Dentallösungen, die helfen

Interview mit Ludwig Johann Ostner, Geschäftsführer und Inhaber der ULTRADENT Dental-Medizinische Geräte GmbH & Co. KG

„Wir sind nach wie vor eine Manufaktur und entwickeln Lösungen, die sowohl dem Zahnarzt, als auch dem Patienten die Behandlung einfacher machen“, erklärt Inhaber und Geschäftsführer Ludwig Johann Ostner.

Innovationskraft & Digitalisierung

„Innovation und Digitalisierung sind bei uns in den letzten Jahren zu Schlüsselworten unseres Erfolges geworden“, erklärt er weiter. „Wir waren zum Beispiel der erste Anbieter, der einen Fußschalter, das ‘Gaspedal’ des Zahnarztes, ohne Kabel auf den Markt gebracht hat.“

Intraorale Kameras und Monitore, komfortable Stuhlpolster mit Massagefunktion, Belüftung und Memoryschaum sind nur einige weitere Beispiele für die Innovationskraft von ULTRADENT. Das Unternehmen bietet Anpassungen und Ausstattungen für die unterschiedlichen Fachrichtungen wie Zahnheilkunde, Kieferorthopädie, Kieferchirurgie und auch speziell für die Kinderzahnbehandlung.

„Eines unserer großen Assets, das uns von den internationalen Großwettbewerbern unterscheidet, ist, dass wir Produkte anbieten, die auf die Bedürfnisse von Zahn- ärztinnen und Zahnärzten und Patienten zugeschnitten sind“, so Ludwig Johann Ostner.

„Wir produzieren, konfigurieren nach Kundenwunsch und bleiben dem Manufakturgedanken treu. Die Konzerne fertigen Serienprodukte – wir können individuell maßschneidern.

Das gelingt uns so gut, weil wir in ständigem Dialog mit den Zahnärzten stehen. Beratung ist bei uns keine leere Marketing-Floskel, sondern der Ausgangspunkt all unserer Aktivitäten. Wir hören den Zahnärzten zu, unterstützen deutschlandweit den Fachhandel, sind auf Messen vertreten und machen Händlerschulungen.“

Die Digitalisierung hat, wie so viele Branchen, auch in den vergangenen Jahren die Dentalbranche revolutioniert und Quantensprünge in Behandlungskomfort und Behandlungskonzepten ermöglicht. „Wir bauen zwar Hardware, aber diese wird schon jetzt und mehr noch in Zukunft von Software überwacht“, so Ludwig Johann Ostner. „Das langfristige Ziel ist, dass das Produkt selbst im Fall einer Störung dem Techniker ein Signal gibt und ihm rechtzeitig einen möglichen Ausfall meldet, sodass er sich präventiv zuschalten kann und in kürzester Zeit, wenn nötig, mit einem Ersatzteil kommen kann.“

Freude an der Arbeit

1924 von Hans Ostner, dem Großonkel von Ludwig Johann Ostner, gegründet, liegen die Wurzeln der Dentalspezialisten in E-Baugruppen für die Antennentechnik. In den 1950er-Jahren erfolgte mit elektrisch angetriebenen Bohrern der Einstieg in die Dentalbranche. Seit zehn Jahren leitet Ludwig Johann Ostner zusammen mit seinem Vater Ludwig Ostner die Geschicke der Firma.

„Wir sind ein echtes deutsches Familienunternehmen und mit Leib und Seele bei der Arbeit“, so der Geschäftsführer. „Unser Geschäft ist im Laufe der Jahre durch das Internet und die Globalisierung sehr wettbewerbsintensiv geworden. Wir müssen uns gegen multinationale Großunternehmen behaupten. Da wir das immer wieder schaffen, wird bei uns Freude an der Arbeit gelebt. Wir wollen nicht nur Geld verdienen, sondern gemeinsam mit unserem Team Erfolge erleben, indem wir unsere Kunden bei ihrer täglichen Arbeit unterstützen “

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema Gesundheit, Medizin & Pharma

„Neu heißt nicht gleich gut.“

Interview mit Dr. med. Sonja Sattler, Geschäftsführerin der Rosenparkklinik GmbH

„Neu heißt nicht gleich gut.“

Die Rosenparkklinik GmbH in Darmstadt ist eine Fachklinik für ästhetisch-operative Dermatologie und eine der ersten Adressen für minimalinvasive Gesichtsverjüngung, Fettabsaugung und Plastische Chirurgie in Deutschland. Geschäftsführerin Dr. med. Sonja Sattler…

Innovative Testlösungen für eine gesündere Zukunft

Interview mit Dr. Lothar Kruska, Geschäftsführer der Seegene Germany GmbH

Innovative Testlösungen für eine gesündere Zukunft

Die Seegene Germany GmbH mit Sitz in Düsseldorf hat sich auf die Entwicklung von innovativen Testlösungen im Bereich der Molekulardiagnostik spezialisiert. Das Unternehmen hat sich zum Ziel gesetzt, die medizinische…

Patientenversorgung aus einer Hand

Interview mit Andreas Schlüter, Erster Hauptgeschäftsführer (CEO) der Knappschaft Kliniken GmbH

Patientenversorgung aus einer Hand

„Wir glauben, dass die beste Patientenversorgung aus einer Hand kommt.“ Mit diesen Worten beschreibt An­dreas Schlüter, der Erste Hauptgeschäftsführer (CEO) der Knappschaft Kliniken GmbH mit Sitz in Recklinghausen, die Philosophie…

Spannendes aus der Region Landkreis München

Einfach sichere E-Mails  verschicken

Interview mit Günter Esch, Geschäftsführer der SEPPmail Deutschland GmbH

Einfach sichere E-Mails verschicken

Als vor 25 Jahren die Lösung von SEPPmail für eine sichere E-Mail-Kommunikation entwickelt wurde, dachte niemand an ein langfristiges Geschäftsmodell: Zu schnell würden die großen Player den verschlüsselten Mailverkehr zum…

Wo Daten ihren Ort finden

Interview mit Jürgen Schomakers, Geschäftsführer der Esri Deutschland GmbH

Wo Daten ihren Ort finden

In einer Welt, in der 80% der Daten einen Raumbezug haben, spielt Esri Deutschland eine Schlüsselrolle bei der Analyse geografischer Informationen. 1969 von Jack und Laura Dangermond in Redlands (USA)…

Sorgsame Hände für zarte Pflanzen

Interview mit Werner Leidner, Geschäftsführer der Rudolf Schrader GmbH

Sorgsame Hände für zarte Pflanzen

Grün ist die bestimmende Farbe und zugleich Eigenschaft der Rudolf Schrader GmbH in Ingolstadt. Das fast 125 Jahre alte Traditionsunternehmen ist heute Dienstleister im Garten- und Landschaftsbau und in der…

Das könnte Sie auch interessieren

Sicherheit in Reinform

Interview mit Dr. Simon Dietz, Geschäftsführer der GfPS mbH

Sicherheit in Reinform

„Love it, change it or leave it.“ Dieses von Henry Ford stammende Zitat ist für Dr. Simon Dietz, Geschäftsführer der GfPS mbH aus Aachen, ein wichtiger Leitspruch. In dem auf…

Schreibwaren im Umbruch – Vielfalt als Stärke

Interview mit Felix Bredenkamp, Geschäftsleiter und Kai Wysocki, Teamleiter Vertrieb der Stanger Produktions- und Vertriebs GmbH

Schreibwaren im Umbruch – Vielfalt als Stärke

Ob Schreibwaren, Klebstoffe oder Markierungssprays – die Stanger Produktions- und Vertriebs GmbH aus Espelkamp ist seit Jahrzehnten als vielseitiger Anbieter im Markt präsent. Heute gehört das Unternehmen zur französischen Technima-Gruppe…

Supply-Chain-as-a-Service für Spezialarzneien

Interview mit Christoph Staub, Geschäftsführer der Allpack Group AG

Supply-Chain-as-a-Service für Spezialarzneien

Während Massenarzneimittel wie frei verkäufliche Schmerzpräparate millionenfach produziert und vertrieben werden, gestaltet sich das Geschäft mit Orphan Drugs für seltene Krankheiten deutlich komplexer: Das gilt auch für die Verpackung, Etikettierung…

TOP