Wohn(t)räume werden wahr

Interview mit Christian Wilhelm Paschertz, Geschäftsführer der W. Paschertz Grundstücks GmbH

„Wir sind ein klassisches Familienunternehmen“, erzählt Diplom-Betriebswirt Christian Wilhelm Paschertz, der das Geschäft 2003 von seinen Eltern übernommen hat. Sie hatten die Firma 1982 gegründet und zunächst von zu Hause aus geführt.

„Inzwischen sind bei W. Paschertz 22 Mitarbeiter administrativ tätig. Dazu kommen noch einmal 30, die direkt auf unseren Baustellen im Einsatz sind“, so der Geschäftsführer. Der Jahresumsatz liegt bei circa 50 Millionen EUR.

Top-Objekte in Top-Lagen 

Im Kern beschäftigt sich W. Paschertz mit der Sanierung und dem Neubau von Wohnimmobilien. „Unser Vorteil ist, dass wir immer wieder Objekte in sehr guten Lagen erhalten, die wir qualitativ hochwertig renovieren oder neu bauen können“, sagt Christian Wilhelm Paschertz. „Dazu trägt auch unsere besondere Kompetenz im Bereich Denkmalschutz bei.“

Mit seinem Angebot richtet sich das Unternehmen sowohl an Eigennutzer als auch an Kapitalanleger. Dies umfasst Einfamilienhäuser, aber auch Doppelhaushälften und kleinere Mehrfamilienhäuser. Hinzu kommen Vermietungen, Gewerbeobjekte, Büros sowie der soziale Wohnungsbau.

Ehrlich und fair 

Einer der wichtigsten Erfolgsfaktoren für W. Paschertz ist es, sich des Vertrauensvorschusses der Kunden würdig zu erweisen. „Wir führen sehr viele persönliche Gespräche“, betont Christian Wilhelm Paschertz. „Mit dem Kauf eines Hauses hängen schließlich jede Menge Emotionen zusammen. Gerade bei Neubauten, die bei uns über 14 Monate gehen, ist die Bindung zu den Kunden sehr eng.“

Christian Wilhelm Paschertz, Geschäftsführer der W. Paschertz Grundstücks GmbH
„Traditionsreichen Baudenkmälern, alten Immobilien neues Leben einzuhauchen, das treibt uns an.“ Christian Wilhelm PaschertzGeschäftsführer

Da ist es nur konsequent, dass W. Paschertz immer mit Vertriebspartnern vor Ort zusammenarbeitet. „Wir stehen zu unserem Wort“, sagt Christian Wilhelm Paschertz. „Das bedeutet, dass wir jeden Kunden ehrlich und fair beraten. So haben wir uns einen Namen gemacht.“

Die Häuser von morgen 

Für die Zukunft wünscht sich Christian Wilhelm Paschertz das, was sich wohl jeder Unternehmer wünscht: „Unser Unternehmen soll autark ein. Wir wollen neue Arbeitsplätze schaffen und die bestehenden erhalten.“

Der aktuelle Boom in der Baubranche treibt die positive Entwicklung mit Niedrigzinsen voran. Darüber hinaus gibt es einige anhaltende Trends, die für W. Paschertz neue Geschäftsfelder geschaffen haben. Ein Beispiel ist das altersgerechte Wohnung, das sich seit einigen Jahren als Standard beim Neubau etabliert hat. Auch im Bereich Passiv- und Energiehäuser ist W. Paschertz ganz vorne mit dabei.

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema Immobilien

Nachhaltiger Wohnraum

Interview mit Roger Schwartz, Vorstand der GeRo Real Estate AG

Nachhaltiger Wohnraum

Die GeRo Real Estate AG ist ein mittelständischer Projektentwickler mit Sitz in Deutschland, der sich auf die Entwicklung hochwertiger Immobilien spezialisiert hat. In einem Markt, der von Wohnungsnot und steigenden…

Projektmanagement als Schlüssel der Bauwirtschaft

Interview mit Dr. Stefan Reimoser, Business Development Executive, Teil der Geschäftsführung der Turner & Townsend GmbH

Projektmanagement als Schlüssel der Bauwirtschaft

Ob Flughafen, Rechenzentrum oder Krankenhaus – Großprojekte im Bau- und Immobiliensektor gelten oft als komplex. Die Turner & Townsend GmbH hat sich darauf spezialisiert, diese Projekte professionell zu steuern und…

Platz schaffen in der Stadt mit modernen Lagerlösungen

Interview mit Duncan Bell, COO der Shurgard Europe

Platz schaffen in der Stadt mit modernen Lagerlösungen

Wohnraum in Europa war noch nie so teuer oder so knapp – und die Tendenz steigt weiter steil an. Was früher als Rumpelkammer genutzt wurde, dient heute oft als zusätzliches…

Spannendes aus der Region Kreis Viersen

„Jedes Denkmal  erzählt eine  Geschichte!“

Interview mit Christian Baierl, Geschäftsführer der renaissance Immobilien und Beteiligungen Aktiengesellschaft

„Jedes Denkmal erzählt eine Geschichte!“

Historische Gebäude zu bewahren und in die Zukunft zu führen, ist das Leitmotiv der Renaissance Immobilien und Beteiligungen AG. Unter Führung von Christian Baierl hat sich das Unternehmen auf die…

Gebäude der Zukunft

Interview mit Martin Hill, Geschäftsführer der BECKERS Regeltechnik GmbH

Gebäude der Zukunft

Die Evolution der Gebäudeautomation hat sich von der einfachen Temperaturregelung hin zur intelligenten Reaktion auf Veränderungen in der Luftqualität entwickelt. In diesem Kontext spielt die BECKERS Regeltechnik GmbH eine entscheidende…

Kochen in großem Stil

Interview mit Robert Brokelmann, Geschäftsführer der ELRO Großküchen GmbH Deutschland

Kochen in großem Stil

Qualität, Präzision und Langlebigkeit von Produkten sind Assoziationen, die gern mit der Schweiz in Verbindung gebracht werden – und die kein Klischee sind. Das stellen die Kochsysteme der ELRO-WERKE AG…

Das könnte Sie auch interessieren

Löcher stopfen und Daten managen

Interview mit Dr.-Ing. Karsten Gruber, Geschäftsführer und Joachim Ernst, Geschäftsführer der OBERMEYER Infrastruktur GmbH & Co. KG

Löcher stopfen und Daten managen

Seit über sechs Jahrzehnten prägt die Münchener OBERMEYER Gruppe die Ingenieur- und Planungskultur in Deutschland. 2020 wurde die OBERMEYER Infrastruktur GmbH & Co. KG als eigenständige Gesellschaft gegründet, um sich…

Stadtplanung im Auftrag der Zukunft

Interview mit Jan Nicolin, Dipl. Ing. Architekt und Geschäftsführer der Stadtbauplan GmbH

Stadtplanung im Auftrag der Zukunft

Wenn in deutschen Städten gebaut wird, dann oft mit einem Blick in die Zukunft – strukturiert, komplex und politisch. Gerade im öffentlichen Hochbau und in der Stadtentwicklung stehen Kommunen heute…

Spitzenmedizin mit Verantwortung: Klinik der Zukunft

Interview mit Matthias Müller, Geschäftsführer der Kerckhoff-Klinik GmbH

Spitzenmedizin mit Verantwortung: Klinik der Zukunft

Die Kerckhoff-Klinik GmbH in Bad Nauheim wurde 1963 gegründet. Seitdem zählt sie zu den führenden deutschen Fachkliniken für Herz-, Lungen-, Gefäß- und Rheumaerkrankungen und verbindet Spitzenmedizin mit Forschung und Lehre.…

TOP