Zuverlässig und termintreu

Interview

Die Straßen- und Tiefbau GmbH Eilenburg ist breit aufgestellt: Sie baut Straßen und Kanäle, beteiligt sich an Maßnahmen der Trinkwasserversorgung, errichtet Deiche und bereitet derzeit die Erschließung einer Wohnanlage mit 150 Einheiten vor.

„Wir wissen, was wir können. Von Dingen, die wir nicht realisieren können, lassen wir gleich die Finger“, sagt der Geschäftsführer, Dipl.-Ing. Leander Porzig. Das Unternehmen ist vorrangig in der Region Leipzig/ Halle tätig, aktuell mit Straßenbauten und Wasserleitungsbau in Leipzig, Kanalbauarbeiten und der Erneuerung eines Elbdeichs bei Magdeburg.

Referenzprojekte sind unter anderem Rekonstruktionen von Abschnitten der Bundesstraßen B2 und B6 in Sachsen und Sachsen-Anhalt. „Wir arbeiten zu 95% für öffentliche Auftraggeber, über Ausschreibungen.“

Lange Tradition

Die Straßen- und Tiefbau GmbH nahm ihren Anfang 1927 als Steinsetzerbetrieb im Straßenbau. Zwischen 1933 und 1945 stellt das Unternehmen seine Tätigkeit ein und wird 1955 durch Frau und Kinder des Unternehmensgründers Paul Riegel wiedereröffnet.

Nach dem Krieg sind Wiederaufbaumaßnahmen an der Tagesordnung: Trümmer müssen beseitigt, die Strom- und Abwasserversorgung wieder-hergestellt werden. Der Betrieb wird 1972 zum volkseigenen Betrieb. Mitte der 70er Jahre legt die DDR große Wohnungsbauprogramme auf, das Unternehmen kümmert sich um die Ver- und Entsorgung der Wohneinheiten.

Im Juli 1990 wird der Betrieb privatisiert und firmiert seitdem als Straßen- und Tiefbau GmbH Eilenburg. Im Zuge der Hochwasserkatastrophen von 2002 und 2013 wird der Dammbau immer wichtiger.

„Unsere motivierten und qualifizierten Mitarbeiter arbeiten hart und fühlen sich mit dem Unternehmen verbunden.“ Leander PorzigGeschäftsführer

Qualifiziertes Personal

Die insgesamt 140 Mitarbeiter erwirtschaften einen Umsatz von 15,5 Millionen EUR. Hauptgesellschafter (95%) ist der Geschäftsführer selbst. Für Transportarbeiten wurde in Wiedemar zwischen Leipzig und Halle eine Tochterfirma für Transportarbeiten gegründet. Der Erfolg fußt vor allem auf dem Personal.

„Unsere motivierten und qualifizierten Mitarbeiter arbeiten hart und fühlen sich mit dem Unternehmen verbunden. Ich führe regelmäßige Gespräche mit den Beschäftigten. Und ihren Einsatz entlohnen wir durch eine angemessene Bezahlung“, erklärt Leander Porzig.

Gegenüber den Auftraggebern ist ihm ein ehrlicher und partnerschaftlicher Umgang sowie Zuverlässigkeit und Termintreue wichtig. In der Zukunft will er neue Aufgabengebiete erschließen und setzt auf erneuerbare Energien.

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema Bau

„Digitalisierung im Bau voranbringen“

Interview mit Frank Wittig, Geschäftsführer der Euro Massiv Bau GmbH

„Digitalisierung im Bau voranbringen“

Wer baut, wünscht sich ein genau auf ihn zugeschnittenes Eigenheim. Die Euro Massiv Bau GmbH mit Sitz in Duisburg ist spezialisiert auf individuell geplante, schlüsselfertige Einfamilienhäuser. Im Gespräch mit Wirtschaftsforum…

Beton nach Maß

Interview mit Stephan Radtke, kaufmännischer Geschäftsführer der DUHA Betonfertigteile GmbH

Beton nach Maß

Beton ist vielseitig einsetzbar, formbar, stabil, langlebig, druckfest und auf lange Sicht wirtschaftlich. Gleichzeitig ist seine Herstellung energieintensiv und verursacht nicht unerhebliche Mengen an CO2-Emissionen. Die DUHA Betonfertigteile GmbH aus…

Bodenständig stark: Erfolg zwischen Kies und Klima

Interview mit Jörg-Peter Kölling, Geschäftsführer der WRM-REESE Unternehmensgruppe

Bodenständig stark: Erfolg zwischen Kies und Klima

Ob Hochhaus, Brücke oder Straße – ohne Sand, Kies und Splitt geht in der Bauwirtschaft nichts. Diese natürlichen Rohstoffe bilden die Basis nahezu aller Bauvorhaben und sind damit ein stiller,…

Spannendes aus der Region Landkreis Nordsachsen

„Die Migration in die Cloud ist meist einfacher als gedacht!“

Interview mit Berkan Denkci, VP of Sales Central Europe der Enghouse AG

„Die Migration in die Cloud ist meist einfacher als gedacht!“

„Unsere zentrale Vision besteht darin, in unserem Segment stets die aktuellsten Lösungen anzubieten, die dem Marktstandard entsprechen“, fasst Berkan Denkci, VP of Sales Central Europe der Enghouse AG, die Mission…

Für eine nachhaltige Energiewende in Deutschland

Interview mit Mathias Hammer, Gründer und Gesellschafter der Energiekonzepte Deutschland GmbH

Für eine nachhaltige Energiewende in Deutschland

Der drohende Klimawandel, rasant steigende Energiepreise und schnelle Fortschritte in der Elektromobilität haben dazu geführt, dass die Photovoltaikanlagen derzeit einen riesigen Nachfrage-Boom erleben. Damit ist die Photovoltaik ein wichtiger Baustein…

„Der Name erzählt unsere Geschichte“

Interview mit Patrik Albus, Geschäftsführer der AVI.DAT Software & Technology GmbH

„Der Name erzählt unsere Geschichte“

Ihre Anfänge liegen im Rundfunkbereich und dafür schlägt das Herz der AVI.DAT Software & Technology GmbH auch immer noch – wenn auch anders als früher. Das Leipziger Unternehmen hat mit…

Das könnte Sie auch interessieren

„Wir brauchen mehr Pragmatismus“

Interview mit René Rose Stüber, Geschäftsführerin der Leybold GmbH

„Wir brauchen mehr Pragmatismus“

Seit 175 Jahren entwickelt die Leybold GmbH aus Köln Vakuumtechnologien, die in Forschung, Industrie und Hightechprozessen unverzichtbar sind. Das Traditionsunternehmen ist heute Kompetenzzentrum für trockenlaufende Schraubenpumpen und Turbomolekularpumpen. Im Gespräch…

Chlordioxid aus Hannover für die Welt

Interview mit Boris Hinz, Geschäftsführer der Dr. Küke GmbH

Chlordioxid aus Hannover für die Welt

Die Dr. Küke GmbH aus Wedemark bei Hannover hat sich auf einen einzigen Wirkstoff fokussiert: Chlordioxid. Von Brauereien über Krankenhäuser bis zu Industriebetrieben – überall dort, wo desinfiziert werden muss,…

„Digitalisierung im Bau voranbringen“

Interview mit Frank Wittig, Geschäftsführer der Euro Massiv Bau GmbH

„Digitalisierung im Bau voranbringen“

Wer baut, wünscht sich ein genau auf ihn zugeschnittenes Eigenheim. Die Euro Massiv Bau GmbH mit Sitz in Duisburg ist spezialisiert auf individuell geplante, schlüsselfertige Einfamilienhäuser. Im Gespräch mit Wirtschaftsforum…

TOP