IT-Partner für Digitalisierung

Interview mit Andreas Schmidt, CEO der VSB Solutions GmbH

CRM, Business Analytics, Cloud Collaboration, Qualitätsmanagement, digitale Prozesse – VSB ist der kompetente Partner für unterschiedlichste Herausforderungen im dynamischen IT-Umfeld. Stets offen für Neues und mit dem Wandel konsequent Schritt haltend, ist das Unternehmen trotz wechselvoller Geschichte kontinuierlich gewachsen.

„Wir hatten in den vergangenen Jahren zwar mehrfach neue Namen, inhaltlich ist allerdings immer alles gleichgeblieben“, wie CEO Andreas Schmidt betont. „Entscheidend ist, agil zu bleiben und sich engagiert neuen Feldern zuzuwenden. Seit 2009 haben wir mit fortschreitender Digitalisierung unser Portfolio sukzessive angepasst – digitale Prozesse sind heute das A und O; das hätte vor zehn Jahren niemand geglaubt. Mit WEBCON BPS haben wir zum Beispiel eine flexible Plattform für die Implementierung digitaler Geschäftsprozesse. Im Bereich Business Intelligence arbeiten wir mit Lösungen der Firma BOARD. Dabei geht es um ein einziges Produkt, das alle Funktionalitäten von Reporting, Analyse und Planung bis hin zu Forecast und Simulation abdeckt. Das hat viele Vorteile, vom gemeinsamen Datenmodell bis zur Verzahnung von Vertriebs- und Finanzplanung. Auch beim Thema Migration, von lokalen Plattformen in die Cloud oder von einem lokalen System in ein anderes, sind wir stark.“

So vielschichtig das Portfolio auch ist, im Grunde geht es immer um eins: Kunden, in erster Linie kleine und mittlere Unternehmen, Mehrwert zu bieten. „Oft müssen wir erst die Augen öffnen“, wie Andreas Schmidt sagt. „Dann kommt der Appetit beim Essen. Die Prozessanzahl steigt ganz stark, wenn erst einmal ein oder zwei Prozesse implementiert wurden.“

Andreas Schmidt CEO
„Man muss flexibel auf Nachfragen reagieren. Selbst wenn von zehn Kunden nur einer die Cloud auch wirklich nutzt, müssen wir das bieten.“ Andreas SchmidtCEO

Die Qualität stimmt

Diese Erkenntnis spricht für große Erfahrung. 1988 fiel für VSB der Startschuss; damals war man bereits IBM-Partner. In den folgenden Jahren kam es zu einem Eigentümerwechsel und Verschmelzungen, bis 2009 ein Management-Buy-Out für Konstanz sorgte.

„Am Ende kam aus dem Konstrukt die VSB mit denselben Mitarbeitern heraus“, so Andreas Schmidt. „Nur das Schild an der Tür hat gewechselt.“ Mit 20 Mitarbeitern liegt der Umsatz heute bei 3,4 Millionen EUR – 2016 waren es noch 3,1 Millionen EUR. Nun will man weiter solide wachsen.

„Der Weg sieht gut aus, allerdings müssen wir noch eine Schippe drauflegen“, so Andreas Schmidt. „Deshalb werden die Bereiche Prozessdigitalisierung und Business Analytics künftig stärker im Fokus stehen.“

Mehr zum Thema IT- & Kommunikationslösungen

Gestern Plakat, heute Pixel

Interview mit Adriano Beti, CEO der Livesystems Group AG

Gestern Plakat, heute Pixel

In der Außenwerbung ist ein grundlegender Wandel im Gange: Statt statischer Plakate dominieren zunehmend digitale Screens, die flexibel, datenbasiert und punktgenau Inhalte ausspielen. In der Schweiz treibt die Livesystems AG…

„Digitalisierung hält Produktionen in Europa!“

Interview mit Eduard Zechner, Geschäftsführer der zh-technologies Regelungs- und Automatisierungstechnik GmbH

„Digitalisierung hält Produktionen in Europa!“

Was macht ein mittelständisches Technologieunternehmen aus Kärnten zum international gefragten Digitalisierungspartner großer Konzerne? Eduard Zechner, Gründer und Geschäftsführer von zh-technologies, spricht über die Geschichte seines Unternehmens, seine eigene Haltung zur…

Den Drachen reiten und Chancen nutzen

Interview mit Achim Kirchgässner, Vorstandsmitglied der Exxeta AG

Den Drachen reiten und Chancen nutzen

Die Exxeta AG zählt zu den spannendsten Playern der deutschen Digitalwirtschaft – auch, weil sie sich bewusst gegen Standardlösungen stellt. Im Gespräch erläutert Vorstandsmitglied Achim Kirchgässner, wie das Unternehmen Innovation,…

Spannendes aus der Region Landkreis Lichtenfels

Immobilien, die Zukunft schaffen

Interview mit Lars Krakat, Geschäftsführer der KRE AssetManagement GmbH & Co. KG

Immobilien, die Zukunft schaffen

Nach Jahren des ungebrochenen Wachstums erlebt der Immobilienmarkt aktuell einen deutlichen Rückgang, insbesondere im Wohnungsbau. Es zeigen sich erste Preissenkungen. Gleichzeitig werden Zinsschritte nach unten erwartet. Die KRE AssetManagement GmbH…

Partner der Recycling- und Zerkleinerungsindustrie

Interview mit Oliver Huther, Geschäftsführer, CEO der CUTMETALL Holding GmbH

Partner der Recycling- und Zerkleinerungsindustrie

Bei der Gründung der CUTMETALL als Handelsunternehmen für Industrieschneidwerkzeuge 1996 stand die Recyclingindustrie noch am Anfang. Inzwischen ist Recycling als eigener Industriezweig etabliert, bei zunehmender Rohstoffknappheit präsenter denn je. Das…

Überall auf der Welt zu Hause

Interview mit Robert Crispens, Geschäftsführer der MORELO Reisemobile GmbH

Überall auf der Welt zu Hause

Die Erde ist ein Ort mit zahlreichen wunderschönen Landschaften. Für viele Menschen gibt es nichts Schöneres, als dem Alltag zu entfliehen und diese Orte zu entdecken. Ein Reisemobil bedeutet dabei…

Das könnte Sie auch interessieren

Nie wieder Schadsoftware – garantiert

Interview mit Torsten Valentin, Geschäftsführer der seculution GmbH

Nie wieder Schadsoftware – garantiert

In Zeiten, in denen Virenscanner regelmäßig versagen und Ransomware-Angriffe ganze Behörden lahmlegen, braucht es neue Denkweisen in der IT-Sicherheit. Die seculution GmbH aus Werl geht mit ihrem radikal anderen Ansatz…

CRM dort, wo Sie arbeiten – in SAP und Microsoft 365

Interview mit Stefan Eller, Geschäftsführer der itmX GmbH

CRM dort, wo Sie arbeiten – in SAP und Microsoft 365

In einem zunehmend wettbewerbsintensiven Markt wird der Aufbau und die Pflege langfristiger Kundenbeziehungen zum entscheidenden Erfolgsfaktor. Das Customer Relationship Management, kurz CRM, gewinnt in diesem Zusammenhang konstant an Bedeutung. Die…

Sichere Daten, sichere Zukunft

Interview mit Susanne Moosreiner, Geschäftsführerin der SEP GmbH

Sichere Daten, sichere Zukunft

Cyberangriffe sind derzeit auf Rekordniveau. Laut Bitkom-Studie ist die Gefahr von Industriespionage, Ransomware und Datendiebstahl für 81% der deutschen Unternehmen eine reale. Weil der wirtschaftliche Schaden immens ist, werden mehrschichtige…

TOP