Technik für den Mittelstand

Interview mit Udo Friedmann, Geschäftsführer der ZIELBAUER GmbH

„Mit der Unternehmensgründung traute sich Adam Zielbauer damals als einer der Ersten, gegen die übermächtige Konkurrenz der Bundespost und Unternehmen wie Nixdorf anzutreten“, resümiert Udo Friedmann, der heutige Geschäftsführer der ZIELBAUER GmbH.

Der ursprüngliche Geschäftsbereich Fernmeldetechnik wurde 1999 in Anknüpfung an die Telekommunikationstechnik um den Bereich Sicherheitstechnik ergänzt.

Mit fünf Mitarbeitern und einem Jahresumsatz von einer Million EUR wurde das solide Unternehmen 2010 an die Heldele GmbH verkauft, noch im selben Jahr kam dadurch die Sparte Informationstechnologie hinzu: „In der Region ist unser Name fest mit diesen drei Geschäftsfeldern verknüpft“, erklärt Udo Friedmann.

Die Aufnahme der Informationstechnologie ins Portfolio sowie das zusätzliche Angebot von Elektrotechnik über die Heldele GmbH markieren den Startpunkt für die weitere, sehr gute Entwicklung der ZIELBAUER GmbH. „Seitdem verzeichnen wir jährliche Umsatzsteigerungen von einer Million EUR und mehr“, führt Udo Friedmann aus, „aktuell stehen wir bei rund 7,5 Millionen EUR Jahresumsatz mit 48 Mitarbeitern.“

Unschlagbar erfahren und kompetent

Egal ob eine VoIP- oder IT-Infrastruktur, eine Lichtruf- oder Brandmeldeanlage oder eine Videoüberwachung eingerichtet werden soll – in Baden-Württemberg wenden sich immer mehr Unternehmen mit solchen Wünschen an die ZIELBAUER GmbH, die keinen Zweifel an ihrer Kompetenz und Servicebereitschaft aufkommen lässt.

Udo Friedmann
„Wir decken alle Bereiche ab, der Kunde hat nur einen Ansprechpartner.“ Udo FriedmannGeschäftsführer

„Das gesamte Team passt sich dem Kunden an, nicht umgekehrt“, betont Udo Friedmann und führt den Gedanken weiter: „Unser Vorteil ist, dass wir auf dem immer schnelleren Markt viel flexibler sind als große Anbieter.“

Das alles schätzen kleine Betriebe ebenso wie Krankenhäuser oder große Automobilzulieferer, was ZIELBAUER fortlaufend Weiterempfehlungen beschert.

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema

Die Zukunft der Elektromobilität gestalten

Interview mit Matthias Nett, Geschäftsführer der Allego GmbH

Die Zukunft der Elektromobilität gestalten

Die Allego GmbH mit Sitz in Berlin hat sich zum Ziel gesetzt, den Markt der Elektromobilität zu revolutionieren. Mit einem der größten Netzwerke von Ladestationen in Europa möchte das Unternehmen…

Technologie, die Lebensqualität verbessert

Interview mit Larry Jasinski, Geschäftsführer der Lifeward GmbH

Technologie, die Lebensqualität verbessert

Mobilität steht für Selbstständigkeit – für viele selbstverständlich, für andere ein verlorenes Privileg. Nach einem Unfall oder einer neurologischen Erkrankung wird der Alltag oft zur Herausforderung, physisch wie psychisch. Die…

Dienste von Menschen für Menschen

Interview mit Maximilian Kammermeier, Geschäftsführender Gesellschafter der ESD Gruppe

Dienste von Menschen für Menschen

Sicherheit, Reinigung, Logistik – klingt nach nüchternem Pflichtprogramm? Nicht bei ESD. Was 1947 als kleine Sicherheitsfirma begann, ist heute ein agiler Multidienstleister mit Herz, Verstand und Vision. Die ESD Dienstleistungsgruppe…

Spannendes aus der Region Karlsruhe

Sauberlaufen einfach gemacht

Interview mit Ralf Geggus, Geschäftsführer und Inhaber der fuma Hauszubehör GmbH

Sauberlaufen einfach gemacht

Dass die Produkte der fuma Hauszubehör GmbH mit Füßen getreten werden, ist nicht despektierlich, sondern sogar gewünscht. Das 1974 gegründete Familienunternehmen im baden-württembergischen Karlsbad fertigt Fußmatten, die nicht nur Füße…

Läuft! Kinderschuhe mit optimaler Passform

Interview mit Dipl. Betriebswirt (BA) Tristan-Sebastian Nitsche, Geschäftsführer der Däumling Kinderschuhfabrik GmbH

Läuft! Kinderschuhe mit optimaler Passform

Unsere Füße sollen uns ein Leben lang tragen. Die richtigen Schuhe unterstützen sie dabei – am besten von Anfang an. Mit Wirtschaftsforum sprach Tristan-Sebastian Nitsche, Geschäftsführer der Däumling Kinderschuh Fabrik…

Tiefbau mit neuester Technik

Interview mit Jonas Pitz, Geschäftsführer der REGAB GmbH

Tiefbau mit neuester Technik

Dank der kontinuierlichen Investition in moderne Maschinen und Ausrüstung konnte sich die REGAB GmbH aus Herxheim zu einem führenden Unternehmen im klassischen Tiefbau entwickeln. Geschäftsführer Jonas Pitz erläutert im Gespräch…

Das könnte Sie auch interessieren

Ein starker Partner im Rechenzentrum

Interview mit Arnd Krämer, Geschäftsführer der Technogroup IT-Service GmbH

Ein starker Partner im Rechenzentrum

Seit über 30 Jahren kümmert sich die Technogroup IT-Service GmbH aus dem Großraum Frankfurt hardwareseitig um den reibungslosen Betrieb der Rechenzentren ihrer Kunden. Inzwischen gehört das Unternehmen zum französischen Evernex-Konzern…

„Maßgeschneiderte  Software für spezifische Kundenanforderungen“

Interview mit Frederik Pakai, Geschäftsführer der SYSTECS Informations-systeme GmbH

„Maßgeschneiderte Software für spezifische Kundenanforderungen“

Unternehmen stehen heute vor der Herausforderung, komplexe Projekte effizient zu planen, zu steuern und umzusetzen. Spezialisierte Softwarelösungen bieten hierfür maßgeschneiderte Unterstützung. Sie ermöglichen eine präzise Ressourcenzuweisung, verbessern die Zusammenarbeit zwischen…

Komplettservice rund um die Glasfaser

Interview mit Raimund Winkler, CEO, Fiber Experts Deutschland GmbH

Komplettservice rund um die Glasfaser

Die Kommunikation mittels Glasfaser bietet den Nutzern viele Vorteile. Vor allem gegenüber der herkömmlichen elektrischen Übertragung von Daten zeichnen sich Glasfasernetze durch deutlich höhere Übertragungsraten aus. Um Netzbetreibern einen umfassenden…

TOP