Turner & Townsend: #TTgreatplacetowork in der Bau- und Managementberatung

Interview mit Bettina Würfel, Leiterin Business Unit München und Dunja Nigrin, Leiterin Business Unit Frankfurt der Turner & Townsend GmbH

 

„Heute geht es Bewerbern vielmehr um ihre Entwicklungsmöglichkeiten, ein internationales Umfeld sowie eigenständiges Arbeiten für namhafte Kunden oder Projekte“, ergänzt Dunja Nigrin, Leiterin der Business Unit Frankfurt. „Am Wichtigsten aber ist der Wohlfühlfaktor. Die Bewerber möchten ins Büro kommen und sich direkt aufgenommen und verstanden fühlen. Gleich welcher Herkunft, sozialer Abstammung, Sprache oder anderer Facetten. All diese Aspekte prägen maßgeblich unsere Werte, für die wir stehen und auf dem Markt gesehen werden möchten!“

Eine große, internationale Familie

Für die Turner & Townsend GmbH arbeiten über 150 Mitarbeiter aus rund 20 Nationen an den Standorten in Berlin, Frankfurt, Hamburg, München, Wien sowie in verschiedenen Projektbüros. Bettina Würfel: „Jeder Standort hat zwar seine eigene Identität, aber am Ende sind wir eine große Familie, in der man sich gegenseitig unterstützt und einander hilft. Hier leben wir unsere Philosophie: one business, one family! Um dies zu fördern, veranstalten wir regelmäßige Firmenevents und haben standortübergreifende Projekt- oder Expertenteams, die sich in regelmäßigen Abständen auch persönlich treffen. Deshalb müssen wir Führungskräfte im Recruiting sicherstellen, dass neben der fachlichen Eignung auch die Persönlichkeit des Bewerbers im Einklang mit der Firmenkultur steht.“

Bettina Würfel -Turner & Townsend GmbH
„Hier leben wir unsere Philosophie: one business, one family!“ Bettina WürfelLeiterin Business Unit München

Dunja Nigrin: „Ebenso erfolgsbestimmend ist ein angepasster Führungsstil unseres Führungsteams. Es gilt, die Mitarbeiter zu integrieren und stets zu motivieren – immer unter Berücksichtigung der eigentlichen Arbeitstätigkeit an sich, aber auch der individuellen Situation. Seien es unterschiedliche Generationen, kulturelle Hintergründe oder sich ändernde Lebensumstände. Daneben bildet die Mitarbeiterentwicklung einen elementaren Baustein unserer Führungsverantwortung, um den Mitarbeitern ihr Potenzial aufzuzeigen und sie bei ihrer Entwicklung zu fordern und zu fördern. Wir möchten die Stärken stärken und nicht die Schwächen ausmerzen. Unser Spielraum reicht hier von Einzel-Coachings bis hin zu längeren Projekteinsätzen im Ausland.“

Ein Global Player unter den Beratungs- und Managementunternehmen

Turner & Townsend zählt mit 110 Niederlassungen in 45 Ländern zu den weltweit führenden, unabhängigen Beratungs- und Managementunternehmen. Mehr als 6.100 Mitarbeiter setzen die zukunftsorientierten Investitionsvorhaben seiner Auftraggeber maßgeschneidert auf und steuern diese bis zum erfolgreichen Projektabschluss. Durch innovative Lösungen und Strategien definiert das Unternehmen neue Maßstäbe in den Sektoren Immobilien, Industrie, Infrastruktur und Energieversorgung.

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema Dienstleistungen & Consulting

MAIT verbindet Welten: Menschen, Technologie, Services

Interview mit Stefan Niehusmann, CEO und Carolina Jansen, Head of Marketing & Leadmanagement DACH der MAIT

MAIT verbindet Welten: Menschen, Technologie, Services

Mit dem klaren Auftrag „Zukunft machen“ hat sich MAIT in den letzten Jahren zu einem der führenden mittelständischen IT-Beratungs- und Systemintegrationsunternehmen entwickelt. Dabei setzt das Unternehmen nicht nur auf ganzheitliche…

„Wir sind nah beim Kunden und nah beim Kandidaten!“

Interview mit Dr. Michael Faller, Vorstand der Baumann Unternehmensberatung Beteiligungs- und Verwaltungs AG

„Wir sind nah beim Kunden und nah beim Kandidaten!“

Es muss vieles passen, wenn mittelständische Firmen auf der Suche nach Führungskräften erfolgreich sein wollen. Damit dies gelingt, berät die Baumann Unternehmensberatung seit mehr als 45 Jahren Geschäftsführer und Gesellschafter…

Service im Namen und in der DNA

Interview mit Dane Tarhan, Geschäftsführer der Te-Mo Service GmbH

Service im Namen und in der DNA

Vom Montagedienstleister zum IT-, Qualitäts-, Verpackungs- und Lagerlogistik-Experten: Ungefähr so lässt sich die Entwicklung der Te-Mo Service GmbH in einem Satz beschreiben. Doch das Unternehmen ist für seine Kunden noch…

Spannendes aus der Region München

Effizienz in der Bauwirtschaft

Interview mit Dipl.-Ing. Falk Hartmann, Geschäftsführer der Catterfeld Welker GmbH

Effizienz in der Bauwirtschaft

Nachhaltige und klar kommunizierte Entscheidungen der Politik sind notwendig, damit die Bauwirtschaft sicher planen kann – zu diesem Ergebnis kommt Dipl.-Ing. Falk Hartmann, Geschäftsführer der Catterfeld Welker GmbH. Aktuellen Herausforderungen…

Erlebnisse, die in Erinnerung bleiben

Interview mit Christian Nau, Geschäftsführer der Jochen Schweizer mydays Group

Erlebnisse, die in Erinnerung bleiben

In einer Zeit, in der materielle Geschenke oft in Vergessenheit geraten, gewinnen Erlebnisse zunehmend an Bedeutung. Erlebnisgutscheine bieten die Möglichkeit, einzigartige Momente zu verschenken – sei es ein Fallschirmsprung, eine…

Im Fahrersitz der Technologierevolution

Interview mit Robert Isele, Geschäftsführer der Inova Semiconductors GmbH

Im Fahrersitz der Technologierevolution

Der Berufsverkehr in unseren lebhaften Städten scheint oft endlos zu sein und so hat das Erleben eines Autos für die Fahrer heute eine ganz besondere Bedeutung. Mit schwindenden …

Das könnte Sie auch interessieren

„Wir bringen maßgeschneiderte SAP-Lösungen in die Baubranche“

Interview mit Gunnar Gerstmann, Geschäftsführer der KAMMACHI Consulting GmbH

„Wir bringen maßgeschneiderte SAP-Lösungen in die Baubranche“

Die Digitalisierung hat nahezu alle Branchen verändert, aber gerade in der Bauwirtschaft sind die Prozesse oft noch komplex und schwerfällig. KAMMACHI Consulting, ein auf SAP-basierte Lösungen spezialisiertes Unternehmen, zeigt seit…

Gut gecoacht im Generationenwechsel

Interview mit Carolin Hörning, Inhaberin von Carolin Hörning Coaching & Consulting

Gut gecoacht im Generationenwechsel

Die Übergabe eines Unternehmens von einer Generation an die nächste birgt Emotionen und manchmal auch Zündstoff: Für die scheidende Generation ist der Rückzug aus dem Unternehmen genauso schwer wie für…

Digitale Transformation leicht gemacht

Interview mit Ravi Nirankari, Geschäftsführer der PITERION GmbH

Digitale Transformation leicht gemacht

Die Digitalisierung nimmt kontinuierlich an Tempo zu und stellt Unternehmen vor neue Herausforderungen. Experten sind sich einig, dass unternehmerischer Erfolg heute so eng wie nie mit der digitalen Transformation verknüpft…

TOP