Bewerbungsschreiben: So formulieren Sie, dass Sie eine neue Herausforderung suchen

Tipps

Social Share
Teilen Sie diesen Artikel

Bewerbungsschreiben: Den potenziellen Arbeitgeber und seine individuellen Aspekte kennen

Generische Wünsche nach Veränderungen oder neuen Herausforderungen liest ein erfahrener Personaler sofort aus Ihrem Bewerbungsschreiben heraus. Umso wichtiger ist es, dass Sie sich im Vorhinein genau mit den Leistungen, Besonderheiten und Alleinstellungsmerkmalen eines potenziellen Arbeitgebers auseinandersetzen. Ist er in der Region besonders verwurzelt? Ist er Weltmarktführer oder Hidden Champion? Ist es ein familiengeführter Betrieb? Finden Sie die Aspekte, die Sie besonders ansprechen und überlegen Sie im zweiten Schritt, wieso genau diese Punkte für Sie so wichtig sind. Diese Begründung ist im späteren Bewerbungsschreiben genau das, was Sie von anderen Bewerbern unterscheiden wird.

Neue Herausforderungen bei der Jobsuche: Vergleichen Sie mit bisherigen Positionen

Was hat Ihnen an alten Jobs nicht gefallen? Was bewegt Sie dazu, sich nach einer neuen Position umzusehen? Genau diese Aspekte können Sie umkehren und zu Ihren persönlichen neuen Herausforderungen formulieren. Hat Sie eine starre Struktur bisher eingeschränkt, ist es vielleicht die Abwechslung einer neuen Tätigkeit, die Sie reizt. Konnten Sie in bisherigen Jobs wenig von Ihren eigenen Ideen umsetzen, so sind es Eigeninitiative und die Übernahme von Verantwortung, die Sie in einem neuen Job finden wollen. Machen Sie eine Liste mit den Top 5 der Punkte, die Sie bisher gestört haben oder stören und kehren Sie diese dann in wünschenswerte Zustände und Herausforderungen um.

Bewerbungsschreiben: Formulierungshilfen für das Suchen neuer Herausforderungen

Sind Sie sich im Klaren darüber, welche Punkte Sie als wünschenswerte Herausforderung suchen und dass Sie eben jene Punkte auch beim zukünftigen Arbeitgeber finden, sollten Sie in Ihrer Bewerbung ausschließlich auf positive Formulierungen setzen. Das Abwerten alter Positionen lässt Bewerber direkt in einem schlechten Licht erscheinen. Versuchen Sie eher, Ziele und Eigenschaften so zusammenzubringen, dass Ihr potenzieller Arbeitgeber realisiert, dass Sie entsprechend auf die gesuchte Position passen. Das Ganze könnte folgendermaßen aussehen:

Suche nach mehr Verantwortung und dem Einbringen von Eigeninitiative

„Derzeit bin ich noch bei (NAME DER FIRMA) als (AKTUELLER JOB) angestellt. Da ich eigeninitiativ Ideen entwickle, die mein Team und das Unternehmen weiterbringen, möchte ich diese Fähigkeit gerne in Zukunft noch stärker ausbauen. Ein essenzieller Baustein für die Verwirklichung meiner Ideen ist nicht nur das passende Team mit seinen individuellen Fähigkeiten, sondern auch das Übernehmen von mehr Verantwortung meinerseits. Durch meine jahrelange Erfahrung als (REFERENZ EINFÜGEN) bin ich sicher, genau mit dieser Verantwortung wachsen zu können – und Wachstum für Andere zu ermöglichen.“

Suche nach mehr Abwechslung oder Flexibilität

„Um möglichst effektiv und ergebnisorientiert arbeiten zu können, suche ich nach stärkerer Flexibilität im Job. Dadurch kann ich nicht nur eigene Ideen entwickeln und realisieren, sondern diese auch entsprechend planen und steuern. Diese Arbeitsweise passt aus meiner Sicht hervorragend zu Ihrem Unternehmen, weil (GRÜNDE EINFÜGEN).“

Suche nach neuen Lernfeldern und Weiterentwicklung

„‘Man lernt nie aus‘ ist für mich kein daher gesagter Spruch, sondern Lebenseinstellung. Aus diesem Grunde möchte ich mich bei Ihnen bewerben: Die Branche und Arbeitsbereiche Ihres Unternehmens ermöglichen es mir, meine Fähigkeiten nicht nur einzubringen, sondern sie auch kontinuierlich weiterzuentwickeln. Genau das suche ich in einem zukünftigen Arbeitgeber.“

Suche nach einem neuen Arbeitsort oder -Umfeld

„Als offener, kommunikativer und wissensdurstiger Charakter war es für mich immer schon ein Traum, in (ORT ODER UMFELD EINFÜGEN) zu arbeiten. Dass andere Arbeits- und Sichtweisen meine eigene Arbeit erweitern, davon bin ich fest überzeugt. Ich sehe es als persönliche Herausforderung und Bereicherung, diese Position antreten zu dürfen.“

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Arbeitswelt

Immer die beste Lösung

Interview mit Thomas Poandl, Regional Sales Manager, Marketing & PR der ULBRICHTS GmbH

Immer die beste Lösung

„Bei ULBRICHTS wird immer weiter geforscht,“ ist Thomas Poandl überzeugt. „Auch in Krisenzeiten werden hier Produkte entwickelt, wird weiter investiert. Dahinter steht der unternehmerische Mut und die Weitsicht unseres Inhabers…

„Die Hand braucht den meisten Schutz!“

Interview mit Thilo Fitzner Geschäftsführer der Fitzner GmbH & Co. KG

„Die Hand braucht den meisten Schutz!“

Bereits in 3. Generation steht die Fitzner GmbH & Co. KG aus Preußisch Oldendorf für die Entwicklung und den Vertrieb hochwertiger und professioneller Artikel für den Arbeitsschutz. Gestartet als Hersteller…

Modische Bekleidung für Pflegeberufe

Interview mit Johann Schmidhofer, Inhaber und Unternehmensleitung der Goldhauben-Webe e.U.

Modische Bekleidung für Pflegeberufe

Seit über 100 Jahren geht der österreichische Textilhersteller Goldhauben-Webe e.U. erfolgreich seinen eigenen Weg. Der Spezialist für die industrielle Fertigung von Objekttextilien, OP-Textilien und Berufskleidung punktet bei den überwiegend aus…

Finanzen

Das Beste für Ihr Vermögen

Interview mit Dr. Robert Löw, Vorstandsvorsitzender der Liechtensteinischen Landesbank (Österreich) AG

Das Beste für Ihr Vermögen

Anleger haben es aktuell schwer. Waren lange Zeit die anhaltenden Niedrigzinsen ein Problem, so steht der Markt jetzt unter anderem durch die hohe Inflation unter Druck. Gerade in solch herausfordernden…

Bezahlen mit Mehrwert leicht gemacht

Interview mit Hans-Jörg Widiger, CEO der Swiss Bankers Prepaid Services AG

Bezahlen mit Mehrwert leicht gemacht

Die Digitalisierung verändert seit Jahren das Bezahlverhalten der Konsumenten hin zu Online, respektive Mobile Payment. Die Coronapandemie hat diesen Trend zusätzlich befeuert. Die Swiss Bankers Prepaid Services AG, ein führender…

Ein Modell mit Zukunft, von dem alle profitieren

Interview mit Patrick Janz, Geschäftsführer der Hofmann Leasing GmbH

Ein Modell mit Zukunft, von dem alle profitieren

Dass Fahrradfahren viele positive Effekte hat, ist allgemein bekannt. Es fördert die Gesundheit, entlastet die Straßen, braucht wenig Parkfläche und benötigt keine Energie außer der des Fahrers. Doch damit nicht…

Genusswelten

Backtradition mit Laib und Seele

Interview mit Johannes Pilz, Geschäftsführer der Backwelt PILZ GmbH

Backtradition mit Laib und Seele

Die Backwelt PILZ GmbH in Schrems im niederösterreichischen Waldviertel vereint das Beste aus Tradition und Moderne. Geschäftsführer Johannes Pilz kommt aus einer Bäckerfamilie und hat das Unternehmen gemeinsam mit seinem…

Mit Laib und Seele Mühlenbäcker

Interview mit Verena Moser, Geschäftsführerin der Mühlenbäckerei Rudolf Jung GmbH & Co. KG

Mit Laib und Seele Mühlenbäcker

Seit vielen Generationen leben, mahlen und backen die Mühlenbäcker im Westerwald: Die Mühlenbäckerei Rudolf Jung GmbH & Co. KG geht auf das Jahr 1615 zurück und ist eng mit dem…

Vom Hof auf den Tisch

Interview mit Jörgen Hemme, Geschäftsführer der Hemme Milch GmbH & Co. Vertriebs KG

Vom Hof auf den Tisch

In der Milchwirtschaft nahezu einzigartig, deckt die Hemme Milch GmbH & Co. Vertriebs KG die gesamte Wertschöpfungskette ab, von der Kälberaufzucht bis zum verkaufsfertigen Molkereiprodukt. Wirtschaftsforum hat mit Geschäftsführer Jörgen…

TOP