Ideen gemeinsam entwickeln

Interview

Die vier Tätigkeitsfelder der TÜNKERS® Maschinenbau GmbH bieten dem Unternehmen eine gute Basis und den Kunden Spitzenlösungen auf höchstem technischen Niveau: Automationstechnik, Ramm- und Ziehtechnik, Elektromobile und Papiertechnik.

Neun Automatisierungs-Module

Das Produktspektrum der Automationstechnik umfasst neun Module, die weltweit im Einsatz sind und sich täglich in der höchst anspruchsvollen Automobilindustrie bewähren. Hier liefert TÜNKERS® Lösungen zum Spannen, Positionieren, Verfahren und Drehen, modulare Greifersysteme, Umformtechnik sowie Schweiß-, Transport- und Fördertechnik.

Gekapselte Gehäuse, nadelgelagerte Achsen sowie Spezialzylinder aus eigener Fertigung sind Merkmale der Spanner von TÜNKERS®. Das Unternehmen garantiert grundsätzliche Wartungsfreiheit bis zu einer Million Lastspiele. Entwickelt und gefertigt werden Handspanner, Minispanner, Pneumatikspanner, Unterbauspanner, Pneumatikgreifer, Sonderspanner, Sicherheitsabstecker, Positionier- und Spannzylinder sowie Zubehör.

Baukastenprinzip

Die modularen Systeme auf Basis kraft- und formschlüssiger Konzepte sind vor allem als Hände von Robotern gefragt. Aufgrund der Flexibilität des Systembaukastens sind aber auch Anwendungen in anderen Branchen möglich, zum Beispiel als Palettieranlagen für Getränkekisten.

„Permanente Forschung und Entwicklung sind für uns von grundlegender Bedeutung.“ Dipl.-Wirt.Ing. André TünkersGeschäftsleitung

TÜNKERS® bietet auf Wunsch den kompletten Leistungsumfang. Der reicht von Konstruktion, Projektierung und durchgängiger Auftragsabwicklung über mechanische Montage inklusive Sonderteilfertigung und Teilebeschaffung sowie die Installation von Pneumatik- und Elektrikkomponenten bis zu 3D-Messung, Dokumentation und Inbetriebnahme vor Ort.

Bis zu fünf Millionen Zyklen

Zangentechnik, Stanzen, Prägen, Fügen, Sonderverfahren und Spezialvorrichtungen bietet TÜNKERS® seinen Kunden in der Umformtechnik. Dabei sind Kräfte von 1 bis 100 kN möglich. Robust und zuverlässig sind auch die Lösungen in der Schweißtechnik. Schweißspanner und Maschinenschweißzangen sind auf Lastspiele bis zu zehn Millionen Zyklen ausgerichtet.

Linear-, Dreh- und Schwenkeinheiten prägen das Sortiment der Verfahrtechnik, Palettenstau- und Palettengurtförderer, Taktkettenbänder, Vertikal-Kettenförderer, Paternoster- und Gurtförderersysteme inklusive des nötigen Stahlbaus der Fördertechnik.

Vielseitiger Hersteller

Für die Ramm- und Ziehtechnik fertigt TÜNKERS® hydraulische und elektrische Vibrationsbären. Der Peoplemover MoVi, Komfortmobile mit Sitzhub sowie E-Mobile für innerbetriebliche Logistik bieten Einzelpersonen und Firmen umweltfreundliche Transportmöglichkeiten.

Auch in der Papiertechnik engagiert sich das Unternehmen aus Ratingen. So ist TÜNKERS® nicht nur Hersteller von Anleimmaschinen, sondern produziert darüber hinaus Kaschiermaschinen und Abpacksysteme für Faltschachteln.

Raum für Ideen

Firmengründer Josef Tünkers konstruierte hydraulische Zylinder und Sondermaschinen für Industrieöfen und Gießereien, bevor er sich 1962 selbstständig machte. So konnte er seine Ideen und Innovationen in die Tat umsetzen, was die bis heute 300 Patente eindrucksvoll dokumentieren. Aus kleinen Anfängen hat sich ein Unternehmen entwickelt, das weltweit über Produktions-, Service- und Vertriebsstandorte verfügt.

Mehr als 700 Mitarbeiter beschäftigt TÜNKERS® an den verschiedenen Standorten. Mit den Marken EXPERT, HELU, APM, SOPAP und TÜNKERS liegt der Umsatz der Gruppe bei 120 Millionen EUR. "Permanente Forschung und Entwicklung sind für uns von grundlegender Bedeutung", erklärt Geschäftsführer Dipl.-Wirt.Ing. André Tünkers.

Aus diesem Grund veranstaltet das Unternehmen jedes Jahr eine Fachtagung, bei der gemeinsam mit den Kunden Produktideen diskutiert werden. Ein zentrales Thema in diesem Jahr war der Energieverbrauch in der Produktion. Fassbares Ergebnis dieser Überlegungen ist der Eco-Spanner, der bis zu 50 Prozent weniger Energie benötigt als bisherige Lösungen.

"Auch beim Energiesparen wollen wir international Maßstäbe setzen und in der Automation das Bewusstsein dafür fördern", bekräftigt André Tünkers.

Internationales Netz

TÜNKERS® unterhält ein internationales Netz von eigenen Produktions-, Service- und Vertriebsgesellschaften sowie Vertriebspartnern. Auf den wichtigsten Fachmessen der Automatisierungstechnik in Deutschland sowie weltweit präsentiert sich TÜNKERS® regelmäßig. 60 Prozent des Umsatzes werden über Exporte erzielt.

"Das ständige Streben nach der richtigen Idee und dem richtigen Produkt und nicht nur nach dem wirtschaftlichen Wachstum machen einen großen Teil unseres Erfolgs aus", verdeutlicht André Tünkers. Ausdrücklich verweist der Geschäftsführer auf die große Bedeutung der Automobilindustrie, von der alle weltweit namhaften Unternehmen zu den Kunden gehören: "Für uns ist die Entwicklung in der Automobilindustrie entscheidend, zum Beispiel wenn viele Modelle auf einer Produktionsstraße gefertigt werden sollen. Wird das Nischenmodell zum Verkaufshit, muss die Automation mitspielen können."

Immer wieder steht das Thema Energie im Mittelpunkt. André Tünkers: "Sicherlich müssen wir über neue Wege der Energieeinsparung in der Automation nachdenken. Wachstum ist unser Ziel. Dafür ist uns Vorne noch zu weit hinten."

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema Anlagen- und Maschinenbau

Die Zukunft des Holzbaus

Interview mit Rainer Auerbacher, Vorstand Vertrieb | Service | Marketing der Hans Hundegger AG

Die Zukunft des Holzbaus

Während die Baubranche noch über Digitalisierung diskutiert, ist sie in Hawangen längst Realität: Die Hans Hundegger AG steuert ganze Hallen mit Holzbearbeitungsmaschinen per Mausklick. Als Weltmarktführer definiert das unterallgäuer Familienunternehmen…

Mit neuem Antrieb die  Zukunft bewegen

Interview mit Jacques Guyon, Geschäftsführer und Alexis Trouillet, Geschäftsführer der REDEX GmbH

Mit neuem Antrieb die Zukunft bewegen

Intelligente Mechatroniklösungen sind der Schlüssel für nachhaltige Effizienz und Wettbewerbsfähigkeit. ‘Made in Europe‘ steht dabei nicht nur für höchste Qualitätsstandards, sondern auch für technologische Innovationskraft, zuverlässige Lieferketten und verantwortungsbewusste Produktion.…

Die digitale Zukunft der Fahrzeugreinigung

Interview mit Michael Drolshagen, CEO der WashTec AG

Die digitale Zukunft der Fahrzeugreinigung

Als Weltmarktführer für Autowaschtechnologie setzt die WashTec AG seit jeher auf Innovation, Qualität und technische Überlegenheit. Angesichts der Herausforderungen eines dynamischen Marktes richtet das Unternehmen heute seinen Fokus klar auf…

Spannendes aus der Region Kreis Mettmann

Innovative Testlösungen für eine gesündere Zukunft

Interview mit Dr. Lothar Kruska, Geschäftsführer der Seegene Germany GmbH

Innovative Testlösungen für eine gesündere Zukunft

Die Seegene Germany GmbH mit Sitz in Düsseldorf hat sich auf die Entwicklung von innovativen Testlösungen im Bereich der Molekulardiagnostik spezialisiert. Das Unternehmen hat sich zum Ziel gesetzt, die medizinische…

Farben, die funktionieren – mit Borchers Additiven

Interview mit Dietmar Helker, EMEA Applications & Co-Supplier Leader der Bochers GmbH

Farben, die funktionieren – mit Borchers Additiven

Lackadditive sind spezielle Zusatzstoffe, die in der Farb- und Lackindustrie eingesetzt werden, um bestimmte Eigenschaften wie Fließverhalten, Trocknungsgeschwindigkeit oder Widerstandsfähigkeit gegenüber äußeren Einflüssen zu verändern und zu verbessern. Die Borchers…

Für das leibliche Wohl

Interview mit Nicole Stein, Geschäftsführerin der Melles & Stein Messe-Service GmbH

Für das leibliche Wohl

Als innovativer und zuverlässiger Partner für die kulinarische und personelle Messestandbetreuung hat sich die Melles & Stein Messe-Service GmbH in der dynamischen Messewelt einen Namen gemacht. Trotz der Herausforderungen, die…

Das könnte Sie auch interessieren

Tierisch digital

Interview mit Christian Lehmann, Co-CEO der Deine Tierwelt GmbH

Tierisch digital

Die Deine Tierwelt GmbH mit Sitz in Hannover hat sich in den vergangenen 18 Jahren von einer Online-Kleinanzeigenplattform zu einer der führenden Communities für Tierfreunde im deutschsprachigen Raum entwickelt. Im…

Förderung als Motor für Wachstum und Zukunft in Niedersachsen

Interview mit Michael Kiesewetter, Vorstandsvorsitzender der Investitions- und Förderbank Niedersachsen (NBank)

Förderung als Motor für Wachstum und Zukunft in Niedersachsen

Förderung ist ein Schlüssel für Wachstum, Innovation und Stabilität – besonders in Zeiten des Wandels. Als zentrale Förderbank des Landes nimmt sich die Investitions- und Förderbank Niedersachsen (NBank) in Hannover…

Papier im Kreislauf – nachhaltig denken, effizient handeln

Interview mit Gerald Prinzhorn, CEO der PRINZHORN HOLDING GmbH

Papier im Kreislauf – nachhaltig denken, effizient handeln

Die Prinzhorn Group mit Sitz in Wien zählt zu Europas führenden Unternehmen im Bereich Papier, Verpackung und Recycling. Im Gespräch mit Wirtschaftsforum spricht Gerald Prinzhorn, CEO der Gruppe und Vertreter…

TOP