Wissen, was drin ist

Interview mit Dr. Harald Mayer, Geschäftsführer der YMC Europe GmbH

Silikagele, gepackt in Glas-, Metall oder Kunststoffröhren, sind die Säulen des Sortiments der YMC. „Unsere Aufgabe ist es, herauszufinden, welche Inhaltsstoffe in einem Produkt enthalten sind. Vereinfacht ausgedrückt: Ist alles drin, was drin sein soll?“, erläutert Dr. Harald Mayer, Geschäftsführer von YMC Europe.

Relevant ist dies in fast unübersichtlich vielen Bereichen, und es werden immer mehr – überall dort, wo es um hochsensible Prozesse und Stoffe geht. „Das Spektrum reicht von A wie Aloe Vera bis Z wie Zement“, sagt er. Speziell im pharmazeutischen Bereich werde die Sensitivität gegenüber Inhaltsstoffen immer höher. Als kleiner, aber hoch renommierter Anbieter überzeugt YMC Europe seine Anwender – nicht Kunden, darauf legt der Geschäftsführer Wert – nicht nur in punkto Qualität.

„Sie sehen uns als Partner. Da wir nicht so groß sind, können wir bei ihnen auch flexibel Aufgaben ausführen, die sonst schon einmal durch das Raster fallen.“ Das Wichtigste ist für ihn aber: „Der Kaufentscheid muss durch das Produkt und die Möglichkeiten, die es bietet, erfolgen. Dabei braucht man auch Mut zur Lücke.“ So sind für Speziallösungen die Kollegen in Japan zuständig.

Offenes Management

„Ryuji Yamamura, CEO und Präsident von Yamamura Chemicals, ist einer der Pioniere auf dem Gebiet der Flüssigchromatographie“, erklärt Harald Mayer. Auf dem europäischen Markt ist das 1980 gegründete Unternehmen seit 1993 mit der in Deutschland ansässigen Tochtergesellschaft vertreten, daneben auch in den USA, Indien, China, Taiwan und Korea. 45 Mitarbeiter sind in Dinslaken beschäftigt.

Dr. Harald Mayer
„Ich habe viele große Menschen kennengelernt. Es war weder Superman noch Superwoman dabei, aber sehr viele Superteams!“ Dr. Harald MayerGeschäftsführer

Dass jeder sämtliche Bereiche im Unternehmen durchläuft und so „alles hautnah mitbekommt“, stoße auf viel Begeisterung, berichtet der Geschäftsführer. Mit 65 Jahren ist der Quereinsteiger, der den Vorruhestand vor über zwei Jahren wieder aufgegeben hat, immer noch mit viel Freude dabei. Eine seiner Stärken sieht er in seiner Offenheit.

„Ich weiß, was ich kann, aber auch, was ich nicht kann. Ich habe viele große Menschen kennengelernt. Es war weder Superman noch Superwoman dabei, aber sehr viele Superteams!“ Harald Mayer steht für ein offenes Management. „Mein Büro ist der meistgenutzte Konferenzraum im Haus.“

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema Industrielle Zulieferer

„Wir denken mit und liefern Lösungen“

Interview mit Christian Hofmann, Vertriebsleiter der Alfred Kron GmbH

„Wir denken mit und liefern Lösungen“

Die Metallverarbeitungsbranche steht unter Druck: Digitalisierung, Fachkräftemangel und globale Lieferketten stellen Unternehmen vor große Herausforderungen. Wer heute erfolgreich sein will, muss flexibel agieren und Prozesse durchdenken. Ein Beispiel für diese…

Präzision aus Metall – Wertschöpfung in Perfektion

Interview mit Rob Paulissen, Managing Director der Doesburg Components B.V.

Präzision aus Metall – Wertschöpfung in Perfektion

Vom Guss bis zum einbaufertigen Bauteil: Die Doesburg Components B.V. steht für metallurgisches Know-how, moderne Fertigung und enge Kundenbeziehungen. Das Unternehmen produziert präzise bearbeitete Gusskomponenten für Motoren, Getriebe und Fahrwerke.…

Ehrlicher Werkstoff, klare Vision

Interview mit Joachim Böttiger, Vorstand der Verallia Deutschland AG

Ehrlicher Werkstoff, klare Vision

Das Material Glas ist hochaktuell. In Zeiten von Klimawandel, Energiekrise und Debatten um Verpackungen steht der Werkstoff im Rampenlicht: unendlich recycelbar, geschmacksneutral, langlebig. Doch wie gelingt eine klimafreundliche Produktion, wenn…

Spannendes aus der Region Kreis Wesel

Perfekt zugeschnitten

Interview mit Caner Bilir, geschäftsführender Gesellschafter der DZT GmbH

Perfekt zugeschnitten

Die richtige Dämmung im und am Haus spart Energie. Dafür und für weitere Verwendungen bietet die DZT GmbH in Wesel Dämmstoffe und Zuschnitte nach Maß. Dabei achtet das Familienunternehmen auf…

Vom Ladenbau zur Ladestation

Interview mit Sebastian Hellmich, Geschäftsführer und Sebastian Reh, Vertriebsleiter der hesotec gmbh

Vom Ladenbau zur Ladestation

Die Elektromobilität steckt voller Potenziale und Herausforderungen – von der Ladeinfrastruktur bis zum Energiemanagement. Die hesotec gmbh hat sich sowohl im Metallbau als auch in der Entwicklung hochwertiger Ladestationen einen…

Für Sicherheit im Einsatz

Interview mit Kathrin Aster, Geschäftsführerin der Standby GmbH

Für Sicherheit im Einsatz

Ohne Blaulicht, Signaltechnik und modernste Steuerungssysteme stünde so manches Einsatzfahrzeug im Stau. Die Standby GmbH mit Sitz in Dinslaken ist Teil einer international tätigen Unternehmensgruppe, die innovative Lösungen für Polizei,…

Das könnte Sie auch interessieren

Mit Leidenschaft, Handwerk und Herzblut – Farbe fürs Leben!

Interview mit Nicole Burkhartsmaier, Geschäftsführerin der Burkhartsmaier Holding GmbH & Co. KG

Mit Leidenschaft, Handwerk und Herzblut – Farbe fürs Leben!

Von Maler- und Lackierarbeiten über Industrielackierungen bis hin zu Pulverbeschichtungen und Trockenbau – die Burkhartsmaier Firmengruppe bietet umfassende Lösungen für alle Anforderungen rund um Farbe und Gestaltung. „Es ist uns…

Hotellerie, die den Wandel meistert

Interview mit David Etmenan, Chief Executive Officer & Owner NOVUM Hospitality

Hotellerie, die den Wandel meistert

Vom Familienbetrieb in Hamburg zu einer der größten Hotelgruppen Europas: Die Novum Hospitality GmbH betreibt, entwickelt und managt Hotels in verschiedenen Segmenten – vom Midscale- bis zum Premiumbereich. Das Unternehmen…

Erfolgreich aus dem Quark gekommen

Interview mit Andrej Volynec, Geschäftsführer der Quarki fresh food GmbH

Erfolgreich aus dem Quark gekommen

Milch – Kulturgut und hochwertiges Lebensmittel, das eine Vielzahl an Nährstoffen enthält. Milch liefert wertvolles Eiweiß, Calcium, Jod, Vitamin B2 und B12. Für viele Menschen ist der tägliche Verzehr von…

TOP