Lkw erfolgreich vermieten

Rund 600 Fahrzeuge hat die TRS Truck Rent and Sale GmbH vermietet, davon 98% Langzeit für 36 Monate, die restlichen für zwei bis drei Monate. Neben Standardzugmaschinen können auch Megazugmaschinen, 6x2 Wechselbrückenfahrzeuge und Auflieger gemietet werden.

Ausstattung und Lackierung bestimmt der Auftraggeber, sodass von außen nicht zu erkennen ist, dass es sich nicht um eigene Fahrzeuge handelt. Zudem hat der Kunde die Wahl zwischen verschiedenen Leistungspaketen: Miete, Miete mit Service sowie Miete mit Reifen. So bekommen Speditionen und Logistikunternehmen alles aus einer Hand, und auch kleinere Firmen genießen die Vorteile eines Großkunden.

Beste Konditionen

Möglich sind diese Annehmlichkeiten durch die Einkaufsvereinbarungen zwischen TRS und den Herstellern. Aufgrund der hohen Stückzahlen bekommt TRS in jeder Hinsicht sehr gute Konditionen, von denen natürlich auch die Kunden profitieren.

Das Mieten eines Fahrzeugs von TRS bietet dem Kunden neben den stets fabrikneuen Lkw und dem umfassenden Service auch deutliche finanzielle Vorteile. So ist sein Kapital nicht gebunden, seine Kreditlinie wird geschont und die Finanzierung erfolgt außerhalb der Banken.

Rodolphe Schoettel
„Wir wollen besser sein als andere.“ Rodolphe SchoettelGeschäftsführer

Außerdem kann er nach spätestens 36 Monaten aus dem Vertrag aussteigen. So verwundert es nicht, das TRS 85% rundum zufriedene Stammkunden verzeichnet.

Persönlicher Kontakt

Das 2001 gegründete Unternehmen beschäftigt lediglich fünf Mitarbeiter. Der aktuelle Umsatz liegt bei zwölf Millionen EUR. Der für die operative Seite zuständige Geschäftsführer Rudolf Ebner ist von Beginn an dabei. Geschäftsführer Rodolphe Schoettel – zugleich CFO der AUGUSTIN QUEHENBERGER GROUP GmbH – kam 2009 hinzu und kümmert sich um die Finanzen.

Zielgruppe von TRS sind kleine und mittlere Transportunternehmen im Westen Österreichs sowie in Süddeutschland. Die wichtigste Marketingstrategie ist der persönliche Kontakt zu den Kunden, da es um Beratung und das Lösen von Problemen geht. Außerdem präsentiert sich TRS im Internet.

Immer für die Kunden da

„Wir wollen besser sein als andere“, beschreibt Rodolphe Schoettel einen der Gründe für den Erfolg des Marktführers. „Außerdem haben wir Freude am Erfolg, genießen das Miteinander und sind Tag und Nacht für unsere Kunden da.“

Geschäftsführer Rudolf Ebner verweist auf das Gesamtpaket: „Für ein Unternehmen ist es mit Blick auf die Gesamtkosten günstiger, bei uns zu mieten als bei anderen.“

Kunden von TRS sind vor allem Speditionen und Logistikunternehmen, aber auch Baufirmen und Industriebetriebe. Die Leistungspakete wollen die beiden Geschäftsführer noch ausbauen und denken dabei auch an größere Auftraggeber aus der Industrie mit eigenen Lkw-Flotten. Sie können sich auch vorstellen, in Zukunft sogar die Fahrer zu stellen. Dann könnte sich der Kunde völlig auf seine Kernaufgaben konzentrieren.

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema Automobil & Fahrzeugbau

Mehr Frachtgut, mehr Nachhaltigkeit, niedrigere Kosten

Interview mit Jeroen Naalden, CEO der Burgers Carrosserie BV

Mehr Frachtgut, mehr Nachhaltigkeit, niedrigere Kosten

„Trusted in Transport, Driven by Innovation“: Dieser Grundsatz gilt für den Anhängerkarosseriebauer Burgers schon seit 1925. Heute zählen vor allem gestandene Einzelhandelsplayer wie Action und Jumbo zu seinen Kunden, die…

Wenn Innovation Gewicht spart

Interview mit Marnie Tietje, Leiterin Vertrieb der SOMMER GmbH

Wenn Innovation Gewicht spart

Der Fahrzeugbau verändert sich rasant: Leichtbau, Nachhaltigkeit und flexible Lösungen sind heute gefragter denn je. Ein Unternehmen, das diese Entwicklung seit Jahren prägt, ist die SOMMER GmbH aus Laucha an…

Bauteile, die den Unterschied spürbar machen

Interview mit Philipp Bentzinger, geschäftsführender Gesellschafter der H+E Gruppe

Bauteile, die den Unterschied spürbar machen

Die Automobilindustrie befindet sich im größten Wandel ihrer Geschichte. Neue Antriebskonzepte, kürzere Modellzyklen und der steigende Stellenwert des Innenraums fordern Zulieferer heraus, flexibel und innovativ zu agieren. Die H+E Gruppe…

Spannendes aus der Region Straßwalchen

„Unser Ziel? Menschen miteinander verbinden!“

Interview mit Johannes Marschner, Geschäftsführer der UNICOPE GmbH

„Unser Ziel? Menschen miteinander verbinden!“

Nichts ist flexibler als ein Mobiltelefon – doch gerade im Unternehmenskontext hält das Festnetz weiterhin viele Vorteile bereit. Der Kommunikationsdienstleister UNICOPE wird seine mobile Festnetzlösung nach dem erfolgreichen Markteinstieg in…

Mit Innovation ‘auf Draht’

Interview mit Christian Beck, Geschäftsführer der Raimund Beck KG

Mit Innovation ‘auf Draht’

Klammern statt heften – mit dem Patent der verklebten Heftklammer begann vor mehr als einem Jahrhundert die Erfolgsgeschichte der heutigen Raimund Beck KG. Doch bei dem einen Erfolg blieb es…

Schwere Lasten, leicht bewegt

Interview mit Florian Pöckl, Geschäftsführer der HÖRMANN Klatt Conveyors GmbH

Schwere Lasten, leicht bewegt

Moderne Intralogistik steht und fällt mit der Leistungsfähigkeit ihrer Fördertechnik. Ob Paletten, Pakete oder Gepäck – nur wenn Materialflüsse präzise, zuverlässig und effizient organisiert sind, können Unternehmen wettbewerbsfähig bleiben. Die…

Das könnte Sie auch interessieren

Vom Autoglasdienstleister zum hoch spezialisierten Industriepartner

Interview mit Han-Alexander Pothoven, Director Advanced Technologies der DK Prototyping for Automotive Glass

Vom Autoglasdienstleister zum hoch spezialisierten Industriepartner

Wie bringt man Innovation, Qualität und Tempo unter ein Glasdach? Han-Alexander Pothoven von DK Prototyping for Automotive Glass kennt die Antwort. Im Interview erläutert er, wie ein kleines Unternehmen aus…

Beton nach Maß

Interview mit Stephan Radtke, kaufmännischer Geschäftsführer der DUHA Betonfertigteile GmbH

Beton nach Maß

Beton ist vielseitig einsetzbar, formbar, stabil, langlebig, druckfest und auf lange Sicht wirtschaftlich. Gleichzeitig ist seine Herstellung energieintensiv und verursacht nicht unerhebliche Mengen an CO2-Emissionen. Die DUHA Betonfertigteile GmbH aus…

Wo Technik unter Spannung steht

Interview mit Markus Garlich, Geschäftsführer der cam GmbH

Wo Technik unter Spannung steht

Der deutsche Maschinen- und Anlagenbau steht unter Druck: Globale Unsicherheiten, steigende Energiekosten und Fachkräftemangel fordern Unternehmen heraus. Gefragt sind flexible Partner, die individuelle Lösungen bieten und zugleich höchste Qualitätsstandards erfüllen.…

TOP