Unmögliches möglich machen…

Interview mit Luigi Cirillo, Geschäftsführer der SPRICH AG

Als Vollsortimenter für Gitterroste bietet SPRICH ein umfangreiches Portfolio an, von Pressrosten, über Treppenstufen, Regal-, Kamm- und Vollroste bis hin zu Zubehör.

„Unser Programm beginnt bei ganz einfachen Gitterrosten für den Lichtschacht und reicht bis hin zu Gitterrosten für Rauchklappen“, erklärt Luigi Cirillo. „Wir entwickeln alle Produkte im eigenen Haus und lassen diese dann bei unseren Partnern fertigen. Natürlich bieten wir auch Roste für spezielle Anwendungen an, zum Beispiel Industrieroste für Offshore-Plattformen. Hier liegt der Fokus dann ganz klar auf der technischen Funktionalität. Bei architektonischen Gitterrosten legen wir großen Wert auf die Optik.“

Einem ganzheitlichen Geschäftsansatz folgend, bietet SPRICH auch das nötige Zubehör und entsprechende Accessoires an. Das Unternehmen hat sich insbesondere als Spezialist für Sonderanfertigungen einen hervorragenden Namen gemacht. Inzwischen ist jede zweite Bestellung individuell.

Vollsortiment

Leitern, Spindeltreppen und Treppenanlagen vervollständigen das Programm. „In den letzten Jahren ist der Treppenbereich für uns immer wichtiger geworden“, so Luigi Cirillo. „Hier geht es um klassische Fluchttreppen, aber auch um dekorative Treppen. Teile für Treppen und Leitern kaufen wir zu, aber die Produkte selbst werden ausschließlich bei uns montiert.“

Das umfangreiche Produktspektrum ist ein wichtiger Wettbewerbsvorteil. Darüber hinaus ist das Unternehmen ein gefragter Partner für die Entwicklung von individuellen Beratungen und Lösungen.

Luigi Cirillo
„Für uns sind außergewöhnliche Anforderungen eine schöne Gelegenheit zu zeigen, was wir können.“ Luigi CirilloGeschäftsführer

„Unser Slogan ist ‘Wir machen das Unmögliche möglich’“, so der Geschäftsführer. „Das ist keine Floskel für uns. Wir betrachten außergewöhnliche Anforderungen als eine schöne Herausforderung, zu zeigen, was wir können. Unser Ziel ist immer, die Erwartung unserer Kunden zu erfüllen oder sogar zu übertreffen.“

Die Klientel von SPRICH ist breit gefächert. Auf der Referenzliste des Unternehmens stehen die Bereiche Lebensmittel und Pharmazie, Generalunternehmer, Einzelhändler und Metallbauer sowie auch kommunale und öffentliche Einrichtungen.

Mit rund 85% Anteil am Gesamtgeschäft ist die Schweiz nach wie vor der stärkste Markt. Darüber hinaus beliefert SPRICH Kunden in den grenznahen Regionen in Deutschland und Österreich. Um sein Kontaktnetzwerk weiter auszubauen, stellt SPRICH regelmäßig auf der Swissbau in Basel aus, übernimmt Sportsponsorings und betreibt aktives Online- und Offlinemarketing.

Technisches Know-how

„Bei reinen Handelsunternehmen arbeiten meist kaufmännische Mitarbeiter, die nicht über technisch fundierte Produktkenntnisse verfügen. Somit ist das technische Wissen nicht immer gegeben,“ erklärt Luigi Cirillo den Erfolg des Unternehmens. „Wir aber verstehen uns als Problemlöser, sei es durch die Erstellung einer Zeichnung oder einer Beratung vor Ort. Unsere Nähe ist ein weiterer wichtiger Aspekt unseres Geschäfts. Wir fahren auf die Baustellen der Kunden und schauen uns diese an. Nur so kann man die bestmögliche Lösung finden.“

Nicht zuletzt schätzen Kunden von SPRICH die Zuverlässigkeit und Termintreue des Unternehmens. 1972 von Erich Sprich, dem Vater des heutigen Mitgesellschafters und Miteigentümers Adrian Sprich als Handelsunternehmen gegründet, hat sich das Unternehmen von Anfang an auf Gitterroste konzentriert.

Heute beschäftigt SPRICH 37 Mitarbeiter, von denen allein zwölf in der Technik beschäftig sind. Luigi Cirillo blickt zuversichtlich in die Zukunft. „Wir werden auch in Zukunft unsere Strategie des Vollsortimenters und Problemlösers weiterverfolgen“, erklärt er. „Damit sehe ich in all unseren Märkten noch deutliches Wachstumspotenzial.“

Mehr zum Thema

Zwei Marken, ein Anspruch – Genuss, der überzeugt

Interview mit Stefan Kunzmann, Managing Director der Euryza GmbH

Zwei Marken, ein Anspruch – Genuss, der überzeugt

Reis ist weit mehr als eine schlichte Sättigungsbeilage: kalorienarm, nährstoffreich, glutenfrei und voller komplexer Kohlenhydrate liefert er Energie, die lange vorhält – und passt in jede moderne Ernährungsweise. Für die…

Passion für Mobilität

Interview mit Eugène Krabbenborg, CEO der Fleet Support Group B.V

Passion für Mobilität

Wer sich als Unternehmer wirklich auf sein Kerngeschäft fokussieren möchte, ist froh, wenn er zuverlässige Partner hat, die ihn entlasten. Ein solcher Partner ist die niederländische Fleet Support Group. B.V.…

Papier im Kreislauf – nachhaltig denken, effizient handeln

Interview mit Gerald Prinzhorn, CEO der PRINZHORN HOLDING GmbH

Papier im Kreislauf – nachhaltig denken, effizient handeln

Die Prinzhorn Group mit Sitz in Wien zählt zu Europas führenden Unternehmen im Bereich Papier, Verpackung und Recycling. Im Gespräch mit Wirtschaftsforum spricht Gerald Prinzhorn, CEO der Gruppe und Vertreter…

Spannendes aus der Region Baar

„Wer an Displays denkt, soll an DMB denken!“

Interview mit Johannes Billig, Geschäftsführer der DMB Technics Deutschland GmbH

„Wer an Displays denkt, soll an DMB denken!“

Für moderne Displays gibt es zahlreiche Anwendungen. Und jede Anwendung hat ihre spezifischen Anforderungen. Deshalb sind Lösungen ‘von der Stange’ meistens nicht die richtige Wahl. Ganz anders sind die Displays…

Ein Hoch auf die Tiefe

Interview mit Stefan Ebnöther, Chief Business Officer der Littlebit Technology AG

Ein Hoch auf die Tiefe

Sie sind ohnehin sehr beliebt, in Coronazeiten haben sie nochmals einen deutlichen Schub erfahren – Computerspiele. Begleitet hat diese dynamische Entwicklung unter anderem die Littlebit Technology AG aus Hünenberg in…

Persönliche Schicksale sind unser Antrieb

Interview mit Michael Lugez, General Manager CH und A der Bristol Myers Squibb SA

Persönliche Schicksale sind unser Antrieb

Der Slogan „Die Welt ein Stück besser machen“ klingt wie eine allseits bekannte Floskel, doch für den BioPharma-Giganten Bristol Myers Squibb ist er weit mehr als das: Das Unternehmen möchte,…

Das könnte Sie auch interessieren

Schweizer Handwerkskunst für wahre Kochleidenschaft

Interview mit Peter Waltenspühl, Chief Marketing Officer der Kuhn Rikon AG

Schweizer Handwerkskunst für wahre Kochleidenschaft

Die Kuhn Rikon AG ist ein Schweizer Familienunternehmen, das sich seit 1926 auf die Herstellung hochwertiger Koch- und Schneidutensilien spezialisiert hat. Unter der Leitung von Tobias Gerfin (CEO) vereint das…

Implantate in Schweizer Präzision

Interview mit Prof. Dr. Stefan Ihde, Vorsitzender des Verwaltungsrates der Dr. Ihde Dental AG

Implantate in Schweizer Präzision

„Lange Behandlungen und jahrelange Probleme“ – für Prof. Dr. Stefan Ihde, Vorsitzender des Verwaltungsrates der Dr. Ihde Dental AG, ist die herkömmliche Implantationsmethode bei Zahnersatz keine sinnvolle Option. Er hat…

Zukunft aus Holz bauen

Interview mit Georg Nef, Geschäftsführer der Vögeli Holzbau AG

Zukunft aus Holz bauen

Holz ist einer der ältesten Baustoffe – und aktueller denn je. Als nachwachsender Rohstoff verbindet er Nachhaltigkeit mit moderner Technik und präziser Vorfertigung. Ob historische Sanierung oder mehrgeschossiger Wohnungsbau: Holzbau…

TOP