Das neue Gesicht von Stendal

Interview mit Daniel Jircik, Geschäftsführer der Stendaler Wohnungsbaugesellschaft mbH

Heute ist es für viele Wohnungssuchende hip, in eines der gut renovierten Objekte der Stendaler Wohnungsbaugesellschaft (SWG) zu ziehen. So rosig sah es am Vermietungsmarkt für das Unternehmen nicht immer aus.

Doch in den letzten zehn Jahren hat sich einiges getan und große, imageträchtige Viertel erhielten ein völlig neues Gesicht. „Stendal ging es lange Jahre sehr schlecht und die Stadt hatte unter sinkenden Bevölkerungszahlen zu leiden. Heute hat Stendal jedoch eine gute Entwicklung genommen. In unseren schlimmsten Zeiten hatten wir einen Wohnungsleerstand von 30%, der heute auf nur 7% gesunken ist“, so Daniel Jircik, der 2008 als Sanierer zur SWG kam.

Die SWG hat konsequent in bestimmte Objekte investiert und ihre Zielgruppen klar definiert. „In unserem Portfolio gibt es viele Plattenbauten und die sind besonders für Senioren und junge Leute interessant, weniger für junge Familien. Wir haben uns auf diese Kerngruppen spezialisiert und unser Portfolio entsprechend geschärft. So wurden dort Fahrstühle eingebaut, seniorengerechte Wohnungen konzipiert und kleine Dreizimmerwohnungen in großzügigere Zweizimmerwohnungen umgewandelt. Die Wohnblocks haben wir mit verschiedenen Graffitis wie einem King Kong gekennzeichnet und so eine verbindende Identität geschaffen“, erklärt Daniel Jircik.

Zudem hat die SWG einzelne Wohngebiete herausgelöst und eigene Marken geschaffen. „Einem Viertel mit früher schlechtem Image haben wir einen Markennamen gegeben – das Tiergartenviertel. Mit Investitionen von neun Millionen EUR wurde hier ein Problemviertel mit den richtigen Maßnahmen wieder attraktiv. Wir arbeiten mit Sozialdiensten und Schulen zusammen, können Senioren eine gute Infrastruktur bieten und beseitigen Probleme immer sofort“, erklärt Daniel Jircik.

Inzwischen gibt es für diese Wohnungen sogar Wartelisten. Auch ein offenes Ohr für den Mieter und zahlreiche Dienstleistungen wie Reparaturdienst, Hausnotrufsystem, Betreutes Wohnen in den eigenen vier Wänden und andere Maßnahmen sind extrem wichtig, damit die Investitionen funktionieren.

„Unser neues Studentenwohnheim auf dem Campus der Fachhochschule Stendal-Magdeburg wird bestens angenommen und die 50 Appartements wurden uns geradezu aus den Händen gerissen“, so Daniel Jircik.

Daniel Jircik
„Wir haben Wohngebiete zu einer eigenen Marke gemacht.“ Daniel JircikGeschäftsführer

„Wir wollen nun ein weiteres Haus bauen, um der großen Nachfrage zu begegnen. Außerdem denken wir darüber nach, auf Abbruchflächen, auf denen früher Plattenbauten standen, neue Wohnformen wie ein Seniorenwohnheim oder Eigenheime anzubieten.“ Ein weiteres größeres Projekt in einem guten Stadtviertel steht ebenfalls in den Stadtlöchern. Allerdings gibt es hier noch keinen neuen Markennamen.

Eine Stadt mausert sich

Sicherlich kann die SWG auch von der positiven Entwicklung in Stendal profitieren. Die Verwaltungsstadt mit 40.000 Einwohnern bietet eine interessante Bewohnerstruktur und ein vielseitiges kulturelles Angebot. „Man sollte nicht vergessen, dass es von hier aus nur 60 km bis Magdeburg sind. Und mit dem ICE ist man in knapp 45 Minuten in Berlin“, unterstreicht Daniel Jircik. „Es ist uns ein Anliegen, diesen Standortvorteil in den kommenden Jahren verstärkt zu kommunizieren. Die Nachfrage nach guten Wohnungen wird steigen. Wir sind flexibel und es gibt keine Dogmen. Man muss über jedes Thema nachdenken. Das hat bisher sehr gut funktioniert.“

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema Immobilien

„Jedes Denkmal  erzählt eine  Geschichte!“

Interview mit Christian Baierl, Geschäftsführer der renaissance Immobilien und Beteiligungen Aktiengesellschaft

„Jedes Denkmal erzählt eine Geschichte!“

Historische Gebäude zu bewahren und in die Zukunft zu führen, ist das Leitmotiv der Renaissance Immobilien und Beteiligungen AG. Unter Führung von Christian Baierl hat sich das Unternehmen auf die…

Zukunft beginnt im Bestand

Interview mit Franziska Tagscherer, Geschäftsführerin der Wohnungsbau Aalen GmbH

Zukunft beginnt im Bestand

Die Wohnungsbau Aalen GmbH feiert ihr 90-jähriges Bestehen und blickt auf eine bewegte Geschichte zurück. Was 1935 aus der Not heraus entstand, hat sich zu einem modernen Dienstleister entwickelt, der…

Nachhaltiger Wohnraum

Interview mit Roger Schwartz, Vorstand der GeRo Real Estate AG

Nachhaltiger Wohnraum

Die GeRo Real Estate AG ist ein mittelständischer Projektentwickler mit Sitz in Deutschland, der sich auf die Entwicklung hochwertiger Immobilien spezialisiert hat. In einem Markt, der von Wohnungsnot und steigenden…

Spannendes aus der Region Landkreis Stendal

Die Alleskönner für Fenster und Türen

Interview mit Thorsten Karg, Geschäftsführer der BBE Vertriebsgesellschaft mbH

Die Alleskönner für Fenster und Türen

Das energieeffizienteste Haus ist ein Haus ohne Fenster, aber wer will schon in einem fensterlosen Kasten leben? Mit dem Versprechen, die Energieeffizienz im Vergleich zu alten Holz-/Kunststofffenstern aus den 1980er-Jahren…

Agieren statt reagieren

Interview mit Hans-Jürgen Schwarz, Geschäftsführer der Ambulanz Mobile GmbH & Co. KG

Agieren statt reagieren

„Wenn man keine Visionen und Ziele mehr hat, sollte man nur noch Golf spielen.“ Hans-Jürgen Schwarz, von dem das Zitat stammt, spielt noch längst nicht Golf. Der Gründer und Geschäftsführer…

Automation nach Maß

Interview mit Janine Goldgräbe, Vertriebsleiterin und Bernd Petermann, Geschäftsführer der Symacon System + Service GmbH

Automation nach Maß

Die Automatisierungsbranche steht vor immer komplexeren Herausforderungen, die maßgeschneiderte Lösungen erfordern. Die Symacon System + Service GmbH aus Magdeburg hat sich als Spezialist für Sondermaschinenbau etabliert. Mit einem engagierten Team…

Das könnte Sie auch interessieren

„Jedes Denkmal  erzählt eine  Geschichte!“

Interview mit Christian Baierl, Geschäftsführer der renaissance Immobilien und Beteiligungen Aktiengesellschaft

„Jedes Denkmal erzählt eine Geschichte!“

Historische Gebäude zu bewahren und in die Zukunft zu führen, ist das Leitmotiv der Renaissance Immobilien und Beteiligungen AG. Unter Führung von Christian Baierl hat sich das Unternehmen auf die…

Auf der Sonnenseite: Immobilienmanagement in Baden

Interview mit Thomas Ganter Geschäftsführender Gesellschafter der Hurrle Beteiligungs GmbH & Co. KG

Auf der Sonnenseite: Immobilienmanagement in Baden

Der Immobilienmarkt ist angespannt, die Baubranche ins Stocken geraten. Rohstoffengpässe und Energiepreiserhebungen, Zinssprünge und Inflation, kurz: Krisen, wo man hinsieht. Auch unter diesen Vorzeichen gelingt es einigen Playern aber, am…

„Wirtschaftsförderung beginnt im Kleinen!“

Interview mit Evelyn Paschke, Geschäftsführerin der Technologie- und Gewerbezentren Potsdam GmbH

„Wirtschaftsförderung beginnt im Kleinen!“

Als mit dem GO:IN 2 ein weiteres Labor- und Gewerbegebäude im Potsdam Science Park im Oktober 2021 eröffnet wurde, rechnete Geschäftsführerin Evelyn Paschke mit regem Zulauf. Der tatsächliche Ansturm hat…

TOP