Schwedisch zuverlässig

Interview

Das aktuell erfolgreichste Modell der Volvo Car Switzerland AG ist der Crossover XC60 insbesondere mit Allradantrieb. Doch auch der SUV XC90 mit serienmässigem City Safety Notbremssystem und der kleine Kombi V60, auch als Twin Engine Verison mit Hybridantrieb erhältlich, verkaufen sich in der Schweiz sehr gut.

„Sicherheitsinnovationen sind unser Hauptargument“, betont Sascha Heiniger, Director Corporate and Brand Communication der Volvo Car Switzerland AG. Allseits bekannt sind die hohen Sicherheitsstandards des Unternehmens, das den 3-Punkt-Gurt und den Seitenaufprallschutz in die Automobilwelt eingeführt hat.

Doch auch mit der Verarbeitungsqualität punktet Volvo bei den Kunden. „Wir wollen bekannter machen, wofür Volvo sonst noch steht, unter anderem für sehr effiziente Antriebe und neue digitale Services.“ Aktuell ist das Sortiment komplett im Umbruch, bis 2020 wird Volvo seine ganze Produktpalette überarbeitet haben.

Autos seit 1927

Der aus einer Kugellagerfabrik hervorgegangene schwedische Konzern baut seit 1927 Autos und verkauft sie seit 1958 auch in der Schweiz.

Als National Sales Company wurde Volvo Car Switzerland ins Leben gerufen und beschäftigt heute rund 45 Mitarbeiter. Als global agierende Marke mit Fertigungsstätten in Schweden, Belgien und China gehört Volvo Cars seit 2010 zur chinesischen Geely Holding Group. Die Modellpalette umfasst Limousinen, Kombis, SUVs, Kompaktwagen und Cross Country Fahrzeuge.

Kreatives Marketing

„In der Schweiz waren wir eine der ersten Marken, die über neue Kanäle kommuniziert hat“, erklärt Sascha Heiniger. Da Volvo über geringere Budgets verfügt als die direkten Konkurrenten, ist Phantasie gefragt. Neben Präsenz im Internet und in sozialen Netzwerken organisiert das Unternehmen deshalb auch Events wie die Volvo Art Session. Hier setzen sich Street-Artists kreativ mit Volvo-Modellen auseinander.

Sascha Heiniger, Director Corporate and Brand Communication der Volvo Car Switzerland AG
„Sicherheitsinnovationen sind unser Hauptargument.“ Sascha HeinigerDirector Corporate and Brand Communication

Maßstäbe setzt Volvo auch beim Bedienkomfort. So wurden in den neuen Modellen rund 30 verschiedene Knöpfe durch einen Touchscreen ersetzt und mit Hochdruck wird an Systemen gearbeitet, die Autofahren und Parken noch einfacher machen.

In jeder Modellreihe sind zudem zwei komplett elektrisch angetriebene Fahrzeuge geplant. Kein Wunder, dass Volvo bei Privat- und Geschäftskunden gleichermaßen beliebt ist.

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema Automobil & Fahrzeugbau

TECHART:Zurück auf der Überholspur

Interview mit Benedict von Canal, Geschäftsführer der TECHART Automobildesign GmbH

TECHART:Zurück auf der Überholspur

Als Benedict von Canal Ende 2023 die operative Führung von TECHART übernahm, stand der renommierte Porsche-Veredler vor dem Aus. Heute ist das Unternehmen wieder stabil – digitaler, fokussierter und mutiger…

Professioneller Partner für militärische Logistik

Interview mit Martin Rohde, Geschäftsführer der CONDOK GmbH

Professioneller Partner für militärische Logistik

In einer zunehmend instabilen Weltordnung gewinnen Fragen der Sicherheit und Verteidigungsfähigkeit zunehmend an Bedeutung. Auch Deutschland sieht sich angesichts der aktuellen Weltlage zur Aufrüstung gezwungen – die Bundeswehr soll wieder…

„Innovation ist unser Tagesgeschäft“

Interview mit Federica Sartor, Geschäftsführerin der Marcolin Covering s.r.l.

„Innovation ist unser Tagesgeschäft“

Was auf den ersten Blick nach einer sehr speziellen Nische klingt, ist in Wahrheit ein hochdynamischer und technisch anspruchsvoller Markt: Verdecksysteme für Nutzfahrzeuge. Die Marcolin Covering s.r.l. aus dem norditalienischen…

Spannendes aus der Region Zürich

Die Krankenhausumdenker

Interview mit Herrn Dr. Axel Paeger Gründer und Gesellschafter der AMEOS Gruppe, Zürich

Die Krankenhausumdenker

Die wirtschaftliche Lage zahlreicher Krankenhäuser in Deutschland ist angespannt. Steigende Betriebskosten, akuter Personalmangel, unzureichende Finanzmittel durch Krankenkassen und die Einführung von Fallpauschalen setzen viele Häuser unter Druck. Die AMEOS Gruppe…

„Man darf keine Angst vor dem Wandel haben!“

Interview mit Pierre Brunel, CEO der Aon Schweiz AG

„Man darf keine Angst vor dem Wandel haben!“

Das globale Beratungs- und Dienstleistungsunternehmen Aon steht seinen Kunden weltweit mit umfassender Expertise in den Bereichen Risiko, Altersversorgung, Vergütung und Gesundheit zur Seite und unterstützt in diesem Kontext insbesondere mit…

Fabelhafte Gewebe

Interview mit Daniel Odermatt, Ventile Brand Director der Ventile Fabrics Stotz & Co. AG

Fabelhafte Gewebe

Eine exklusive Faser ist es, die die Ventile Fabrics Stotz & Co. AG mit Sitz in Zürich verarbeitet und die ihre Produkte außergewöhnlich machen. Ventile Brand Director Daniel Odermatt erzählt…

Das könnte Sie auch interessieren

„Jammern ist leichter als Handeln“

Interview mit Prof. Dr.-Ing. Dieter Gerling, Gründer der FEAAM GmbH

„Jammern ist leichter als Handeln“

Mit diesem Leitsatz gründete Professor Dieter Gerling 2006 die FEAAM GmbH – eine Ausgründung der Universität der Bundeswehr München. Fast zwei Jahrzehnte später entwickelt sein zehnköpfiges Team elektrische Antriebe für…

Vom Einmannbetrieb zur ­Serienfertigung

Interview mit Günter Peters, Geschäftsführer der Peters Maschinenbau GmbH & Co. KG

Vom Einmannbetrieb zur ­Serienfertigung

Fachkräftemangel, steigende Anforderungen an Nachhaltigkeit und der Trend zur Automatisierung stellen die industrielle Fertigung vor neue Aufgaben. Die Peters Maschinenbau GmbH & Co. KG reagiert darauf mit hoher Fertigungstiefe, digitalen…

Kälte mit Konzept – Trockeneis, ­Technik und Zukunftsenergie

Interview mit Philipp ten Eicken, Geschäftsführer der CLEANGAS Verwaltungs GmbH

Kälte mit Konzept – Trockeneis, ­Technik und Zukunftsenergie

Ob in der Lebensmittelindustrie, beim Versand sensibler Waren oder in der Automobilbranche – Trockeneis ist ein unverzichtbarer Helfer. CLEANGAS zählt hier zu den führenden Anbietern. Geschäftsführer Philipp ten Eicken spricht…

TOP