Schwedisch zuverlässig

Interview

Das aktuell erfolgreichste Modell der Volvo Car Switzerland AG ist der Crossover XC60 insbesondere mit Allradantrieb. Doch auch der SUV XC90 mit serienmässigem City Safety Notbremssystem und der kleine Kombi V60, auch als Twin Engine Verison mit Hybridantrieb erhältlich, verkaufen sich in der Schweiz sehr gut.

„Sicherheitsinnovationen sind unser Hauptargument“, betont Sascha Heiniger, Director Corporate and Brand Communication der Volvo Car Switzerland AG. Allseits bekannt sind die hohen Sicherheitsstandards des Unternehmens, das den 3-Punkt-Gurt und den Seitenaufprallschutz in die Automobilwelt eingeführt hat.

Doch auch mit der Verarbeitungsqualität punktet Volvo bei den Kunden. „Wir wollen bekannter machen, wofür Volvo sonst noch steht, unter anderem für sehr effiziente Antriebe und neue digitale Services.“ Aktuell ist das Sortiment komplett im Umbruch, bis 2020 wird Volvo seine ganze Produktpalette überarbeitet haben.

Autos seit 1927

Der aus einer Kugellagerfabrik hervorgegangene schwedische Konzern baut seit 1927 Autos und verkauft sie seit 1958 auch in der Schweiz.

Als National Sales Company wurde Volvo Car Switzerland ins Leben gerufen und beschäftigt heute rund 45 Mitarbeiter. Als global agierende Marke mit Fertigungsstätten in Schweden, Belgien und China gehört Volvo Cars seit 2010 zur chinesischen Geely Holding Group. Die Modellpalette umfasst Limousinen, Kombis, SUVs, Kompaktwagen und Cross Country Fahrzeuge.

Kreatives Marketing

„In der Schweiz waren wir eine der ersten Marken, die über neue Kanäle kommuniziert hat“, erklärt Sascha Heiniger. Da Volvo über geringere Budgets verfügt als die direkten Konkurrenten, ist Phantasie gefragt. Neben Präsenz im Internet und in sozialen Netzwerken organisiert das Unternehmen deshalb auch Events wie die Volvo Art Session. Hier setzen sich Street-Artists kreativ mit Volvo-Modellen auseinander.

Sascha Heiniger, Director Corporate and Brand Communication der Volvo Car Switzerland AG
„Sicherheitsinnovationen sind unser Hauptargument.“ Sascha HeinigerDirector Corporate and Brand Communication

Maßstäbe setzt Volvo auch beim Bedienkomfort. So wurden in den neuen Modellen rund 30 verschiedene Knöpfe durch einen Touchscreen ersetzt und mit Hochdruck wird an Systemen gearbeitet, die Autofahren und Parken noch einfacher machen.

In jeder Modellreihe sind zudem zwei komplett elektrisch angetriebene Fahrzeuge geplant. Kein Wunder, dass Volvo bei Privat- und Geschäftskunden gleichermaßen beliebt ist.

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema Automobil & Fahrzeugbau

Bauteile, die den Unterschied spürbar machen

Interview mit Philipp Bentzinger, geschäftsführender Gesellschafter der H+E Gruppe

Bauteile, die den Unterschied spürbar machen

Die Automobilindustrie befindet sich im größten Wandel ihrer Geschichte. Neue Antriebskonzepte, kürzere Modellzyklen und der steigende Stellenwert des Innenraums fordern Zulieferer heraus, flexibel und innovativ zu agieren. Die H+E Gruppe…

Wiegen ohne Umwege: Revolutionäre Wiegetechnik

Interview mit Stephen Lüdiger, Vertriebsleiter der PFREUNDT GmbH

Wiegen ohne Umwege: Revolutionäre Wiegetechnik

Seit ihrer Gründung hat die PFREUNDT GmbH Meilensteine gesetzt – von der ersten eichfähigen Radladerwaage 1982 bis zur heutigen WK60, die mit Smart-Features wie Live-Datenerfassung und Remote-Wartung überzeugt. Doch die…

TECHART:Zurück auf der Überholspur

Interview mit Benedict von Canal, Geschäftsführer der TECHART Automobildesign GmbH

TECHART:Zurück auf der Überholspur

Als Benedict von Canal Ende 2023 die operative Führung von TECHART übernahm, stand der renommierte Porsche-Veredler vor dem Aus. Heute ist das Unternehmen wieder stabil – digitaler, fokussierter und mutiger…

Spannendes aus der Region Zürich

Zahntechnik mit Vision für morgen

Interview mit Jurand Zagorowski, Inhaber der ESS Zahntechnik AG

Zahntechnik mit Vision für morgen

Die Zahntechnikbranche erlebt einen stetigen Wandel, angetrieben durch technologische Innovationen und die wachsenden Ansprüche der Kunden. Jurand Zagorowski, der Inhaber der ESS Zahntechnik AG, hat diese Herausforderungen angenommen und das…

„Man darf keine Angst vor dem Wandel haben!“

Interview mit Pierre Brunel, CEO der Aon Schweiz AG

„Man darf keine Angst vor dem Wandel haben!“

Das globale Beratungs- und Dienstleistungsunternehmen Aon steht seinen Kunden weltweit mit umfassender Expertise in den Bereichen Risiko, Altersversorgung, Vergütung und Gesundheit zur Seite und unterstützt in diesem Kontext insbesondere mit…

Vom Druck- zum Digitalisierungs­experten

Interview mit Armin Bäbler, CEO der Faigle AG

Vom Druck- zum Digitalisierungs­experten

Mit ihren Managed Printing Solutions hat sich die Faigle AG schon lange einen Namen in der Schweiz gemacht hat: Ausgehend von seiner Druck- und Scankompetenz engagiert sich das Unternehmen inzwischen…

Das könnte Sie auch interessieren

„Unsere Branchenfremdheit  war auch ein Vorteil“

Interview mit Stephanie Schädler, Geschäftsführerin der Allgäuer Alpenwasser GmbH

„Unsere Branchenfremdheit war auch ein Vorteil“

Als Familie Schädler vor zehn Jahren das Unternehmen Allgäuer Alpenwasser übernahm, stand es kurz vor dem Konkurs. Doch hinter den teilweise katastrophalen Zuständen verbarg sich ein Diamant, der durch das…

Mit Leidenschaft, Handwerk und Herzblut – Farbe fürs Leben!

Interview mit Nicole Burkhartsmaier, Geschäftsführerin der Burkhartsmaier Holding GmbH & Co. KG

Mit Leidenschaft, Handwerk und Herzblut – Farbe fürs Leben!

Von Maler- und Lackierarbeiten über Industrielackierungen bis hin zu Pulverbeschichtungen und Trockenbau – die Burkhartsmaier Firmengruppe bietet umfassende Lösungen für alle Anforderungen rund um Farbe und Gestaltung. „Es ist uns…

Hotellerie, die den Wandel meistert

Interview mit David Etmenan, Chief Executive Officer & Owner NOVUM Hospitality

Hotellerie, die den Wandel meistert

Vom Familienbetrieb in Hamburg zu einer der größten Hotelgruppen Europas: Die Novum Hospitality GmbH betreibt, entwickelt und managt Hotels in verschiedenen Segmenten – vom Midscale- bis zum Premiumbereich. Das Unternehmen…

TOP