Mit Sicherheit sicher

Interview mit Frank Lisges, Geschäftsführer der Telefonbau Arthur Schwabe GmbH & Co. KG

„Sicherheit und Kommunikation hängen in so vielen Gewerken technologisch zusammen. Von der Großbank über Mineralölkonzerne bis hin zu mittelständischen Unternehmen. Dabei bringt jede Branche ihre spezifischen Anforderungen mit. Wir beherrschen unterschiedliche Gewerke und verfügen in jedem davon über hohes fachliches Know-how“, fasst Frank Lisges zusammen.

Der Geschäftsführer von Telefonbau Arthur Schwabe (kurz TAS) ist bereits seit 1984 im Unternehmen und seit 1999 in seiner aktuellen Position. „Seit der Gründung im Jahr 1924 ist das Unternehmen in Familienhand“, blickt er zurück.

TAS hat seine Anfänge in der Installation von Telefonapparaten. Mittlerweile jedoch hat das Unternehmen sein Leistungsspektrum enorm erweitert. „Wir gehören zu den führenden Anbietern der Übertragungstechnik. Dieser Bereich umfasst die sichere Alarmübertragung unter Nutzung der aktuellsten Kommunikations- und Datennetze, vielfach über TAS-Sicherheitsrouter. Darüber hinaus bieten wir diverse Kommunikationslösungen für Krisenfälle. Einbruchmelde-, Patientenruf- oder Brandmeldeanlagen zählen auch zu unserem Portfolio.“

Als mittelständisches Unternehmen mit rund 250 Mitarbeitern kann TAS auch schneller agieren als die meisten anderen Anbieter der Branche. „Wir sind ein Speedboat“, zieht Frank Lisges einen Vergleich.

Arthur-Schwabe-Akademie

Möglich ist das für TAS auch dank hoher Investitionen in Technik und Mitarbeiter sowie durch die Erweiterung des Standorts Mönchengladbach um ein hochmodernes Bürogebäude, das in diesem Jahr bezogen wurde.

 Frank Lisges
„Unsere technische Innovationskraft und die kurzen Reaktionszeiten heben uns von anderen Unternehmen ab.“ Frank LisgesGeschäftsführer

„Dank unserer hauseigenen Akademie sorgen wir dafür, dass sich unsere Leute stetig weiterbilden können. Unsere Fachkräfte müssen Fachkräfte bleiben. Die Akademie richtet sich allerdings nicht nur an Mitarbeiter der TAS, sondern auch an Kunden und Partner. Zudem dient sie dem Wissensaustausch unter Fachleuten“, führt Frank Lisges aus.

Die Digitalisierung spielt hierbei eine wichtige Rolle. „Datenschutz und elektronische Geschäftsprozesse sind ein Thema, auch für unsere Kunden. Daher ist in diesem Jahr nicht nur die Investition in die Akademie von Bedeutung. Durch das geplante Monitoring Center können wir Systeme überwachen und präventiv agieren.“

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema Technik

Professioneller Partner für militärische Logistik

Interview mit Martin Rohde, Geschäftsführer der CONDOK GmbH

Professioneller Partner für militärische Logistik

In einer zunehmend instabilen Weltordnung gewinnen Fragen der Sicherheit und Verteidigungsfähigkeit zunehmend an Bedeutung. Auch Deutschland sieht sich angesichts der aktuellen Weltlage zur Aufrüstung gezwungen – die Bundeswehr soll wieder…

Neue Hüfte, neues Knie: Mobilität bis ins hohe Alter

Interview mit Florian Hoffmann, Geschäftsführer der implantcast GmbH

Neue Hüfte, neues Knie: Mobilität bis ins hohe Alter

Die implantcast GmbH aus Buxtehude zählt zu den führenden Herstellern von Endoprothesen und Sonderimplantaten. Seit der Gründung im Jahr 1988 hat sich das Unternehmen zu einem international tätigen Medizintechnik-Spezialisten mit…

TECHART:Zurück auf der Überholspur

Interview mit Benedict von Canal, Geschäftsführer der TECHART Automobildesign GmbH

TECHART:Zurück auf der Überholspur

Als Benedict von Canal Ende 2023 die operative Führung von TECHART übernahm, stand der renommierte Porsche-Veredler vor dem Aus. Heute ist das Unternehmen wieder stabil – digitaler, fokussierter und mutiger…

Spannendes aus der Region Mönchengladbach

Mehr als Metall

Interview mit Joep Boonen, Geschäftsführer und Thomas Bauer, Vertriebsleiter und Prokurist der MCB Deutschland GmbH

Mehr als Metall

Nicht nur der Handel mit Metallwerkstoffen steht bei der MCB im Fokus, auch der Mensch dahinter. Das Unternehmen mit Haupsitz in Valkenswaard in den Niederlanden und Niederlassungen in Deutschland, Belgien…

Glänzende Aussichten für die  Metallverarbeitung

Interview mit Alexander Döring, Geschäftsführer der OTTO FUCHS Dülken GmbH & Co. KG

Glänzende Aussichten für die Metallverarbeitung

Ob Automobilbau, Bauwesen oder Energietechnik – erst durch präzise gefertigte Metallbauteile entstehen langlebige, sichere und leistungsfähige Produkte für den Alltag und die Zukunft. Seit über 80 Jahren steht die OTTO…

„Unsere Mission?  Wir erteilen Wärme eine Abfuhr!“

Interview mit Ulf-Guido Held, Leiter Vertrieb und Prokurist der CTX Thermal Solutions GmbH

„Unsere Mission? Wir erteilen Wärme eine Abfuhr!“

Leistungselektronische Bauteile, die in Anwendungen von der Energieversorgung bis zur Elektromobilität eingesetzt werden, erzeugen erhebliche Wärme, die effizient abgeführt werden muss, um Ausfälle zu vermeiden und die Lebensdauer der Komponenten…

Das könnte Sie auch interessieren

Chlordioxid aus Hannover für die Welt

Interview mit Boris Hinz, Geschäftsführer der Dr. Küke GmbH

Chlordioxid aus Hannover für die Welt

Die Dr. Küke GmbH aus Wedemark bei Hannover hat sich auf einen einzigen Wirkstoff fokussiert: Chlordioxid. Von Brauereien über Krankenhäuser bis zu Industriebetrieben – überall dort, wo desinfiziert werden muss,…

„Wir denken mit und liefern Lösungen“

Interview mit Christian Hofmann, Vertriebsleiter der Alfred Kron GmbH

„Wir denken mit und liefern Lösungen“

Die Metallverarbeitungsbranche steht unter Druck: Digitalisierung, Fachkräftemangel und globale Lieferketten stellen Unternehmen vor große Herausforderungen. Wer heute erfolgreich sein will, muss flexibel agieren und Prozesse durchdenken. Ein Beispiel für diese…

„Digitalisierung im Bau voranbringen“

Interview mit Frank Wittig, Geschäftsführer der Euro Massiv Bau GmbH

„Digitalisierung im Bau voranbringen“

Wer baut, wünscht sich ein genau auf ihn zugeschnittenes Eigenheim. Die Euro Massiv Bau GmbH mit Sitz in Duisburg ist spezialisiert auf individuell geplante, schlüsselfertige Einfamilienhäuser. Im Gespräch mit Wirtschaftsforum…

TOP