Visionäre Software- und Processing-Lösungen

Interview

"Unser Dienstleistungsportfolio enthält maßgeschneiderte Lösungen für die gesamte Prozesskette der Unternehmen", sagt Geschäftsführer Thorsten Junike. "Wir haben uns stark auf den Finanzsektor spezialisiert und verfügen aus diesem Grund über ein differenziertes Knowhow in allen Bereichen der Branche. Auf diese Weise können wir unseren Kunden genau die Lösungen bieten, die sie benötigen, um die Kontinuität ihres Geschäftes zu sichern."Teil eines internationalen Konzerns

Teil eines internationalen Konzerns

Die SunGard Systeme GmbH ist mit insgesamt mehr als 200 Mitarbeitern in Deutschland, eine Konzerntochter der SunGard Data Systems (Wayne, Pennsylvania, USA). SunGard ist in den vier Bereichen Availability Services (Verfügbarkeitssicherung), Higher Education (Hochschulwesen), Public Sector (öffentlicher Sektor) und Financial Systems (Finanzindustrie) tätig und gehört mit einem Umsatz von rund fünf Milliarden USD sowie einer Belegschaft von über 17.900 Mitarbeitern zu den führenden Anbietern von Softwarelösungen der Branche.

Der Konzern hat weltweit mehr als 25.000 Kunden in über 50 Ländern, darunter auch die 50 größten Finanzdienstleister. Unter dem Dach der SunGard Systeme GmbH operieren seit August dieses Jahres die deutschen Gesellschaften von SunGard, die fast ausschließlich im Finanzsektor tätig sind.

"Mit dieser neuen Struktur haben wir sämtliche Gesellschaften und Aktivitäten in Deutschland gebündelt", erläutert Thorsten Junike. "Auf diese Weise können wir noch gezielter auf die Bedürfnisse unser Kunden eingehen und profitieren gleichzeitig von der starken Mutter. Wir können gemeinsame Synergien nutzen und sind dadurch in der Lage, schnell auf neue Entwicklungen und Trends zu reagieren." Die Umstrukturierung ist Teil der Alignment-Strategie von SunGard.

Thorsten Junike erzählt, dass das US-Unternehmen nicht nur organisch sondern auch sehr stark durch Akquisitionen wächst. "2007 kaufte SunGard im Schnitt ein Unternehmen pro Monat. Dabei geht es neben den Synergieeffekten auch darum, das Produktportfolio insgesamt zu erweitern."

Visionäre Software

Ein Highlight des SunGard-Produktportfolios ist zum Beispiel die SunGard Infinity Process Platform, die in Deutschland entwickelt wurde und mittlerweile weltweit eingesetzt wird.

Die Software zur Steuerung und Kontrolle von Geschäftsprozessen basiert vollständig auf der Java 2 Enterprise Edition (J2EE) und ist daher besonders leicht integrierbar und skalierbar.

"Diese Software wurde im vergangenen Jahr von dem führenden Analystenhaus Gartner im 'Magic Quadrant for Business Management Suites' als 'Visionary' eingestuft", bemerkt Thorsten Junike und verdeutlicht, dass der Standort Deutschland einen wichtigen Platz im Finanzsektor des SunGard-Konzerns einnimmt.

Diversifiziertes Portfolio

Die Software- und Processing-Lösungen von SunGard werden haupt sächlich von Fondsgesellschaften, Asset Managern oder Finanzinstituten wie Sparkassen, Depot- oder Landesbanken sowie Versicherungen eingesetzt und umfassen unter anderem folgende Leistungen:

SunGard gewährleistet seinen Kunden ein lückenloses Trade Life Cycle Management mittels einer flexiblen Front-to-back-Plattform, Lösungen zur Steigerung der Abwicklungseffizienz, performante Risiko Management-Lösungen, das Asset Liability Management zur vorausschauenden Ertragssimulation und Identifikation sowie die vollautomatische Abwicklung börsengehandelter Derivate inklusive Margenberechnungen in Echtzeit.

Darüber hinaus bietet das Unternehmen ein Enterprise Content Management, das zur Prozessoptimierung und Kostensenkung eingesetzt wird, die Erstellung und Implementierung einer unternehmenseinheitlichen Datenbasis, effizientes Datenmanagement, ein unternehmensweites Cash Management in Echtzeit, eine globale Echtzeithandelsplattform für die Refinanzierung mit festverzinslichen Wertpapieren und Aktien sowie Software für Versicherungen und Corporates.

"Außerdem bieten wir unseren Kunden Asset Management-Lösungen für die gesamte Wertschöpfungskette 'Front to back' an", fügt Thorsten Junike, der gemeinsam mit Dr. Dirk Lüth das operative Geschäft von SunGard in Deutschland führt, hinzu. "Mithilfe unserer Software können Investment-Prozesse komplett durchorganisiert und somit optimiert sowie Kosten signifikant reduziert werden."

„Unser Dienstleistungsportfolio
enthält maßgeschneiderte
Lösungen für
die gesamte Prozesskette
der Unternehmen.“ Thorsten Junike Geschäftsführer

'Software as a Service' (SaaS)

Um noch gezielter auf die individuellen Anforderungen und Bedürfnisse der Kunden eingehen zu können, arbeitet SunGard ständig an der Weiterentwicklung seiner Softwarelösungen.

Dafür sollen zukünftig einzelne Komponenten bereits existierender Lösungen browserbasiert zur Verfügung gestellt werden, so dass Kunden, ohne eine Installation durchführen zu müssen, in der Lage sind, genau die Funktionen zu nutzern und zu zahlen, die auch wirklich benötigt werden.

"Unser Ziel ist die Bereitstellung von 'Software as a Service' (SaaS) auf der Basis einer sogenannten 'serviceorientierten Architektur' (SOA)", erläutert Thorsten Junike. "Mit dieser innovativen Entwicklungsstrategie werden wir auch zukünftig unsere Position in der Branche behaupten."

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema

Mit Leidenschaft, Handwerk und Herzblut – Farbe fürs Leben!

Interview mit Nicole Burkhartsmaier, Geschäftsführerin der Burkhartsmaier Holding GmbH & Co. KG

Mit Leidenschaft, Handwerk und Herzblut – Farbe fürs Leben!

Von Maler- und Lackierarbeiten über Industrielackierungen bis hin zu Pulverbeschichtungen und Trockenbau – die Burkhartsmaier Firmengruppe bietet umfassende Lösungen für alle Anforderungen rund um Farbe und Gestaltung. „Es ist uns…

Erfolgreich aus dem Quark gekommen

Interview mit Andrej Volynec, Geschäftsführer der Quarki fresh food GmbH

Erfolgreich aus dem Quark gekommen

Milch – Kulturgut und hochwertiges Lebensmittel, das eine Vielzahl an Nährstoffen enthält. Milch liefert wertvolles Eiweiß, Calcium, Jod, Vitamin B2 und B12. Für viele Menschen ist der tägliche Verzehr von…

Vom Reststoff zur Ressource – eine Erfolgsgeschichte im Kreislauf

Interview mit Dirk Kopplow, Geschäftsführer und Benjamin Fiekens, Vertrieb der GVÖ Gebinde-Verwertungsgesellschaft der Mineralölwirtschaft mbH

Vom Reststoff zur Ressource – eine Erfolgsgeschichte im Kreislauf

Die Kreislaufwirtschaft ist längst mehr als ein ökologisches Ideal – sie ist ein zentraler Wirtschaftsfaktor. Steigende Rohstoffpreise, strengere Umweltgesetze und das wachsende Bewusstsein für nachhaltiges Handeln verändern die Industrie grundlegend.…

Spannendes aus der Region Frankfurt am Main

Der Käse, der aus der Kälte kommt

Interview mit Dennis van Huet, Geschäftsführer der ZZA B.V.

Der Käse, der aus der Kälte kommt

Die italienische Küche ist beliebt wie eh und je. Pizza, Pasta und Co. sind inzwischen auch die häufigsten Gerichte im Restaurant und auf dem privaten Speiseplan. Auf eine gute Pizza…

Platz schaffen in der Stadt mit modernen Lagerlösungen

Interview mit Duncan Bell, COO der Shurgard Europe

Platz schaffen in der Stadt mit modernen Lagerlösungen

Wohnraum in Europa war noch nie so teuer oder so knapp – und die Tendenz steigt weiter steil an. Was früher als Rumpelkammer genutzt wurde, dient heute oft als zusätzliches…

Sicherheit in einer  zunehmend digitalisierten Welt

Interview mit Frank Erb, Geschäftsführer der SERVODATA GmbH

Sicherheit in einer zunehmend digitalisierten Welt

In diesem Jahr blickt die SERVODATA GmbH auf ein besonderes Jubiläum zurück: Seit 50 Jahren steht das Unternehmen als zentraler Dienstleister für die deutsche Kreditwirtschaft für Sicherheit, Zuverlässigkeit und einen…

Das könnte Sie auch interessieren

Lösungen für die neuen  hybriden Arbeitswelten

Interview mit Simon Härke, Geschäftsführer der DEKOM GmbH

Lösungen für die neuen hybriden Arbeitswelten

Die DEKOM GmbH ist ein innovatives IT-Systemhaus, das sich auf hochwertige AV-Technik spezialisiert hat. Mit über 280 Mitarbeitern und 15 internationalen Standorten ist das Unternehmen ein führender Anbieter von Lösungen…

„Menschen erfolgreich machen“

Interview mit Tobias Leinweber, Vorstand der Continum AG

„Menschen erfolgreich machen“

Die Continum AG mit Sitz in Freiburg ist ein mittelständi-scher IT-Dienstleister, der sich auf Cloud- und Sicherheitslö-sungen spezialisiert hat. Vorstand Tobias Leinweber spricht im Interview über die strategische Neuausrichtung, die…

„Maßgeschneiderte  Software für spezifische Kundenanforderungen“

Interview mit Frederik Pakai, Geschäftsführer der SYSTECS Informations-systeme GmbH

„Maßgeschneiderte Software für spezifische Kundenanforderungen“

Unternehmen stehen heute vor der Herausforderung, komplexe Projekte effizient zu planen, zu steuern und umzusetzen. Spezialisierte Softwarelösungen bieten hierfür maßgeschneiderte Unterstützung. Sie ermöglichen eine präzise Ressourcenzuweisung, verbessern die Zusammenarbeit zwischen…

TOP