Wissen, was drin ist

Interview mit Dr. Harald Mayer, Geschäftsführer der YMC Europe GmbH

Silikagele, gepackt in Glas-, Metall oder Kunststoffröhren, sind die Säulen des Sortiments der YMC. „Unsere Aufgabe ist es, herauszufinden, welche Inhaltsstoffe in einem Produkt enthalten sind. Vereinfacht ausgedrückt: Ist alles drin, was drin sein soll?“, erläutert Dr. Harald Mayer, Geschäftsführer von YMC Europe.

Relevant ist dies in fast unübersichtlich vielen Bereichen, und es werden immer mehr – überall dort, wo es um hochsensible Prozesse und Stoffe geht. „Das Spektrum reicht von A wie Aloe Vera bis Z wie Zement“, sagt er. Speziell im pharmazeutischen Bereich werde die Sensitivität gegenüber Inhaltsstoffen immer höher. Als kleiner, aber hoch renommierter Anbieter überzeugt YMC Europe seine Anwender – nicht Kunden, darauf legt der Geschäftsführer Wert – nicht nur in punkto Qualität.

„Sie sehen uns als Partner. Da wir nicht so groß sind, können wir bei ihnen auch flexibel Aufgaben ausführen, die sonst schon einmal durch das Raster fallen.“ Das Wichtigste ist für ihn aber: „Der Kaufentscheid muss durch das Produkt und die Möglichkeiten, die es bietet, erfolgen. Dabei braucht man auch Mut zur Lücke.“ So sind für Speziallösungen die Kollegen in Japan zuständig.

Offenes Management

„Ryuji Yamamura, CEO und Präsident von Yamamura Chemicals, ist einer der Pioniere auf dem Gebiet der Flüssigchromatographie“, erklärt Harald Mayer. Auf dem europäischen Markt ist das 1980 gegründete Unternehmen seit 1993 mit der in Deutschland ansässigen Tochtergesellschaft vertreten, daneben auch in den USA, Indien, China, Taiwan und Korea. 45 Mitarbeiter sind in Dinslaken beschäftigt.

Dr. Harald Mayer
„Ich habe viele große Menschen kennengelernt. Es war weder Superman noch Superwoman dabei, aber sehr viele Superteams!“ Dr. Harald MayerGeschäftsführer

Dass jeder sämtliche Bereiche im Unternehmen durchläuft und so „alles hautnah mitbekommt“, stoße auf viel Begeisterung, berichtet der Geschäftsführer. Mit 65 Jahren ist der Quereinsteiger, der den Vorruhestand vor über zwei Jahren wieder aufgegeben hat, immer noch mit viel Freude dabei. Eine seiner Stärken sieht er in seiner Offenheit.

„Ich weiß, was ich kann, aber auch, was ich nicht kann. Ich habe viele große Menschen kennengelernt. Es war weder Superman noch Superwoman dabei, aber sehr viele Superteams!“ Harald Mayer steht für ein offenes Management. „Mein Büro ist der meistgenutzte Konferenzraum im Haus.“

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema Industrielle Zulieferer

Passion für Veränderungen

Interview mit Volker Brielmann, CEO der Adval Tech Gruppe

Passion für Veränderungen

Gerade im weltweit hart umkämpften Automotive-Segment hat sich Adval Tech mit seiner starken technologischen Expertise als kompetenter Zulieferer von Kunststoff-, Metall- und Hybridkomponenten nachhaltig als geschätzter Partner etablieren können. Welche…

Vom Tiefseeschweißen zum Full Service-Anbieter

Interview mit Bastiaan de Koning, CCO der Smink Group B.V.

Vom Tiefseeschweißen zum Full Service-Anbieter

Von den Anfängen als Ein-Mann-Betrieb hin zum One-Stop-Shop für komplexe und hochreine Gas- und Flüssigkeitsysteme: Das ist die Geschichte der niederländischen Smink Group B.V. Das Unternehmen mit Sitz in Veghel…

Polymer-modifizierte Bitumen (PMB) für besondere Fälle

Interview mit Nick Brouwer, Direktor der Ooms Producten B.V.

Polymer-modifizierte Bitumen (PMB) für besondere Fälle

Bitumen ist ein vielseitiges Material, das in vielen Bereichen unverzichtbar ist. Je nach Anwendung werden unterschiedliche Anforderungen an das Produkt gestellt. Um optimale Produkteigenschaften für die jeweilige Anwendung zu gewährleisten,…

Spannendes aus der Region Kreis Wesel

Von Emmerich in die Welt

Interview mit Jordi Queralt, Geschäftsführer der H. von Gimborn GmbH

Von Emmerich in die Welt

Vom Arzneimittelhersteller zur internationalen Katzenmarke: Seit 1855 hat sich die H. von Gimborn GmbH vom traditionsreichen Chemiebetrieb zu einem internationalen Spezialisten für Katzensnacks und Katzenstreu entwickelt. Geschäftsführer Jordi Queralt erklärt,…

Mitarbeiter-Qualifikation steht bei uns im Mittelpunkt

Interview mit Vera Delshad-Jooposht, Geschäftsführerin der Sicherheitsdienste Delshad-Jooposht GmbH

Mitarbeiter-Qualifikation steht bei uns im Mittelpunkt

Zuverlässiges und qualifiziertes Personal ist gerade in der Sicherheitsbranche wichtig. Deshalb legt die Sicherheitsdienste Delshad- Jooposht GmbH ganz besonderen Wert auf die Schulung ihrer Beschäftigten. Das nach DIN EN ISO…

Roboter im Schwarm

Interview mit David Niedermaier, Geschäftsführer & CTO AGILOX Services GmbH

Roboter im Schwarm

Das Leben der Menschen in ihrer Arbeitsumgebung sicherer zu machen, war die Vision – von Anfang an. Heute ist die AGILOX Services GmbH Technologieführer im Bereich der Autonomen Mobilen Roboter…

Das könnte Sie auch interessieren

Förderung als Motor für Wachstum und Zukunft in Niedersachsen

Interview mit Michael Kiesewetter, Vorstandsvorsitzender der Investitions- und Förderbank Niedersachsen (NBank)

Förderung als Motor für Wachstum und Zukunft in Niedersachsen

Förderung ist ein Schlüssel für Wachstum, Innovation und Stabilität – besonders in Zeiten des Wandels. Als zentrale Förderbank des Landes nimmt sich die Investitions- und Förderbank Niedersachsen (NBank) in Hannover…

Passion für Mobilität

Interview mit Eugène Krabbenborg, CEO der Fleet Support Group B.V

Passion für Mobilität

Wer sich als Unternehmer wirklich auf sein Kerngeschäft fokussieren möchte, ist froh, wenn er zuverlässige Partner hat, die ihn entlasten. Ein solcher Partner ist die niederländische Fleet Support Group. B.V.…

Zwei Marken, ein Anspruch – Genuss, der überzeugt

Interview mit Stefan Kunzmann, Managing Director der Euryza GmbH

Zwei Marken, ein Anspruch – Genuss, der überzeugt

Reis ist weit mehr als eine schlichte Sättigungsbeilage: kalorienarm, nährstoffreich, glutenfrei und voller komplexer Kohlenhydrate liefert er Energie, die lange vorhält – und passt in jede moderne Ernährungsweise. Für die…

TOP