Ein einzigartiges Konzept

Interview mit Florian Braun, Geschäftsführender Gesellschafter der UNGER GmbH & Co. KG

„In Hamburg ist UNGER ein Name mit Tradition“, sagt der Geschäftsführende Gesellschafter Florian Braun. „1887 wurde UNGER als Lederwarenfachgeschäft eröffnet. 1955 erwarb meine Großmutter, Helene Braun, das Geschäft und den Namen und legte den Grundstein für das Familienunternehmen, das UNGER zu dem machte, was es heute ist.“

One-Stop-Shop für Luxusmode

Unter der Leitung von Florian Braun, dem Vertreter der dritten Generation der Braun-Familie, ist UNGER heute ein Inbegriff für exklusive Designermode in ihrer ganzen Vielfalt.

„In unserem UNGER Store im Herzen Hamburgs am Neuen Wall präsentieren wir auf 1.200 m² die ganze Welt der exklusiven Modedesigner, etablierte High-Fashion Designer ebenso wie aufstrebende Newcomer“, sagt Florian Braun. „Insgesamt umfasst die Kollektion mehr als 150 Luxusmarken von französischer Haute Couture über italienische High-End Casual Wear bis zu amerikanischem Ready-to-wear- Chic. Dazu gibt es Schuhe, Handtaschen und eine faszinierende Auswahl von Lifestyle Accessoires. Diese Vielfalt in 1A Lage ist einzigartig in Deutschland. Das umfangreiche Angebot macht uns zum Anziehungspunkt für Kundinnen aus dem Inland und dem Ausland, zum One-Stop-Shop für solvente Kundinnen von 8 bis 88.“

Überall und jederzeit

2007 machte UNGER die Luxusmode auch für alle verfügbar, die nicht nach Hamburg kommen können oder wollen. UNGER eröffnete den Online-Shop unger-fashion.com, der ebenso wie der Store die ganze Vielfalt der exklusiven Designermode und der wichtigsten Fashion Labels bietet und dazu Taschen, Schuhe und ausgewählte Accessoires.

Florian Braun Geschäftsführender Gesellschafter
„Der Editorial Store Uzwei ist unsere Antwort auf das veränderte Verbraucherverhalten.“ Florian BraunGeschäftsführender Gesellschafter

Mit dem Online-Angebot beweist UNGER zugleich, dass sich E-Commerce und stationärer Handel nicht ausschließen. „unger-fashion.com ist einer der führenden Online- Department-Stores für Luxusmode“, betont Florian Braun. „Er ist ein wichtiger Bestandteil unserer Strategie und ist maßgeblich an unserem Umsatz beteiligt.“

Zurzeit erzielt UNGER einen Umsatz von 25 bis 27 Millionen EUR. Florian Braun erwartet weiter steigende Umsätze, nicht zuletzt durch den neuen Editorial Store Uzwei, der sich bereits im ersten Jahr sehr positiv entwickelt hat.

Hotspot für Hamburg

Die Idee für einen zweiten Store hatte Florian Braun schon länger. „Der neue Store sollte eine Antwort auf das veränderte Verbraucherverhalten sein. Heute sind die Kundinnen informierter. Sie wissen genau, was sie wollen, und sie können es bequem im Internet kaufen. Man muss das Einkaufen daher zum Erlebnis machen, zu einem inspirierenden Erlebnis. Genau das ist Uzwei. Bei Uzwei finden Kundinnen wie in einem Modemagazin alle ihre Lieblingsthemen, arrangiert in Themenwelten.“

Allen voran natürlich die Designermode mit dem ersten Stella McCartney Shop-in-Shop und der ganzen Vielzahl weiterer Designer, nach neuesten Trends immer wieder neu präsentiert. Neu ist die Kids Collection mit den coolsten Fashion-Highlights für Kinder.

Mit ‘Sharing the look’ bietet Uzwei die Möglichkeit, sich in der Kabine im neuen Outfit zu fotografieren und das Bild über Social Media mit Freunden zu teilen. Es gibt ein kleines Deli, eine Beauty Box und einen Blumenladen.

„Die Zielgruppe von Uzwei sind Damen von 32 bis 48, die wissen, was sie wollen, und keine Beratung suchen, sondern  Informationen und Fachgespräche. Wir legen großen Wert darauf, dass unser Team den Kundinnen die Idee der Kollektionen, die Philosophie dahinter näherbringen kann.“

Ganz direkt

Im Marketing setzt UNGER vor allem auf das eigene Kundenmagazin und auf Events. „Zweimal im Jahr erscheint unser Kundenmagazin mit allen Trends rund um Mode und Lifestyle“, betont der Geschäftsführer. „Mit 45.000 Exemplaren ist es die Speerspitze der Werbekampagne. Dazu gibt es viele Aktionen und Events, alle zwei Wochen findet etwas statt.“

Mit dem UNGER Store, dem Online-Shop und dem neuen Editorial Store Uzwei ist UNGER gut gerüstet für die Zukunft. „Wir wollen Uzwei zu einer festen Institution in Hamburg machen, die man in Europa kennt und die man besucht, wenn man nach Hamburg kommt. Innerhalb der nächsten Jahre wollen wir mit Uzwei zu den Hotspots in Europa gehören.“

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema

Was Maschinen können, beginnt beim Menschen

Interview mit Maximilian Schmidt, Geschäftsführer der Kiesel GmbH

Was Maschinen können, beginnt beim Menschen

Ob Glasfaserausbau, Großbaustellen oder Recyclingzentren – ohne leistungsfähige Maschinen kommt heute keine Infrastrukturmaßnahme mehr aus. Die Kiesel GmbH aus Baienfurt gilt als eines der führenden Familienunternehmen im Bereich Baumaschinenhandel und…

Lebensqualität und gute Sicht

Interview mit Domenic von Planta, CEO der SCHWIND eye-tech-solutions GmbH

Lebensqualität und gute Sicht

„Better Quality of life for patients“ lautet die Vision der SCHWIND eye-tech-solutions GmbH in Kleinostheim. Mit seinen Lasersystemen für die refraktive Augenchirurgie setzt das Unternehmen seit über 30 Jahren immer…

„Weinbautradition bewahren und weiterentwickeln“

Interview mit Markus Nordhorn, Geschäftsführer der Weingut Hammel GmbH

„Weinbautradition bewahren und weiterentwickeln“

Seit über 300 Jahren steht das Weingut Hammel aus der Pfalz für erstklassige Weine, starke Marken und gelebte Familientradition. Heute zählt die Weingut Hammel GmbH zu den bekanntesten Abfüllbetrieben der…

Spannendes aus der Region Hamburg

Pioniere der Digitalisierung

Interview mit Andrea Nietz, Geschäftsführerin der Aprixon Information Services GmbH

Pioniere der Digitalisierung

Die Aprixon GmbH, ein führendes Unternehmen im Bereich der Softwareentwicklung für den Schienengüterverkehr, hat sich in den letzten zwei Jahrzehnten durch technologische Innovationen und maßgeschneiderte Lösungen einen Namen…

Sichere Schleusen: Kein Zugang für Würmer

Interview mit Dipl.-Inform. Till Dörges Geschäftsführer der PRESENSE Technologies GmbH

Sichere Schleusen: Kein Zugang für Würmer

Der digitale Fortschritt hat auch seine Schattenseiten. So finden über Schadprogramme Würmer und Viren oft Zugang in Unternehmensnetzwerke. Die PRESENSE Technologies GmbH mit Sitz in Hamburg sorgt in Behörden und…

Finanzpartner mit dem anderen Blick

Interview mit Simon Schach, Geschäftsführer Vertrieb der nordwest Factoring & Service GmbH

Finanzpartner mit dem anderen Blick

Die Aufträge brechen weg, aber die Forderungen laufen weiter. Ein Schreckensszenario für Unternehmen. Liquiditätsprobleme können verschiedene Gründe haben. Ein wichtiges Instrument um sie zu beheben, ist das Factoring, eine Finanzierungsform,…

Das könnte Sie auch interessieren

Blauer Faden, grüne Vision

Interview mit Alberto Candiani, Geschäftsführer der Candiani Denim S.p.A.

Blauer Faden, grüne Vision

Seit über 85 Jahren setzt Candiani Denim aus Italien Maßstäbe in der Herstellung von hochwertigem Denim. Als Familienunternehmen in 4. Generation kombiniert Candiani handwerkliches Geschick mit innovativen Ansätzen für nachhaltige…

Wenn der Schuh passt: Erfolg im Lizenzgeschäft

Interview mit David Friedrich, CSO und Moritz Hamm, CEO der Hamm Footwear GmbH

Wenn der Schuh passt: Erfolg im Lizenzgeschäft

Die Lizenzierung einer Modemarke im Bereich Accessoires kann das Markenimage erheblich stärken und die Marktpräsenz erweitern. Im Interview mit Wirtschaftsforum erläutern Moritz Hamm, CEO, und David Friedrich, CSO der Hamm…

Mit dem besonderen Gespür für unverwechselbare Mode

Interview mit Michele Ventrella, Geschäftsführer der Agentur Ventrella GmbH

Mit dem besonderen Gespür für unverwechselbare Mode

Für Michele Ventrella ist Mode weniger Beruf als Berufung: In der Branche ist er für seine ausgeprägte Affinität zu Mode und besonders für seinen hochentwickelten Sinn für nicht alltägliche Designs…

TOP