„Wir bringen maßgeschneiderte SAP-Lösungen in die Baubranche“

Interview mit Gunnar Gerstmann, Geschäftsführer der KAMMACHI Consulting GmbH

Die Wurzeln von KAMMACHI Consulting reichen bis ins Jahr 1999 zurück, als Achim Kammerer und Sandra Wossmann das Unternehmen gründeten. „Wir suchten nach einem Firmennamen mit verfügbarer Internetdomain und entschieden uns für KAMMACHI, eine Kombination der ersten Buchstaben von Achim Kammerers Nach- und Vornamen“, erläutert Gunnar Gerstmann, der das Unternehmen leitet. Gestartet als Subunternehmer für SAP-Systemhäuser, entwickelte sich KAMMACHI Consulting bald zu einem Anbieter eigener Softwarelösungen. „Unsere Branchenkenntnis und SAP-Expertise waren von Anfang an unsere Stärke“, erklärt der Geschäftsführer. Besonders in der Bauwirtschaft erkannte KAMMACHI Consulting eine Marktlücke. 2011 fiel die Entscheidung, mit BAUSTEIN eine Software für den Bauprozess zu entwickeln, die von der Planung bis zur Abrechnung alles abdecken sollte. Bereits 2005 hatte das Unternehmen ‘dubex’ auf den Markt gebracht, eine Lösung zur Dublettenbereinigung in SAP-Systemen. „Wir haben damals erkannt, dass viele Unternehmen mit Dubletten und falschen Datensätzen kämpfen. Die Software ‘dubex’ hilft, diese Probleme systematisch zu beheben“, erklärt Gunnar Gerstmann. Was zunächst klein anfing, wuchs schnell zu einem wichtigen Geschäftszweig heran. Heute wird die Lösung weltweit von Kunden eingesetzt.

Erfolgreiche Expansion und starkes Wachstum

Seit der Einführung von BAUSTEIN und dubex hat sich KAMMACHI Consulting stetig weiterentwickelt. Besonders im Bereich der Bauwirtschaft bietet das Unternehmen maßgeschneiderte Lösungen, die weit über den SAP-Standard hinausgehen. „Unsere Stärke liegt darin, die spezifischen Anforderungen der Bauwirtschaft genau zu verstehen und in unsere Software zu integrieren“, betont Gunnar Gerstmann. Besonders die Integration des GAEB-Formats für den Datenaustausch in der Bauwirtschaft macht BAUSTEIN unverzichtbar für viele Bauunternehmen. Die Strategie von KAMMACHI Consulting zahlt sich aus: Heute betreut das Unternehmen über 60 Kunden weltweit, darunter namhafte Großunternehmen wie Kärcher und Volkswagen. „Wir haben uns im Laufe der Jahre von einem reinen Beratungsunternehmen zu einem Lösungsanbieter mit einem breiten Produktportfolio entwickelt“, so Gunnar Gerstmann. Neben der Baubranche ist KAMMACHI Consulting auch in der Fertigungsbranche stark vertreten. „Unsere Produkte und Dienstleistungen sind flexibel genug, um auch in anderen Branchen erfolgreich eingesetzt zu werden“, erklärt der Geschäftsführer. Ein weiterer Erfolgsfaktor ist die langjährige Partnerschaft mit SAP. „Seit 2001 sind wir offizieller SAP-Partner, was uns ermöglicht, unsere Lösungen nahtlos in SAP-Systeme zu integrieren“, erläutert er. Diese Partnerschaft ist ein zentraler Baustein des Unternehmenserfolgs und hilft dem Unternehmen dabei, neue Märkte zu erschließen.

Wachsen, digitalisieren und nachhaltig handeln

Auch wenn KAMMACHI Consulting seine Wurzeln in der DACH-Region hat, ist das Unternehmen heute international tätig. „Wir haben Kunden in Europa, Asien und Amerika. Besonders in der Baubranche arbeiten wir zwar eng mit Kunden in der DACH-Region zusammen, aber unsere Consulting-Dienstleistungen bieten wir weltweit an“, so Gunnar Gerstmann. Die internationale Expansion soll in den kommenden Jahren weiter vorangetrieben werden. „Wir planen, unser Produktgeschäft noch stärker zu globalisieren, besonders in Europa, aber auch darüber hinaus“, erklärt er.

Weiterhin hat KAMMACHI Consulting in den letzten zehn Jahren seine Vertriebs- und Marketingstrategien stark digitalisiert und schaltet vermehrt Werbung auf digitalen Kanälen wie LinkedIn und YouTube, um neue Kunden zu gewinnen. „Wir haben uns entschieden, auf die traditionelle Telefonakquise sowie Kaltakquise zu verzichten“, erklärt Gunnar Gerstmann. „Wir setzen auf unser Partnernetzwerk und werden auch oft über unsere Homepage gefunden."

Für Bestandskunden organisiert KAMMACHI Consulting regelmäßig Kundentage und Arbeitsgruppen, um die Beziehung zu stärken und die Softwarelösungen kontinuierlich weiterzuentwickeln. Diese Veranstaltungen bieten eine Plattform für den direkten Austausch und die Weitergabe von Erfahrungen aus der Praxis. Auch in puncto Nachhaltigkeit setzt KAMMACHI Consulting auf zukunftsweisende Ansätze. „Wir betreiben seit fast 20 Jahren eine Photovoltaikanlage und arbeiten in vielen Projekten vollständig remote“, erklärt er. Diese Art der Projektarbeit spart nicht nur Kosten, sondern ist auch umweltfreundlich.

Herausforderungen meistern mit Blick nach vorn

Trotz des Erfolgs steht das Unternehmen vor diversen Herausforderungen, zum Beispiel bei der Gewinnung von Fachkräften. „Es ist nicht leicht, qualifiziertes Personal zu finden. Deshalb setzen wir auf ein starkes Netzwerk und die Ausbildung neuer Talente“, erklärt Gunnar Gerstmann. „Einige aus der Geschäftsleitung sind sportlich sehr aktiv und gewinnen über den Volleyballverein neue Mitarbeiter.“

Ein weiterer Punkt, der das Unternehmen in den nächsten Jahren beschäftigen wird, ist die wachsende Bürokratie, besonders in den Bereichen Nachhaltigkeitsberichte und Datenschutz.

Gunnar Gerstmann begegnet den Herausforderungen mit Zuversicht und erklärt: „Unser Ziel ist es, das profitable Wachstum fortzusetzen und das internationale Produktgeschäft weiter auszubauen.“ Insbesondere in der Bauwirtschaft will das Unternehmen seine Position als verlässlicher Partner für den Mittelstand weiter festigen, um gut auf zukünftige Entwicklungen vorbereitet zu sein.

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema Dienstleistungen & Consulting

Fairer und integerer Partner – professioneller Finanzdienstleister

Georg Kornmayer, Geschäftsführer der FONDSNET Vermögensberatung & -verwaltungs GmbH

Fairer und integerer Partner – professioneller Finanzdienstleister

Die FONDSNET Vermögensberatung & -verwaltungs GmbH legt als Partner unabhängiger Finanzberater größten Wert auf Ehrlichkeit und Transparenz – und das mit Erfolg. Seit der Gründung vor knapp 30 Jahren hat…

Regulieren ohne zu blockieren

Interview mit Sebastian Amtage, Geschäftsführer von b.telligent

Regulieren ohne zu blockieren

Die Digitalisierung schreitet rasend schnell voran. Bei der Umsetzung hilft b.telligent mit maßgeschneiderten und intelligenten Anwendungen an zehn Standorten in Deutschland, Österreich, Rumänien und der Schweiz. Dabei muss sie den…

MAIT verbindet Welten: Menschen, Technologie, Services

Interview mit Stefan Niehusmann, CEO und Carolina Jansen, Head of Marketing & Leadmanagement DACH der MAIT

MAIT verbindet Welten: Menschen, Technologie, Services

Mit dem klaren Auftrag „Zukunft machen“ hat sich MAIT in den letzten Jahren zu einem der führenden mittelständischen IT-Beratungs- und Systemintegrationsunternehmen entwickelt. Dabei setzt das Unternehmen nicht nur auf ganzheitliche…

Spannendes aus der Region Landkreis Rastatt

Unser Antrieb: Präzision

Interview mit Joachim Himmelsbach, Geschäftsführer und CTO der Erwin Junker Maschinenfabrik GmbH

Unser Antrieb: Präzision

Nicht nur für Unternehmen der Automobil- und Werkzeugindustrie ist der Schleifmaschinenhersteller Erwin Junker Maschinenfabrik GmbH in Nordrach seit über 60 Jahren der Partner für Präzision. Das Familienunternehmen aus dem Schwarzwald…

Destilliertes aus dem Herzen des Schwarzwalds

Interview mit Nicolai Benz, Geschäftsführer der Bimmerle KG

Destilliertes aus dem Herzen des Schwarzwalds

Die Bimmerle KG, ein traditionsreiches Familienunternehmen mit Sitz in Sasbach im Schwarzwald, ist seit über 50 Jahren in der Herstellung von Spirituosen tätig. In einer Zeit, in der Verbrauchertrends schnelllebig…

AUTOMATISIEREN – OPTIMIEREN – PROFITIEREN

Interview mit Michael Stolzer, Geschäftsführender Gesellschafter der STOPA Anlagenbau GmbH

AUTOMATISIEREN – OPTIMIEREN – PROFITIEREN

Die STOPA Anlagenbau GmbH hat sich in den letzten Jahrzehnten nicht nur einen Namen als Premiumhersteller von automatisierten Lagern für Bleche und Langgut gemacht, sondern hält mit ihren Parksystemen auch…

Das könnte Sie auch interessieren

Fairer und integerer Partner – professioneller Finanzdienstleister

Georg Kornmayer, Geschäftsführer der FONDSNET Vermögensberatung & -verwaltungs GmbH

Fairer und integerer Partner – professioneller Finanzdienstleister

Die FONDSNET Vermögensberatung & -verwaltungs GmbH legt als Partner unabhängiger Finanzberater größten Wert auf Ehrlichkeit und Transparenz – und das mit Erfolg. Seit der Gründung vor knapp 30 Jahren hat…

Digitale Transformation leicht gemacht

Interview mit Ravi Nirankari, Geschäftsführer der PITERION GmbH

Digitale Transformation leicht gemacht

Die Digitalisierung nimmt kontinuierlich an Tempo zu und stellt Unternehmen vor neue Herausforderungen. Experten sind sich einig, dass unternehmerischer Erfolg heute so eng wie nie mit der digitalen Transformation verknüpft…

SMP Strategy Consulting: Als Eraneos Strategy weiterhin auf Erfolgskurs

Interview mit Marcel Vandieken, Geschäftsführer

SMP Strategy Consulting: Als Eraneos Strategy weiterhin auf Erfolgskurs

Seit mehr als 25 Jahren steht SMP für strategische Beratung, die den Menschen in den Mittelpunkt stellt und umsetzbare Lösungen entwickelt. Auch deshalb hat sich das Düsseldorfer Unternehmen als eine…

TOP