 2023 die operative Führung von TECHART übernahm, stand der renommierte Porsche-Veredler vor dem Aus. Heute ist das Unternehmen wieder stabil – digitaler, fokussierter und mutiger…

Spannendes aus der Region Landkreis Grafschaft Bentheim

„Möbel muss man anfassen, fühlen, ausprobieren“

Interview mit Michael Kösters, Geschäftsführer über Möbel Ewald Kösters GmbH

„Möbel muss man anfassen, fühlen, ausprobieren“

Michael Kösters ist in einem Möbelhaus groß geworden – wortwörtlich. Heute führt er die Möbel Ewald Kösters GmbH in dritter Generation. Im Gespräch erzählt er, warum er trotz starker Konkurrenz…

Logistik – eine spielerische  Herausforderung

Interview mit Çetin Çelik, Geschäftsführer der M+F Spedition GmbH

Logistik – eine spielerische Herausforderung

Kinderaugen zum Strahlen zu bringen ist nicht die schlechteste Motivation, um seinen Job zu lieben. Çetin Çelik kann genau das von sich sagen. Er ist Geschäftsführer der M+F Spedition GmbH…

Sicherheit, die wächst – Brandschutz mit Erfahrung,Vision & Verantwortung

Interview mit André Schulze Forsthövel, geschäftsführender Gesellschafter der Brandschutz-Center Münster Brinck GmbH

Sicherheit, die wächst – Brandschutz mit Erfahrung,Vision & Verantwortung

Brandschutz ist mehr als nur Technik - er ist Sicherheit, Verantwortung und Vertrauen. Genau dafür steht die Brandschutz-Center Münster Brinck GmbH, die seit Jahrzehnten als verlässlicher Partner in der Region…

Das könnte Sie auch interessieren

Für den vollen Durchblick

Interview mit Dr. César Collazo, Geschäftsführer der COTEC GmbH

Für den vollen Durchblick

Die COTEC GmbH mit Sitz in Karlstein am Main entwickelt nicht nur hydrophobe Materialien zur hochwertigen Beschichtung von Brillen- und anderen Gläsern. Als einziges Unternehmen weltweit stellt sie auch Maschinen…

Mit großem Erfolg auf dem Holzweg

Interview mit Thomas Möhring, Geschäftsführer der Julius Ulrich GmbH & Co. KG

Mit großem Erfolg auf dem Holzweg

Holz fasziniert die Menschen seit jeher – als Baumaterial, Energieträger und Gestaltungselement. Das natürliche Material begeistert mit einer einzigartigen Kombination aus Ästhetik und Funktionalität. Es ist zeitlos und zugleich hochaktuell…

Erstklassige Ersatzteile

Interview mit Andreas Jedaschko, Geschäftsführer der Brechmann Handels GmbH & Co. KG

Erstklassige Ersatzteile

Mit 45 Jahren Erfahrung in der Lieferung von Originalersatzteilen für die Automobilbranche gilt die Brechmann Handels GmbH & Co. KG aus Bielefeld als einer der führenden Spezialisten in diesem Bereich.…

TOP