Vom Kunststoffgranulat zum fertig verpackten Produkt

Interview

Die ZAHORANSKY Formenbau GmbH gehört mit ihren 160 Mitarbeitern zur global tätigen ZAHORANSKY GROUP und profitiert von den Synergien des starken Firmenverbundes mit seinen weltweiten Standorten. "Wir sind vor allen Dingen innovativ, pflegen mit unseren Kunden grundsätzlich ein partnerschaftliches Verhältnis und erfüllen die uns gestellten Aufgaben mit Kreativität", erläutert Geschäftsführer Wolfgang Friese, der auf 35 Jahre Erfahrung im Unternehmen zurückblicken kann.

Mittlerweile konzentriert sich ZAHORANSKY nicht nur auf den Formen- und Sondermaschinenbau, sondern sieht sich zunehmend als Systemlieferant. So bietet die Gruppe neben komplexen Spritzgießwerkzeugen auch Montage- und Verpackungslösungen an. Somit bekommen die Kunden sämtliche Anwendungen und Dienstleistungen für ihre Produktions- und Weiterverarbeitungsprozesse aus einer Hand.

Dabei umfasst das Spektrum neben der Systemtechnik und Spritzgießwerkzeugen auch Verpackungs- und Spezialmaschinen für die Bürstenindustrie. Hinzu kommt erstklassiger Service, national und international.

Solides Familienunternehmen

Das 1902 von Anton Zahoransky in Todtnau im Schwarzwald gegründete mittelständische Familienunternehmen in dritter Generation beschäftigt innerhalb der Firmengruppe 650 Mitarbeiter, darunter 50 Auszubildende. Die ZAHORANSKY Formenbau GmbH ist eine 100-prozentige Tochterfirma der Muttergesellschaft ZAHORANSKY AG in Todtnau. Weitere Firmentöchter gibt es im deutschen Rothenkirchen, in Spanien, Indien, China und den USA. Den größten Teil ihres Umsatzes erzielt die Gruppe im Ausland. Dabei sind die USA, Südamerika, Japan, China und die Schweiz die zurzeit wichtigsten Exportmärkte.

Neben den Stammkunden, wie zum Beispiel Procter & Gamble, Colgate, Unilever, Johnson & Johnson und GlaxoSmithKline, gibt es zahlreiche weitere Auftraggeber aus unterschiedlichen Branchen für die ZAHORANSKY tätig ist. Das gut ausgebildete Vertriebsteam ist Garant für eine fachkompetente Bearbeitung von Anfragen und Aufträgen.

"Eine partnerschaftliche Lieferanten-Kunden-Beziehung ist für uns kein Schlagwort sondern eine Selbstverständlichkeit", sagt Geschäftsführer Wolfgang Friese deshalb nicht ohne Stolz. Außerdem macht ZAHORANSKY durch Präsenz auf Messen sowie durch Vorträge bei Fachforen auf sich aufmerksam.

„Wir sind vor allen Dingen innovativ, pflegen mit unseren Kunden grundsätzlich ein partnerschaftliches Verhältnis und erfüllen die uns gestellten Aufgaben mit Kreativität.“ Wolfgang FrieseGeschäftsführer

'Erste Liga'

"Wir spielen in der ersten Liga unter den Top Ten", verdeutlicht der Geschäftsführer die Marktposition innerhalb der Branche, "betrachten uns dennoch eher als stille Firma, die durch Leistung und Qualität überzeugt".

Neben Top-Produkten und exzellenten Dienstleistungen sieht Geschäftsführer Wolfgang Friese die hoch motivierten Mitarbeiter, die zum größten Teil selbst ausgebildet wurden sowie die solide Führung der Familie Zahoransky als wichtigste Erfolgsfaktoren.

Nicht zuletzt auch für sein soziales Engagement wurde Seniorchef Dr. Heinz Zahoransky mit dem Bundesverdienstkreuz und in Spanien mit dem spanischen Landesverdienstkreuz der autonomen Region La Rioja (Nordspanien) ausgezeichnet.

Mehr zum Thema Anlagen- und Maschinenbau

Vom Einmannbetrieb zur ­Serienfertigung

Interview mit Günter Peters, Geschäftsführer der Peters Maschinenbau GmbH & Co. KG

Vom Einmannbetrieb zur ­Serienfertigung

Fachkräftemangel, steigende Anforderungen an Nachhaltigkeit und der Trend zur Automatisierung stellen die industrielle Fertigung vor neue Aufgaben. Die Peters Maschinenbau GmbH & Co. KG reagiert darauf mit hoher Fertigungstiefe, digitalen…

Vom Garagenprojekt zum Global Player

Interview mit Werner Steininger, Geschäftsführer der WesttecH Maschinenbau GmbH

Vom Garagenprojekt zum Global Player

Die WesttecH Maschinenbau GmbH ist mehr als ein Hersteller von Forst- und Baumpflegemaschinen – sie ist ein Pionier in der Entwicklung einfacher, aber hochwirksamer Lösungen für globale Herausforderungen. Gegründet aus…

Automatisierte Verpackungstechnik

Interview mit Ernst-Martin Tröscher, Firmengründer & Prokurist und Leon Luis Lincoln Tröscher, Geschäftsführer der AVT Automatisierte Verpackungs-Technologie GmbH

Automatisierte Verpackungstechnik

Ob Medizintechnik, Industrie oder Spielwaren – die AVT Automatisierte Verpackungstechnologie GmbH hat sich mit maßgeschneiderten Sondermaschinen und ganzheitlichen Ansätzen einen festen Platz im Markt erarbeitet. Im Gespräch geben Gründer Ernst-Martin…

Spannendes aus der Region Freiburg im Breisgau

„Einkaufen muss wieder zu einem  Erlebnis  werden!“

Interview mit Werner Gazdek, Geschäftsführer der Möbel-Schau-Norsingen GmbH & Co, Möbelvertriebs-KG

„Einkaufen muss wieder zu einem Erlebnis werden!“

Sein Unternehmen für die nächsten 50 Jahre fit zu machen, hat sich Werner Gazdek, Geschäftsführer der Möbel-Schau-Norsingen GmbH & Co, Möbelvertriebs-KG zum Ziel gesetzt und weiß dabei ganz genau, wie…

Mit leichtgewichtiger Motion-Control wieder auf Wachstumskurs

Interview mit Christian Mutter, Geschäftsführer der General Aerospace GmbH

Mit leichtgewichtiger Motion-Control wieder auf Wachstumskurs

Die gesamte Luftfahrtindustrie hatte schwer unter den Folgen der Coronazeit zu leiden. Doch nun geht es wieder bergauf und auch die General Aerospace GmbH spürt den Aufschwung deutlich. Das auf…

Technologie mit besonderem Touch

Interview mit Anthony Hunckler, Abteilungsleiter Marketing und Design der Pyramid Computer GmbH

Technologie mit besonderem Touch

In vielen Bereichen können digitale Lösungen den Alltag erleichtern. Den Selfservice-Lösungen der Pyramid Computer GmbH begegnen die Menschen regelmäßig im täglichen Leben – beispielsweise in Restaurants. Die High-End-Industrie-Computer der IT-Experten…

Das könnte Sie auch interessieren

Küchenkompetenz auf die Schiene gebracht

Interview mit Gerd Betz, Geschäftsführer und CEO der KUGEL Edelstahlverarbeitung GmbH

Küchenkompetenz auf die Schiene gebracht

Der Schiene gehört die Zukunft. Der 2020 vom Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur vorgelegte Masterplan unterstreicht dies deutlich. Bis 2030 sollen demnach doppelt so viele Bahnkunden im Schienenpersonenverkehr gewonnen…

Wasser ist Leben – sichere Trinkwasserversorgung

Interview mit Martin Lange, Geschäftsleitung, Vertrieb und Marketing der BEULCO GmbH & Co. KG

Wasser ist Leben – sichere Trinkwasserversorgung

Im Zuge des Klimawandels entsteht ein neues Bewusstsein für den Umgang mit unseren natürlichen Ressourcen. Dazu zählt auch der Umgang mit Wasser, respektive Trinkwasser. Die BEULCO GmbH & Co. KG…

Revolutionäre Spitzentechnologie made in Germany

Interview mit Uwe Ahrens, Geschäftsführer der Altech Advanced Materials AG

Revolutionäre Spitzentechnologie made in Germany

Salz – im Altertum war das weiße Gold ein kostbares Gut, das Reichtum und Macht brachte. Heute könnte Salz bei der Energiewende eine entscheidende Rolle spielen. Jedenfalls wenn man an…

TOP