Spitzentechnologie Made in ‘Danube Valley’

Interview

„Produkte, Prozesse und Regularien ändern sich und bei Veränderungen entstehen potenzielle Fehler“, so Geschäftsführer und Unternehmensmitbegründer Franz Fuchsberger. „Entsprechend müssen Unternehmen ihre geschäftskritische Software kontinuierlich überprüfen. Das bedeutet für komplexe Softwarepakete wie zum Beispiel SAP, dass die Tests meistens sehr zeitaufwändig sind. Test-Automations-Software gibt es schon sehr lange, aber nur 10 bis 20% der Tests sind automatisiert. Der Rest wird manuell gemacht.“

Genau hier setzt Tosca an. Mit einem Automationsgrad von über 90%, der weltweit am Markt einzigartig ist, trägt die Suite zu einer deutlichen Effizienzsteigerung bei.

Risiken messssbar machen

Zudem ermöglicht es das Modul Tosca Optimize, das Geschäftsrisiko zu quantifizieren beziehungsweise die Abdeckung des Risikos durch Testfälle messbar zu machen und so die Effektivität positiv zu beeinflussen. „Unser Ziel war es, mit einer möglichst geringen Anzahl Tests ein Risiko abzudecken“, so Franz Fuchsberger. „Das ist uns gelungen.“

Unser modellbasierter Automationsansatz ist einzigartig und ermöglicht ein beispielloses Maß an Effizienz und Effektivität. Franz Fuchsberger Unternehmensmitbegründer der Tricentis GmbH

Weltweit verlassen sich inzwischen Unternehmen verschiedenster Branchen, unter anderem aus den Bereichen Finance, Manufacturing, Automotive, Medien und Logistik auf Tosca.

Die Referenzliste des Unternehmens ist lang und umfasst renommierte Namen wie Allianz, Deutsche Börse, Standard & Poors, British Petrol und OMV. Mit 170 Mitarbeitern realisiert Tricentis inzwischen einen Jahresumsatz von rund 23 Millionen USD, Tendenz steigend.

„Wir wollen weiter wachsen und unser Ziel ist es, in den nächsten Jahren die Marktführerschaft in den Bereichen Functional Test Management und Automation zu erreichen“, so Franz Fuchsberger. „Dabei sind die USA unser wichtigster strategischer Markt, da sie rund 55% des Weltmarktes in unserer Branche ausmachen. Wir entwickeln Tosca natürlich kontinuierlich weiter. Aktuelle Trends und Themen, die wir aufgreifen, sind zum Beispiel die Agilisierung der Entwicklungsprozesse, Continuous Integration und Continuous Delivery. Wir bleiben auch weiterhin unserer ursprünglichen Vision von Hochtechnologie Made in ‘Danube Valley’ treu. Unsere Innovationskraft ist unsere Stärke. Und die findet in unserer Organisation, in unserer Unternehmenskultur und in den Köpfen unserer Mitarbeiter statt. Das spiegelt sich in unseren Produkten wider und in den Methoden und Prozessen, die unsere Lösungen bei unseren Kunden ermöglichen.“

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema

„Zufrieden, wenn der Kunde Geld verdient“

Interview mit Dr. Matthias Henyk, Geschäftsführer der Opelka GmbH

„Zufrieden, wenn der Kunde Geld verdient“

Die Opelka GmbH mit Sitz in Remseck am Neckar ist Spezialist für Maschinen zur Herstellung von Siedegebäck wie Berliner oder Donuts. Seit Anfang 2024 wird das Unternehmen von Dr. Matthias…

Stark in steilem Gelände

Interview mit Ing. Johannes Loschek, Consultant der MM Forsttechnik GmbH

Stark in steilem Gelände

Die MM Forsttechnik GmbH mit Sitz im steirischen Frohn­leiten entwickelt hoch spezialisierte Seilgerätetechnik für die Holzbringung in anspruchsvollem Gelände. Entstanden aus dem heute größten privaten Forstbetrieb Österreichs, verbindet das Unternehmen…

Eine Vision für den gesamten Lebenszyklus der Immobilie

Interview mit Stephan Pernkopf, Head of Sales & Marketing der ADOMO Group

Eine Vision für den gesamten Lebenszyklus der Immobilie

Als breit aufgestellter Immobiliendienstleister begleitet die ADOMO Group den gesamten Lebenszyklus von Gebäuden – von der Reinigung über Hausverwaltung und Maklertätigkeit bis hin zu Energiemanagement, ESG-Bewertung und Sicherheitstechnik. Im Gespräch…

Spannendes aus der Region Wien

Die Zukunft der Wasser-straße nachhaltig gestalten

Interview mit DI Hans-Peter Hasenbichler, Geschäftsführer der viadonau - Österreichische Wasserstraßen-Gesellschaft mbH

Die Zukunft der Wasser-straße nachhaltig gestalten

Die Donau ist eine der bedeutendsten Wasserstraßen Europas und spielt eine zentrale Rolle für den internationalen Warenverkehr sowie den Tourismus. Sie verbindet zehn Länder und dient als umweltfreundlicher Transportweg, der…

Alexa, hol mir den Aufzug in die dritte Etage!

Interview mit Christian Wukovits, Vorstand der KONE AG

Alexa, hol mir den Aufzug in die dritte Etage!

Die großen Städte in Österreich boomen und mit ihnen die städtische Baubranche. Allein in Wien und Umgebung wurden in kurzer Zeit 30.000 neue Wohneinheiten geschaffen. Da Komfort eine immer größere…

Mit dem Kopf im Himmel und den Beinen am Boden

Interview mit Ing. Mag (FH) Robert Gausterer, Geschäftsführer und Eigentümer der next system Vertriebsges.m.b.H.

Mit dem Kopf im Himmel und den Beinen am Boden

Ob für Haptik, Antriebstechnik und Motoren, Embedded Computer-Systeme oder Displays und Touch – mit ganz viel Kreativität und Innovationsgeist, aber auch der notwendigen Bodenständigkeit entwickelt die next system Vertriebsges.m.b.H. gemeinsam…

Das könnte Sie auch interessieren

IT-Infrastruktur und Softwarelösungen für Lebensmittel- und Großhandel

Interview mit Sonja Anton, Geschäftsführerin und Nico Anton, Assistent der Geschäftsführung der am-Computersysteme GmbH

IT-Infrastruktur und Softwarelösungen für Lebensmittel- und Großhandel

Als ab 1985 die ersten PC-Systeme eine immer weitere Verbreitung erfuhren, begann die am-Computersysteme GmbH mit der Bereitstellung von IT-Infrastruktur- und -Softwarelösungen für ihre mittelständischen Kunden und ist dieser unternehmerischen…

„Maßgeschneiderte  Software für spezifische Kundenanforderungen“

Interview mit Frederik Pakai, Geschäftsführer der SYSTECS Informations-systeme GmbH

„Maßgeschneiderte Software für spezifische Kundenanforderungen“

Unternehmen stehen heute vor der Herausforderung, komplexe Projekte effizient zu planen, zu steuern und umzusetzen. Spezialisierte Softwarelösungen bieten hierfür maßgeschneiderte Unterstützung. Sie ermöglichen eine präzise Ressourcenzuweisung, verbessern die Zusammenarbeit zwischen…

Lösungen für die neuen  hybriden Arbeitswelten

Interview mit Simon Härke, Geschäftsführer der DEKOM GmbH

Lösungen für die neuen hybriden Arbeitswelten

Die DEKOM GmbH ist ein innovatives IT-Systemhaus, das sich auf hochwertige AV-Technik spezialisiert hat. Mit über 280 Mitarbeitern und 15 internationalen Standorten ist das Unternehmen ein führender Anbieter von Lösungen…

TOP