IT-Partner für Digitalisierung

Interview mit Andreas Schmidt, CEO der VSB Solutions GmbH

CRM, Business Analytics, Cloud Collaboration, Qualitätsmanagement, digitale Prozesse – VSB ist der kompetente Partner für unterschiedlichste Herausforderungen im dynamischen IT-Umfeld. Stets offen für Neues und mit dem Wandel konsequent Schritt haltend, ist das Unternehmen trotz wechselvoller Geschichte kontinuierlich gewachsen.

„Wir hatten in den vergangenen Jahren zwar mehrfach neue Namen, inhaltlich ist allerdings immer alles gleichgeblieben“, wie CEO Andreas Schmidt betont. „Entscheidend ist, agil zu bleiben und sich engagiert neuen Feldern zuzuwenden. Seit 2009 haben wir mit fortschreitender Digitalisierung unser Portfolio sukzessive angepasst – digitale Prozesse sind heute das A und O; das hätte vor zehn Jahren niemand geglaubt. Mit WEBCON BPS haben wir zum Beispiel eine flexible Plattform für die Implementierung digitaler Geschäftsprozesse. Im Bereich Business Intelligence arbeiten wir mit Lösungen der Firma BOARD. Dabei geht es um ein einziges Produkt, das alle Funktionalitäten von Reporting, Analyse und Planung bis hin zu Forecast und Simulation abdeckt. Das hat viele Vorteile, vom gemeinsamen Datenmodell bis zur Verzahnung von Vertriebs- und Finanzplanung. Auch beim Thema Migration, von lokalen Plattformen in die Cloud oder von einem lokalen System in ein anderes, sind wir stark.“

So vielschichtig das Portfolio auch ist, im Grunde geht es immer um eins: Kunden, in erster Linie kleine und mittlere Unternehmen, Mehrwert zu bieten. „Oft müssen wir erst die Augen öffnen“, wie Andreas Schmidt sagt. „Dann kommt der Appetit beim Essen. Die Prozessanzahl steigt ganz stark, wenn erst einmal ein oder zwei Prozesse implementiert wurden.“

Andreas Schmidt CEO
„Man muss flexibel auf Nachfragen reagieren. Selbst wenn von zehn Kunden nur einer die Cloud auch wirklich nutzt, müssen wir das bieten.“ Andreas SchmidtCEO

Die Qualität stimmt

Diese Erkenntnis spricht für große Erfahrung. 1988 fiel für VSB der Startschuss; damals war man bereits IBM-Partner. In den folgenden Jahren kam es zu einem Eigentümerwechsel und Verschmelzungen, bis 2009 ein Management-Buy-Out für Konstanz sorgte.

„Am Ende kam aus dem Konstrukt die VSB mit denselben Mitarbeitern heraus“, so Andreas Schmidt. „Nur das Schild an der Tür hat gewechselt.“ Mit 20 Mitarbeitern liegt der Umsatz heute bei 3,4 Millionen EUR – 2016 waren es noch 3,1 Millionen EUR. Nun will man weiter solide wachsen.

„Der Weg sieht gut aus, allerdings müssen wir noch eine Schippe drauflegen“, so Andreas Schmidt. „Deshalb werden die Bereiche Prozessdigitalisierung und Business Analytics künftig stärker im Fokus stehen.“

Mehr zum Thema IT- & Kommunikationslösungen

Hochpräzise Kontrolle für die Halbleiterindustrie

Interview mit Dr. Peter Czurratis, Gründer der PVA TePla Analytical Systems GmbH und Metrologie-Experte der PVA TePla Gruppe

Hochpräzise Kontrolle für die Halbleiterindustrie

Die Halbleiterindustrie steht unter Strom – im wahrsten Sinne des Wortes. Denn mit zunehmender Digitalisierung, E-Mobilität und globalem Datenhunger wächst auch der Bedarf an präziser Inspektionstechnologie. Die PVA TePla Analytical…

Weil Gesundheit smart sein kann

Interview mit Lukas Eicher, CEO der Nelly Solutions GmbH

Weil Gesundheit smart sein kann

Der Einzug der Digitalisierung in nahezu alle Bereiche der Gesellschaft ist Fakt. Auch Arztpraxen werden immer smarter. Im Vordergrund steht dabei eine moderne, technologiegestützte medizinische Versorgung, die sowohl Patienten als…

Nah am Kunden, stark im Wachstum

Interview mit Donald Badoux, Geschäftsführer und Christian Leupold, Marketing Manager der NorthC Deutschland GmbH

Nah am Kunden, stark im Wachstum

Die NorthC Deutschland GmbH hat sich in kurzer Zeit europaweit als relevanter Anbieter von Rechenzentrumsdienstleistungen etabliert und verbindet dabei nachhaltiges Wachstum und einen klaren Fokus auf die Zukunftsthemen Digitalisierung und…

Spannendes aus der Region Landkreis Lichtenfels

Ultraschall in Bewegung

Interview mit Dipl.-Ing. (FH) Thomas Siebenhaar, Geschäftsführender Gesellschafter und Dipl.-Phys. MBA Eugen Gergert, Geschäftsführer der SECO Sensor Consult GmbH

Ultraschall in Bewegung

Sowohl in Einparkhilfen und Rückfahrsensoren als auch in Geldausgabegeräten und an Windrädern sind Ultraschallwandler entscheidend für die Funktion, denn sie ermöglichen schnelle und exakte Messungen. In der Entwicklung und Produktion…

Partner der Recycling- und Zerkleinerungsindustrie

Interview mit Oliver Huther, Geschäftsführer, CEO der CUTMETALL Holding GmbH

Partner der Recycling- und Zerkleinerungsindustrie

Bei der Gründung der CUTMETALL als Handelsunternehmen für Industrieschneidwerkzeuge 1996 stand die Recyclingindustrie noch am Anfang. Inzwischen ist Recycling als eigener Industriezweig etabliert, bei zunehmender Rohstoffknappheit präsenter denn je. Das…

Überall auf der Welt zu Hause

Interview mit Robert Crispens, Geschäftsführer der MORELO Reisemobile GmbH

Überall auf der Welt zu Hause

Die Erde ist ein Ort mit zahlreichen wunderschönen Landschaften. Für viele Menschen gibt es nichts Schöneres, als dem Alltag zu entfliehen und diese Orte zu entdecken. Ein Reisemobil bedeutet dabei…

Das könnte Sie auch interessieren

Die neue Intelligenz der Mobilität

Interview mit Dr. Jürgen Weber, Geschäftsführer der CarByte Technology Group GmbH

Die neue Intelligenz der Mobilität

Ob Automobilindustrie, Landmaschinen oder Medizintechnik – die CarByte Technology Group GmbH begleitet die digitale Transformation komplexer Systeme von der Cloud bis zum Steuergerät. In kurzer Zeit wurde das Unternehmen zu…

Industrie 5.0 beginnt beim Menschen

Interview mit Andreas Tobisch, Operativer Geschäftsführer der DE software & control GmbH

Industrie 5.0 beginnt beim Menschen

In der modernen Fertigung ist Software weit mehr als ein Werkzeug – sie ist der Schlüssel für Effizienz, Flexibilität und Zukunftsfähigkeit. Doch echte Innovation entsteht dort, wo Technologie auf Nutzerfreundlichkeit…

IT-Komplettanbieter mit familiären Werten

Interview mit Dr. Benjamin Strehl, Geschäftsführer der USU GmbH

IT-Komplettanbieter mit familiären Werten

Wer als Unternehmen langfristig wettbewerbsfähig bleiben will, muss die digitale Transformation aktiv gestalten. Dabei geht es um mehr als ein technologisches Update; es geht um einen tiefgreifenden Wandel, der alle…

TOP