Business Knigge Frankreich – Das sollten Sie beachten

Ein bisschen Französisch schadet nicht

Das mag nun nach Vorurteil klingen, doch die Franzosen sprechen am liebsten Französisch und tun sich zum Teil mit Englisch schwer oder sehen selbst ihre Sprachkenntnisse als nicht ausreichend an. Die jüngere Generation kann Englisch schon viel besser, doch die tritt erst jetzt in den Arbeitsmarkt ein.

Sie punkten aber allgemein, wenn Sie ein bisschen Französisch sprechen können – selbst, wenn es nur einfache Worte und Sätze sind. Übrigens: Wer kein Wort Französisch spricht, bekommt oftmals einen höheren Preis genannt.

Der Chef entscheidet

Franzosen legen sich in der Regel nicht fest, da der Chef über die Auftragsvergabe entscheidet. Hat ihr Gesprächspartner also noch kein „Go“ vom Chef, brauchen Sie auf keine direkte Entscheidung hoffen. Hierarchien sind in Frankreich sehr wichtig, Macht zählt hier mehr als Geld und dementsprechend wiegt auch eine Entscheidung durch den Chef viel. Er hat das letzte Wort.

Regeln der Konversation

Es gibt einige Themen, die viele Franzosen vermeiden möchten. Die Franzosen sind in der Regel sehr gesprächsfreudig und diskutieren gerne. Nehmen Sie daher aktiv an Gesprächen teil, loben Sie Ihren Gesprächspartner und zeigen Sie Emotionen.Erlaubte Themen sind:

  • Kunst,
  • Literatur,
  • Musik und
  • Mode.

 

Von diesen Themen sollten Sie lieber Abstand nehmen:

  • zweiter Weltkrieg,
  • negativ über Napoleon sprechen,
  • Fragen nach Privatleben. 

 

Passen Sie sich an Situationen an

In Frankreich werden zuvor gemachte Pläne auch mal über Bord geworfen oder gar nicht erst beachtet. Ziehen Sie nicht einfach stur Ihre Tagesordnung durch. Für die Franzosen ist diese eher eine grobe Orientierung. Passen Sie sich daher flexibel an Situationen an. Bereiten Sie mehrere mögliche Szenarien vor, um spontan darauf eingehen zu können.

Verhandeln Sie

Für Franzosen gilt der letzte Preis nicht. Selbst wenn Sie denken, dass ein Auftrag seinen Abschluss findet, bedeutet das nicht direkt, dass dieser Fall eintritt. Franzosen verhandeln gerne, sie möchte gewinnen und gehen ungern Kompromisse ein. Rechnen Sie deshalb in französische Angebote lieber etwas mehr Spielraum ein, um in Verhandlungen darauf eingehen zu können. Vermitteln Sie Franzosen immer, dass Sie die Verhandlung als Sieger verlassen.

Pausen sind wichtig

Mittagspausen sind den Franzosen sehr wichtig. Wenn Sie zum gemeinsamen Mittagessen eingeladen werden, gelten Sie als akzeptiert. Beachten Sie, dass Sie in dieser Zeit nicht über Arbeit und das Geschäftliche sprechen sollten. Das erledigen Sie, wenn Sie mit dem Geschäftspartner wieder zurück im Unternehmen sind.

Begrüßungsgeschenke

Wenn Sie Ihrem Geschäftspartner eine kleine Freude in Form von Begrüßungsgeschenken machen wollen, bringen Sie ihm eine Spezialität aus Ihrer Region mit. Verzichten Sie unbedingt auf Werbegeschenke mit Ihrem Unternehmenslogo, das wirkt billig und wenig individuell. Verschenken Sie diese bitte nur, wenn ausdrücklich erwünscht.

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Diese Tipps könnten Sie auch interessieren

Wie man das Büro sauber und ordentlich hält – die besten Tipps

Wie man das Büro sauber und ordentlich hält – die besten Tipps

Chaos im Büro? Das sieht nicht nur schlimm aus, sondern schränkt ganz nebenbei die Produktivität erheblich ein. Wer zunächst einmal suchen muss, bis er seine Arbeitsmaterialien findet, verschwendet damit wertvolle…

Erfolgreich Zielgruppe ansprechen: 5 Tipps für jedes Unternehmen

Erfolgreich Zielgruppe ansprechen: 5 Tipps für jedes Unternehmen

Vor allem junge Unternehmen haben es oftmals schwer, sich auf dem hiesigen Markt zu behaupten und gegen alteingesessene oder ältere Firmen durchzusetzen. Dennoch ist es nicht unmöglich, sich Gehör zu…

Wie Sie Ihr Auto durch rechtzeitigen Service in Schuss halten

Wie Sie Ihr Auto durch rechtzeitigen Service in Schuss halten

Ein Auto ist eine bedeutende Investition, und um die Lebensdauer zu maximieren, ist regelmäßiger Service unerlässlich. Die richtige Wartung stellt sicher, dass Ihr Fahrzeug zuverlässig bleibt, weniger Pannen hat und…

Rechtschreibprüfungen und weitere nützliche Tools für das Schreiben einer Bewerbung

Rechtschreibprüfungen und weitere nützliche Tools für das Schreiben einer Bewerbung

Das Bewerbungsschreiben ist ein sehr wichtiger Schritt auf dem Weg in ein erfolgreiches Berufsleben. Einige Bewerber müssen Hunderte Bewerbungen schreiben, bis es endlich einen Schritt näher an den Ausbildungsplatz oder…

Effizienz und Sicherheit: 5 unverzichtbare Maßnahmen für moderne Unternehmen

Effizienz und Sicherheit: 5 unverzichtbare Maßnahmen für moderne Unternehmen

In einem optimal aufgestellten Unternehmen befinden sich sämtliche Prozesse in einem steten Fluss. Alles, was die Reibung erhöht oder gar Störungen verursacht, ist schädlich. Insbesondere der berühmte Faktor Mensch ist…

Tipps zur Auswahl des besten Autokredits

Tipps zur Auswahl des besten Autokredits

Kredite sind ein wichtiges Finanzierungsinstrument für viele Menschen, die sich den Traum vom eigenen Fahrzeug erfüllen möchten. Doch bei der Vielzahl an Angeboten auf dem Markt kann es schwierig sein,…

TOP