Mit Spitzentechnik an die Weltspitze

Interview mit Bernd Annecke, Vertriebsleiter und Prokurist der SYMACON GmbH

SYMACON bietet schlüsselfertige Systemlösungen maßgeschneidert aus einer Hand. Das Leistungsspektrum des mittelständischen Unternehmens mit Sitz in Barleben nördlich von Magdeburg reicht von automatisierten Fertigungslinien, Reibschweißmaschinen und Vorrichtungen bis zu Mineralgusskomponenten, Industrieausrüstung mit Bosch Rexroth-Aluminiumkomponenten und umfangreichen Services wie Montage und Inbetriebnahme, Wartung und Instandhaltung sowie technischer Beratung und Umbauten.

Gegründet wurde SYMACON 1971 in Magdeburg als Forschungszentrum des Schwermaschinen- und Anlagenbaus. „In der Zeit von 2016 bis 2018 wurde SYMACON von der Holdinggesellschaft INTEB-M GmbH übernommen, zusammen mit der H&B Omega Europa GmbH und der IZM Polycast GmbH“, erklärt Bernd Annecke, Vertriebsleiter und Prokurist.

Der Firmenverbund beschäftigt heute circa 200 Mitarbeiter bei einem Umsatz von rund 20 Millionen EUR im Geschäftsjahr 2018. „Für das laufende Jahr planen wir mit 22 Millionen EUR, und bis 2025 wollen wir 50 Millionen EUR erreicht haben“, so Bernd Annecke.

Als vorerst letzter Entwicklungsschritt wurde im Jahr 2019 die SYMACON System + Service Gesellschaft (SSG) in Magdeburg gegründet. „Dabei handelt es sich um eine eigenständige Servicegesellschaft, mit der wir die Produktion von Systemkomponenten in Kooperation mit Bosch Rexroth ausbauen wollen sowie weltweite Montage-, Inbetriebnahme- und Serviceleistungen anbieten können“, erläutert Bernd Annecke.

Drei grosse Geschäftsfelder

Neben dem Hauptsitz in Sachsen-Anhalt hat SYMACON Vertriebs- und Serviceniederlassungen in den USA und China. „Unser Hauptabsatzmarkt ist mit 70 bis 80% Europa“, sagt Bernd Annecke. „Davon ist Deutschland einer der wichtigsten Märkte. Die restlichen 20 bis 30% verteilen sich auf die USA, China und Japan.“

Bernd Annecke
„Unser Ziel ist es, bei Reibschweißmaschinen führend auf dem Weltmarkt zu werden.“ Bernd AnneckeVertriebsleiter

Das Geschäft von SYMACON erstreckt sich auf drei Kernbereiche: Automation, Maschinenbau und Mineralguss. „Der größte Bereich ist das Feld Automatisierungslösungen mit einem Umsatzanteil von rund 14 Millionen EUR“, erklärt Bernd Annecke. „Wir sind in diesem Segment zu 80% für die Automobilindustrie tätig. Unser Leistungsspektrum reicht hier von voll- und halbautomatischen Montagezellen bis hin zu kompletten Montagelinien und Robotertechnik. Unser Vorteil ist vor allem der modulare Aufbau und die kompakte Bauweise der Systeme.“

Im Bereich Maschinenbau liegt der Schwerpunkt von SYMACON auf Reibschweißmaschinen, welche sich dadurch auszeichnen, dass sie mit servoelektrischen Antrieben ausgestattet sind und dadurch eine höhere Präzision und Energieeffizienz garantieren. Der Umsatzanteil beträgt hier rund sechs Millionen EUR.

„Wir entwickeln und fertigen alle Reibschweißmaschinen nach Anforderung der Kunden“, so Bernd Annecke. „Unser Ziel ist es, in diesem Bereich Technologieführer auf dem Weltmarkt zu werden.“ Die Mineralgussteile – Umsatzanteil rund zwei Millionen EUR – werden aus dem Verbundwerkstoff BAERLIT® gefertigt, der sich durch eine geringere Wärmeleitfähigkeit und höhere Vibrationsdämpfung auszeichnet.

„Da wir sehr automobillastig sind, haben wir uns auch dem Thema E-Mobilität gestellt und gemeinsam mit der Universität Magdeburg und der Firma EMB in Barleben eine Maschine zur Wicklung von Elektromotoren entwickelt“, berichtet Bernd Annecke. „Daneben wollen wir neue Kundensegmente außerhalb der Automobilindustrie entwickeln, insbesondere im Bereich Reibschweißmaschinen und Mineralguss.“

Darüber hinaus will SYMACON mit der neu gegründeten SYMACON System + Service Gesellschaft den Service weiter ausbauen, einschließlich technischer Beratung und Unterstützung der Kunden bei der Montage und Inbetriebnahme der Maschinen und Anlagen vor Ort.

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema Anlagen- und Maschinenbau

Mit Weitblick durchs Drehkreuz – seit 25 Jahren

Interview mit Bruno Maurer, CEO der n-tree solutions Ticketsysteme GmbH

Mit Weitblick durchs Drehkreuz – seit 25 Jahren

Ob Freizeitpark, Therme, Museum oder Großveranstaltung – überall dort, wo viele Menschen zusammenkommen, sind effiziente und zuverlässige Zutrittslösungen gefragt. Ticketsysteme bilden dabei das digitale Rückgrat moderner Besuchersteuerung. Die Lösungen der…

Hohes Ansehen mit tiefen Bohrungen

Interview mit Rimt Wortberg, Geschäftsführer der Thade Gerdes GmbH

Hohes Ansehen mit tiefen Bohrungen

Aufschlussreich und tiefgründig – zwei Adjektive, die ein Unternehmen aus dem hohen Norden Deutschlands nicht treffender beschreiben könnten. Die Thade Gerdes GmbH ist ein gefragter Partner, der nicht nur in…

Maßgeschneiderte Maschinen made in Germany

Interview mit Dipl.-Ing. Ingo Eich, Geschäftsführer der Hengstebeck & Eich GmbH & Co.

Maßgeschneiderte Maschinen made in Germany

Seit 1973 steht die Hengstebeck & Eich GmbH & Co. für individuelle Maschinenlösungen, maximale Kundennähe und Übernahme von Verantwortung. Ob hydraulische Pressen oder Scheren, Anlagen für den Rückbau radioaktiver Infrastruktur,…

Spannendes aus der Region Landkreis Börde

Automation nach Maß

Interview mit Janine Goldgräbe, Vertriebsleiterin und Bernd Petermann, Geschäftsführer der Symacon System + Service GmbH

Automation nach Maß

Die Automatisierungsbranche steht vor immer komplexeren Herausforderungen, die maßgeschneiderte Lösungen erfordern. Die Symacon System + Service GmbH aus Magdeburg hat sich als Spezialist für Sondermaschinenbau etabliert. Mit einem engagierten Team…

Die Alleskönner für Fenster und Türen

Interview mit Thorsten Karg, Geschäftsführer der BBE Vertriebsgesellschaft mbH

Die Alleskönner für Fenster und Türen

Das energieeffizienteste Haus ist ein Haus ohne Fenster, aber wer will schon in einem fensterlosen Kasten leben? Mit dem Versprechen, die Energieeffizienz im Vergleich zu alten Holz-/Kunststofffenstern aus den 1980er-Jahren…

Technologien für eine emissionsfreie Zukunft

Interview mit David Castrillón Torres, Site Manager der HUG Engineering GmbH

Technologien für eine emissionsfreie Zukunft

Die HUG Engineering GmbH, ein führendes Unternehmen im Bereich der Emissionsminderung, hat sich seit seiner Gründung 1983 in der Schweiz kontinuierlich weiterentwickelt. Mit innovativen Technologien und maßgeschneiderten Lösungen spielt das…

Das könnte Sie auch interessieren

Automation nach Maß

Interview mit Janine Goldgräbe, Vertriebsleiterin und Bernd Petermann, Geschäftsführer der Symacon System + Service GmbH

Automation nach Maß

Die Automatisierungsbranche steht vor immer komplexeren Herausforderungen, die maßgeschneiderte Lösungen erfordern. Die Symacon System + Service GmbH aus Magdeburg hat sich als Spezialist für Sondermaschinenbau etabliert. Mit einem engagierten Team…

Steuerung nach Maß

Interview mit Maurice Müller, Vorstand der SE-Gebäudeautomation AG

Steuerung nach Maß

Trotz der aktuellen wirtschaftlichen Unsicherheiten erlebt die SE Gebäudeautomation AG in Urbach eine starke Nachfrage nach ihren Dienstleistungen. „Wir haben Geschäft ohne Ende“, bringt Maurice Müller, Vorstand des Unternehmens, es…

Gebäude der Zukunft

Interview mit Martin Hill, Geschäftsführer der BECKERS Regeltechnik GmbH

Gebäude der Zukunft

Die Evolution der Gebäudeautomation hat sich von der einfachen Temperaturregelung hin zur intelligenten Reaktion auf Veränderungen in der Luftqualität entwickelt. In diesem Kontext spielt die BECKERS Regeltechnik GmbH eine entscheidende…

TOP