Eine steile Erfolgsgeschichte

Interview mit Markus Kofler, Geschäftsführer und Gesellschafter der WM AGRI TECHNICS GmbH

„Mittlerweile bedienen wir nur noch die höchsten Qualitätsansprüche“, so der Geschäftsführer. Rückschau: Schon 2006 sammelt WM AGRI TECHNICS erste Erfahrungen mit dem späteren Erfolgsprodukt Vitrac.

Den Anstoß dazu gaben Winzer aus der Region, die ein Arbeits- und Transportgerät für Steilhänge wünschten. Seit 2015 wird der Vitrac in Serie produziert. Seither hat sich die Arbeit der Winzer enorm verändert.

Kompaktes Gerät

„Unser Geräteträger ist sehr klein und kompakt und hat einen tiefen Schwerpunkt. Mit Zusatzgeräten hilft das Gerät, den Weinbau im Steilhang zu mechanisieren. Früher musste alles manuell gemacht werden und deshalb gab es nach und nach immer weniger Anbaugebiete im Steilhang.“

In Zeiten, in denen die Winzer mehr auf Qualität denn Quantität setzen, kommt den Steilhängen im Weinanbau neue Bedeutung zu. „Gerade in den Steillagen lässt sich Qualität erzielen durch die vielen Sonnenstunden und die Bodenqualität“, erklärt Markus Kofler. Von Anfang an hat sein Unternehmen eng mit den Winzern zusammengearbeitet und deren praktische Erfahrungen bei der Entwicklung des Gerätes berücksichtigt. Heute beliefert das Unternehmen Kunden in ganz Italien, der Schweiz, Deutschland und Österreich.

Was Markus Kofler motiviert? „Wenn ich Kunden und deren Wünsche sehe und sie dann unser Produkt bekommen und uns später erzählen, welch einen positiven Einfluss das auf ihr Geschäft gehabt hat.“ Die Digitalisierung begreift Markus Kofler als Chance. „Selbstfahrende Maschinen sind ein wichtiges Thema, in dem wir schon recht weit sind. Wir haben gerade das erste Gerät auf einer Messe vorgestellt, welches keinen Fahrer mehr benötigt.“

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema Automobil & Fahrzeugbau

Professioneller Partner für militärische Logistik

Interview mit Martin Rohde, Geschäftsführer der CONDOK GmbH

Professioneller Partner für militärische Logistik

In einer zunehmend instabilen Weltordnung gewinnen Fragen der Sicherheit und Verteidigungsfähigkeit zunehmend an Bedeutung. Auch Deutschland sieht sich angesichts der aktuellen Weltlage zur Aufrüstung gezwungen – die Bundeswehr soll wieder…

Wenn Innovation Gewicht spart

Interview mit Marnie Tietje, Leiterin Vertrieb der SOMMER GmbH

Wenn Innovation Gewicht spart

Der Fahrzeugbau verändert sich rasant: Leichtbau, Nachhaltigkeit und flexible Lösungen sind heute gefragter denn je. Ein Unternehmen, das diese Entwicklung seit Jahren prägt, ist die SOMMER GmbH aus Laucha an…

Wiegen ohne Umwege: Revolutionäre Wiegetechnik

Interview mit Stephen Lüdiger, Vertriebsleiter der PFREUNDT GmbH

Wiegen ohne Umwege: Revolutionäre Wiegetechnik

Seit ihrer Gründung hat die PFREUNDT GmbH Meilensteine gesetzt – von der ersten eichfähigen Radladerwaage 1982 bis zur heutigen WK60, die mit Smart-Features wie Live-Datenerfassung und Remote-Wartung überzeugt. Doch die…

Spannendes aus der Region Blumau (BZ)

Vom Abfüller zum Hersteller für mehr Qualität und Service

Interview mit Daniele Simoni, Geschäftsführer der Schenk Italia SpA

Vom Abfüller zum Hersteller für mehr Qualität und Service

Mehr als ein halbes Jahrhundert hat man sich auf das Abfüllen von Flaschen beschränkt. Vor zehn Jahren wurde der erste Produzent übernommen, um mehr Kontrolle über die gesamte Wertschöpfungskette zu…

„Entschleunigen und 180 Grad anders denken“

Interview mit Peter Paul Mader, Inhaber der Feuerstein GmbH

„Entschleunigen und 180 Grad anders denken“

Mit der Familie Natur erleben, Kraft tanken und den Alltag hinter sich lassen: Das FEUERSTEIN Nature Family Resort in Südtirol ist ein Ort, an dem der Gast einfach Mensch sein…

Wunschlos glücklich in Südtirol

Interview mit Heinrich Dorfer, Geschäftsführer der Quellenhof Luxury Resorts

Wunschlos glücklich in Südtirol

„Es ist wichtig, immer einen Schritt voraus zu sein“, sagt Heinrich Dorfer. Er führt den familieneigenen Quellenhof in 3. Generation und setzt sein Credo auch eins zu eins um, denn…

Das könnte Sie auch interessieren

Asphalt mit Augenmaß

Interview mit Mathias Glemser, Technischer Leiter der Gerst & Juchem Asphaltbau GmbH & Co.KG

Asphalt mit Augenmaß

In der Südpfalz ist Gerst & Juchem Asphaltbau der letzte Kleine in einem von Konzernen dominierten Markt. Das Unternehmen aus Edenkoben vereint Asphaltproduktion und -verarbeitung unter einem Dach und bedient…

Automatisierte Verpackungstechnik

Interview mit Ernst-Martin Tröscher, Firmengründer & Prokurist und Leon Luis Lincoln Tröscher, Geschäftsführer der AVT Automatisierte Verpackungs-Technologie GmbH

Automatisierte Verpackungstechnik

Ob Medizintechnik, Industrie oder Spielwaren – die AVT Automatisierte Verpackungstechnologie GmbH hat sich mit maßgeschneiderten Sondermaschinen und ganzheitlichen Ansätzen einen festen Platz im Markt erarbeitet. Im Gespräch geben Gründer Ernst-Martin…

Die Mission: Lebensqualität für die Region

Interview mit Olaf Kaspryk, Geschäftsführer der Stadtwerke Rastatt GmbH

Die Mission: Lebensqualität für die Region

Die Stadtwerke Rastatt blicken auf eine lange Geschichte zurück, die eng mit der Region verbunden ist. Mit rund 160 Mitarbeitenden und einem Jahresumsatz von etwa 100 Millionen EUR ist das…

TOP