Mit Sicherheit sicher

Interview mit Frank Lisges, Geschäftsführer der Telefonbau Arthur Schwabe GmbH & Co. KG

„Sicherheit und Kommunikation hängen in so vielen Gewerken technologisch zusammen. Von der Großbank über Mineralölkonzerne bis hin zu mittelständischen Unternehmen. Dabei bringt jede Branche ihre spezifischen Anforderungen mit. Wir beherrschen unterschiedliche Gewerke und verfügen in jedem davon über hohes fachliches Know-how“, fasst Frank Lisges zusammen.

Der Geschäftsführer von Telefonbau Arthur Schwabe (kurz TAS) ist bereits seit 1984 im Unternehmen und seit 1999 in seiner aktuellen Position. „Seit der Gründung im Jahr 1924 ist das Unternehmen in Familienhand“, blickt er zurück.

TAS hat seine Anfänge in der Installation von Telefonapparaten. Mittlerweile jedoch hat das Unternehmen sein Leistungsspektrum enorm erweitert. „Wir gehören zu den führenden Anbietern der Übertragungstechnik. Dieser Bereich umfasst die sichere Alarmübertragung unter Nutzung der aktuellsten Kommunikations- und Datennetze, vielfach über TAS-Sicherheitsrouter. Darüber hinaus bieten wir diverse Kommunikationslösungen für Krisenfälle. Einbruchmelde-, Patientenruf- oder Brandmeldeanlagen zählen auch zu unserem Portfolio.“

Als mittelständisches Unternehmen mit rund 250 Mitarbeitern kann TAS auch schneller agieren als die meisten anderen Anbieter der Branche. „Wir sind ein Speedboat“, zieht Frank Lisges einen Vergleich.

Arthur-Schwabe-Akademie

Möglich ist das für TAS auch dank hoher Investitionen in Technik und Mitarbeiter sowie durch die Erweiterung des Standorts Mönchengladbach um ein hochmodernes Bürogebäude, das in diesem Jahr bezogen wurde.

 Frank Lisges
„Unsere technische Innovationskraft und die kurzen Reaktionszeiten heben uns von anderen Unternehmen ab.“ Frank LisgesGeschäftsführer

„Dank unserer hauseigenen Akademie sorgen wir dafür, dass sich unsere Leute stetig weiterbilden können. Unsere Fachkräfte müssen Fachkräfte bleiben. Die Akademie richtet sich allerdings nicht nur an Mitarbeiter der TAS, sondern auch an Kunden und Partner. Zudem dient sie dem Wissensaustausch unter Fachleuten“, führt Frank Lisges aus.

Die Digitalisierung spielt hierbei eine wichtige Rolle. „Datenschutz und elektronische Geschäftsprozesse sind ein Thema, auch für unsere Kunden. Daher ist in diesem Jahr nicht nur die Investition in die Akademie von Bedeutung. Durch das geplante Monitoring Center können wir Systeme überwachen und präventiv agieren.“

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema Technik

Werte, Wandel, Weitblick:  Ein Unternehmen im Aufbruch

Interview mit Sebastian Scheuvens, Geschäftsführer der FAS – Flüssiggas-Anlagen GmbH

Werte, Wandel, Weitblick: Ein Unternehmen im Aufbruch

Technologische Kompetenz ist wichtig, doch längst nicht mehr genug. Die FAS Flüssiggas-Anlagen GmbH aus Salzgitter zeigt eindrucksvoll, wie ein mittelständisches Unternehmen mit Kundennähe, Mitarbeiterorientierung und klaren Werten erfolgreich in eine…

Frischer Wind fürs Geschäft

Interview mit Anke Lübbers, HR & Business Development der Lübbers LTA GmbH & Co. KG

Frischer Wind fürs Geschäft

Lübbers LTA aus Lingen ist ein Spezialist für Lüftungsanlagen – vom Krankenhaus über Fitnessstudios bis zur Lebensmittelindustrie. Das vor 30 Jahren gegründete Familienunter- nehmen beschäftigt 40 Mitarbeiter…

Mit neuem Antrieb die  Zukunft bewegen

Interview mit Jacques Guyon, Geschäftsführer und Alexis Trouillet, Geschäftsführer der REDEX GmbH

Mit neuem Antrieb die Zukunft bewegen

Intelligente Mechatroniklösungen sind der Schlüssel für nachhaltige Effizienz und Wettbewerbsfähigkeit. ‘Made in Europe‘ steht dabei nicht nur für höchste Qualitätsstandards, sondern auch für technologische Innovationskraft, zuverlässige Lieferketten und verantwortungsbewusste Produktion.…

Spannendes aus der Region Mönchengladbach

Glänzende Aussichten für die  Metallverarbeitung

Interview mit Alexander Döring, Geschäftsführer der OTTO FUCHS Dülken GmbH & Co. KG

Glänzende Aussichten für die Metallverarbeitung

Ob Automobilbau, Bauwesen oder Energietechnik – erst durch präzise gefertigte Metallbauteile entstehen langlebige, sichere und leistungsfähige Produkte für den Alltag und die Zukunft. Seit über 80 Jahren steht die OTTO…

Mehr als Metall

Interview mit Joep Boonen, Geschäftsführer und Thomas Bauer, Vertriebsleiter und Prokurist der MCB Deutschland GmbH

Mehr als Metall

Nicht nur der Handel mit Metallwerkstoffen steht bei der MCB im Fokus, auch der Mensch dahinter. Das Unternehmen mit Haupsitz in Valkenswaard in den Niederlanden und Niederlassungen in Deutschland, Belgien…

Nichts läuft ohne Wälzlager

Interview mit Michael Hartmann, Geschäftsführer der FLT-Wälzlager GmbH

Nichts läuft ohne Wälzlager

Wälzlager sind extrem vielfältig. Sie stecken in Fahrzeugen, Aufzügen und Lüftern. Die FLT-Wälzlager GmbH in Viersen bietet sie in allen Größen und Ausfertigungen. Michael Hartmann hat am 1. April 2025…

Das könnte Sie auch interessieren

„Wir wollen der Industriestandard für die Wasseraufbereitung werden!“

Interview mit Dr. Christian Göbbert, Managing Director der Nanostone Water GmbH

„Wir wollen der Industriestandard für die Wasseraufbereitung werden!“

Mit einem Keramikfiltrationssystem hat Nanostone Water ein Produkt entwickelt, das Mikroorganismen aus Wasserkreisläufen verlässlich herausfiltert: zur Trinkwasserversorgung, aber auch für vielfältige Industrieanwendungen und die Abwasseraufbereitung. Wie die Technologie genau funktioniert…

Beton nach Maß

Interview mit Stephan Radtke, kaufmännischer Geschäftsführer der DUHA Betonfertigteile GmbH

Beton nach Maß

Beton ist vielseitig einsetzbar, formbar, stabil, langlebig, druckfest und auf lange Sicht wirtschaftlich. Gleichzeitig ist seine Herstellung energieintensiv und verursacht nicht unerhebliche Mengen an CO2-Emissionen. Die DUHA Betonfertigteile GmbH aus…

Wo Technik unter Spannung steht

Interview mit Markus Garlich, Geschäftsführer der cam GmbH

Wo Technik unter Spannung steht

Der deutsche Maschinen- und Anlagenbau steht unter Druck: Globale Unsicherheiten, steigende Energiekosten und Fachkräftemangel fordern Unternehmen heraus. Gefragt sind flexible Partner, die individuelle Lösungen bieten und zugleich höchste Qualitätsstandards erfüllen.…

TOP