Frischer Wind aus Wolfsburg

Interview mit Margrit Schlünz, Geschäftsführende Gesellschafterin der SSN Gebäudetechnik GmbH

Im Jahr 2013 in Düsseldorf gegründet, ist die SSN Gebäudetechnik GmbH das jüngste von acht Tochterunternehmen der Schweizer SSN Group AG, einer in der Immobilienwirtschaft in den Bereichen Beratung, Entwicklung und Investition erfolgreichen Unternehmensgruppe, die mit ihren untereinander vernetzten Tochtergesellschaften alle Bedürfnisse dieses Marktes abdeckt. Obwohl sie erst seit drei Jahren besteht, hat sich die Firma schnell einen Namen in der Lüftungs- und Klimatechnik-Branche gemacht.

Erfolg von Anbeginn

„Wir konnten in kurzer Zeit VW für uns gewinnen und hatten bereits Ende 2013 große Aufträge“, sagt die Geschäftsführende Gesellschafterin Margrit Schlünz. „Insofern waren wir zunächst hauptsächlich für den Automotive-Bereich tätig. Mittlerweile sind wir an den Markt gegangen und haben auch Kunden aus anderen Bereichen von uns überzeugen können, so etwa das Handelsunternehmen EDEKA und den Likörproduzenten Mast-Jägermeister SE.“

Die Aktivitäten von SSN Gebäudetechnik bewegen sich derzeit vor allem im Raum Wolfsburg, Braunschweig und Hannover. Die Projektierung und Montage der Anlagen übernimmt die Firma von A bis Z selbst, nur Regeltechnik und Rohrleitungen werden zugekauft.

Aufträge generiert das 35 Mitarbeiter starke Unternehmen einerseits über direkte Kontakte: „In der Branche kennt man einander“, gibt die Geschäftsführerin zu bedenken. „Wir sind eine relativ kleine Firma, werden aber trotzdem für große Projekte herangezogen. Aufgrund unserer vergleichsweise geringen Größe können wir sehr flexibel und lösungsorientiert im Sinne unserer Kunden agieren. Oft werden wir auch von Baufirmen ins Boot geholt, die als Generalunternehmer fungieren und die gesamte Technik einkaufen. Andererseits erfahren wir von Projekten durch Ausschreibungen, und über unsere Homepage ist in dieser Hinsicht auch das Internet Kommunikationsmittel und Vertriebsweg.“

Die Zahlen sprechen für sich: Nachdem der Umsatz 2013 noch bei zwei Millionen EUR gelegen hatte, waren es in 2015 bereits 11,6 Millionen EUR. „Für dieses Jahr peilen wir 12 Millionen EUR an“, so die Geschäftsführerin. „Wir wachsen nach Plan, langsam und solide.“

Erfahrene Mitarbeiter

Flexibilität, Termintreue und Lösungsorientiertheit sowie ein ausgezeichnetes, zertifiziertes Qualitätsmanagement nennt die Geschäftsführerin, die in der Branche auf eine mehr als 40 Jahre umfassende Erfahrung in leitender Position zurückblicken kann, als wesentliche Bedingungen für den Erfolg des Unternehmens.

Margrit Schlünz
„Aufgrund unserer vergleichweise geringen Größe können wir sehr flexibel und lösungsorientiert agieren.“ Margrit SchlünzGeschäftsführende Gesellschafterin

Ermöglicht wird dieser auch durch die erfahrenen und motivierten Mitarbeiter, wie Margrit Schlünz betont. Der Zukunft sieht sie daher gelassen entgegen: „Für das kommende Jahr bin ich sehr zuversichtlich. Wir haben derzeit schon einen Auftragsüberhang nach 2017.“

Für die Zukunft erwartet Margrit Schlünz für das Unternehmen mit der zunehmenden Digitalisierung der Automobilindustrie einhergehende neue Aufgaben. „Eventuell wird die Art der Aufträge sich etwas ändern. Ich möchte die Firma gut auf die Zukunft vorbereiten, sodass es, wenn ich sie in einigen Jahren verlassen werde, auch unter meinem Nachfolger so gut weitergeht wie bisher“, wünscht sie sich.

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema Anlagen- und Maschinenbau

Die Zukunft des Holzbaus

Interview mit Rainer Auerbacher, Vorstand Vertrieb | Service | Marketing der Hans Hundegger AG

Die Zukunft des Holzbaus

Während die Baubranche noch über Digitalisierung diskutiert, ist sie in Hawangen längst Realität: Die Hans Hundegger AG steuert ganze Hallen mit Holzbearbeitungsmaschinen per Mausklick. Als Weltmarktführer definiert das unterallgäuer Familienunternehmen…

Die digitale Zukunft der Fahrzeugreinigung

Interview mit Michael Drolshagen, CEO der WashTec AG

Die digitale Zukunft der Fahrzeugreinigung

Als Weltmarktführer für Autowaschtechnologie setzt die WashTec AG seit jeher auf Innovation, Qualität und technische Überlegenheit. Angesichts der Herausforderungen eines dynamischen Marktes richtet das Unternehmen heute seinen Fokus klar auf…

Mit neuem Antrieb die  Zukunft bewegen

Interview mit Jacques Guyon, Geschäftsführer und Alexis Trouillet, Geschäftsführer der REDEX GmbH

Mit neuem Antrieb die Zukunft bewegen

Intelligente Mechatroniklösungen sind der Schlüssel für nachhaltige Effizienz und Wettbewerbsfähigkeit. ‘Made in Europe‘ steht dabei nicht nur für höchste Qualitätsstandards, sondern auch für technologische Innovationskraft, zuverlässige Lieferketten und verantwortungsbewusste Produktion.…

Spannendes aus der Region Wolfsburg

Damit Rohrsysteme Jahrzehnte halten

Interview mit Kai Barchfeld, Geschäftsführer der TS Wassertechnik Tempel & Scholz GmbH

Damit Rohrsysteme Jahrzehnte halten

Als Experte für Wasseraufbereitung, Wasserbehandlung und chemische Reinigung wasserführender Systeme betreut TS Wassertechnik als Komplettanbieter Unternehmen aus verschiedensten Wirtschaftszweigen. Warum sich Nachhaltigkeit und wirtschaftlicher Erfolg bei den Kunden zunehmend gegenseitig…

„Wir wollen der Industriestandard für die Wasseraufbereitung werden!“

Interview mit Dr. Christian Göbbert, Managing Director der Nanostone Water GmbH

„Wir wollen der Industriestandard für die Wasseraufbereitung werden!“

Mit einem Keramikfiltrationssystem hat Nanostone Water ein Produkt entwickelt, das Mikroorganismen aus Wasserkreisläufen verlässlich herausfiltert: zur Trinkwasserversorgung, aber auch für vielfältige Industrieanwendungen und die Abwasseraufbereitung. Wie die Technologie genau funktioniert…

Familienwerte und Mitarbeiterbindung – Erfolgsfaktoren in der Logistik

Interview mit Frank Plinke, Geschäftsführer der Gübau Logistics GmbH und Claas Durach, Geschäftsführer der L.I.T Automotive Solutions GmbH

Familienwerte und Mitarbeiterbindung – Erfolgsfaktoren in der Logistik

Die Logistikbranche ist ein dynamisches Feld, das ständig im Wandel ist. Inmitten dieser Veränderungen hat die Gübau Logistics GmbH, ein traditionsreiches Unternehmen mit Sitz in Wolfsburg, kürzlich einen bedeutenden Schritt…

Das könnte Sie auch interessieren

Passion für Mobilität

Interview mit Eugène Krabbenborg, CEO der Fleet Support Group B.V

Passion für Mobilität

Wer sich als Unternehmer wirklich auf sein Kerngeschäft fokussieren möchte, ist froh, wenn er zuverlässige Partner hat, die ihn entlasten. Ein solcher Partner ist die niederländische Fleet Support Group. B.V.…

Tierisch digital

Interview mit Christian Lehmann, Co-CEO der Deine Tierwelt GmbH

Tierisch digital

Die Deine Tierwelt GmbH mit Sitz in Hannover hat sich in den vergangenen 18 Jahren von einer Online-Kleinanzeigenplattform zu einer der führenden Communities für Tierfreunde im deutschsprachigen Raum entwickelt. Im…

Löcher stopfen und Daten managen

Interview mit Dr.-Ing. Karsten Gruber, Geschäftsführer und Joachim Ernst, Geschäftsführer der OBERMEYER Infrastruktur GmbH & Co. KG

Löcher stopfen und Daten managen

Seit über sechs Jahrzehnten prägt die Münchener OBERMEYER Gruppe die Ingenieur- und Planungskultur in Deutschland. 2020 wurde die OBERMEYER Infrastruktur GmbH & Co. KG als eigenständige Gesellschaft gegründet, um sich…

TOP