Frischer Wind aus Wolfsburg

Interview mit Margrit Schlünz, Geschäftsführende Gesellschafterin der SSN Gebäudetechnik GmbH

Im Jahr 2013 in Düsseldorf gegründet, ist die SSN Gebäudetechnik GmbH das jüngste von acht Tochterunternehmen der Schweizer SSN Group AG, einer in der Immobilienwirtschaft in den Bereichen Beratung, Entwicklung und Investition erfolgreichen Unternehmensgruppe, die mit ihren untereinander vernetzten Tochtergesellschaften alle Bedürfnisse dieses Marktes abdeckt. Obwohl sie erst seit drei Jahren besteht, hat sich die Firma schnell einen Namen in der Lüftungs- und Klimatechnik-Branche gemacht.

Erfolg von Anbeginn

„Wir konnten in kurzer Zeit VW für uns gewinnen und hatten bereits Ende 2013 große Aufträge“, sagt die Geschäftsführende Gesellschafterin Margrit Schlünz. „Insofern waren wir zunächst hauptsächlich für den Automotive-Bereich tätig. Mittlerweile sind wir an den Markt gegangen und haben auch Kunden aus anderen Bereichen von uns überzeugen können, so etwa das Handelsunternehmen EDEKA und den Likörproduzenten Mast-Jägermeister SE.“

Die Aktivitäten von SSN Gebäudetechnik bewegen sich derzeit vor allem im Raum Wolfsburg, Braunschweig und Hannover. Die Projektierung und Montage der Anlagen übernimmt die Firma von A bis Z selbst, nur Regeltechnik und Rohrleitungen werden zugekauft.

Aufträge generiert das 35 Mitarbeiter starke Unternehmen einerseits über direkte Kontakte: „In der Branche kennt man einander“, gibt die Geschäftsführerin zu bedenken. „Wir sind eine relativ kleine Firma, werden aber trotzdem für große Projekte herangezogen. Aufgrund unserer vergleichsweise geringen Größe können wir sehr flexibel und lösungsorientiert im Sinne unserer Kunden agieren. Oft werden wir auch von Baufirmen ins Boot geholt, die als Generalunternehmer fungieren und die gesamte Technik einkaufen. Andererseits erfahren wir von Projekten durch Ausschreibungen, und über unsere Homepage ist in dieser Hinsicht auch das Internet Kommunikationsmittel und Vertriebsweg.“

Die Zahlen sprechen für sich: Nachdem der Umsatz 2013 noch bei zwei Millionen EUR gelegen hatte, waren es in 2015 bereits 11,6 Millionen EUR. „Für dieses Jahr peilen wir 12 Millionen EUR an“, so die Geschäftsführerin. „Wir wachsen nach Plan, langsam und solide.“

Erfahrene Mitarbeiter

Flexibilität, Termintreue und Lösungsorientiertheit sowie ein ausgezeichnetes, zertifiziertes Qualitätsmanagement nennt die Geschäftsführerin, die in der Branche auf eine mehr als 40 Jahre umfassende Erfahrung in leitender Position zurückblicken kann, als wesentliche Bedingungen für den Erfolg des Unternehmens.

Margrit Schlünz
„Aufgrund unserer vergleichweise geringen Größe können wir sehr flexibel und lösungsorientiert agieren.“ Margrit SchlünzGeschäftsführende Gesellschafterin

Ermöglicht wird dieser auch durch die erfahrenen und motivierten Mitarbeiter, wie Margrit Schlünz betont. Der Zukunft sieht sie daher gelassen entgegen: „Für das kommende Jahr bin ich sehr zuversichtlich. Wir haben derzeit schon einen Auftragsüberhang nach 2017.“

Für die Zukunft erwartet Margrit Schlünz für das Unternehmen mit der zunehmenden Digitalisierung der Automobilindustrie einhergehende neue Aufgaben. „Eventuell wird die Art der Aufträge sich etwas ändern. Ich möchte die Firma gut auf die Zukunft vorbereiten, sodass es, wenn ich sie in einigen Jahren verlassen werde, auch unter meinem Nachfolger so gut weitergeht wie bisher“, wünscht sie sich.

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema Anlagen- und Maschinenbau

Vom Einmannbetrieb zur ­Serienfertigung

Interview mit Günter Peters, Geschäftsführer der Peters Maschinenbau GmbH & Co. KG

Vom Einmannbetrieb zur ­Serienfertigung

Fachkräftemangel, steigende Anforderungen an Nachhaltigkeit und der Trend zur Automatisierung stellen die industrielle Fertigung vor neue Aufgaben. Die Peters Maschinenbau GmbH & Co. KG reagiert darauf mit hoher Fertigungstiefe, digitalen…

Swiss Engineering für globale Märkte

Interview mit Pascal Moritz, Geschäftsführer der Glatt Maschinen- und Apparatebau AG

Swiss Engineering für globale Märkte

Sie ist essenziell und doch oft unsichtbar – die Beschichtung von Tabletten. In der pharmazeutischen Industrie kommt es dabei auf höchste Gleichmäßigkeit und Effizienz an. Mit über 40 Jahren Erfahrung…

Vom Garagenprojekt zum Global Player

Interview mit Werner Steininger, Geschäftsführer der WesttecH Maschinenbau GmbH

Vom Garagenprojekt zum Global Player

Die WesttecH Maschinenbau GmbH ist mehr als ein Hersteller von Forst- und Baumpflegemaschinen – sie ist ein Pionier in der Entwicklung einfacher, aber hochwirksamer Lösungen für globale Herausforderungen. Gegründet aus…

Spannendes aus der Region Wolfsburg

Mit Microneedling zu neuer Lebensqualität

Interview mit Michael Tomerius, CEO der Dermaroller GmbH

Mit Microneedling zu neuer Lebensqualität

Schönheitspflege ist längst mehr als ein flüchtiger Trend. Immer mehr Menschen setzen auf effektive und zugleich schonende Verfahren, um Hautbild und Ausstrahlung zu verbessern. Neben klassischen Kosmetikbehandlungen hat sich insbesondere…

Werte, Wandel, Weitblick:  Ein Unternehmen im Aufbruch

Interview mit Sebastian Scheuvens, Geschäftsführer der FAS – Flüssiggas-Anlagen GmbH

Werte, Wandel, Weitblick: Ein Unternehmen im Aufbruch

Technologische Kompetenz ist wichtig, doch längst nicht mehr genug. Die FAS Flüssiggas-Anlagen GmbH aus Salzgitter zeigt eindrucksvoll, wie ein mittelständisches Unternehmen mit Kundennähe, Mitarbeiterorientierung und klaren Werten erfolgreich in eine…

„Wir wollen der Industriestandard für die Wasseraufbereitung werden!“

Interview mit Dr. Christian Göbbert, Managing Director der Nanostone Water GmbH

„Wir wollen der Industriestandard für die Wasseraufbereitung werden!“

Mit einem Keramikfiltrationssystem hat Nanostone Water ein Produkt entwickelt, das Mikroorganismen aus Wasserkreisläufen verlässlich herausfiltert: zur Trinkwasserversorgung, aber auch für vielfältige Industrieanwendungen und die Abwasseraufbereitung. Wie die Technologie genau funktioniert…

Das könnte Sie auch interessieren

Hotellerie, die den Wandel meistert

Interview mit David Etmenan, Chief Executive Officer & Owner NOVUM Hospitality

Hotellerie, die den Wandel meistert

Vom Familienbetrieb in Hamburg zu einer der größten Hotelgruppen Europas: Die Novum Hospitality GmbH betreibt, entwickelt und managt Hotels in verschiedenen Segmenten – vom Midscale- bis zum Premiumbereich. Das Unternehmen…

Mit Leidenschaft, Handwerk und Herzblut – Farbe fürs Leben!

Interview mit Nicole Burkhartsmaier, Geschäftsführerin der Burkhartsmaier Holding GmbH & Co. KG

Mit Leidenschaft, Handwerk und Herzblut – Farbe fürs Leben!

Von Maler- und Lackierarbeiten über Industrielackierungen bis hin zu Pulverbeschichtungen und Trockenbau – die Burkhartsmaier Firmengruppe bietet umfassende Lösungen für alle Anforderungen rund um Farbe und Gestaltung. „Es ist uns…

Vom Reststoff zur Ressource – eine Erfolgsgeschichte im Kreislauf

Interview mit Dirk Kopplow, Geschäftsführer und Benjamin Fiekens, Vertrieb der GVÖ Gebinde-Verwertungsgesellschaft der Mineralölwirtschaft mbH

Vom Reststoff zur Ressource – eine Erfolgsgeschichte im Kreislauf

Die Kreislaufwirtschaft ist längst mehr als ein ökologisches Ideal – sie ist ein zentraler Wirtschaftsfaktor. Steigende Rohstoffpreise, strengere Umweltgesetze und das wachsende Bewusstsein für nachhaltiges Handeln verändern die Industrie grundlegend.…

TOP