So hoch ist die Rentenerhöhung 2019

So hoch ist die Rentenerhöhung 2019

Die Rente ist früher oder später für alle Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer ein wichtiges Thema. Denn: Wie hoch sie ausfällt, hängt nicht nur vom eigenen Lohn und der Zeit ab, die man in die sogenannte Rentenkasse einzahlt. Sie hängt auch von den Faktoren ab, die der Staat per Gesetzgebung festlegt. In den letzten Jahren wurden immer wieder Rentenerhöhungen verzeichnet, was natürlich alle Rentnerinnen und Rentner freut. Doch was ist bis dato geschehen? Und auf welche Entwicklungen kann man sich einstellen? Wir klären auf.

Wieso gibt es überhaupt eine Rentenerhöhung?

Diese initiale Frage lohnt es sich zu stellen, um das System Rente zu verstehen. Denn: Nicht nur der eigene Beitrag zur Rente während der eigenen Arbeitslebenszeit wirkt sich auf die späteren Bezüge aus. Vor allem auch die allgemeine Entwicklung der Löhne ist ein entscheidender Faktor für eine Rentenanpassung, die meist in einer Erhöhung der Renten mündet. Die Basis für solche Erhöhungen sind die offiziell gemeldeten Lohnentwicklungen. Diese gibt das statistische Bundesamt auf Grundlage der volkswirtschaftlichen Gesamtrechnungen heraus. Einzig sogenannte „Ein-EUR-Jobs“ spielen bei dieser Erhebung keine Rolle. So soll ein Rückschluss auf die grundsätzlich positive, gleichbleibende oder negative Lohnentwicklung im Land gezogen werden. Außerdem relevant für die potenzielle Erhöhung der Rentenbezüge sind die Beiträge, die die gesetzlich Versicherten zahlen müssen. Vereinfacht gesprochen bedeutet das: Je mehr Menschen in die gesetzliche Rentenkasse einzahlen, desto mehr Geld steht zur Verfügung. Beide Faktoren haben in den letzten Jahren für eine stetige Erhöhung der Renten gesorgt.

Rentenerhöhung: Das lief bisher

2019 ist bisweilen nicht das erste Jahr, in dem eine Rentenerhöhung festgesetzt wird beziehungsweise wurde. Die Entwicklung der letzten fünf Jahre zeigt eine positive Entwicklung der Rentenbezüge, sowohl in West-, als auch in Ostdeutschland. So gab es beispielsweise im Jahr 2014 eine Erhöhung der Ost-Rentenbezüge von 2,53%, im Westen beliefen sich die Zahlen auf 1,67%. Im Jahr 2016 lief es besonders gut: Hier konnten sich Rentnerinnen und Rentner über eine Erhöhung von 5,95% in Ostdeutschland beziehungsweise 4,25% in Westdeutschland freuen.

Das ändert sich mit der Rentenerhöhung 2019

Im Jahr 2019 gibt es ganze 3,91% mehr für Rentnerinnen und Rentner in Ostdeutschland. Im Westen beläuft sich die Erhöhung auf 3,18%. Erhält ein Rentner also beispielsweise 1.500 EUR pro Monat, so bringt ihm die Erhöhung 58,65 EUR (Ostdeutschland) beziehungsweise 47,70 EUR (Westdeutschland) mehr pro Monat. Wichtig: Auch bei Rentenbezügen können Steuern anfallen. Der Grundfreibetrag für 2019 liegt bei 9.168 EUR monatlich. Erhalten Sie mehr Geld, müssen Sie Ihre Bezüge versteuern.

Das könnte Sie auch interessieren:

ERROR: Content Element with uid "181005" and type "gridelements_pi1" has no rendering definition!

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Diese Tipps könnten Sie auch interessieren

Mit der KI die Mitarbeiterzufriedenheit erhöhen – mit diesen Tipps klappt es

Mit der KI die Mitarbeiterzufriedenheit erhöhen – mit diesen Tipps klappt es

Dass die künstliche Intelligenz immer mehr in den Alltag der Menschen einzieht und somit am Arbeitsplatz eine immer größere Rolle spielt, ist lange kein Geheimnis mehr. Wenngleich immer noch viele…

Wie man das Büro sauber und ordentlich hält – die besten Tipps

Wie man das Büro sauber und ordentlich hält – die besten Tipps

Chaos im Büro? Das sieht nicht nur schlimm aus, sondern schränkt ganz nebenbei die Produktivität erheblich ein. Wer zunächst einmal suchen muss, bis er seine Arbeitsmaterialien findet, verschwendet damit wertvolle…

Erfolgreich Zielgruppe ansprechen: 5 Tipps für jedes Unternehmen

Erfolgreich Zielgruppe ansprechen: 5 Tipps für jedes Unternehmen

Vor allem junge Unternehmen haben es oftmals schwer, sich auf dem hiesigen Markt zu behaupten und gegen alteingesessene oder ältere Firmen durchzusetzen. Dennoch ist es nicht unmöglich, sich Gehör zu…

Wie Sie Ihr Auto durch rechtzeitigen Service in Schuss halten

Wie Sie Ihr Auto durch rechtzeitigen Service in Schuss halten

Ein Auto ist eine bedeutende Investition, und um die Lebensdauer zu maximieren, ist regelmäßiger Service unerlässlich. Die richtige Wartung stellt sicher, dass Ihr Fahrzeug zuverlässig bleibt, weniger Pannen hat und…

Rechtschreibprüfungen und weitere nützliche Tools für das Schreiben einer Bewerbung

Rechtschreibprüfungen und weitere nützliche Tools für das Schreiben einer Bewerbung

Das Bewerbungsschreiben ist ein sehr wichtiger Schritt auf dem Weg in ein erfolgreiches Berufsleben. Einige Bewerber müssen Hunderte Bewerbungen schreiben, bis es endlich einen Schritt näher an den Ausbildungsplatz oder…

Effizienz und Sicherheit: 5 unverzichtbare Maßnahmen für moderne Unternehmen

Effizienz und Sicherheit: 5 unverzichtbare Maßnahmen für moderne Unternehmen

In einem optimal aufgestellten Unternehmen befinden sich sämtliche Prozesse in einem steten Fluss. Alles, was die Reibung erhöht oder gar Störungen verursacht, ist schädlich. Insbesondere der berühmte Faktor Mensch ist…

TOP