Effizient lernen vom Sofa aus?

Interview

Berufliche Bildung, Firmenseminare und Beratung, offene Seminare sowie berufsbegleitende Weiterbildung sind die Themen, mit denen sich die WBS Training AG befasst. Dabei macht die Weiterbildung von Arbeitssuchenden mit Bildungsgutschein den Großteil der Kurse aus. "Die Menschen bilden sich bei uns weiter und qualifizieren sich so für fast alle Sparten des Berufslebens, angefangen bei Sprachen und Pflege bis hin zu CAD und SAP", erläutert Dipl.-Kfm. Joachim Giese, seit Juni 2011 Mitglied der Geschäftsleitung und seit 2007 bei WBS.

Große Themenvielfalt

Bei der geförderten Weiterbildung stehen Umschulungen und Schulabschlüsse auf dem Programm. Weitere Themenkomplexe sind unter anderem alternative und erneuerbare Energien, Automatisierungstechnik, EDV-Anwendungen, Gesundheit, Handel, Vertrieb und Verkauf sowie Pädagogik.

Firmen bietet WBS ebenfalls ein breitgefächertes Programm mit offenen Seminaren über Führung und Management, persönliche und soziale Kompetenzen, Marketing, Verkauf und Service, Sprachen und Interkulturelles, Personalmanagement und Trainerqualifizierung, Informationstechnologie, Assistenz und Sekretariat, SAP, Automatisierungstechnik sowie Gesundheitsmanagement.

Neue Form des Lernens

Seit Januar 2010 beschäftigt sich WBS auch mit dem Live eLearning. Dabei sitzen die Teilnehmer am heimischen PC oder an einem WBS Standort. Über eine gemeinsame Plattform können die Teilnehmer Kontakt zum Dozenten und zu den 'Mitschülern' aufnehmen und sogar elektronisch aufzeigen. Dieses moderne Verfahren ermöglicht die passgenaue Zusammenstellung einer Klasse nach deren Wissensstand. Dabei spielt der Wohnort keine Rolle und in einem solchen virtuellen Klassenzimmer finden sich Teilnehmer aus allen Teilen Deutschlands.

WBS ist der einzige Anbieter mit einem derartig umfangreichen Programm. "Bei den regelmäßigen Quartalsbefragungen der Teilnehmer ist die Zufriedenheitsquote mit 1,9 genauso hoch wie bei unseren Präsenzkursen mit Dozenten vor der Klasse", freut sich Joachim Giese über den Erfolg des neuen Konzepts.

„Die Menschen bilden sich bei uns weiter und qualifizieren sich so für fast alle Sparten des Berufslebens, angefangen bei Sprachen und Pflege bis hin zu CAD und SAP.“ Dipl.-Kfm. Joachim Giese

Stark expandiert

Das vor 30 Jahren gegründete Unternehmen ist seinerzeit aus dem Klett-Verlag hervorgegangen. Bereits seit 1987 werden Kurse zur beruflichen Weiterbildung von Akademikern angeboten. Seit dieser Zeit arbeitet WBS auch eng mit der Bundesanstalt für Arbeit zusammen. 1997 löste sich das Unternehmen vom Klett-Verlag und wurde SAP-Partner. Seit 2007 hat WBS stark expandiert. Die Zahl der Standorte hat sich von seinerzeit acht auf mittlerweile 60 erhöht.

Insgesamt beschäftigt WBS 350 Mitarbeiter an den diversen Standorten. So gehören zu jedem Standort eine Führungskraft, Referenten zur Betreuung der Teilnehmer und Organisationsassistenten. Hinzu kommen die meist freiberuflichen Dozenten. Allein in der Berliner Zentrale betreuen 20 Mitarbeiter die Kursteilnehmer.

Der Umsatz von WBS liegt bei 40 Millionen EUR. Neben der Zusammenarbeit mit SAP gibt es weitere Partnerschaften, unter anderem mit Datev, Lexware, Microsoft und Nemetschek Allplan. Darüber hinaus sucht WBS Kooperations-Partnerschaften für Netzwerke und Partner für Unterrichtsräume, da die Zahl der Standorte auf 100 anwachsen soll.

Neues Denken

Das Marketing erfolgt auf verschiedenen Ebenen, da die einzelnen Standorte teils für sich selbst werben, teils die Aktivitäten von der Berliner Zentrale ausgehen. "Zur Zeit müssen wir komplett umdenken, da wir mit unserem Lern-Netz ein neues, überregionales Produkt haben", verdeutlicht Joachim Giese. So wird der Auftritt des Unternehmens im Internet verbessert und das Auffinden durch Suchmaschinen optimiert.

„Mit unserem innovativen Konzept sprechen wir Kunden im gesamten Bundesgebiet an und können ihnen dank der neuen Technik stabile Kurse anbieten.“ Dipl.-Kfm. Joachim Giese

Allround- und Flächenanbieter

Joachim Giese ist von dem neuen Konzept begeistert und sieht WBS als Allround- und Flächenanbieter bestens positioniert. "Gerade in der Fläche können wir mit dem Lern-Netz eine Startgarantie für Kurse geben, selbst wenn sich vor Ort nicht genügend Teilnehmer melden", erklärt das Mitglied der Geschäftsleitung.

Die besseren Differenzierungsmöglichkeiten sind gerade bei Sprachkursen ein großer Vorteil. "Mit unserem innovativen Konzept sprechen wir Kunden im gesamten Bundesgebiet an und können ihnen dank der neuen Technik stabile Kurse anbieten", berichtet Joachim Giese begeistert.

Gute Resonanz

Durch den Ausbau der Standorte soll sichergestellt werden, dass kein Teilnehmer weiter als 30 bis 45 Minuten vom nächsten Lernort entfernt wohnt. Die Anzahl der Teilnehmer am dezentral organisierten Lern-Netz will der Bildungsfachmann zugleich auf 80 Prozent erhöhen. Schon jetzt ist die Resonanz auf dieses Angebot sehr gut und soll in Zukunft noch viele weitere Teilnehmer begeistern.

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema

Für gutes Klima in 3. Generation

Interview mit Christian Stark, Geschäftsführer der Klima Becker Full Service GmbH und Sophie Becker, Business Development Manager der Klima Becker Anlagenbau GmbH

Für gutes Klima in 3. Generation

Aus einem Handwerksbetrieb ist eine Unternehmensgruppe mit breitem Leistungsspektrum geworden: Klima Becker vereint rund 500 Mitarbeiter an elf Standorten in Südwestdeutschland, Frankreich und Luxemburg. Die Firma setzt auf qualifizierten Nachwuchs,…

Starke Technik für schwere Aufgaben

Interview mit Alexander Kraus, Geschäftsführer der J.A. Becker & Söhne GmbH & Co.KG

Starke Technik für schwere Aufgaben

Wenn tonnenschwere Straßenbahnen oder komplexe Industrieanlagen in Bewegung gesetzt werden müssen, sind Präzision, Zuverlässigkeit und Ingenieurskunst gefragt. Genau hier setzt J.A. Becker & Söhne aus Erlenbach an. Seit über 125…

Die Zukunft der Elektromobilität gestalten

Interview mit Matthias Nett, Geschäftsführer der Allego GmbH

Die Zukunft der Elektromobilität gestalten

Die Allego GmbH mit Sitz in Berlin hat sich zum Ziel gesetzt, den Markt der Elektromobilität zu revolutionieren. Mit einem der größten Netzwerke von Ladestationen in Europa möchte das Unternehmen…

Spannendes aus der Region Berlin

Eine beliebte Marke wird fit für die Zukunft gemacht

Interview mit Marco Künzel, Geschäftsleiter der Dentinox® Gesellschaft für pharmazeutische Präparate Lenk & Schuppan KG

Eine beliebte Marke wird fit für die Zukunft gemacht

Mit über 70 Jahren Unternehmensgeschichte hat die Dentinox® Gesellschaft für pharmazeutische Präparate Lenk & Schuppan KG eine starke Markenidentität aufgebaut, die nun modernisiert werden soll. Bekannt für sein marktführendes Zahnungsgel,…

Compliance neu gedacht – modular, partnerschaftlich, skalierbar

Interview mit Sascha Kreutziger, Leiter Business Development der HiScout GmbH

Compliance neu gedacht – modular, partnerschaftlich, skalierbar

Wenn es um Informationssicherheit, Datenschutz und Business Continuity Management geht, sind Klarheit, Struktur und Verlässlichkeit unverzichtbar. Dafür steht die Berliner HiScout GmbH – mit Sascha Kreutziger, Leiter Business Development, als…

„Ein Bauunternehmen kann man nicht aus dem Elfenbeinturm führen!“

Interview mit Raúl Comesaña, Geschäftsführer der BBF Bau GmbH

„Ein Bauunternehmen kann man nicht aus dem Elfenbeinturm führen!“

Mit ihrem umfangreichen Angebot im Hoch- und Tief- sowie im Garten- und Landschaftsbau samt ihrer ausgewiesenen Expertise im Elektro- sowie im Heizungs-, Lüftungs- und Sanitärbereich steht die BBF Gruppe nicht…

Das könnte Sie auch interessieren

High-End-Leiterplattenkompetenz

Interview mit Holger Enke, Geschäftsführer der D. Kaupke Leiterplatten Service GmbH

High-End-Leiterplattenkompetenz

Seit über 30 Jahren ist die D. Kaupke Leiterplatten Service GmbH ein verlässlicher Partner für individuelle Leiterplattenlösungen. Als spezialisierter Dienstleister unterstützt das Nürnberger Unternehmen Kunden aus Medizintechnik, Automotive, Luftfahrt und…

„Wir sind mehr als ein  Hoster und können auch  E-Commerce“

Interview mit Dr. Florian Kopshoff, Geschäftsführer der profihost GmbH

„Wir sind mehr als ein Hoster und können auch E-Commerce“

Seit über 20 Jahren begleitet profihost E-Commerce-Unternehmen auf ihrem Weg zum Erfolg und bietet seinen Kunden dabei deutlich mehr als die reinen technischen Hosting-Leistungen an. Warum flexible automatische Skalierungsmöglichkeiten in…

Dienste von Menschen für Menschen

Interview mit Maximilian Kammermeier, Geschäftsführender Gesellschafter der ESD Gruppe

Dienste von Menschen für Menschen

Sicherheit, Reinigung, Logistik – klingt nach nüchternem Pflichtprogramm? Nicht bei ESD. Was 1947 als kleine Sicherheitsfirma begann, ist heute ein agiler Multidienstleister mit Herz, Verstand und Vision. Die ESD Dienstleistungsgruppe…

TOP