Visionäre Software- und Processing-Lösungen

Interview

"Unser Dienstleistungsportfolio enthält maßgeschneiderte Lösungen für die gesamte Prozesskette der Unternehmen", sagt Geschäftsführer Thorsten Junike. "Wir haben uns stark auf den Finanzsektor spezialisiert und verfügen aus diesem Grund über ein differenziertes Knowhow in allen Bereichen der Branche. Auf diese Weise können wir unseren Kunden genau die Lösungen bieten, die sie benötigen, um die Kontinuität ihres Geschäftes zu sichern."Teil eines internationalen Konzerns

Teil eines internationalen Konzerns

Die SunGard Systeme GmbH ist mit insgesamt mehr als 200 Mitarbeitern in Deutschland, eine Konzerntochter der SunGard Data Systems (Wayne, Pennsylvania, USA). SunGard ist in den vier Bereichen Availability Services (Verfügbarkeitssicherung), Higher Education (Hochschulwesen), Public Sector (öffentlicher Sektor) und Financial Systems (Finanzindustrie) tätig und gehört mit einem Umsatz von rund fünf Milliarden USD sowie einer Belegschaft von über 17.900 Mitarbeitern zu den führenden Anbietern von Softwarelösungen der Branche.

Der Konzern hat weltweit mehr als 25.000 Kunden in über 50 Ländern, darunter auch die 50 größten Finanzdienstleister. Unter dem Dach der SunGard Systeme GmbH operieren seit August dieses Jahres die deutschen Gesellschaften von SunGard, die fast ausschließlich im Finanzsektor tätig sind.

"Mit dieser neuen Struktur haben wir sämtliche Gesellschaften und Aktivitäten in Deutschland gebündelt", erläutert Thorsten Junike. "Auf diese Weise können wir noch gezielter auf die Bedürfnisse unser Kunden eingehen und profitieren gleichzeitig von der starken Mutter. Wir können gemeinsame Synergien nutzen und sind dadurch in der Lage, schnell auf neue Entwicklungen und Trends zu reagieren." Die Umstrukturierung ist Teil der Alignment-Strategie von SunGard.

Thorsten Junike erzählt, dass das US-Unternehmen nicht nur organisch sondern auch sehr stark durch Akquisitionen wächst. "2007 kaufte SunGard im Schnitt ein Unternehmen pro Monat. Dabei geht es neben den Synergieeffekten auch darum, das Produktportfolio insgesamt zu erweitern."

Visionäre Software

Ein Highlight des SunGard-Produktportfolios ist zum Beispiel die SunGard Infinity Process Platform, die in Deutschland entwickelt wurde und mittlerweile weltweit eingesetzt wird.

Die Software zur Steuerung und Kontrolle von Geschäftsprozessen basiert vollständig auf der Java 2 Enterprise Edition (J2EE) und ist daher besonders leicht integrierbar und skalierbar.

"Diese Software wurde im vergangenen Jahr von dem führenden Analystenhaus Gartner im 'Magic Quadrant for Business Management Suites' als 'Visionary' eingestuft", bemerkt Thorsten Junike und verdeutlicht, dass der Standort Deutschland einen wichtigen Platz im Finanzsektor des SunGard-Konzerns einnimmt.

Diversifiziertes Portfolio

Die Software- und Processing-Lösungen von SunGard werden haupt sächlich von Fondsgesellschaften, Asset Managern oder Finanzinstituten wie Sparkassen, Depot- oder Landesbanken sowie Versicherungen eingesetzt und umfassen unter anderem folgende Leistungen:

SunGard gewährleistet seinen Kunden ein lückenloses Trade Life Cycle Management mittels einer flexiblen Front-to-back-Plattform, Lösungen zur Steigerung der Abwicklungseffizienz, performante Risiko Management-Lösungen, das Asset Liability Management zur vorausschauenden Ertragssimulation und Identifikation sowie die vollautomatische Abwicklung börsengehandelter Derivate inklusive Margenberechnungen in Echtzeit.

Darüber hinaus bietet das Unternehmen ein Enterprise Content Management, das zur Prozessoptimierung und Kostensenkung eingesetzt wird, die Erstellung und Implementierung einer unternehmenseinheitlichen Datenbasis, effizientes Datenmanagement, ein unternehmensweites Cash Management in Echtzeit, eine globale Echtzeithandelsplattform für die Refinanzierung mit festverzinslichen Wertpapieren und Aktien sowie Software für Versicherungen und Corporates.

"Außerdem bieten wir unseren Kunden Asset Management-Lösungen für die gesamte Wertschöpfungskette 'Front to back' an", fügt Thorsten Junike, der gemeinsam mit Dr. Dirk Lüth das operative Geschäft von SunGard in Deutschland führt, hinzu. "Mithilfe unserer Software können Investment-Prozesse komplett durchorganisiert und somit optimiert sowie Kosten signifikant reduziert werden."

„Unser Dienstleistungsportfolio
enthält maßgeschneiderte
Lösungen für
die gesamte Prozesskette
der Unternehmen.“ Thorsten Junike Geschäftsführer

'Software as a Service' (SaaS)

Um noch gezielter auf die individuellen Anforderungen und Bedürfnisse der Kunden eingehen zu können, arbeitet SunGard ständig an der Weiterentwicklung seiner Softwarelösungen.

Dafür sollen zukünftig einzelne Komponenten bereits existierender Lösungen browserbasiert zur Verfügung gestellt werden, so dass Kunden, ohne eine Installation durchführen zu müssen, in der Lage sind, genau die Funktionen zu nutzern und zu zahlen, die auch wirklich benötigt werden.

"Unser Ziel ist die Bereitstellung von 'Software as a Service' (SaaS) auf der Basis einer sogenannten 'serviceorientierten Architektur' (SOA)", erläutert Thorsten Junike. "Mit dieser innovativen Entwicklungsstrategie werden wir auch zukünftig unsere Position in der Branche behaupten."

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema

Passion für Veränderungen

Interview mit Volker Brielmann, CEO der Adval Tech Gruppe

Passion für Veränderungen

Gerade im weltweit hart umkämpften Automotive-Segment hat sich Adval Tech mit seiner starken technologischen Expertise als kompetenter Zulieferer von Kunststoff-, Metall- und Hybridkomponenten nachhaltig als geschätzter Partner etablieren können. Welche…

Starke Technik für schwere Aufgaben

Interview mit Alexander Kraus, Geschäftsführer der J.A. Becker & Söhne GmbH & Co.KG

Starke Technik für schwere Aufgaben

Wenn tonnenschwere Straßenbahnen oder komplexe Industrieanlagen in Bewegung gesetzt werden müssen, sind Präzision, Zuverlässigkeit und Ingenieurskunst gefragt. Genau hier setzt J.A. Becker & Söhne aus Erlenbach an. Seit über 125…

Die Zukunft der Elektromobilität gestalten

Interview mit Matthias Nett, Geschäftsführer der Allego GmbH

Die Zukunft der Elektromobilität gestalten

Die Allego GmbH mit Sitz in Berlin hat sich zum Ziel gesetzt, den Markt der Elektromobilität zu revolutionieren. Mit einem der größten Netzwerke von Ladestationen in Europa möchte das Unternehmen…

Spannendes aus der Region Frankfurt am Main

„Wir schaffen Raum für Ihre unternehmerische Zukunft“

Interview mit Mag. Florian Danner, geschäftsführender Gesellschafter, der M.O.O.CON GmbH

„Wir schaffen Raum für Ihre unternehmerische Zukunft“

Räume und Gebäude wirken auf Menschen – egal, ob sie darin wohnen oder arbeiten. Diese Erkenntnis nutzt die Unternehmensberatung M.O.O.CON und gestaltet Arbeitswelten so, dass Unternehmen ihre Ziele erreichen und…

Dinge einfach machen

Interview mit Mitja Hofacker, Geschäftsführer der ME Group Deutschland GmbH

Dinge einfach machen

Der Fotoautomat – ein Klassiker der Alltagskultur. Ob seriös für den Reisepass oder ganz spontan mit Freunden für eine unvergessliche Momentaufnahme: Der Fotoautomat hat sich als unkomplizierte und charmante Möglichkeit…

Die europäische Wahl für die digitale Transformation

Interview mit Niilo Fredrikson, CEO der Matrix42 GmbH

Die europäische Wahl für die digitale Transformation

In einer Zeit, in der Europa auf globale Entwicklungen reagieren muss, gewinnt Datensicherheit berechtigterweise an Bedeutung. In Europa verwurzelte Software-Anbieter wie Matrix42 GmbH fokussieren sich darauf, Innovation und Datensouveränität in…

Das könnte Sie auch interessieren

Technologie mit besonderem Touch

Interview mit Anthony Hunckler, Abteilungsleiter Marketing und Design der Pyramid Computer GmbH

Technologie mit besonderem Touch

In vielen Bereichen können digitale Lösungen den Alltag erleichtern. Den Selfservice-Lösungen der Pyramid Computer GmbH begegnen die Menschen regelmäßig im täglichen Leben – beispielsweise in Restaurants. Die High-End-Industrie-Computer der IT-Experten…

Komplettservice rund um die Glasfaser

Interview mit Raimund Winkler, CEO, Fiber Experts Deutschland GmbH

Komplettservice rund um die Glasfaser

Die Kommunikation mittels Glasfaser bietet den Nutzern viele Vorteile. Vor allem gegenüber der herkömmlichen elektrischen Übertragung von Daten zeichnen sich Glasfasernetze durch deutlich höhere Übertragungsraten aus. Um Netzbetreibern einen umfassenden…

IT-Infrastruktur und Softwarelösungen für Lebensmittel- und Großhandel

Interview mit Sonja Anton, Geschäftsführerin und Nico Anton, Assistent der Geschäftsführung der am-Computersysteme GmbH

IT-Infrastruktur und Softwarelösungen für Lebensmittel- und Großhandel

Als ab 1985 die ersten PC-Systeme eine immer weitere Verbreitung erfuhren, begann die am-Computersysteme GmbH mit der Bereitstellung von IT-Infrastruktur- und -Softwarelösungen für ihre mittelständischen Kunden und ist dieser unternehmerischen…

TOP