IT-Partner für Digitalisierung
Interview mit Andreas Schmidt, CEO der VSB Solutions GmbH

CRM, Business Analytics, Cloud Collaboration, Qualitätsmanagement, digitale Prozesse – VSB ist der kompetente Partner für unterschiedlichste Herausforderungen im dynamischen IT-Umfeld. Stets offen für Neues und mit dem Wandel konsequent Schritt haltend, ist das Unternehmen trotz wechselvoller Geschichte kontinuierlich gewachsen.
„Wir hatten in den vergangenen Jahren zwar mehrfach neue Namen, inhaltlich ist allerdings immer alles gleichgeblieben“, wie CEO Andreas Schmidt betont. „Entscheidend ist, agil zu bleiben und sich engagiert neuen Feldern zuzuwenden. Seit 2009 haben wir mit fortschreitender Digitalisierung unser Portfolio sukzessive angepasst – digitale Prozesse sind heute das A und O; das hätte vor zehn Jahren niemand geglaubt. Mit WEBCON BPS haben wir zum Beispiel eine flexible Plattform für die Implementierung digitaler Geschäftsprozesse. Im Bereich Business Intelligence arbeiten wir mit Lösungen der Firma BOARD. Dabei geht es um ein einziges Produkt, das alle Funktionalitäten von Reporting, Analyse und Planung bis hin zu Forecast und Simulation abdeckt. Das hat viele Vorteile, vom gemeinsamen Datenmodell bis zur Verzahnung von Vertriebs- und Finanzplanung. Auch beim Thema Migration, von lokalen Plattformen in die Cloud oder von einem lokalen System in ein anderes, sind wir stark.“
So vielschichtig das Portfolio auch ist, im Grunde geht es immer um eins: Kunden, in erster Linie kleine und mittlere Unternehmen, Mehrwert zu bieten. „Oft müssen wir erst die Augen öffnen“, wie Andreas Schmidt sagt. „Dann kommt der Appetit beim Essen. Die Prozessanzahl steigt ganz stark, wenn erst einmal ein oder zwei Prozesse implementiert wurden.“

„Man muss flexibel auf Nachfragen reagieren. Selbst wenn von zehn Kunden nur einer die Cloud auch wirklich nutzt, müssen wir das bieten.“ Andreas SchmidtCEO
Die Qualität stimmt
Diese Erkenntnis spricht für große Erfahrung. 1988 fiel für VSB der Startschuss; damals war man bereits IBM-Partner. In den folgenden Jahren kam es zu einem Eigentümerwechsel und Verschmelzungen, bis 2009 ein Management-Buy-Out für Konstanz sorgte.
„Am Ende kam aus dem Konstrukt die VSB mit denselben Mitarbeitern heraus“, so Andreas Schmidt. „Nur das Schild an der Tür hat gewechselt.“ Mit 20 Mitarbeitern liegt der Umsatz heute bei 3,4 Millionen EUR – 2016 waren es noch 3,1 Millionen EUR. Nun will man weiter solide wachsen.
„Der Weg sieht gut aus, allerdings müssen wir noch eine Schippe drauflegen“, so Andreas Schmidt. „Deshalb werden die Bereiche Prozessdigitalisierung und Business Analytics künftig stärker im Fokus stehen.“