Immobilien, die Zukunft schaffen

Interview mit Lars Krakat, Geschäftsführer der KRE AssetManagement GmbH & Co. KG

„Unser Kerngeschäft ist der Ankauf von Lebensmitteleinzelhandelsmärkten aus dem Bestand“, erklärt er. „Dabei konzentrieren wir uns auf Märkte mit kurzen Restlaufzeiten, meistens mit weniger als fünf Jahren. Wir pflegen mit den Mietern einen engen Austausch, was das Refurbishment angeht, gehen auf ihre Wünsche und Bedürfnisse ein. Nach der Revitalisierung verlängern wir die Laufzeiten dann wieder auf 10 oder 15 Jahre. Manche Objekte nehmen wir in unseren eigenen Bestand auf, andere verkaufen wir.“

Nachhaltige Standorte

Neben der Laufzeit achtet KRE bei der Auswahl der Objekte auf die Nachhaltigkeit des Standortes, eruiert sorgfältig das Potenzial der Märkte. „Jedes Projekt ist individuell und jedes Refurbishment hat andere Herausforderungen“, so Lars Krakat. „Eine Zeitlang ging es um Pfandsysteme, dann waren Backstationen im Trend. Die Größe der Flächen ist immer ein wichtiges Thema. Aktuell beschäftigen sich die Betreiber mit ESG-Themen.“

Nachhaltigkeit steht auch bei KRE selbst oben auf der Agenda. Bei allen Umbauten wird auf größtmögliche Energieeffizienz geachtet. Das Unternehmen selbst ist auf dem Weg zum papierlosen Büro und setzt Photovoltaik ein. Das eigene Hotel in Bad Sassendorf ist nachhaltig zertifiziert.

„Über die Lebensmittelmärkte hinaus engagieren wir uns auch als Projektentwickler in Hotel- und Büroprojekten“, erklärt der Geschäftsführer. „Wir haben vor Kurzem eine alte Brauerei in Lohr am Main abgerissen. Im Erdgeschoss ist Handel angesiedelt, konkret REWE und DM, darüber sind betreute Wohnungen. In Bamberg haben wir ein Objekt mit einem B&B-Hotel, Büroflächen und ebenfalls betreutem Wohnen entwickelt.“

Erweiterung des Portfolios

Aktuell plant KRE verschiedene neue Ankäufe. „Wir haben keinen Ankaufdruck, sondern nutzen einfach die Gelegenheiten, die sich uns bieten“, so Lars Krakat. „In den letzten zwei Jahren haben wir große Teile unsere Portfolios verkauft, da der Markt einen Peak erreicht hatte. Jetzt bauen wir es wieder auf – bewegen uns also wieder antizyklisch zum Markt.“

Langfristig möchte Lars Krakat das Unternehmen auf der jetzigen Basis solide weiterentwickeln und organisch wachsen. „Wir haben immer langfristig gedacht und geplant“, erklärt er. „Unser Kernsegment, die Lebensmittelmärkte, waren zum Beispiel von der Coronapandemie nicht betroffen. Die Märkte waren offen. In der Projektentwicklung aber gab es exorbitante Preissteigerungen und Probleme mit den Lieferketten. Wir haben das frühzeitig kommen sehen und unser Projektgeschäft zurückgebaut. Der Krieg hat die Lage zusätzlich verschärft. Da jetzt die Preise am Markt niedrig sind, ist die Zeit für Ankäufe wieder gut.“

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema Immobilien

Projektmanagement als Schlüssel der Bauwirtschaft

Interview mit Dr. Stefan Reimoser, Business Development Executive, Teil der Geschäftsführung der Turner & Townsend GmbH

Projektmanagement als Schlüssel der Bauwirtschaft

Ob Flughafen, Rechenzentrum oder Krankenhaus – Großprojekte im Bau- und Immobiliensektor gelten oft als komplex. Die Turner & Townsend GmbH hat sich darauf spezialisiert, diese Projekte professionell zu steuern und…

Platz schaffen in der Stadt mit modernen Lagerlösungen

Interview mit Duncan Bell, COO der Shurgard Europe

Platz schaffen in der Stadt mit modernen Lagerlösungen

Wohnraum in Europa war noch nie so teuer oder so knapp – und die Tendenz steigt weiter steil an. Was früher als Rumpelkammer genutzt wurde, dient heute oft als zusätzliches…

„Jedes Denkmal  erzählt eine  Geschichte!“

Interview mit Christian Baierl, Geschäftsführer der renaissance Immobilien und Beteiligungen Aktiengesellschaft

„Jedes Denkmal erzählt eine Geschichte!“

Historische Gebäude zu bewahren und in die Zukunft zu führen, ist das Leitmotiv der Renaissance Immobilien und Beteiligungen AG. Unter Führung von Christian Baierl hat sich das Unternehmen auf die…

Spannendes aus der Region Bamberg

Ultraschall in Bewegung

Interview mit Dipl.-Ing. (FH) Thomas Siebenhaar, Geschäftsführender Gesellschafter und Dipl.-Phys. MBA Eugen Gergert, Geschäftsführer der SECO Sensor Consult GmbH

Ultraschall in Bewegung

Sowohl in Einparkhilfen und Rückfahrsensoren als auch in Geldausgabegeräten und an Windrädern sind Ultraschallwandler entscheidend für die Funktion, denn sie ermöglichen schnelle und exakte Messungen. In der Entwicklung und Produktion…

Nachhaltig, effizient, innovativ: Die Transformation der Kunststoffbranche

Interview mit Steven Herpichböhm, CTO der Gramß GmbH Kunststoffverarbeitung

Nachhaltig, effizient, innovativ: Die Transformation der Kunststoffbranche

Die Gramß GmbH Kunststoffverarbeitung hat sich seit ihrer Gründung 1989 von einem kleinen Betrieb zu einem bedeutenden Akteur in der Kunststoffverarbeitung entwickelt. Unter der Führung von CTO Steven Herpichböhm setzt…

Überall auf der Welt zu Hause

Interview mit Robert Crispens, Geschäftsführer der MORELO Reisemobile GmbH

Überall auf der Welt zu Hause

Die Erde ist ein Ort mit zahlreichen wunderschönen Landschaften. Für viele Menschen gibt es nichts Schöneres, als dem Alltag zu entfliehen und diese Orte zu entdecken. Ein Reisemobil bedeutet dabei…

Das könnte Sie auch interessieren

Mit Leidenschaft, Handwerk und Herzblut – Farbe fürs Leben!

Interview mit Nicole Burkhartsmaier, Geschäftsführerin der Burkhartsmaier Holding GmbH & Co. KG

Mit Leidenschaft, Handwerk und Herzblut – Farbe fürs Leben!

Von Maler- und Lackierarbeiten über Industrielackierungen bis hin zu Pulverbeschichtungen und Trockenbau – die Burkhartsmaier Firmengruppe bietet umfassende Lösungen für alle Anforderungen rund um Farbe und Gestaltung. „Es ist uns…

„Unsere Branchenfremdheit  war auch ein Vorteil“

Interview mit Stephanie Schädler, Geschäftsführerin der Allgäuer Alpenwasser GmbH

„Unsere Branchenfremdheit war auch ein Vorteil“

Als Familie Schädler vor zehn Jahren das Unternehmen Allgäuer Alpenwasser übernahm, stand es kurz vor dem Konkurs. Doch hinter den teilweise katastrophalen Zuständen verbarg sich ein Diamant, der durch das…

Außerhalb der Komfortzone beginnt die Magie

Interview mit Jasmin Walser, Inhaberin und Geschäftsführerin der Hotel Vier Jahreszeiten GmbH

Außerhalb der Komfortzone beginnt die Magie

Jasmin Walser hat eine Vision: ein alpinsportliches Kompetenzzentrum, das Gäste bewusst aus ihrer Komfortzone holt. ‘DAS VIER’ bietet auf 1.700 m Höhe am Pitztaler Gletscher mehr als klassische Wellness –…

TOP